Besser, jeder macht seine Erfahrungen selbst - lernen durch Schmerz
Ich hätte dir gerne eine PN geschrieben, aber eh besser, wenn die Ignore-Funktion benutzt hast.
Besser, jeder macht seine Erfahrungen selbst - lernen durch Schmerz
Ich hätte dir gerne eine PN geschrieben, aber eh besser, wenn die Ignore-Funktion benutzt hast.
Wozu? Damit man den verbliebenen 'Überlebenden' das vorhalten kann? Das hilft sicher, die weitere Kommunikation zu verbessern.
Nein, dafür nicht. Eine solche Statistik würde aber eine interessante soziologische Komponente enthalten
Ich wäre an einer Statitik wehleidige DEC Postings im Verhältnis zu VEU Usern im Forum interessiert, kann mir das jemand aufbereiten? Wenn der Aufstieg dann offiziell bekannt gegeben wird, würde ich das bei der PK als humoristische Einlage präsentieren. Ich bezahle mit Euroligapokal und Meistertiteln.
Ich bezahle mit illegal erworbenen Euroligapokal und Meistertiteln.
So is richtig
gegen die Mannschaft hat eh keiner was
So is richtig
Ob man das so sagen kann, weiß ich nicht. Steuerhinterziehung macht ja nicht automatisch alle Aktivitäten einer Firma illegal, der Akt der Steuerhinterziehung bleibt das illegale und ja, das hat man gemacht, keine Diskussion, der Präsident wurde entsprechend bestraft.
Es gilt aber a) nicht für alle Meistertitel und b) ist das 20 Jahre her und sämtliche Pokale stehen bei uns noch in der Vitrine, also warum hat die Finanz die nicht mitgenommen? Die Diskussion darüber neu anzufachen ist ungefähr so mühseelig wie die, ob der KAC nun 30 Meistertitel hat oder ob 2/3 davon nichts wert sind, weils in einer Zeit gewonnen wurden, in der der KAC eh nur gegen sich selbst gespielt hat oder wieviele Konkurse Kapfenberg und Graz hatten, Linz ist auch kein unbeschriebenes Blatt und Zell am See und Wien kennen sich damit auch aus. Also zu unserem beiden seelenwohl - lass uns das bitte nicht aufwärmen.
Prinzipiell bin ich bei dir, aber der Unterschied ist, dass bei den meisten mmn Misswirtschaft bzw. Naivität der Grund für die miese war. Bei der VEU wars ja vorsätzlicher Betrug. Ist ja was anderes ob ich, warum auch immer, Geld nicht bekomme mit dem ich plane oder ob ich plane mit geld zu arbeiten das mir nicht zusteht
So, und jetzt geh wieder den Pokal anschauen und erfreue dich der großartigen Erfolge!
... der Präsident wurde entsprechend bestraft...
Die über den Präsidenten wegen Lohnsteuerhinterziehung (2,4 Millionen Euro) verhängte Geldstrafe in Höhe von 600.000 Euro (12,5 % des Strafrahmens [2x2,4 Mio] bei "zero" Abgabennachzahlung!), wovon 575.000 Euro = 96 % bedingt nachgesehen worden sind - tatsächlich zahlen musste er also 25.000 Euro -, ist als "Witz von Feldkirch" in den Geschichte des österreichischen Finanzstrafrechts eingegangen.
Die über den Präsidenten wegen Lohnsteuerhinterziehung (2,4 Millionen Euro) verhängte Geldstrafe in Höhe von 600.000 Euro (12,5 % des Strafrahmens [2x2,4 Mio] bei "zero" Abgabennachzahlung!), wovon 575.000 Euro = 96 % bedingt nachgesehen worden sind - tatsächlich zahlen musste er also 25.000 Euro -, ist als "Witz von Feldkirch" in den Geschichte des österreichischen Finanzstrafrechts eingegangen.
So einfach ist die Sache nicht. Tatsache ist nämlich, dass die VEU die Gehälter durchaus versteuert hatte, das Problem war die Vermarktung der Spieler durch einen Liechtensteiner Sportmanager. Die Einnahmen daraus hätten von den Spielern selber verteuert werden müssen, Amann hat aber gewusst, dass sie das nicht tun - und darum gehörte er auch verurteilt. Der Schuldspruch fiel deshalb mildernd aus, weil er sich nicht selbst daran bereichert hat.
