1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

1.Halbfinale: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC

  • #Erfolgsfan_99
  • 25. März 2019 um 07:39
  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 30. März 2019 um 10:24
    • #401
    Zitat von EspinFadnes

    Nimm 4 Stammspieler bei den Grazern aus dem Spiel und du wirst das selbe sehen. Es ist eher den Ausfällen als der Taktik geschuldet. Dem KAC fehlt eine ganze Linie im Sturm an Stammspieler + ein D, der mitverantwortlich am letztjährigen Titel der Füchse war. Mit etwas Glück bekommen wir 2 davon in der Serie zurück (einen hoffentlich ja schon morgen). Dann kann das destruktive Spiel auch wieder mehr Früchte nach vorne tragen!

    Graz-KAC in der Platzierungsrunde, 99ers ohne Rahm, Setzinger und Yellow Horn, dennoch spielten die 99ers ihr gewohntes Spiel (unabhängig vom Ergebnis am Ende) ;)

    Ich denke, dass die Spielweise des KAC gestern nichts mit den Ausfällen zu tun hatte, war einfach der Game Plan und der hat (leider für Graz) gut funktioniert.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 30. März 2019 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #402
    Zitat von Richi78

    Jetzt wissen inzwischen alle Mitteleuropäer dass Sie den Setzinger nicht ausstehen können. Ihr gutes Recht, aber vielleicht können Sie das auf KAC Plattform weiter ausführen. Hier interessiert es inzwischen niemand mehr.

    Das einzige, das hier niemanden mehr interessiert, ist dein Sie-Getue in diesem Forum. Ich weiß nicht, wie oft du mittlerweile aufgefordert worden bist, dies zu unterlassen, da dies hier als Unhöflichkeit empfunden wird.

    Also lass es bleiben! Ansonsten wird dafür gesorgt werden, dass du es bleiben lässt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Labertasche
    Gast
    • 30. März 2019 um 10:28
    • #403

    Gabs die Disziplinarstrafe am Ende noch?

    Damit fehlt Liviik dann beim nächsten Spiel? :/

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 30. März 2019 um 10:32
    • #404
    Zitat von Labertasche

    Gabs die Disziplinarstrafe am Ende noch?

    Damit fehlt Liviik dann beim nächsten Spiel? :/

    Gab's, war aber eine 10 Minuten Disziplinarstrafe und keine Spieldauer.

  • Labertasche
    Gast
    • 30. März 2019 um 10:42
    • #405

    Ah okey, dachte das 1 Spiel Sperre gilt für jede Disziplinar

  • Bewunderer
    NHL
    • 30. März 2019 um 10:43
    • #406
    Zitat von costigan

    Ich habe nicht den Treffer gemeint, meine Aussage hat sich auf die Aktion nach dem Tor bezogen. Liivik hat nicht gejubelt, er hat stattdessen den Setzinger fast umgebrüllt.

    Und was ist so toll dran, daß er Setzinger fast umgebrüllt hat ???

    Setzinger und Liivik ist qualitativ schon ein wenig ein Unterschied oder?

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. März 2019 um 10:47
    • Offizieller Beitrag
    • #407

    Beim zipfen nicht! Setze hat Liivik vorher vor dem Tor ordentlich mit dem Stock bearbeitet, daher kam es zu dem anbrüllen vom Siim! Gut gemacht, sie wollten den 99ers unter die Haut gehen und genau das haben sie getan! :check:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Richi78
    EBEL
    • 30. März 2019 um 10:49
    • #408
    Zitat von killver

    Wie erwartet kann ein Haugen den Unterschied machen. Ich glaube dennoch dass wir die Serie holen irgendwie. Reinste Psychospiele wieder.

    Wo hat heute Haugen den Unterschied gemacht? Hat wie immer hervorragend gespielt, aber es brauchte keine wirklichen big saves um dieses Spiel zu gewinnen. Wir hätten gefühlt bis Mitternacht spielen können, und hätten kein Tor gemacht. Wenn man nicht in der Lage ist das leere Tor zu treffen wird man kein Spiel gewinnen. Ich glaube dass wir gesweept werden, und auch kaum mehr Tore erzielen werden. In der Pick round hat es angefangen, und in den Playoffs ( außer im ersten Spiel gegen Linz) hat es sich fortgesetzt. Unsere Scoringkurve zeigt steil nach unten. Das Powerplay funktioniert fast nicht mehr ( gestern ein Icing im Powerplay). Das wir im eigenen Drittel im Play-off in der Verlängerung nach wie vor dieses extrem riskante „HERAUSSPIELEN“ praktizieren ist für mich nicht nachvollziehbar ( hat übrigens gestern auch zum Tor geführt).

