1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

37.R.: HC Bolzano Südtirol - EC KAC

  • Agares
  • 10. Januar 2019 um 16:41
1. offizieller Beitrag
  • Agares
    Nationalliga
    • 10. Januar 2019 um 16:41
    • #1

    Morgen gehts für unsere Jungs zum Meister nach Bozen. Auf Grund des Wetters reiste der KAC schon heute an. Nicht mit im Bus saßen Patrick Harand (weiterhin krank) & Manuel Geier (verletzt).

    Drei der vier Linien werden, auch wegen der Rückkehr von S. Geier, umgestellt. Dennis Sticha ist als 13. Stürmer mitgereist.

    Im Tor des KAC steht wieder Lars Haugen.

    Gemma Rotjacken! :thumbup:

  • Agares 10. Januar 2019 um 16:42

    Hat den Titel des Themas von „37. R. HC Bolzano Südtirol - EC KAC“ zu „37.R.: HC Bolzano Südtirol - EC KAC“ geändert.
  • FTC
    NHL
    • 10. Januar 2019 um 17:02
    • #2

    Ich hoffe dass Petri Neal-Kozek zusammenlässt und dieses Tandem auch gegen stärkere Gegner ausprobiert bzw, nach Genesung auch mit Harand!

  • Smetnik
    chefdenker
    • 10. Januar 2019 um 18:49
    • #3

    So gut wie unsere momentan offensiv wie defensiv beinand sind (12:0, 6:0), wirds ein glorreiches 0:1 ;)


    :ironie:

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 10. Januar 2019 um 18:59
    • #4

    Thomas Koch bestreitet in Bolzano sein 827. Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga, seit diese so benannt ist (2003/04). Damit avanciert er zum alleinigen Rekordhalter im Bewerb hinsichtlich der Anzahl an Einsätzen. Nach Toren (260), Vorlagen (507) und Punkten (767) lag er bereits zuvor in der historischen Poleposition.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 10. Januar 2019 um 19:17
    • #5

    Endlich mal wieder ein Gegner (nach Spielen gegen Zagreb und Villach).

    Denke es wird eine enge Partie werden 1:3 KAC

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 10. Januar 2019 um 19:34
    • #6

    In "Bolzano" und das aus dem Finger eines Austriakers. 😱🤦‍♂️

  • xtroman
    4ever#44
    • 10. Januar 2019 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Das Spiel morgen wird auf sky übertragen, macht der Krempl wenigstens wieder mal Sinn :check:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • The Marmot
    EBEL
    • 10. Januar 2019 um 20:12
    • #8
    Zitat von Agares

    Auf Grund des Wetters reiste der KAC schon heute an.

    Hmm, von Klagenfurt über Lienz bis Bozen ist es staubtrocken ... oder reist der KAC etwa über Salzburg und Nordtirol an? 8o

  • IwoTom
    NHL
    • 10. Januar 2019 um 20:12
    • #9

    weiss man wie die Linien von uns aussehen werden?

  • Agares
    Nationalliga
    • 10. Januar 2019 um 21:04
    • #10

    Dadurch das Sticha im Line-Up bleibt und S. Geier wieder zurückkehrt, könnte ich mir vorstellen, dass Matikainen diese Konstellation probiert:

    S.Geier - Koch - Petersen

    Kozek - Neal - Richter

    Bischofberger - Wahl - Hundertpfund

    Kraus - Liivik - Witting

    Sticha

    Comrie - Fischer

    Gartner - Strong

    Schumnig - Unterweger

    Duller

    Haugen (Madlener)

    Einmal editiert, zuletzt von Agares (11. Januar 2019 um 00:50)

  • mike211
    Gast
    • 10. Januar 2019 um 21:27
    • #11

    3 der 4 Linien sollen ja laut Vorschaubericht verändert werden. Denke mal, dass Agares das ganz gut getroffen hat mit seinem Tipp. So erwarte ich das eigentlich auch.

  • coach
    YNWA
    • 11. Januar 2019 um 08:15
    • #12
    Zitat von Agares

    Kozek - Neal - Richter

    Kraus - Liivik - Witting

    bin bei dir obwohl es sein kann das kraus den spot neben kozek u. neal bekommt da richter jetzt fix für die 4te linie vorgesehen sein könnte.

    die offensive präsenz der 4ten linie ist mit ihm eindeutig besser.

    kraus spielt dann den ersatzmann für harand wie er es zuletzt 2 spiele lang für st. geier gemacht hat.

    jm2c

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 11. Januar 2019 um 11:45
    • #13

    Morning Skate in Bolzano abgeschlossen, ab 19.15 Uhr geht's gegen die @HCB_Foxes. Stefan Geier zu Koch/Petersen, Marco Richter bei Neal/Kozek, Mitch Wahl zwischen Bischofberger/Hundertpfund und Siim Liivik centert Witting/Kraus. Gemma, #Rotjacken! #HCBKAC #EBEL https://t.co/lJyZDxHGRf

  • xtroman
    4ever#44
    • 11. Januar 2019 um 11:45
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von Agares

    S.Geier - Koch - Petersen

    Kozek - Neal - Richter

    Bischofberger - Wahl - Hundertpfund

    Kraus - Liivik - Witting

    Sticha

    wow, alles richtig getippt :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    darkforest
    7053 days since 🏆
    • 11. Januar 2019 um 11:46
    • #15

