1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

43.R.: HC TWK Innsbruck - EC KAC (FR, 01.02.2019, 19:15 Uhr)

  • Blackhawk
  • 31. Januar 2019 um 13:01
  • Poke Check
    "Basher"
    • 1. Februar 2019 um 21:52
    • #26
    Zitat von MacReady

    Torschussstatistik nach dem ersten Drittel laut Livescoring 13:4 für Innsbruck, hört sich eigentlich nicht so an, als hätten wir das sonderlich unter Kontrolle ;)

    Die Statistik könnte falscher nicht sein, nie und nimmer hat Innsbruck im ersten Drittel mehr Torschüsse gehabt. Ich habe nicht mitgezählt, aber es würde mich nicht wundern, wenn 13:4 für den KAC stimmen würde.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Februar 2019 um 22:02
    • #27

    Passt!:veryhappy::veryhappy::veryhappy:

    Dritter Platz! Gratulation an die Mannschaft und an Coach Petri!

  • Poke Check
    "Basher"
    • 1. Februar 2019 um 22:43
    • #28

    Zum Spiel: Klagenfurt zu Beginn haushoch überlegen, nach 5 Minuten das 1:0 nach Sololauf von Hunderpfund über das halbe Eis - das Defensivverhalten des HCI werde ich mir nochmal zu Gemüt führen müssen, wenn die Highlights online sind. Kaum Zweifel, dass das Spiel in der Tonart weiter gelaufen wäre, wenn der KAC nicht zwei Strafen genommen hätte. Die erste Überzahl hat gleich zum Ausgleich geführt, Spurgeon stocherte den Puck in letzter Sekunde noch ins Tor - offiziell schon bei ES, weil Fischer die Strafbank gerade verlassen hatte.

    Kein Problem für den KAC: Bei 5 gegen 5 ging es weiter mit dem "Powerplay" der Gäste. Eineinhalb Minuten nach dem Ausgleich die neuerliche Führung und bis zum nächsten Treffer schien es nur eine Frage der Zeit zu sein. Zum Glück für den angeschlagenen HCI folgte in Minute 15 ein weitere Strafe gegen Klagenfurt. Die folgende Überzahl hat dann zwar nichts eingebracht, aber Innsbruck wieder eine Verschnaufpause und offensiven Auftrieb beschert.

    Von da an haben sich die Haie richtig in die Partie gekämpft. Ab dem zweiten Drittel war es ein anderes Match, Innsbruck mindestens auf Augenhöhe, phasenweise sogar am Drücker, das 2:2 in der 40. Minute war bereits hochverdient. Am Ende konnte sich Klagenfurt beim überragenden Lars Haugen dafür bedanken, dass es nach 60 Minuten immer noch unentschieden stand. Er war heute sicher der beste Mann auf dem Eis.

    Bei Innsbruck für mich Wachter der beste Feldspieler, auch Lavoie hatte einige schöne Aktionen. Lammers wie immer mit Einsatz, aber auch öfter planlos. Die Clark-Linie blieb blass, Yogan bis zur OT kaum im Spiel, Netík bemüht aber eher ein Fremdkörper. Hinten Guimond wieder einmal der Fels in der Brandung und Lindner mit mindestens zwei Schnitzern. Und Ross passt im Penalty Killing den Puck unbedrängt zu einem Gegner... Apropos unbedrängt: Bär heute gar nicht auf der Höhe, zweimal hat er völlig ohne Not den Puck verschenkt, zuerst im eigenen Drittel und dann später in der Angriffszone.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 1. Februar 2019 um 23:05
    • #29

    Poke Check : Natürlich ist alles subjektiv was man selber wiedergibt, aber an dieser Stelle mal ein Pauschallob an dich für einen guten ''neutralen'' Spielbericht. Sowas liest man sich gerne durch. Danke!

  • Poke Check
    "Basher"
    • 1. Februar 2019 um 23:11
    • #30

    Was mir beim KAC noch aufgefallen ist: das Überzahlspiel wirkt überraschend statisch. Ergebnis: 0 von 5 Gelegenheiten genutzt (und da waren auch ein paar Sekunden 5:3 dabei). Innsbruck macht bei 3 Gelegenheiten 1 Tor (wenn es auch offiziell schon wieder ES war).

