1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

  • alex_tiroler
  • 7. Januar 2019 um 14:28
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 7. November 2019 um 07:23
    • #1.576

    Aus der TT vom 07.11.:

    „Ich bin ein einfacher Kerl“

    Der Stanley-Cup-Sieger und US-Dollar-Millionär Scott Darling ist gestern im Becken der Innsbrucker Eishockey-Haie gelandet. Der 30-jährige Hüne kam mit großer Bodenhaftung und bewegender Geschichte.

    Innsbruck - Besondere Anlässe erfordern besondere Maßnahmen. Trotz Länderspielpause und trainingsfreier Zeit bei den Haien fanden sich gestern neben Obmann Günther Hanschitz, Vorstandsmitglied Markus Bär, Pressesprecher Robert Lercher und Zeugwart Hannes Jonach auch Sponsorenvertreter zur Autoübergabe bei der Tiwag-Arena ein. Schließlich kam Scott Darling aus der größten Eishockey-Liga der Welt über den Großen Teich. Im ersten Gespräch zeigte sich der neue Haie-Keeper als Typ zum Anfassen, relaxt und geerdet.

    Wie kommt ein Stanley-Cup-Sieger nach Innsbruck?

    Scott Darling: Ich saß mit einer gebrochenen Hand vor zwei Monaten zuhause und hatte etwas Zeit verpasst. Ich habe mit Teams aus der AHL oder aus der Schweiz gesprochen. Als ich wieder gesund war, haben wieder viele Teams aus vielen Ländern angerufen. Aber als ich 2018 im Rahmen der WM hier war, habe ich mich mit meiner Verlobten in Innsbruck verliebt. Und dann haben wir mit den Haien zu reden begonnen. Es hat mir alles sehr gefallen: Ich will ja auch viele Spiele machen.

    Sie haben 2017 bei den Carolina Hurricanes einen Vierjahresvertrag mit einem Jahresgehalt von 4,15 Millionen Dollar unterschrieben. Die letzten beiden dieser Jahre wurden in diesem Sommer nach dem Wechsel von den Florida Panthers ausbezahlt. Somit war der Wechsel nach Innsbruck sicher keine Frage des Geldes?

    Darling: So wie ich im Sommer ausbezahlt wurde, schaut es für die nächsten Jahre ganz gut aus. Das gibt mir die Freiheit, mich nicht dazu zwingen zu müssen, beispielsweise in die KLH (Russland, Anm.) zu gehen - oder irgendwo anders hin, nur des Geldes wegen. Ich kann spielen und leben, wo ich wirklich sein will.

    Sie haben die größte Clubtrophäe der Welt gewonnen. Sind Sie noch hungrig?

    Darling: Wie gesagt: Ich will so viel wie möglich spielen und bin hungrig darauf. Letzte Saison haben mich viele Verletzungen gequält. Ich saß zuhause, musste warten, wieder trainieren und schauen, was passiert. Jetzt bin ich da.

    Sie haben bei vielen Teams gespielt und eine bewegende Geschichte hinter sich. In einem Magazin ("The Player­s Tribune") haben Sie offen über Ihre Alkoholsucht in jungen Eishockeyjahren gesprochen.

    Darling: Innsbruck ist mein 18. Team. Und als ich mit meiner Geschichte nach außen ging, war es auch deswegen, um zu zeigen, wie viel es mir bedeutet, für die Chicago Blackhawks und mein Lieblingsteam zu spielen.

    Ihre Geschichte klingt nach einem Wunder: Drei Jahre nach dem Entzug (2011) haben Sie bei den Chicago Blackhawks unterschrieben und in der ersten Saison gleich den Stanley Cup gewonnen.

    Darling: Diese ganze Zeit war sehr speziell für mich. Als ich 21 war, war ich ein bisschen verrückt. Gott sei Dank ist das lange her. Ich bin nicht mehr peinlich berührt deshalb. Hier und heute würde ich nichts ändern. Ich habe auf vielen tollen Plätzen und bei vielen tollen Vereinen gespielt. Ich habe fünf Jahre in der NHL spielen können. Ich bin sehr glücklich.

    Aber diese schwere Phase Anfang 20 hat Sie als Mensch sicher reifen lassen?

    Darling: Es war ein Prozess, (wieder) erwachsen zu werden. Mein Vater war bei der Army, wir sind immer herumgereist und ich spielte für fünf Junior-Highschool-Teams. Ich war immer in Bewegung. Ich musste meinen Weg finden, meine "zweite" Natur.

