1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Einstieg VEU?

  • DerPatriot
  • 13. Januar 2019 um 17:04
  • Geschlossen
  • wolfi
    EBEL
    • 6. März 2021 um 10:35
    • #1.776

    So wie sich Kutzer im heutigen VN Interview dreht und windet, hat er gar nicht gestimmt (Stimmenthaltung) was im Endeffekt auch gegen die VEU war. Was willst wenn den Teufel im eigenen Land hast :banghead:

  • Malone
    ✓
    • 6. März 2021 um 10:46
    • Offizieller Beitrag
    • #1.777

    Jetzt hat sich auch die Spielergewerkschaft kritisch zu Wort gemeldet. Seh ich als einziger irgendwie eine Eindimensionalität, wenn der Aufnahmegrund einzig und allein 15-20 potentielle Arbeitsplätze sein sollen?

    wolfi Stimmenthaltungen waren nicht möglich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 6. März 2021 um 10:48
    • #1.778
    Zitat von wolfi

    So wie sich Kutzer im heutigen VN Interview dreht und windet, hat er gar nicht gestimmt (Stimmenthaltung) was im Endeffekt auch gegen die VEU war. Was willst wenn den Teufel im eigenen Land hast :banghead:

    Wo wir wieder bei der Opferrolle wären.. || Ist es nicht Kutzers Recht so abzustimmen, wie er will? Egal wie Kutzer abstimmt, ist es kein "Ja", ist er der Teufel für alle Feldkircher. Dass Lampert und Kutzer keine Freunde sind, ist seit Jahren bekannt. War das Ergebnis deshalb verwunderlich? Nein. Die Ellebogentaktik hat sich jetzt halt gerächt. Vielleicht sich mal mit Kutzer mal an einen Tische setzen, wär halt schlauer gewesen, als während dem Agreement schon Spieler anderer Vereine kontaktieren.

    Wenn die Pusterer und Bozner trotz aller Rivalität zusammenarbeiten können, wird das bei den Feldkirchern und Dornbirnern wohl auch möglich sein. Da bekriegt man sich aber lieber bis aufs Blut.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 6. März 2021 um 10:51
    • #1.779
    Zitat von wolfi

    So wie sich Kutzer im heutigen VN Interview dreht und windet, hat er gar nicht gestimmt (Stimmenthaltung) was im Endeffekt auch gegen die VEU war. Was willst wenn den Teufel im eigenen Land hast :banghead:

    Geh bitte, ganz egal, wie der DEC nun abgestimmt hat - es ist die Aufgabe der Verantwortlichen, auf ihren eigenen Club zu schauen und nicht, ausgerechnet aus lächerlichem Lokalpatriotismus heraus, für einen potentiellen Konkurrenten zu stimmen, dessen Konzept offenbar auch nicht besonders überzeugend ist und der kein ausgesprochen sympathisches Auftreten hat.

  • starting six
    NHL
    • 6. März 2021 um 10:51
    • #1.780
    Zitat von Lever

    Vielleicht sich mal mit Kutzer mal an einen Tische setzen, wär halt schlauer gewesen, als während dem Agreement schon Spieler anderer Vereine kontaktieren.

    sorry aber das Kontaktieren ist inzwischen leider gang und gäbe. da gibt es einen Manage,r der dies schon zu Allerheiligen praktiziert . und sie haben ja nicht nur in Dornbirn gewildert was man so hört. da kann kein Grund sein. was ich nich t verstehe warum Kutzer so um den heißen Brei herumredet.

    braucht ja nur zu sagen habe dagegen gestimmt, wäre in gewisser Sicht voll verständlich.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 6. März 2021 um 10:53
    • #1.781
    Zitat von starting six

    sorry aber das Kontaktieren ist inzwischen leider gang und gäbe. da gibt es einen Manage,r der dies schon zu Allerheiligen praktiziert . da kann kein Grund sein. was ich nich t verstehe warum Kutzer so um den heißen Brei herumredet.

