1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2019/20

    • NHL
  • Malone
  • 1. März 2019 um 14:10
  • Geschlossen
  • the one-leafed
    Gast
    • 19. Mai 2020 um 08:51
    • #976

    Bedeutet, die oberen 24 Teams nach Punkten spielen PO?

    Wenn ichs mir mit PPG durchrechne bleiben "unterm Strich" eh die Teams ausm Tabellenkeller über.

  • kankra9
    GOON
    • 19. Mai 2020 um 08:55
    • #977

    Wenigstens haben wir dann 2 Österreicher in den PO.

    Bin gespannt ob es dann so läuft.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Mai 2020 um 12:37
    • #978

    welche Teams wären das dann?

    für die Rangers müsste es sich ausgehen wenn man Conference nimmt Division wird es nichts ..

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 19. Mai 2020 um 13:18
    • #979
    Zitat von DieblaueRapunzl

    sorry für den Doppelpost:

    die NHL scheint eine Lösung gefunden zu haben. Man startet direkt mit einem 24er Playoff. Gerankt werden die Mannschaften nach dem PPG Schnitt. Gespielt wird in mehreren Städten, Dallas, St. Louis Minnesota, Vegas und LA glaub ich...

    Ich hatte noch Toronto gelesen, selbst bei der Lösung mit mehreren Spielen pro Tag in einer Arena verstehe ich nicht warum nur ein/kein Standort im Osten ist/sein soll.

  • pulce
    NHL
    • 19. Mai 2020 um 15:27
    • #980
    Zitat von Riichard89

    welche Teams wären das dann?

    für die Rangers müsste es sich ausgehen wenn man Conference nimmt Division wird es nichts ..

    https://nhl.nbcsports.com/2020/03/16/wha…ight-look-like/

    das ist ein mögliches Szenario, der Artikel ist aber scheinbar schon von Mitte März -also vielleicht schon längst überholt?????

  • the one-leafed
    Gast
    • 19. Mai 2020 um 16:22
    • #981

    Wenn ich richtig grechnet hab würden bei der 24 Team Playoff Variante Buffalo, New Jersey, Anaheim, LA, San Jose, Ottawa und Detroit in die Sommerpause gehen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. Mai 2020 um 07:31
    • #982

    habe auch nichts aktuelleres gelesen - Probleme dürfte es mit den Spielern aus Europa geben .. einreisen und ausreisen zur Zeit nicht so einfach

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Mai 2020 um 08:12
    • #983
    Zitat von DennisMay

    Ich hatte noch Toronto gelesen, selbst bei der Lösung mit mehreren Spielen pro Tag in einer Arena verstehe ich nicht warum nur ein/kein Standort im Osten ist/sein soll

    hat mich auch gewundert, liegt wohl an den Problemen in New York und vl. generell der Angst dass es in den Ballungszentren der Ostküste noch schlimmer werden könnte mit Corona. Die obere Hälfte der Ostküste is ja schon brutal dicht besiedelt.

  • Malone
    ✓
    • 20. Mai 2020 um 09:18
    • Offizieller Beitrag
    • #984
    Zitat von Riichard89

    Probleme dürfte es mit den Spielern aus Europa geben .. einreisen und ausreisen zur Zeit nicht so einfach

    Weitaus größeres Problem: Die Grenze zwischen Kanada und den USA ist bis zum 21. Juni zu.

    Punkto Hallen: Diese mussten einige Voraussetzungen erfüllen hinsichtlich Platz, Trainings- und Unterbringungsmöglichkeiten, etc.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Bobby
    KHL
    • 24. Mai 2020 um 08:02
    • #985

    lt. sport.orf.at

    Die Eishockey-Spielergewerkschaft (NHLPA) hat den Plänen der National Hockey League (NHL) zugestimmt, den Kampf um den Stanley Cup mit erweiterten Play-offs mit 24 Teams fortzusetzen. Wie die NHLPA mitteilte, müssen aber noch genaue Details geklärt werden, dazu zählen die Spielorte und die Durchführung der Coronavirus-Tests.