    Die Aussagen Mason hätte keinen Plan B, sind Unsinn. Die Tore kann er von der Bank aus nicht schießen.

    Rahm hat gestern übrigens eine Klasseleistung geboten, und war um nichts schlechter als Haugen.

    Nach dem Viertelfinale gegen Linz hat man davon gesprochen, dass man gewisse Dinge abstellen muß ( riskantes Spiel im eigenen Drittel, nicht zu kompliziert spielen - davon wurde genau nichts umgesetzt). Gestern haben die Spieler für mich in 90% der Fälle im richtigen Moment immer die falschen Entscheidungen getroffen. Wenn wir hinter dem gegnerischen Tor in Puckbesitz sind, steht fast nie ein Spieler vor dem Tor, den man anspielen könnte. Auch dürfte es für Haugen gestern angenehm gewesen sein, dass er fast immer freie Sicht hätte, den auch bei unseren Schüssen aus der Distanz wurde ihm kaum die Sicht verstellt, weil der Raum vor dem gegnerischen Tor für uns anscheinend eine Tabuzone ist. Und die Masse der Schüsse geht leider meistens zentral auf den Torhüter, auch bei Situationen wo man im Slot vollkommen frei zum Schuß kommt.

    Wir können nur hoffen dass der gegnerische Tormann auch mal Fehler macht ( so wie die Linzer), ansonsten sehe ich schwarz für uns.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 30. März 2019 um 10:50
    • #409
    Zitat von Bewunderer

    Und was ist so toll dran, daß er Setzinger fast umgebrüllt hat ???

    Setzinger und Liivik ist qualitativ schon ein wenig ein Unterschied oder?

    Stimmt, der eine hat gestern das spiel entschieden, der andere nicht :D

  • Bewunderer
    NHL
    • 30. März 2019 um 10:57
    • #410
    Zitat von darkforest

    Stimmt, der eine hat gestern das spiel entschieden, der andere nicht :D

    Es steht jedem frei, wie er einen Spieler qualitativ einschätzt - keine Frage.

  • shadow2711
    NHL
    • 30. März 2019 um 10:58
    • #411
    Zitat von EspinFadnes

    Nimm 4 Stammspieler bei den Grazern aus dem Spiel und du wirst das selbe sehen. Es ist eher den Ausfällen als der Taktik geschuldet. Dem KAC fehlt eine ganze Linie im Sturm an Stammspieler + ein D, der mitverantwortlich am letztjährigen Titel der Füchse war. Mit etwas Glück bekommen wir 2 davon in der Serie zurück (einen hoffentlich ja schon morgen). Dann kann das destruktive Spiel auch wieder mehr Früchte nach vorne tragen!

    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Graz-KAC in der Platzierungsrunde, 99ers ohne Rahm, Setzinger und Yellow Horn, dennoch spielten die 99ers ihr gewohntes Spiel (unabhängig vom Ergebnis am Ende) ;)

    Ich denke, dass die Spielweise des KAC gestern nichts mit den Ausfällen zu tun hatte, war einfach der Game Plan und der hat (leider für Graz) gut funktioniert.

    Genauso war es :thumbup::kaffee:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. März 2019 um 11:00
    • #412

    Ein bisserl ein Psycho ist er schon der Finne, aber momentan kommt uns das eher zugute. Er spielt hart aber selten unfair und scheint körperlich topfit zu sein, teilweise waren da ja richtige highlight-shifts aus defensiver Sicht dabei (einmal in UZ, als er eine halbe Minute von der Uhr nahm).