    Aber wie kann ich als Bewerber, von einem Verein von dem ich eine Ja-Stimme brauche, schon vorher Spieler versuchen abzuwerben. Dass mir der Verein dann ein Nein reindrückt, sagt mir ja der Hausverstand. Das kann ich machen, wenn ich drin bin, aber gewiss nicht vor der Abstimmung.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 6. März 2021 um 10:58
    • #1.782
    Zitat von starting six

    was ich nich t verstehe warum Kutzer so um den heißen Brei herumredet.

    braucht ja nur zu sagen habe dagegen gestimmt, wäre in gewisser Sicht voll verständlich.

    Mir wär am liebsten, wenn ALLE Details so einer Abstimmung hinter verschlossenen Türen bleiben und sich die Vereine gar nicht dazu äußern. Dann wär fertig.

  • *Ranger*
    KHL
    • 6. März 2021 um 11:05
    • #1.783

    Ausschnitt von der VN

  • Malone
    ✓
    • 6. März 2021 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1.784

    Also pro Feldkirch waren also Villach, Innsbruck und Dornbirn?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • *Ranger*
    KHL
    • 6. März 2021 um 11:21
    • #1.785
    Zitat von Malone

    Also pro Feldkirch waren also Villach, Innsbruck und Dornbirn?

    Das wird man nie Erfahren, Fakt ist das man mit Anschuldigungen Vorsichtig sein sollte...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. März 2021 um 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #1.786
    Zitat von Malone

    Also pro Feldkirch waren also Villach, Innsbruck und Dornbirn?

    Wo liest du das raus?

    MMn ist nur das Gesamtergebnis entscheidend, jeder Verein hat eine Stimme und relevant ist nur, wie die Liga als Gesamtheit entscheidet. Halt generell nichts davon, dass die Stimme offengelegt werden soll, das bringt gar nichts, außer, dass Staub aufgewirbelt wird und eventuell der demokratische Wahlprozess verfälscht wird, weil die Wahlberechtigten aus welchem Grund auch immer öffentlich nicht ihre wahre Stimme abgeben können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 6. März 2021 um 11:26
    • #1.787

    Jetzt mal angenommen die VEU hätte genügend Stimmen bekommen, hätte das dann bedeutet, dass alle aufgenommen wären und wir eine 15er Liga bekommen hätten, oder hätte es da dann noch irgendwelche Schritte bzw. nachgelagerte Auswahlverfahren gegeben, damit man bei den 14 bleibt? Oder hang es wirklich eben nur an den Stimmen.

  • Malone
    ✓
    • 6. März 2021 um 11:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.788
    Zitat von MacReady

    Wo liest du das raus?

    Schwab lt Kleiner Zeitung - ja

    Hanschitz lt TT - ja

    Kutzer lt VN - ja (weil Stimmenthaltungen war angeblich nicht möglich)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VeIshoCkey
    ICE
    • 6. März 2021 um 11:43
    • #1.789

    Ich habe leider vergessen, welche Person das auf Twitter geschrieben hat (Freimüller, Quendler, ..?), aber da es bei der Präsidentenwahl zuerst zu Problemen kam, wurde nun die Regelung geändert und eine Enthaltung der Stimme ist nun automatisch ein Nein!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. März 2021 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #1.790
    Zitat von Malone

    Schwab lt Kleiner Zeitung - ja

    Hanschitz lt TT - ja

    Kutzer lt VN - ja (weil Stimmenthaltungen war angeblich nicht möglich)

    Ah ok, aus mehreren Zeitungen, hab gedacht, du beziehst dich auf den Artikel der davor gepostet wurde.

    Zitat von Lambeau Leap

    Jetzt mal angenommen die VEU hätte genügend Stimmen bekommen, hätte das dann bedeutet, dass alle aufgenommen wären und wir eine 15er Liga bekommen hätten, oder hätte es da dann noch irgendwelche Schritte bzw. nachgelagerte Auswahlverfahren gegeben, damit man bei den 14 bleibt? Oder hang es wirklich eben nur an den Stimmen.

    Ich hab mir das auch schon gedacht, wie wird da überhaupt abgestimmt, also wie schaut der Prozess aus?

    - Wird da erst einmal abgestimmt, wieviele Vereine man haben möchte und dann wird für jeden Verein abgestimmt und danach werden die Stimmen abgezählt und der letzte fliegt raus?