    Eine Ankündigung über das genaue Format könnte in den kommenden Tagen erfolgen. Damit würden die restlichen Hauptrundenspiele wegfallen.

    Laut US-Medienberichten würde an nur zwei Standorten gespielt, das Stanley-Cup-Finale wäre im September, der Start der kommenden Saison würde sich verzögern. Offiziell hat sich die NHL noch nicht zu ihren Plänen für eine Fortsetzung der Saison geäußert.

    Zitat von Malone

    Weitaus größeres Problem: Die Grenze zwischen Kanada und den USA ist bis zum 21. Juni zu.

    Punkto Hallen: Diese mussten einige Voraussetzungen erfüllen hinsichtlich Platz, Trainings- und Unterbringungsmöglichkeiten, etc.

    Profisportler sind in den USA ab sofort von den Coronavirus-Einreiseverboten ausgenommen. Heimatschutzminister Chad Wolf unterzeichnete am Freitag ein dementsprechendes Dokument und meinte danach: „Die Amerikaner brauchen ihren Sport. Es ist Zeit, die Wirtschaft wieder zu öffnen, und es ist Zeit, dass die Profisportler wieder arbeiten können.“

    Von der Ausnahmeregelung profitieren unter anderem die Fußball-, Baseball-, Basketball- und Eishockeyligen sowie Golf und Tennis.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 24. Mai 2020 um 08:45
    • #986

    man soltle des alles an einem Ort abhalten, so wie die NBA in Florida

  • kankra9
    GOON
    • 27. Mai 2020 um 09:11
    • #987

    Scheint ja jetzt fix zu sein mit 24 Teams.

    Drsisaitl gewinnt die Art Ross als erster Deutscher und Österreich hat 2 Spieler in den PO.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 27. Mai 2020 um 09:43
    • Offizieller Beitrag
    • #988
    Zitat von kankra9

    Drsisaitl gewinnt die Art Ross als erster Deutscher und Österreich hat 2 Spieler in den PO.

    Draisaitl wahrscheinlich, weil viele Voter immer noch nicht kapieren, dass die meisten Punkte nicht das einzig entscheidende Kriterium sind.

    Und wenn ichs richtig verstanden hab, dann ist diese erste Runde ja eine Art Play-off Quali, streng gesehen zumindest. Danach erst sind es Play-offs.

    Deshalb ja auch umso hirnrissiger die Idee mit der Draftlottery...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • open ice
    Bandenskater
    • 27. Mai 2020 um 10:10
    • #989
    Zitat von Stickoxydal

    Draisaitl wahrscheinlich, weil viele Voter immer noch nicht kapieren, dass die meisten Punkte nicht das einzig entscheidende Kriterium sind.

    Für die Art-Ross wird allerdings nicht abgestimmt. Die bekommt derjenige mit den meisten Scorerpunkten in der Regular Season :prost:

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 27. Mai 2020 um 13:48
    • Offizieller Beitrag
    • #990
    Zitat von open ice

    Für die Art-Ross wird allerdings nicht abgestimmt. Die bekommt derjenige mit den meisten Scorerpunkten in der Regular Season :prost:

    Danke, selber Schuld wer nicht ordentlich liest...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 27. Mai 2020 um 15:01
    • #991
    Zitat

    Draisaitl wahrscheinlich, weil viele Voter immer noch nicht kapieren, dass die meisten Punkte nicht das einzig entscheidende Kriterium sind.

    Die Hart kann er aber durchaus auch gewinnen.

    Warum auch nicht?

    Als McDavid verletzt weg war , hat er das Team quasi in der Offensve allein richtung PO Plätze geführt.

    Ich sehe nur Panarin und MacKinnon in der Nähe aber eigentlich sollte Draisaitl sie gewinnen.