Wenn dich das trotzdem noch aufregt, dann würde ich empfehlen, dass du dich beim Justizminister aufregst. Die VEU kann jedenfalls nichts dafür, dass Richter Röthlin ein mildes Urteil ausgesprochen hat.
Funfact: Die Verfahren gegen die Spieler wurden übrigens deshalb eingestellt, weil die Staatsanwaltschaft der Meinung war, dass von ausländischen Spielern mit geringen Deutschkenntnissen nicht erwartet werden könne, dass sie unser kompliziertes Steuerwesen kennen.
Funfact: Die Verfahren gegen die Spieler wurden übrigens deshalb eingestellt, weil die Staatsanwaltschaft der Meinung war, dass von ausländischen Spielern mit geringen Deutschkenntnissen nicht erwartet werden könne, dass sie unser kompliziertes Steuerwesen kennen.
Das ist eher zum "rean" als zum "lochn"
So einfach ist die Sache nicht. Tatsache ist nämlich, dass die VEU die Gehälter durchaus versteuert hatte, das Problem war die Vermarktung der Spieler durch einen Liechtensteiner Sportmanager. Die Einnahmen daraus hätten von den Spielern selber verteuert werden müssen, Amann hat aber gewusst, dass sie das nicht tun - das war das Problem und dafür wurde er verurteilt. Der Schuldspruch fiel deshalb mildernd aus, weil er sich nicht selbst daran bereichert hat.
Wenn dich das trotzdem noch aufregt, dann würde ich empfehlen, dass du dich beim Justizminister aufregst. Die VEU kann jedenfalls nichts dafür, dass Richter Röthlin ein mildes Urteil ausgesprochen hat.
Funfact: Die Verfahren gegen die Spieler wurden übrigens deshalb eingestellt, weil die Staatsanwaltschaft der Meinung war, dass von ausländischen Spielern mit geringen Deutschkenntnissen nicht erwartet werden könne, dass sie unser kompliziertes Steuerwesen kennen.
Was haben denn die VEU-Spieler in Liechtenstein "vermarktet"? Und warum hat der Präsident der VEU den Spielern "Entgelte" für die "Vermarktung von Nichts" in Liechtenstein gezahlt?
Diese "Entgelte für die Vermarktung von Nichts in Liechtenstein" waren nichts anderes schlecht getarnte "Schwarzlöhne", für die die VEU keine Lohnsteuer und keine Sozialversichersbeiträge abgeführt hat.
Den "Beweis" für die Zahlung von Schwarzlöhnen haben übrigens die Spieler selbst geliefert: Sie sind nach der Anmeldung der Insolvenz durch die VEU zur Insolvenz-Entgelt-Fonds GmbH gepilgert, um trotz Insolvenz in den Genuss ihrer Löhne zu kommen, die ihnen die VEU zum Schluss nicht mehr gezahlt hat.
Und dabei haben sie a. die Verträge mit den tatsächlich vereinbarten Löhnen und b. Auszüge der auf ihre Konten in Vorarlberg und Liechtenstein gezahlten Monatslöhne vorgelegt, die in Summe erstaunlicherweise jeweils exakt den Beträgen entsprochen haben, die in ihren Verträgen vereinbart worden sind.
Dass der damals - weil sich alle Feldkircher Strafrichter als VEU-Fans für befangen erklärt haben - frisch zum Zug gekommene Tiroler Jugendrichter den Präsidenten mit 25.000 Euro von 600.000 Euro davon kommen hat lassen, das ist ja, wie gesagt, der "Witz von Feldkirch" (heute darf nur mehr die Hälfte der Geldstrafe bedingt nachgesehen werden, heute müssten in diesem Fall statt 25.000 ganze 300.000 Euro gezahlt werden und, falls nicht vorhanden, durch die dafür verhängte Ersatzfreiheitsstrafe oder ihre Surrogate verbüßt werden; sich selbst nicht, sondern andere, nämlich die VEU durch Abgabenhinterziehung zu bereichern, ist übrigens kein Milderungsgrund beim "Schädigungsdelikt" Abgabenhinterziehung).