    - Oder wird da erst abgestimmt, wieviele Vereine man haben möchte, und stimmt dann nach der Reihe ab? Wenn ja, wie bestimmt man da die Reihenfolge? Weil wenn dann drankommst, wenn schon 14 drinnen sind, hast ganz klar einen Nachteil.

    - Oder wird auf die Anzahl eigentlich gar nicht so sehr geschaut und überhaupt für jeden extra abgestimmt, und wenn niemand eine Mehrheit bekommen hätte, hätten wir nach wie vor 11 Mannschaften und wenn die VEU auch noch eine Mehrheit bekommen hätte, 15 Mannschaften in der Liga?

    Wirklich Sinn würd für mich eigentlich nur die erste Variante machen. Aber mich würds interessieren, wie sie es genau machen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WC2021
    ICE
    • 6. März 2021 um 11:47
    • #1.791

    MacReady Abstimmung nicht Wahl ;) Hat nix mit Demokratie ieS zu tun. Bin aber auch nicht für eine Offenlegung.

    Was ich mir schon wünschen darf, wäre eine gewisse (proaktive) Kommunikation seitens der Liga. Die sind leider trotz allem (geförderten) Internationalismus nicht in der Jetztzeit angekommen. :whistling:

  • Malone
    ✓
    • 6. März 2021 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #1.792
    Zitat von VeIshoCkey

    Ich habe leider vergessen, welche Person das auf Twitter geschrieben hat (Freimüller, Quendler, ..?), aber da es bei der Präsidentenwahl zuerst zu Problemen kam, wurde nun die Regelung geändert und eine Enthaltung der Stimme ist nun automatisch ein Nein!

    Wenn ich weiß, dass meine Enthaltung mit einem Nein endet (also es nur 2 Möglichkeiten gibt), kann ich aber dann nicht behaupten, dass ich nicht gegen jemanden gestimmt habe. Oder sieht man sich dann als Opfer des Systems?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 6. März 2021 um 11:52
    • #1.793

    Bei all den Argumenten gegen eine Aufnahme der VEU finde ich es schade dass man sich gegen folgendes entschieden hat:

    - Anfangs eine volle Vorarlberghalle (5000 Zuseher - sicher nicht nur bei den Derbies, auch gegen den KAC)

    - eine Mannschaft mit breiter Fanbasis (zum Teil auch in anderen Teilen Österreichs)

    - eine große und stimmgewaltige Anhängerschaft bei Auswärtsspielen (auch wenn dabei ein paar Einzelfälle sind - der große Teil sind Eishockeyfans!)

    - ein österreichisches Team

    Eine Sache wollte ich noch einbringen, weil viele hier immer so vehement auf diese "Internationale" Liga pochen. Ich bin seit über 30 Jahren dabei und bin durch alle Höhen und Tiefen des österreichischen Eishockeys gegangen. Diese "internationale" Liga entstand nur in Ermangelung konkurrenzfähiger österreichischer Teams. Nicht dass ich dieses Konstrukt schlecht finde, aber es ist wieder einmal eine typisch österreichische Spezialität - so wie auch die Punkteregel ;).

    Die Teilnahme von zB. Znojmo oder Bratislava kann ich in keinster Weise nachvollziehen da diese aus Ländern kommen welche nicht diese strukturellen Problem haben wie AUT, SLO und ITA. Dass solche Teams nun einem österreichischen Team - auch wenn der Einstieg vielleicht holprig wäre - die Teilnahme verhindern ist schon traurig.

  • ländlar
    Nationalliga
    • 6. März 2021 um 12:02
    • #1.794
    Zitat von ShadowCastle

    Nicht dass ich dieses Konstrukt schlecht finde, aber es ist wieder einmal eine typisch österreichische Spezialität - so wie auch die Punkteregel ;).

    Die Teilnahme von zB. Znojmo oder Bratislava kann ich in keinster Weise nachvollziehen da diese aus Ländern kommen welche nicht diese strukturellen Problem haben wie AUT, SLO und ITA. Dass solche Teams nun einem österreichischen Team - auch wenn der Einstieg vielleicht holprig wäre - die Teilnahme verhindern ist schon traurig.

    also ich glaub die internationalen Teams haben das Feldkircher Team nicht verhindert, sondern nur eine passable Ausrede (andere Option?) geboten.