    Alle, die jetzt so stolz darauf sind, den guten Finnen immer schon toll gefunden zu haben, muss man darauf hinwiesen, dass wohl niemand etwas gegen Liivik gehabt hätte, wenn er schon die ganze Saison so aufgetreten wäre, wie jetzt plötzlich in den Playoffs. Ist er aber nicht, ganz im Gegenteil. Weder Körperspiel, noch trashtalk oder sonst etwas, das dem Gegner geschadet hätte. Nichts hat er gezeigt der Finne und das von September bis Februar.

    Schön für uns, dass er offenbar seine Kräfte für den richtigen Moment geschont hat, aber ändert nichts daran, dass er 6 Monate lang ein völlig sinnloser Import war.

    Jetzt hingegen ist das anders, unabhängig vom Tor. Ich war immer der Meinung, dass das, was ein Liivik spielt, genauso gut ein Einheimischer wie Brucker spielen hätte können. Nun sieht man, dass ich völlig daneben war. Es gibt derzeit keinen Österreicher, der in jedem shift weitgehend fair, dabei aber höchst asozial und beinhart in die Köpfe der Gegner gelangt. Hut ab, ich bin ab jetzt Liivik-Fan =O

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 30. März 2019 um 11:00
    • #413
    Zitat von Bewunderer

    Es steht jedem frei, wie er einen Spieler qualitativ einschätzt - keine Frage.

    Ich red ja auch nur von gestern :prost:

    Wir haben gestern einen guten weg gefunden einen technisch überlegenen gegner in die schranken zu weisen!

  • oremus
    NHL
    • 30. März 2019 um 11:02
    • #414
    Zitat von xtroman

    unglaublich wie negativ man sein kann... traurig....einfach nur traurig... und dabei haben wir gewonnen :veryhappy:

    Zitat von Ray_BAn

    Wie unsympathisch Liivik, ich könnte kotzen trotz Sieg!

    Lassen wir ihn doch kotzen und wir feiern inzwischen den Sieg in Graz :veryhappy:

    Mattikainen ist nach meiner Meinung etwas besonderes gelungen. Der Mannschaft eine Musketiere Mentalität einzuimpfen, in der jeder Einzelne, ohne Ausnahme bereit ist, noch ein bisschen und noch ein bisschen mehr zu geben, als der Gegner. Das Mannschaftsgefüge, das Mannschaftsklima scheint derart gut zu sein, sie treten als ein Block auf, der es fast unmöglich macht, ihn zu knacken. Das habe ich auch gemeint, als ich im Vorfeld geschrieben habe, dass ich als größten Vorteil des KAC sehe, dass es für jede Mannschaft verdammt schwer sein wird, diesen KAC vier Mal zu schlagen.

    Ich möchte gar keinen Spieler hervorheben, möchte aber doch jene erwähnen, die die größten Fortschritte gegenüber den Grunddurchgang + Zwischenrunde zeigen.

    Fischer - schon die ganze Saison unsere Nummer 1 in der Abwehr, spielt er einfach eine unglaubliche Serie . Immer Souverän, immer den Überblick, und er scheint nie müde zu werden.

    Schumnig gestern eine Toppartie. Plötzlich geht jede Scheibe bei Unterzahl aus dem eigenen Drittel - grüße Steigerung gegenüber dem Grunddurchgang.

    Strong - ebenfalls Toppartie - bei ihm gibt es aber eh keine Zweifel, was wir an ihm haben und dies seit Jahren

    Unterweger: Hat sich wieder gut erfangen, nach seinen vielen Aussetzern gegen Bozen

    Harand - was für ein geiler Typ unser Kurtl - bei ihm gehen mir schon die Worte aus ....

    Hundertpfund, Hundertpfund, Hundertpfund: Ok, man kann immer wieder kritisieren, warum er sein Riesentalent im Grunddurchgang nicht zeigt. Aber in den Play Offs ist er einfach TOP und dies mit der Präzision einer Schweizer Uhr

    Neal - Spielte sich dieser anscheinende Versager doch wirklich in die erste Linie

    Und schließlich Liivik. Da schließe ich mich einfach den Lobeshymnen an.