Funfakt: Gegen Arbeiter/Angestellte, die zu Lohnsteuerhinterziehung ihrer Dienstgeber beitragen, indem sie Schwarzgeld "bar aufs Handerl" kassieren; dafür eigene Konten einrichten usw und so die Tat der Dienstgeber zumindest erleichtern, wird bemerkenswerterweise nie wegen Beitragstäterschaft ermittelt und angeklagt. Gleichgültig wie gut ihre Deutschkenntnisse sind und wie sehr sie sich im Steuerrecht auskennen.
wenn alles so ungerecht oder skandalös war, warum hatte der Staatsanwalt nicht berufen? ..
Dazumal gabs doch keinen einzigen Verein der nicht teile des Gehalts irgendwie schwarz ausgezahlt hatte, vor allem im Fussball
auch bei Handwerkern wars doch noch vielmals so...
Die VEU hatte es sicherlich übertrieben, keine Frage... aber der Rechtsstaat hatte entschieden, auch wenn dir diese Entscheidung nicht gefällt
was willst du mit dem ganzen erreichen?
Die Argumentation von VincenteCleruzio mag nach heutigem Maßstab schlüssig erscheinen, dass damals noch viel mehr schwarz über den Tresen gegangen ist, ist aber auch klar, egal ob bei irgendwelchen Vereinen oder in der Privatwirtschaft. Was heute wäre ist völlig egal, weils damals passiert ist und nach damaligen Gesetzen abgeurteilt worden ist. Es gibt hierzulande und in der EU noch viel größere (legale) Steuerschlupflöcher, mit denen man seine Gelder aus dem Land schaffen kann, die einen lassen sich erwischen, die anderen schaffen sich ihre Lobby um ihre Machenschaften legal werden zu lassen und die Blöden sind die, die brav ihre Steuern zahlen. Gegen Amazon und Co. seh ich dich aber nicht schwadronieren.
Gegen Amazon und Co. seh ich dich aber nicht schwadronieren.
Vielleicht darum, weil wir hier in einem VEU EBEL Einstiegs Thread sind, und manche doch noch eine blasse Ahnung davon haben, was Offtopic ist...
Gegen Amazon und Co. seh ich dich aber nicht schwadronieren.
Weil das auch absout nix mit Eishockey und Co zu tun hat!
Vielleicht darum, weil wir hier in einem VEU EBEL Einstiegs Thread sind, und manche doch noch eine blasse Ahnung davon haben, was Offtopic ist...
Und was genau hat der Konkurs der VEU Feldkirch aus dem Jahre 1998/99 mit dem EBEL Einstieg der VEU Feldkirch aus dem Jahre 2019/20 zu tun?
wenn alles so ungerecht oder skandalös war, warum hatte der Staatsanwalt nicht berufen? ..
Weil ganz offensichtlich auch die Staatsanwaltschaft Feldkirch in den Deal mit dem Schöffengericht eingebunden war. Und auch das Finanzamt Feldkirch, das gegen dieses Urteil auch berufen hätte können.
Dass es überhaupt zur Anklage und Hauptverhandlung gekommen ist, ist der Vorlage der Verträge durch die Spieler beim Insolvenz-Entgelt-Fonds zu verdanken - um dieses Belastungsmaterial ist man nicht herum gekommen, "Werbeverträge" usw hin oder her.
Sonst wäre es sehr, sehr mächtigen Kräften in Vorarlberg womöglich tatsächlich gelungen, dieses Verfahren zur Einstellung zu bringen: Wer durch den Meistertitel bei der "European Hockey League" so viel Sonne auf das Land Vorarlberg gebracht hatte, sollte nicht durch ein schnödes Finanzstrafverfahren in eine schiefes Licht gebracht werden.
Und was genau hat der Konkurs der VEU Feldkirch aus dem Jahre 1998/99 mit dem EBEL Einstieg der VEU Feldkirch aus dem Jahre 2019/20 zu tun?
Ums kurz zu machen, genau soviel wie der erlangte euroligasieg den die Herrschaften bei jeder (nicht-) Möglichkeit aufwerfen. Im Endeffekt hauts ihr das Thema selbst immer wieder in die Runde....
Und was genau hat der Konkurs der VEU Feldkirch aus dem Jahre 1998/99 mit dem EBEL Einstieg der VEU Feldkirch aus dem Jahre 2019/20 zu tun?