    Die Probleme des österreichischen Eishockeys und der mangelnden Konkurrenzfähigkeit und finanziellen Stabilität wie wir es 2000-2005 hatten -und du es ja auch ansprichst- ist immer noch aktuell und wird durch das jetzige Ligensystem etwas ausgeglichen, weil wir zu keinem azeitpunkt in den letzten 16 Jahren befürchten mussten dass die Liga quasi implodiert.

    Eishockey in dieser Form, auf diesem Niveau und in dieser Stabilität wäre in Österreich ohne internationale Mannschaften gar nicht möglich imho!

  • Honso
    EBEL
    • 6. März 2021 um 12:09
    • #1.795

    Ich finde die Ansichtsweise, dass die ausländischen Teams die Teilnahme Feldkirchs verhindern würden, etwas gefährlich. Gut, im Falle von Bozen und Fehervar mag es im Endeffekt stimmen, weil, was man rausgehört hat, haben beide mit NEIN gestimmt. Verhindert haben die Teilnahme aber alle Klubpräsidenten, die ebenfalls mit NEIN oder halt Enthaltung gestimmt haben. Ljubljana, Pustertal und Znojmo hatten da ja keinen direkten Einfluss darauf. Die Bewerbung muss ein Recht für jeden sein.

    Im Leben ist es übrigens immer so, dass jede Entscheidung irgendwann einmal Konsequenzen hat. Als die erste österreichische Liga irgendwann eine Lachnummer war, weil man halt 75 Mal pro Saison gegen die gleichen Clubs gespielt hat, hat man sich entschieden, ausländische Vereine an Bord zu holen. Nun haben wir natürlich die internationale Liga. Ich würde es aber seitens ICE und/oder OEHV als höchst unfair erachten, nun die ausländischen Clubs samt und sonders zu ignorieren/rauszuwerfen, weil nun die Notwendigkeit nicht mehr so gegeben ist.

    Ich will gar nicht werten, ob es jetzt skandalös, falsch, richtig oder notwendig war, der VEU eine Absage zu erteilen. Die Entscheidung haben aber auch die österreichischen Clubs mitgetragen.

    Etwas aber frage ich mich nach dieser Erweiterung: Ist es eigentlich allen österreichischen Vereinen so richtig bewusst, dass sie nun keine 2/3-Mehrheit mehr haben?

  • silent revenger
    KHL
    • 6. März 2021 um 12:11
    • #1.796
    Zitat von ländlar

    also ich glaub die internationalen Teams haben das Feldkircher Team nicht verhindert, sondern nur eine passable Ausrede (andere Option?) geboten.

    Die Probleme des österreichischen Eishockeys und der mangelnden Konkurrenzfähigkeit und finanziellen Stabilität wie wir es 2000-2005 hatten -und du es ja auch ansprichst- ist immer noch aktuell und wird durch das jetzige Ligensystem etwas ausgeglichen, weil wir zu keinem azeitpunkt in den letzten 16 Jahren befürchten mussten dass die Liga quasi implodiert.

    Eishockey in dieser Form, auf diesem Niveau und in dieser Stabilität wäre in Österreich ohne internationale Mannschaften gar nicht möglich imho!

    Sehr richtig! Ich möchte nicht wissen, ob die heutige Liga so attraktiv wäre ohne internationale Teams.. Ohne internationale Teams hätten wir zeitweise eine 6er Liga gehabt!

  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 6. März 2021 um 12:22
    • #1.797
    Zitat von ShadowCastle

    Dass solche Teams nun einem österreichischen Team - auch wenn der Einstieg vielleicht holprig wäre - die Teilnahme verhindern ist schon traurig.

    Zum allgemeinen Verständnis, ich habe das auf die bloße Teilnahme bezogen - nicht dadurch dass sie dagegen gestimmt haben. Wäre eines der Teams nicht dabei wär ja 1 Platz frei in der 14er Liga.

    Das ganze ist vielleicht auch etwas zu philosophisch - aber für was braucht Bratislava eine ICEHL Mannschaft - ich kann mir nicht vorstellen dass sich viele Leute für dieses Team interessieren wenn gleichzeitig Slovan in der höchsten Liga spielt. Bin wirklich gespannt wieviele Zuschauer die dann haben werden.