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. März 2019 um 11:03
    • Offizieller Beitrag
    • #415
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Graz-KAC in der Platzierungsrunde, 99ers ohne Rahm, Setzinger und Yellow Horn, dennoch spielten die 99ers ihr gewohntes Spiel (unabhängig vom Ergebnis am Ende) ;)

    Vergleicht man halt eine Platzierungsrunde, in der es um genau nix geht, ernsthaft mit einem Halbfinale? na dann.....:S

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 30. März 2019 um 11:11
    • #416
    Zitat von xtroman

    Vergleicht man halt eine Platzierungsrunde, in der es um genau nix geht, ernsthaft mit einem Halbfinale? na dann.....:S

    Find immer amüsant wenn sich dann andere einmischen müssen Popcorn war nur EIN Beispiel dafür, dass die 99ers auch mit Ausfällen offensiv spielen würden und nicht wie der KAC gestern, der auch in Vollbesetzung wie im besagten Spiel sehr destruktiv agiert hat gegen dezimierte Grazer. Obwohl es ja in der so belanglosen Zwischenrunde war ;)

  • oremus
    NHL
    • 30. März 2019 um 11:18
    • #417
    Zitat von Tine

    Ein bisserl ein Psycho ist er schon der Finne, aber momentan kommt uns das eher zugute. Er spielt hart aber selten unfair und scheint körperlich topfit zu sein, teilweise waren da ja richtige highlight-shifts aus defensiver Sicht dabei (einmal in UZ, als er eine halbe Minute von der Uhr nahm).

    Alle, die jetzt so stolz darauf sind, den guten Finnen immer schon toll gefunden zu haben, muss man darauf hinwiesen, dass wohl niemand etwas gegen Liivik gehabt hätte, wenn er schon die ganze Saison so aufgetreten wäre, wie jetzt plötzlich in den Playoffs. Ist er aber nicht, ganz im Gegenteil. Weder Körperspiel, noch trashtalk oder sonst etwas, das dem Gegner geschadet hätte. Nichts hat er gezeigt der Finne und das von September bis Februar.

    Schön für uns, dass er offenbar seine Kräfte für den richtigen Moment geschont hat, aber ändert nichts daran, dass er 6 Monate lang ein völlig sinnloser Import war.

    Jetzt hingegen ist das anders, unabhängig vom Tor. Ich war immer der Meinung, dass das, was ein Liivik spielt, genauso gut ein Einheimischer wie Brucker spielen hätte können. Nun sieht man, dass ich völlig daneben war. Es gibt derzeit keinen Österreicher, der in jedem shift weitgehend fair, dabei aber höchst asozial und beinhart in die Köpfe der Gegner gelangt. Hut ab, ich bin ab jetzt Liivik-Fan =O

    Tine: "Es gibt derzeit keinen Österreicher, der in jedem shift weitgehend fair, dabei aber höchst asozial und beinhart in die Köpfe der Gegner gelangt. Hut ab, ich bin ab jetzt Liivik-Fan"

    Es ist niemals zu spät, ein Liivik Fan zu werden :prost:

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. März 2019 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #418
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Find immer amüsant wenn sich dann andere einmischen müssen Popcorn

    Einmischen? da hat aber jemand den Sinn eines Forums noch nicht erkannt Popcorn

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 30. März 2019 um 11:25
    • #419

    Zu Liivik als Graz Fan: für mich war er der auffälligste Akteur des KAC, nicht nur wegen des einzigen Treffers im Spiel. Kann ihn natürlich generell schlecht beurteilen, habe ihn nicht in vielen Spielen gesehen und da auch nicht explizit beobachtet. Gestern fiel es aber auch ohne genaue Beobachtung auf, ging in der gegnerischen Zone in viele Zeikämpfe, spielte in Unterzahl oft die Sekunden runter. Ob diese Aufgabe auch ein Österreicher machen kann möchte ich nicht beurteilen, gestern war Liivik auf alle Fälle der Rote der am aktivsten und auffälligsten war.

  • Scott#13
    NHL
    • 30. März 2019 um 11:38
    • #420

    Taktisch war das von Petri gestern schon fein angelegt, an SO wird das wieder etwas anders aussehen. Was etwas Kopfzerbrechen bereitet ist das forcieren der ersten 2.5 Blöcke, hoffe uns geht da nach hinten raus nicht die Luft aus. Liviik total abgeliefert,- im Gegensatz zu Wahl, der mir mittlerweile ziemlich auf die Nerven geht. Die Defense sehr solide, Fischer, Comrie eh schon wissen, aber diesmal sicherlich auch Strong und U-weger mit ähnlicher Performance. Einer wird halt auch die Tore schießen müssen, der So wird’s zeigen.