Das ist wirklich sehr schwer zu sagen, aber auf den ersten Blick würd ich sagen, dass die VEU, die da in die EBEL einsteigen will, irgendwie noch was mit der VEU, die 1998/99 in den Konkurs gewandert ist, zu tun hat (zumindest werden deren Fans nicht alt, dies zu betonen und hervorzuheben), und deshalb eher mit der VEU zu tun hat als mit Amazon
Ums kurz zu machen, genau soviel wie der erlangte euroligasieg den die Herrschaften bei jeder (nicht-) Möglichkeit aufwerfen. Im Endeffekt hauts ihr das Thema selbst immer wieder in die Runde....
Nachdem weder Finanz, noch GKK, IIHF oder Staatsanwaltschaft uns den Silverstone genommen haben, werden das auch kein phifi , kein Spezza19 und auch kein VincenteCleruzio schaffen. Ich werde also sooft darauf verweisen wie ich will, ihr werdet sooft auf die Konkurse verweisen wie ihr wollt und phifi darf sich dann über OTs beschweren, weil man in Dornbirn heuer wieder jede Menge Zeit haben wird, sich über unfaire Schiedsrichter, böse VEUler und das schlechte Wetter aufzuregen. Ich bleibe jedenfalls bei der Argumentation der Staatsanwaltschaft und des Richters von damals und verweise den Rest ins Reich der Gerüchte.
Das ist wirklich sehr schwer zu sagen, aber auf den ersten Blick würd ich sagen, dass die VEU, die da in die EBEL einsteigen will, irgendwie noch was mit der VEU, die 1998/99 in den Konkurs gewandert ist, zu tun hat (zumindest werden deren Fans nicht alt, dies zu betonen und hervorzuheben), und deshalb eher mit der VEU zu tun hat als mit Amazon
Meine Frage war eher rhetorisch gemeint, natürlich lässt sich da ein Bogen spannen, allerdings lässt sich der auch beim Thema Steuerhinterziehung zu Amazon spannen, auch wenn der zugegebenermaßen weiter ist.
Das ist wirklich sehr schwer zu sagen, aber auf den ersten Blick würd ich sagen, dass die VEU, die da in die EBEL einsteigen will, irgendwie noch was mit der VEU, die 1998/99 in den Konkurs gewandert ist, zu tun hat (zumindest werden deren Fans nicht alt, dies zu betonen und hervorzuheben), und deshalb eher mit der VEU zu tun hat als mit Amazon
Da hast du dich zwar weit aus dem Fenster gelehnt, könnte aber stimmen
Die Steuerhinterzieher von Amazon und Co darfst nicht vergessen, die regen uns schon beim Aufstehen auf.
Jetzt mal ehrlich, fast überall wo VEU drauf steht wird früher oder später das Thema Euroligatitel präsentiert - obs die anderen hören wollen oder nicht. Und wenn nicht jeder sofort in Jubelstürme ausbricht weil man die ewig gleiche Geschichte zum 1000sten Mal aufgetischt bekommt, seid ihr beleidigt?
Gibs zu, das beleidigt sein hast du dir von einem Dornbirner Fan abgeschaut
... Was heute wäre ist völlig egal, weils damals passiert ist und nach damaligen Gesetzen abgeurteilt worden ist. ...
Dann fang´ halt nicht an, dass der Präsident damals "entsprechend bestraft" worden ist: Die über ihn verhängte Strafe war auch damals "ein Witz".
Und schenk´ Dir den (vor allem zur Verteidigung des Präsidenten) verbreiteten Quatsch von den fiktiven Werbeverträgen in Liechtenstein, deren Erträge die Spieler selbst versteuern hätten sollen, und den ebenso fiktiven "Funfact", dass die Staatsanwaltschaft die Spieler deshalb nicht verfolgt hätte, weil sie der deutschen Sprache und des österreichischen Steuerrechts nicht kundig gewesen wären.
Dann fang´ halt nicht an, dass der Präsident damals "entsprechend bestraft" worden ist: Die über ihn verhängte Strafe war auch damals "ein Witz".
Und schenk´ Dir den (vor allem zur Verteidigung des Präsidenten) verbreiteten Quatsch von den fiktiven Werbeverträgen in Liechtenstein, deren Erträge die Spieler selbst versteuern hätten sollen, und den ebenso fiktiven "Funfact", dass die Staatsanwaltschaft die Spieler deshalb nicht verfolgt hätte, weil sie der deutschen Sprache und des österreichischen Steuerrechts nicht kundig gewesen wären.