    EDIT: Hat sich bis jetzt eigentlich ein Fan aus Bratislava hier angemeldet??

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 6. März 2021 um 12:25
    • #1.798
    Zitat von Honso

    Etwas aber frage ich mich nach dieser Erweiterung: Ist es eigentlich allen österreichischen Vereinen so richtig bewusst, dass sie nun keine 2/3-Mehrheit mehr haben?

    Ich gehe jetzt schon mal stark davon aus, dass sich die jeweiligen Teams was zu ihrem Abstimmungsverhalten überlegt haben und die österreichischen Teams die gegen Feldkirch gestimmt haben werden diese Tatsache wohl bewusst in Kauf genommen haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das übersehen wurde, ich glaube einfach, dass es denjenigen die gegen Feldkirch gestimmt haben nichts bedeutet. Es kann auch gut sein, dass zB der KAC bewusst wollte, dass die Liga noch "internationaler" wird und ich glaube außerdem, dass einigen KAC-Fans bzw. dem Verein selbst die alte Rivalität mit der VEU nichts bedeutet, sondern vielmehr, dass man zB mit Znojmo einen Verein zurückholt gegen den man in den letzten Jahren spannende PO-Serien hatte und auch Laibach ist durch die geografische Nähe auch für die KAC-Fans sehr interessant. Bruneck könnte man dann eben letztenendes aufgrund der Leistungen in der Alps und dem guten italienischen Stamm als attraktiveren Gegner empfunden haben, also für mich wäre dann solch ein Abstimmungsverhalten nicht ganz unschlüssig.

    Es ist halt einfach so, dass die "alten Zeiten" evlt. ziemlich überschätzt werden und diese als Beweggrund einfach kaum Gewicht haben. Ich selbst hätte mich wie gesagt sehr über eine Aufnahme von Feldkirch gefreut unter anderem auch deshalb weil ich persönlich z.B einem Vorarlberger Derby mehr abgewinnen kann, als einem Südtiroler Derby. Die alte VEU hab ich selbst nie spielen sehen und dementsprechend hätte das für mich auch keinen Einfluss gehabt.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 6. März 2021 um 12:26
    • #1.799

    Ich rekapituliere:

    Zitat von Malone

    Seh ich als einziger irgendwie eine Eindimensionalität, wenn der Aufnahmegrund einzig und allein 15-20 potentielle Arbeitsplätze sein sollen?

    Reine Interessenspolitik. Was sie nicht erwähnen: die meisten dieser österreichischen Spieler sind ja nicht grundlos in der AlpsHL, sondern weil sie nicht so gut sind wie die Spieler in der ICE. Aber das mag eine Interessensvertretung österreichischer Spieler natürlich nicht aussprechen.

    Wenn die so argumentieren, können sie gleich eine Fusion von ICE und AlpsHL anstreben: je mehr Vereine, desto besser. Als Fan kann ich darauf verzichten.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 6. März 2021 um 12:27
    • #1.800
    Zitat von ShadowCastle

    Bei all den Argumenten gegen eine Aufnahme der VEU finde ich es schade dass man sich gegen folgendes entschieden hat:

    - Anfangs eine volle Vorarlberghalle (5000 Zuseher - sicher nicht nur bei den Derbies, auch gegen den KAC)

    - eine Mannschaft mit breiter Fanbasis (zum Teil auch in anderen Teilen Österreichs)

    - eine große und stimmgewaltige Anhängerschaft bei Auswärtsspielen (auch wenn dabei ein paar Einzelfälle sind - der große Teil sind Eishockeyfans!)

    - ein österreichisches Team

    Das sind alles Punkte, die für die Liga zweitrangig sind und das scheint in Feldkirch einfach nicht anzukommen. Primär ist für einen Einstieg das Budget und das sportliche Gerüst relevant - alle anderen Punkte sind zwar nett, aber keine gewichtige Kriterien für eine Aufnahme. Am wichtigsten ist es der Liga, dass ein Neueinsteiger nicht in den ersten Saisonen absauft. Tradition ist da absolut zweitrangig und hat da auch keinen Einfluss darauf.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™