  • Haxo
    NHL
    • 30. März 2019 um 11:50
    • #421

    Ich würd jetzt nicht sagen, dass der KAC sonderlich destruktiv gespielt hat, eher konsequent defensiv.

    Beeindruckt hat mich, wie man das gute Tempo der Grazer matchen konnte, und wie das gesamte Team defensiv fokussiert und "on one page" war, es in so gut wie jeder Situation immer Support gab für die Scheibe. Und vorallem auch, wie man das ganze in der ersten Drittelpause in den Griff bekommen hat, im ersten Abschnitt sah das nämlich nicht gut aus. Ab da dachte ich mir, dass wir gute Chancen haben, zu gewinnen, da Graz ihr Spiel nicht entfalten konnte und das auf Dauer frustriert. Klar, Chancen gabs natürlich und es hätte auch anders ausgehen können. Aber klar war, dass der KAC die Ruhe und das Vertrauen auf das eigene Spiel aus der Serie gegen Bozen hatte und nicht die Nerven wegschmeißen würde.

    Lobend erwähnen möchte ich hier auch mal Unterweger und Strong, die in den Playoffs wirklich blitzsaubere Leistungen abliefern, man hat den Eindruck das gesamte Team hat sich konsolidiert und ist noch mal ein Stück zusammen gerückt.

    Super war auch, wie man das PK umgekrempelt und auf den Gegner angepasst hat, gegen Bozen kam man mit dem Schirm der Südtiroler überhaupt nicht zurecht, wirkte ständig zu aggressiv und außer Position, gestern war das Timing perfekt.

    In Summe glaube ich sind das alles Punkte, die man auch zu einem nicht unwesentlichen Teil dem Trainerteam anrechnen kann, starke Auftritte im Playoff bisher! :thumbup:

  • VooDoo39
    EBEL
    • 30. März 2019 um 12:05
    • #422
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Find immer amüsant wenn sich dann andere einmischen müssen Popcorn war nur EIN Beispiel dafür, dass die 99ers auch mit Ausfällen offensiv spielen würden und nicht wie der KAC gestern, der auch in Vollbesetzung wie im besagten Spiel sehr destruktiv agiert hat gegen dezimierte Grazer. Obwohl es ja in der so belanglosen Zwischenrunde war ;)

    Absolutely agreed
    Wir spielten in der Pick Round in Klagenfurt offensiver und was war das Ergebnis? Hinten offen und von Grazern vorgeführt. Vorne harmlos.

    Daher passt der Gameplan nun besser, um das Grazer Spiel weitgehend zu entschärfen.

    Damit rechnete anscheinend der von mir geschätzte Doug Mason nicht - bzw. Vertraute auf die Fähigkeiten der Grazer Offensive. Wir hatten aber auch das Glück des Tüchtigen, dass das Playofffieber die Grazer Spieler nun die Pucks zentral auf Haugen schießen läßt. Dass dies so passiert, war so nicht zu erwarten - und man kann sehr froh sein.

    @Setze - ich mag ihn als Spieler und auch als Zipfer. Dennoch fehlt im leider etwas, was ihn zum absoluten Differencemaker in PO Spielen macht (über die ganze Karriere betrachtet).

    Dass Servus TV das erste Spiel bereits als Entscheidungsspiel pusht, hat nur marketingtechnische Gründe. ATSE Graz hat mit KAC soviel zu tun wie der KAC mit der Austria Klagenfurt im Fussball. Daher auf zu Spiel 2 und einer weiterhin spannenden Serie!!!!