    Geier-Koch-Petersen

    Richter-Neal-Kozek

    BB-Wahl-Hundi

    Witting - Liivik-Kraus

    wird's werden laut KAC Twitter

  • Online
    darkforest
    7053 days since 🏆
    • 11. Januar 2019 um 11:46
    • #16
    Zitat von Agares

    Dadurch das Sticha im Line-Up bleibt und S. Geier wieder zurückkehrt, könnte ich mir vorstellen, dass Matikainen diese Konstellation probiert:

    S.Geier - Koch - Petersen

    Kozek - Neal - Richter

    Bischofberger - Wahl - Hundertpfund

    Kraus - Liivik - Witting

    Sticha

    Comrie - Fischer

    Gartner - Strong

    Schumnig - Unterweger

    Duller

    Haugen (Madlener)

    Alles anzeigen

    Du bist sicher dieser ominöse HB ;)

  • Fridolin
    NHL
    • 11. Januar 2019 um 12:20
    • #17

    Hätte Richter irgendwie gern in der 4. Linie gesehen, passt so aber auch. Bin gespannt.

  • coach
    YNWA
    • 11. Januar 2019 um 12:37
    • #18

    hmm, keine ahnung wie der coach da plant.

    ich hab mir auch gedacht das er richtet längerfristig in linie 4 sieht.

    wenn er ihn jetzt aber vorzieht (was ja auch passt, richter wird immer besser), bin ich gespannt was mit harand nach seiner genesung passiert :/

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. Januar 2019 um 12:55
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat von coach

    die offensive präsenz der 4ten linie ist mit ihm eindeutig besser.

    Zitat von coach

    ich hab mir auch gedacht das er richtet längerfristig in linie 4 sieht.

    Wieso sollte man Richter auch in der vierten Linie lassen, nur weil er diese offensiv aufwertet? Wenn jemand die vierte Linie offensiv mehr aufwertet als ein anderer, bedeutet das, dass der andere statt ihm in der vierten Linie spielen sollte. Oder soll man jetzt auch Petersen in die vierte Linie stecken, nur weil er diese offensiv aufwerten würde, um sich mal beim Extrembeispiel zu bedienen? ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 11. Januar 2019 um 12:58
    • #20

    du hast dir mit dem letzten satzteil selbst die antwort auf deinen "extremen" post gegeben. ;)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. Januar 2019 um 13:15
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Du meinst also, dass der Richter leistungstechnisch eh in die vierte Linie gehört? Könnte man dir aktuell wohl nicht einmal groß widersprechen, mMn gehört er aber trotzdem in einer höheren Linie gefördert, auch wenn er aktuell noch nicht der ganz große Scorer ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fridolin
    NHL
    • 11. Januar 2019 um 13:23
    • #22

    Ich denke Richter ist eventuell ein wenig unter den Erwartungen geblieben heuer, finde er hat aber, wenn er in der vierten Linie gespielt hat am besten ausgesehen, würde ja nichts dagegen sprechen das so weiter zu verfolgen.

  • coach
    YNWA
    • 11. Januar 2019 um 13:33
    • #23
    Zitat von MacReady

    Du meinst also, dass der Richter leistungstechnisch eh in die vierte Linie gehört? Könnte man dir aktuell wohl nicht einmal groß widersprechen, mMn gehört er aber trotzdem in einer höheren Linie gefördert, auch wenn er aktuell noch nicht der ganz große Scorer ist.

    nein, meiner meinung nach gehört richter eh dort hin wo er heute spielt.

    ich wollte nur petris gedanken irgendwie einordnen. es wird seinen grund gehabt haben warum kraus und nicht richter die letzten beiden spiele neben petersen/koch gespielt hat. wie vermutet war er "nur" platzhalter für den gesperrten st. geier.

    und es wird seinen grund haben bzw. gehabt haben warum richter jetzt 3 (oder waren es 4) spiele in der 4ten linie gespielt hat.

    wenn richter jetzt statt harand neben neal u. kozek spielt, was passiert dann mit harand.

    evtl. spielt der dann neben liivik am flügel. ich stelle ihn schon über kraus.

    und ja, richter hat die 4te linie schon belebt, weil er einfach besser ist als kraus oder witting.

    das kann ja nicht schaden, die 4te linie ist seit dem tausch harand/liivik offensiv tod.

    host mi ? ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Januar 2019 um 14:20
    • #24

    Solange P Harand ausfällt, ist es mal interessant, Marco Richter in Linie 2 auszuprobieren.

    Finde ich gut.

    linie 4 sollte unser geringstes Problem sein. Wer dort spielt ist relativ egal, da ab Linie 3 alle so ziemlich gleichwertig sind. Bis auf den Finnen natürlich, dass sollte man schon wieder mal erwähnen. :)

    Primär wäre es zwei, drei scoring lines zu finden.

  • coach
    YNWA
    • 11. Januar 2019 um 14:25
    • #25
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wer dort spielt ist relativ egal

    deshalb wird von dir ja immer betont wie wichtig liivik bzw. seine aufgaben sind ...

    aber ich muß ja nit alles verstehen was von dir kommt hama ausgemacht :prost:

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Foxes1933
    • 21. April 2018 um 21:09
    • HCB Südtirol Alperia
  • HF5, 2.4.18, Vienna Capitals - HCB Südtirol

    • G. Olden Niels
    • 31. März 2018 um 21:06
    • EV spusu Vienna Capitals
  • HF1, 25.3.18, Vienna Capitals - HCB Südtirol

    • G. Olden Niels
    • 20. März 2018 um 22:14
    • EV spusu Vienna Capitals

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™