    Sie sind in vier Jahren von den Louisiana IceGators und der Southern Professional Hockey League in die NHL gekommen. Keinem anderen Profi ist dieser Liga-­Durchmarsch (weiters ECHL, AHL) gelungen.

    Darling: Ich bin immer noch der Einzige, wollte aber nicht so weit unten wieder beginnen.

    Sie haben Ihre eigene Geschichte als "surreal" beschrieben. Für Innsbruck scheint es surreal zu sein, einen Stanley-Cup-Sieger im Kader zu haben.

    Darling: Macht euch keine Sorgen. Ich bin ein einfacher Kerl und freue mich, hier zu sein. Ich bin ein großer Reisender, meine Verlobte und mein Hund kommen in zwei Wochen nach.

    Eine Ihrer Textpassagen lautete in guten wie in schlechten Tagen oft: "How the f... did this happen?"

    Darling: Natürlich würde sich meine Geschichte für ein Kino­skript eignen. Es ist verrückt, aber nochmals, ich bin sehr dankbar für alles.

    Wo haben Sie den Stanley-Cup-Ring versteckt?

    Darling: Der liegt im Safe in Chicago (lacht).

    Was müssen die Fans über Scott Darling wissen?

    Darling: Ich heirate nächsten Sommer, meine Frau ist Italienerin. Und mein Hund, der so groß ist wie ein Pferd, ist mein Freund. Ich mag auch Filme, TV-Shows und Bowling.

    Zurück zum Hockey. Wie ist es um die Fitness bestellt?

    Darling: Ich bin seit einem Monat wieder gesund und war am Eis mit anderen professionellen Spielern, die auf Klubsuche sind.

    Sie sind 195 cm groß und über 100 Kilo schwer. Das Tor ist fast zu klein für Sie.

    Darling: Es könnte ruhig noch kleiner sein (schmunzelt).

    Das Gespräch führte Alex Gruber

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 7. November 2019 um 07:59
    • #1.577

    Boah, seit einem Monat gesund und er war am Eis, da bin ich jetzt mega gespannt, wie der in den ersten Spielen performen wird :/

    Wie gesagt, ich wünsche ihm und den Haien alles gute!

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 7. November 2019 um 08:40
    • #1.578

    Vom Namen her toll für die Haie und für die Liga. Keine Frage. Ob man sich das in sportlicher Hinsicht nicht ein bisschen zu einfach vorstellt? Das bleibt für mich die Frage, wird sich aber zeigen.

  • bart2
    EBEL
    • 7. November 2019 um 08:49
    • #1.579

    Denke man sollte Darling wirklich erst in 2,3 Wochen bewerten da sieht man ja ob zu viel erwartet wurde oder nicht .SIcher ein cooler Transfer und ein NHL Champion kann auch in der Kabine was bewegen....

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 7. November 2019 um 08:50
    • #1.580

    Was mir bei dieser Verpflichtung auffällt, ist das typisch österreichische Negative nach einem Haken zu suchen. Damit man danach sagen kann Ich hab es euch eh gesagt bzw. ich hab es eh gewusst.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 7. November 2019 um 08:53
    • #1.581
    Zitat von orli

    Was mir bei dieser Verpflichtung auffällt, ist das typisch österreichische Negative nach einem Haken zu suchen. Damit man danach sagen kann Ich hab es euch eh gesagt bzw. ich hab es eh gewusst.

    Der beste Post in der Forumsgeschichte...darf ich deine Aussage bitte bei Bedarf zitieren und verwenden...das kannst du für alle Threads hier verwenden

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 7. November 2019 um 09:04
    • #1.582
    Zitat von orli

    Was mir bei dieser Verpflichtung auffällt, ist das typisch österreichische Negative nach einem Haken zu suchen. Damit man danach sagen kann Ich hab es euch eh gesagt bzw. ich hab es eh gewusst.

    Das war gar nicht meine Absicht. Ich hab geschrieben: ‚das wird man sehen‘. Ich denke man muss sich anschaun ob er fit ist. Darum geht es in sportlicher Sicht.

  • ChilliwackChili
    Gast
    • 7. November 2019 um 09:14
    • #1.583

    Mich freuts so einen Namen in der EBEL zu sehen, keine Frage!

    Nur ob man sich da seitens Innsbrucker Trainer/Management ebenfalls eine Fangquote über 90 erwarten darf, wenns vor ihm in der Verteidigung hapert?