  • coach
    YNWA
    • 30. März 2019 um 12:10
    • #423
    Zitat von Tine

    Alle, die jetzt so stolz darauf sind, den guten Finnen immer schon toll gefunden zu haben, muss man darauf hinwiesen, dass wohl niemand etwas gegen Liivik gehabt hätte, wenn er schon die ganze Saison so aufgetreten wäre, wie jetzt plötzlich in den Playoffs. Ist er aber nicht, ganz im Gegenteil. Weder Körperspiel, noch trashtalk oder sonst etwas, das dem Gegner geschadet hätte. Nichts hat er gezeigt der Finne und das von September bis Februar.

    das was liivik über ein halbes jahr im dress des kac gespielt hat war kritikwürdig und ich nehme davon rein gar nichts zurück und keiner kann mir sagen das liivik "nur" als einforcer für die 4te linie gedacht war. er hat in den forderen linien begonnen u. hat auch powerplay gespielt. nur mußte dann selbst shoppingpartner petri erkennen das er dafür spielerisch zu schwach war/ist.

    und das er eben so spielen hätte sollen wie er jetzt spielt ... das geht nicht über eine ganze saison. das ist playoff-modus und wirst von keinem über eine ganze saison sehen.

    ABER, gut das es jetzt so ist. wie gesagt, typen wie ihn u. harand braucht eine team in den playoffs wie einen bissen brot.

    Zitat von Haxo

    Ich würd jetzt nicht sagen, dass der KAC sonderlich destruktiv gespielt hat, eher konsequent defensiv.

    auf den punkt gebracht :thumbup:

  • Icehockey
    KHL
    • 30. März 2019 um 12:12
    • #424
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Find immer amüsant wenn sich dann andere einmischen müssen Popcorn war nur EIN Beispiel dafür, dass die 99ers auch mit Ausfällen offensiv spielen würden und nicht wie der KAC gestern, der auch in Vollbesetzung wie im besagten Spiel sehr destruktiv agiert hat gegen dezimierte Grazer. Obwohl es ja in der so belanglosen Zwischenrunde war ;)

    Ich finde es halt ziemlich lächerlich von vielen auf Grazer Seite, die jetzt über destruktiv spielende KACler reden.

    Hier geht es nur um den Sieg und wenn dies der Gameplan ist, dann passt es doch so.

    Die haben ihren Fokus halt auf eine starke Defensive und einen Topgoalie gelegt. War bei uns einige Jahre nicht viel anders. Wenn man spielerisch nicht mithalten kann, muss man zu solchen Mitteln greifen. Bozen ist mit ihrem Stil Meister geworden.

    Nun liegt es einfach an uns, Lösungen zu finden und offensiv gefährlicher zu werden. Dann muss der KAC auch etwas raus von hinten.

    Gestern fand ich das Spiel übrigens auf Augenhöhe mit einem unglaublichen starken PK. Unsere Keyplayer wie Yellow Horn kaum zu sehen.

    Stimmung im KAC Sektor muss man auch loben. Selten so einen Away Support in Graz gesehen. Selten ein Lied, dass sich wiederholt hat und über 100 Minuten Wirbel gemacht. Die Grazer waren von unseren Plätzen aus eigentlich nicht zu hören. Leider auch 2-3 die dann immer wieder provozieren mussten aber hat scho gepasst.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. März 2019 um 12:14
    • #425

    Siim Liivik spielt zur Zeit das, was er eigentlich schon die ganze Saison über spielt. Kompromisslos in der Defensive, im PK, sich in die Schüsse zu werfen und sich nicht zu schade, aber auch jede Drecksarbeit zu machen.

    Vielleicht jetzt mit noch ein wenig mehr Intensität - its Play off time.

    Es ist schon lustig, wie sich da die Meinung so mancher im Wind des Erfolges dreht.:veryhappy:

Ähnliche Themen

  • 6.VF: Black Wings Linz - Moser Medical Graz 99ers

    • #Erfolgsfan_99
    • 23. März 2019 um 07:55
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • 7.R. Pick-Round: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC

    • #Erfolgsfan_99
    • 25. Februar 2019 um 12:16
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • 6.R. Pick-Round: Moser Medical Graz 99ers - spusu Vienna Capitals

    • #Erfolgsfan_99
    • 25. Februar 2019 um 12:13
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • 26.R.: EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz 99ers

    • Ktw-2015
    • 7. Dezember 2018 um 08:51
    • EC Red Bull Salzburg
  • 8.R.: EC Red Bull Salzburg - Moser Medical Graz 99ers

    • Ktw-2015
    • 7. Oktober 2018 um 13:48
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™