Vielleicht heiratet er die Heidi vom KAC

BWL - Saison 19/20
-
_firefighter91_ -
1. April 2019 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
- Offizieller Beitrag
Hmmm, zu spät....
-
Mal zur Abwechslung was positives, ein Interview mit Oberkofler Daniel aus der OÖN.
-
- Offizieller Beitrag
late night Artikel, aber paywall:
-
Übrigens guten Morgen, kein weltbewegender Inhalt in diesem Bericht ☕
Die wichtigsten Partner des Linzer Eishockeyklubs drohen mit Absprung.
Wird Kristine Egger neue Präsidentin?
Es sind turbulente Zeiten für die Black Wings, deren Präsident Peter Freunschlag nach seinem Alleingang in der jüngsten Vorstandssitzung ins Kreuzfeuer der Kritik geraten ist.
Der Plan des 54-jährigen Unternehmers,
den bei Sponsoren geschätzten Manager Christian Perthaler zu degradieren und von sportlichen Kompetenzen zu entbinden,
scheint zum Scheitern verurteilt zu sein.
Auch das Konzept "Black Wings neu",
mit dem er ankündigte, den Verein zu öffnen und zu demokratisieren,
wird wohl im Papierkorb landen.
Mittlerweile zeichnet sich deutlich ab,
dass Freunschlag seinen Sessel räumen muss,
um die Black Wings wieder in ruhigere Gewässer zu bringen. Hinter den Kulissen läuft ein Rettungsplan, während gleichzeitig massiver Druck von Seiten potenter Geldgeber ausgeübt wird.
Freunschlags Abgang ist alternativlos,
es liegt an ihm, nachzugeben und sich eine mögliche "goldene Brücke", die ihn in die Position des Ehrenpräsidenten (ohne Mitspracherecht) hieven könnte,
nicht zu zerstören. Freunschlags Verdienste (er ist seit 2005 im Vorstand und seit 2008 an der Spitze des Klubs) sind unbestritten, doch die Zeiten haben sich geändert.
-
-
der müsst lesbar sein
-
Wenn es den Autoren um den Verein gehen würde, würde man längst die Finger still halten.
-
Wenn es den Autoren um den Verein gehen würde, würde man längst die Finger still halten.
Den Autoren ist der Verein wichtig. Nur müssen sie diese Artikel verfassen. Du glaubst gar nicht wer da alles im hintergrund mitspielt.
-
eine präsidentin... ja, warum nicht!?
-
Den Autoren ist der Verein wichtig. Nur müssen sie diese Artikel verfassen. Du glaubst gar nicht wer da alles im hintergrund mitspielt.
Wer denn? Des wär jetzt wirklich mal interessant.
-
Wer denn? Des wär jetzt wirklich mal interessant.
Mittlerweile mischt sich schon der Bürgermeister ein. Zeitungen werden von Sponsoren bezahlt das sie druck ausüben usw usw. Is mittlerweile eine Schlammschlacht geworden.
-
Klingt gar nicht gut
-
Klingt gar nicht gut
Ich finde, dass es jetzt besser klingt als zu Anfang. Die Sponsoren stehen alle geschlossen zum Verein. Jetzt braucht nur noch Freunschlag ein Einsehen haben und "ehrenvoll" zurücktreten, dann kann der Neuanfang beginnen. Das wurde ihm ja im Artikel nahegelegt: " ...es liegt an ihm, nachzugeben und sich eine mögliche "goldene Brücke", die ihn in die Position des Ehrenpräsidenten (ohne Mitspracherecht) hieven könnte..."
-
- Offizieller Beitrag
ich seh das auch eher positiver. liebe ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
-
Massive Finanzielle Probleme sind der Hintergrund ( wie bereits früher geschrieben ) , war noch der Meinung über Gespräche lässt sich das lösen ,
ist leider nicht so !