  • Poke Check
    "Basher"
    • 1. Februar 2019 um 23:11
    • #31
    Zitat von Raptor X30

    Poke Check : Natürlich ist alles subjektiv was man selber wiedergibt, aber an dieser Stelle mal ein Pauschallob an dich für einen guten ''neutralen'' Spielbericht. Sowas liest man sich gerne durch. Danke!

    Das hört man gerne. Dank zurück!

  • Shand
    Nationalliga
    • 1. Februar 2019 um 23:17
    • #32
    Zitat von Poke Check

    Das hört man gerne. Dank zurück!

    Ja, guter Bericht von Poke Check - danke!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 2. Februar 2019 um 07:19
    • #33

    Was mich überrascht hat war das schwache 3 gegen 3 Spiel des KAC. dachte dass der KAC uns in der OT ordentlich um die Ohren fährt, war eher umgekehrt.

    Toll auch die 2 ansatzlosen Schüsse von Wahl beim SO.

    Warum über Wahl und Garntner im KAC Bereich gejammert wird ist mir ein Rätsel. Ist schon jammern auf hohem Niveau.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Februar 2019 um 08:44
    • #34
    Zitat von orli

    Warum über Wahl und Gartner im KAC Bereich gejammert wird ist mir ein Rätsel. Ist schon jammern auf hohem Niveau.

    Niemand jammert über Gartner, der ist schon richtig gut.

    Bei Wahl sieht es ein wenig anders aus - der hat in den letzten 18 Partien ganze 4 Tore geschossen, 2 davon gegen die Amateure von Zagreb. Und abgesehen von den Treffern gegen Zagreb hat er nie bei 5:5 getroffen. So nett das Treffen im Shootout auch ist, da muss endlich mal wieder mehr kommen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 2. Februar 2019 um 11:12
    • #35

    Bin mir ziemlich sicher, dass bei euch im Forum schon über den „Rollkragenträger“ negativ geschrieben wurde. Bin nur zu faul alles noch einmal durch zu lesen.

  • starting six
    NHL
    • 2. Februar 2019 um 11:24
    • #36

    Bester Mann am Eis Wachter gefolgt von Haugen und Wahl . Gartner mit einer starken Partie

    Nicht ganz nachvollziehen kann ich die Umstellung von Matikainen nach dem ersten Drittel. Hatte man mit den tiefem Spiel die Haie souverän im Griff. lief dann mit dme trapping in der Nz gar nichts mehr . was in dazu geritten hat ???:/:/ diese Frage blieb nach dem Spiel unbeantwortet 8o

    Bedenklich die performance von Kozek . an dem lief so alles vorbei ,was nur vorbeilaufen konnte. und auch Fischer und Petersen wie Clark und YOgan farblos.

    PS was auffiel ist die frische Spielweise der einheimischen Roten :thumbup::thumbup:

  • mike211
    Gast
    • 2. Februar 2019 um 13:32
    • #37
    Zitat von Tine

    Niemand jammert über Gartner, der ist schon richtig gut.

    Stimmt halt leider nicht ganz, wenn man sich unser Forum mal genauer anschaut. Speziell bis Ende November wurde ganz schön über Gartner gemeckert (von einzelnen Leuten). Auch jetz gibt es noch vereinzelte Stimmen, die eine Verlängerung nicht für nötig halten.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 2. Februar 2019 um 15:36
    • #38

    Jetzt, da die Zusammenfassung online sind: Das Haugen-Highlight bei 1:10 bis 1:18 vom Video sollte man gesehen haben. Traumhaft, wie er mit dem Stock den Pass von Lamoureux auf Šedivý abfängt wie ein Top-Verteidiger und dann ganz kontrolliert den Puck schnappt. Bei jedem anderen EBEL-Keeper wäre die Scheibe entweder durchgegangen oder es hätte einen fetten Rebound gegeben.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 2. Februar 2019 um 18:48
    • #39
    Zitat von Poke Check

    Bei jedem anderen EBEL-Keeper wäre die Scheibe entweder durchgegangen oder es hätte einen fetten Rebound gegeben.

    so kann man es stehen lassen. Starkbaum kann das auch. :P

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Februar 2019 um 19:27
    • #40
    Zitat von mike211

    Auch jetz gibt es noch vereinzelte Stimmen, die eine Verlängerung nicht für nötig halten.