  • Malone
    ✓
    • 28. Mai 2020 um 08:10
    • Offizieller Beitrag
    • #992

    Regular Season offiziell beendet - im Westen sind die Blues, Avs, Knights und Stars, im Osten die Bruins, Lightning, Capitals und Flyers für die Playoffs fix gesetzt.

    Die Paarungen für die Pre-Playoffs lauten:

    Penguins - Canadiens

    Hurricanes - Rangers

    Islanders - Panthers

    Leafs - Blue Jackets

    Oilers - Blackhawks

    Preds - Coyotes

    Canucks - Wild

    Flames - Jets

    Out: Alle Teams aus Kalifornien plus Sabres, Devils, Sens und die Red Wings.

    Die jeweils 4 fixen Teams spielen die Platzierungen für die Playoffs in Tabellenform aus. Die Pre-Playoffs sind best-of-5, die 1. und 2. Runde best-of-5 oder 7, Conference Finals bzw Stanley Cup Finale sind fix best-of-7.

    Start der Trainingscamps: Wahrscheinlich Ende Juli.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Bobby
    KHL
    • 28. Mai 2020 um 10:03
    • #993

    Gott sei Dank ist langsam Licht am Ende des Tunnels vom NHL Entzug.

    Habe schon langsam angefangen mich mit der deutschen Fußball Bundesliga zu beschäftigen...

    Interessante Paarungen in den PrePlayoffs und irgendwie erschreckend das alle Teams aus Kalifornien draußen sind.

  • shadow2711
    NHL
    • 28. Mai 2020 um 10:10
    • #994

    Schade um die Sabres, hätte mir vor der Saison weit mehr von denen erwartet!

    Freue mich schon voll, wenn es endlich losgeht in der NHL :)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. Mai 2020 um 06:46
    • #995

    weiß man wie lange die Camps dauern werden?

    2 Wochen habe ich irgendwo gelesen!

  • kankra9
    GOON
    • 31. Mai 2020 um 13:54
    • #996

    Momentan Braut sich in den USA anderes zusammen.

    Wahnsinn was da so passiert und man die Bilder dazu sieht.

    Da hat man nicht große Lust auf Hockey/Basketball usw. , nur um die Scheinwelt aufrechtzuerhalten.

  • the one-leafed
    Gast
    • 31. Mai 2020 um 14:23
    • #997

    Der ein oder andere (Rangers) Spieler sollte sich lieber wieder mehr mit der Sportart beschäftigen statt mit Twitter.

    Manche Sportler sind eben selten dämlich 8o

  • kankra9
    GOON
    • 31. Mai 2020 um 15:13
    • #998
    Zitat von the one-leafed

    Der ein oder andere (Rangers) Spieler sollte sich lieber wieder mehr mit der Sportart beschäftigen statt mit Twitter.

    Manche Sportler sind eben selten dämlich 8o

    Was war da?

  • the one-leafed
    Gast
    • 31. Mai 2020 um 17:47
    • #999
    Zitat von kankra9

    Was war da?

    Tony DeAngelo und ein Retweet mit dem Kommentar "Lol" eines ernsten Postings über Iran.

    Nach dem Vorfall während seiner OHL Zeit beweist er immer wieder mal was für ein geistiger Lichtblitz er is.

  • Malone
    ✓
    • 12. Juni 2020 um 21:34
    • Offizieller Beitrag
    • #1.000

    Am 10. Juli sollen die Trainingscamps beginnen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • Fan_atic01
    • 4. Januar 2019 um 11:27
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Qualifikation-Round Saison 2018/19 LIWEST Black Wings Linz

    • Spengler
    • 4. Februar 2019 um 13:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Zwischenrunde Saison 2018/19 EC Panaceo VSV

    • DieblaueRapunzl
    • 4. Februar 2019 um 10:07
    • EC Villacher SV
  • 4. Runde Pickround: EC KAC - Graz 99ers

    • christian 91
    • 21. Februar 2019 um 11:36
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™