Freunschlags Taktik : Erpresse den Vorstand um die Finanzen gerade zu bügeln , dann…
Das war mein Beitrag am 17. März , jetzt lichten sich hierzu die Nebel , neben dem Problem in Wien hat Herr Freunschlag das Hotel Projekt in Gmunden (Lacusfelix ) den Bahnhofstower in Linz und ein Projekt in Ungarn nicht zu Ende führen können , ( Quelle: Wirtschaftsseiten diverser Printmedien )sein Asset sind die Markenrechte und die Spielerwohnungen im Dompark , die Markenrechte stehen und fallen mit der Vereinskonstruktion , diese wird von den Anwälten jetzt eingehend betrachtet , es war zu erwarten , dass die Stadt Linz mit Ihren Beteiligungen LINZ -AG bzw. LIWEST kein Interesse daran hat ,
dass die Eishalle mit überschaubaren , handverlesenen Zuschauerzahlen bespielt wird , daher wird auch von dieser Seite der Druck auf Hr. Freunschlag erhöht .
Noch hat Herr Freunschlag selber die Möglichkeiten dem Ende mit Schrecken zuvorzukommen !
-
Also steht ihm sprichwörtlich die K...e bis Oberkante Unterlippe, es wäre daher ratsam hastige Bewegungen zu vermeiden und langsam zu schlürfen. Hoffe für Linz der Schrecken hat bald ein Ende und es geht wieder vorwärts
-
Massive Finanzielle Probleme sind der Hintergrund ( wie bereits früher geschrieben ) , war noch der Meinung über Gespräche lässt sich das lösen ,
ist leider nicht so !
Freunschlags Taktik : Erpresse den Vorstand um die Finanzen gerade zu bügeln , dann…
Das war mein Beitrag am 17. März , jetzt lichten sich hierzu die Nebel , neben dem Problem in Wien hat Herr Freunschlag das Hotel Projekt in Gmunden (Lacusfelix ) den Bahnhofstower in Linz und ein Projekt in Ungarn nicht zu Ende führen können , ( Quelle: Wirtschaftsseiten diverser Printmedien )sein Asset sind die Markenrechte und die Spielerwohnungen im Dompark , die Markenrechte stehen und fallen mit der Vereinskonstruktion , diese wird von den Anwälten jetzt eingehend betrachtet , es war zu erwarten , dass die Stadt Linz mit Ihren Beteiligungen LINZ -AG bzw. LIWEST kein Interesse daran hat ,
dass die Eishalle mit überschaubaren , handverlesenen Zuschauerzahlen bespielt wird , daher wird auch von dieser Seite der Druck auf Hr. Freunschlag erhöht .
Noch hat Herr Freunschlag selber die Möglichkeiten dem Ende mit Schrecken zuvorzukommen !
Natürlich geht's um die Kohle. Das sind lauter Geschäftsleute, um sonst machen die meist nicht viel. Und herschenken wirds da Freunschlag nicht.
-
Ein weitere Bericht aus den OÖN.
-
Interview mit Freunschlag zu den für ihn vorstellbaren Varianten.
-
Sturer Hund!
-
Freunschlag findet wider erwarten wirklich finanziell sehr potente Partner
Also das kannst sicher ausschließen. In Linz wäre mir keine Firma bekannt, die mit 500 Tausend aufwärts einsteigen würde.
Da müßte man schon ein Umsatzvolumen ab 100 Mio - 200 Mio (wie Kekelit) haben. Firmen in OÖ gäbe es genug mit diesen Zahlen, aber ob diese mit Sponsoring bei Eishockey was am Hut haben ist eine andere Frage.
-
"Jede Rechnung ist über meinen Tisch gelaufen.." ja, wird wohl so gewesen sein, aber auch nur deshalb, damit kein anderer sieht, was man so bestellt hat. Dieser Mensch blufft in großem Stil, der hat überhaupt keine Sponsoren an der Hand, weil er sich darum auch vorher nicht gekümmert hat.
Und noch eins: wenn die Linz AG nein zu einer Hallenmiete sagt, kann er in Traun spielen - vorausgesetzt die haben dann Eis und der Scharinger Rudi läßt ihn dort spielen - vor 100 Zusehern.
Ab mit diesem Sesselkleber - es gibt keine Alternative.
-
@Nemo 1 ,wer soll da deiner Meinung Druck machen? Und wieso schreibt die Krone nichts?
Benutzer um das intern auszureden ist es schon viel zu spät, da wurde schon zu viel Schmutzwäsche gewaschen.
-
Erich Haider, LINZ AG / Liwest (mega Netzwerk, SPÖ)
2 frage erübrigt sich, mit der 1antwort.
-