    Kann sein, dass du mich meinst, bzw. falsch verstanden hast. Ich habe angesichts der doch zahlreichen Jung-Verteidiger, die mittelfristig aus der AHL nach oben drängen (Schnetzer, Duller, Kernberger, Nickl, Würschl, Steffler), zur Diskussion gestellt, ob man in der Ersten weiterhin mit drei Legionären spielen will. Dazu kommen die fix gesetzten Schumnig, Strong und evtl. Unterweger (bei dem würde ich nicht auf eine Verlängerung wetten) - somit ist genau null Platz in der EBEL - Defensivabteilung.

    Und nur, wenn man zum Schluss kommen sollte, einen Import einzusparen, wäre für mich Gartner der Streichkandidat aus dem Trio mit Fischer und Comrie.

    Ui, jetzt wird gleich wieder ein User schimpfen, dass ich Gartner mobbe und durchs Dorf treibe... Popcorn

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 2. Februar 2019 um 19:49
    • #41
    Zitat von Tine

    Kann sein, dass du mich meinst, bzw. falsch verstanden hast. Ich habe angesichts der doch zahlreichen Jung-Verteidiger, die mittelfristig aus der AHL nach oben drängen (Schnetzer, Duller, Kernberger, Nickl, Würschl, Steffler), zur Diskussion gestellt, ob man in der Ersten weiterhin mit drei Legionären spielen will. Dazu kommen die fix gesetzten Schumnig, Strong und evtl. Unterweger (bei dem würde ich nicht auf eine Verlängerung wetten) - somit ist genau null Platz in der EBEL - Defensivabteilung.

    Und nur, wenn man zum Schluss kommen sollte, einen Import einzusparen, wäre für mich Gartner der Streichkandidat aus dem Trio mit Fischer und Comrie.

    Ui, jetzt wird gleich wieder ein User schimpfen, dass ich Gartner mobbe und durchs Dorf treibe... Popcorn

    Gebe dir prinzipiell recht. Trotzdem stellt sich die Frage, ob ein Junger Gartner ersetzen kann.

    Auf alle Fälle sind wir in der Defense mit Jungen viel besser aufgestellt als im Sturm. Somit wäre ein Versuch mit 2 Legios (Fischer, Comrie) schon ein Versuch wert. Unsere Probleme liegen aber ohnehin vor dem gegnerischen Tor und die wichtigste Amtshandlung ist ganz klar die Verlängerung von Haugen.

  • mike211
    Gast
    • 2. Februar 2019 um 20:14
    • #42
    Zitat von Tine

    Kann sein, dass du mich meinst, bzw. falsch verstanden hast. Ich habe angesichts der doch zahlreichen Jung-Verteidiger, die mittelfristig aus der AHL nach oben drängen (Schnetzer, Duller, Kernberger, Nickl, Würschl, Steffler), zur Diskussion gestellt, ob man in der Ersten weiterhin mit drei Legionären spielen will. Dazu kommen die fix gesetzten Schumnig, Strong und evtl. Unterweger (bei dem würde ich nicht auf eine Verlängerung wetten) - somit ist genau null Platz in der EBEL - Defensivabteilung.

    Und nur, wenn man zum Schluss kommen sollte, einen Import einzusparen, wäre für mich Gartner der Streichkandidat aus dem Trio mit Fischer und Comrie.

    Ui, jetzt wird gleich wieder ein User schimpfen, dass ich Gartner mobbe und durchs Dorf treibe... Popcorn

    Nein du bist diesmal nicht gemeint. Bei den betreffenden Postings war keines von dir dabei. Hauptvorwurf war meist, dass er zu wenig spektakulär spielt und zu wenig scort. (sollte für einen Verteidiger aber auch nicht Priorität haben)

    Denke mal, dass man alle 3 behalten wird und vielleicht junge ausleiht (zB nach Feldkirch bei EBEL Einstieg)

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (2. Februar 2019 um 20:20)

Ähnliche Themen

  • HCI Saison 2018/19

    • orli
    • 16. Oktober 2018 um 13:45
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Auswärtsspiele des HC TWK Innsbruck 2018/19

    • OZE28
    • 8. Oktober 2018 um 12:47
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™