Wie gesagt, deine Privatmeinung verweise ich ins Reich der Gerüchte. Die Wortspenden der StA und des Richters sind online nachzulesen, wenn dir das nicht ausreicht, dann beschwer dich beim Justizminister und roll den Fall neu auf - viel Glück! Oder hilf im Eurofighter U-Ausschuss mit, da tätest uns allen eine Gefallen ( sorry fürs erneute OT).
Da hast du dich zwar weit aus dem Fenster gelehnt, könnte aber stimmen
Die Steuerhinterzieher von Amazon und Co darfst nicht vergessen, die regen uns schon beim Aufstehen auf.
Jetzt mal ehrlich, fast überall wo VEU drauf steht wird früher oder später das Thema Euroligatitel präsentiert - obs die anderen hören wollen oder nicht. Und wenn nicht jeder sofort in Jubelstürme ausbricht weil man die ewig gleiche Geschichte zum 1000sten Mal aufgetischt bekommt, seid ihr beleidigt?
Gibs zu, das beleidigt sein hast du dir von einem Dornbirner Fan abgeschaut
Ahh, endlich ein wenig Humor - da gehts doch gleich viel leichter durchs Leben!
Keiner braucht da in Jubelstürme ausbrechen, das ist wie bei allen Dingen, die man selbst miterlebt hat und die einem in Erinnerung geblieben sind - man wirds nie vergessen, man wird sich ewig darüber freuen, viele andere intressierts einfach gar nicht - ist so, passt so. Ich wollte die Diskussion ja eh nicht aufwärmen, dass einer darauf einsteigt war mir zwar vorher klar, so ehrlich kann man da schon sein, aber dass man vom Bezahlmittel Silverstone gleich so umfangreich abschweift konnte sogar ich nicht Ahnen.
Ich schlage vor, die VEU gewinnt in 2-3 Jahren einfach die CHL, dann haben wir unseren internationalen Titel ehrlich verdient, ist das ein Deal mit dem auch die GKK und BMF Fans leben können?
Gefällt mir, wie wenn’s um Themen geht die einem am „Herzen“ liegen der gesunde Menschenverstand, Unrechtsgewissen/Gefühl gebogen werden dass es schon weh tut, damit man trotzdem noch alles gut finden und stolz sein kann.
Und damit nicht genug, wird noch das Floriani Prinzp strapaziert, weil die anderen tun es ja auch. Und wenn alle was Unrechtes Unmoralisches machen kann es ja nicht verwerflich sein. Ganz nach dem Motto die Ehrlichen sind die Dummen.
Nachdem weder Finanz, noch GKK, IIHF oder Staatsanwaltschaft uns den Silverstone genommen haben, werden das auch kein phifi , kein Spezza19 und auch kein VincenteCleruzio schaffen. Ich werde also sooft darauf verweisen wie ich will, ihr werdet sooft auf die Konkurse verweisen wie ihr wollt und phifi darf sich dann über OTs beschweren, weil man in Dornbirn heuer wieder jede Menge Zeit haben wird, sich über unfaire Schiedsrichter, böse VEUler und das schlechte Wetter aufzuregen. Ich bleibe jedenfalls bei der Argumentation der Staatsanwaltschaft und des Richters von damals und verweise den Rest ins Reich der Gerüchte.
Meine Frage war eher rhetorisch gemeint, natürlich lässt sich da ein Bogen spannen, allerdings lässt sich der auch beim Thema Steuerhinterziehung zu Amazon spannen, auch wenn der zugegebenermaßen weiter ist.
zuviel pipi Langstrumpf angeschaut? Du meinst, nur weil damals vor Gericht nix rausgekommen ist, macht's das ganze weniger schlimm? Also so blauäugig kann ich garnicht sein, dass mir das egal wäre. Also selbst unser finanzieller bauchfleck hat mich extremst geärgert. Da war der boss aber einfach nur naiv und a bissl selbstsicher. Wenn jemand so mit meinem "herzensverein" umgeht gäbs bei mir nur Missachtung. Da schei** ich auf jeden Titel, da will ich lieber ordentlich gewirtschaftete langfristigkeit als so einen "ergaunerten" Titel. Mir völlig egal wie sehr ihr euch in Feldkirch über diesen Erfolg freut, das wäre nix worauf ich stolz wäre. Aber gut, Prinzipien sind halt nicht für alle was...