    Grade jetzt, wo eure fitte handvoll an Ds komplett überspielt sein werden?

  • leftwing
    Nationalliga
    • 7. November 2019 um 09:20
    • #1.584

    Wäre es nicht eine Möglichkeit gewesen Motte trotzdem zu halten?

    Zur Not hätte halt immer einer der beiden auf der Tribüne Platz nehmen müssen, aber sie hätten sich zumindest abwechseln können.

  • Spengler
    Trottel
    • 7. November 2019 um 09:21
    • #1.585
    Zitat von leftwing

    Wäre es nicht eine Möglichkeit gewesen Motte trotzdem zu halten?

    Zur Not hätte halt immer einer der beiden auf der Tribüne Platz nehmen müssen, aber sie hätten sich zumindest abwechseln können.

    Dann hättest aber einen anderen Legio abmelden müssen (Legiobeschränkung). Und ob das recht zielführend gewesen wäre mag ich bezweifeln.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 7. November 2019 um 09:23
    • #1.586
    Zitat von leftwing

    Wäre es nicht eine Möglichkeit gewesen Motte trotzdem zu halten?

    Zur Not hätte halt immer einer der beiden auf der Tribüne Platz nehmen müssen, aber sie hätten sich zumindest abwechseln können.

    Man darf nur 11 Legios im Kader haben und immer abwechseln ist beim Tauschsystem der EBEL wohl auch eher nicht drinnen, außer du spielst nur mit 10 Legios und hast einen verschenkten Legiospot beim Backup-Goalie. Ob das in Innsbruck sinnvoll wäre...?

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 7. November 2019 um 10:08
    • #1.587
    Zitat von orli

    Was mir bei dieser Verpflichtung auffällt, ist das typisch österreichische Negative nach einem Haken zu suchen. Damit man danach sagen kann Ich hab es euch eh gesagt bzw. ich hab es eh gewusst.

    Also ich suche hier sicher keinen Haken, weil im Grunde ist es mir egal, da ich kein HCI Fan bin.

    Ich finde es nur ein Risiko einen Goalie der lange Zeit verletzt war, erst seit einem Monat wieder trainiert gegen einen fitten Goalie mit Spielpraxis der mit der Mannschaft schon verbunden ist, zu tauschen.

    Das ist einfach meine persönliche Meinung, die ich hier wiedergebe.

    Aber wie gesagt, vielleicht läuft alles wie am Schnürchen, Darling schlägt voll ein und hat eine super Fanquote, Innsbruck immer ein volles Heimstadion, weil das er mehr Zuseher anziehen wird, steht außer Frage!

    Ich wünsche Ihm und dem HCI alles Gute und werde auch nix negatives schreiben, wenn´s nicht so laufen würde!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 7. November 2019 um 10:18
    • #1.588
    Zitat von Dorschkopf

    Der beste Post in der Forumsgeschichte...darf ich deine Aussage bitte bei Bedarf zitieren und verwenden...das kannst du für alle Threads hier verwenden

    Dieses "krampfhafte Fehler suchen" sollte dir aus unseren Threads eh bekannt vorkommen. ;)

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 7. November 2019 um 10:51
    • #1.589

    Wünsche Innsbruck, dass er voll einschlägt und seiner Vita gerecht wird. Möge er die Gegner zum Verzweifeln bringen!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. November 2019 um 10:56
    • #1.590
    Zitat von orli

    Was mir bei dieser Verpflichtung auffällt, ist das typisch österreichische Negative nach einem Haken zu suchen. Damit man danach sagen kann Ich hab es euch eh gesagt bzw. ich hab es eh gewusst.

    Was ist falsch daran, Vor- und mögliche Nachteile dieser Verpflichtung zu diskutieren? Dafür ist dieses Forum ja da. Weil wenn man eh alles einseitig sehen will, bleibt ja kein Diskussionsbedarf, oder?

    Und eine gewisse "Vorsicht" darf man wohl walten lassen, wenn plötzlich ein NHL-dekorierter Torhüter nach Innsbruck wechselt, wo das Geld knapp und die Titelambitionen quasi nicht gegeben sind. ;)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 7. November 2019 um 11:28
    • #1.591

    Anscheinend ist nicht nur in Kärnten die Lebensqualität hervorragend. Und bei gewisser Vorsicht = andere Umschreibung für das typisch Österreichische

  • Online
    Capitano
    Nationalliga
    • 7. November 2019 um 12:49
    • #1.592
    Zitat von orli

    Was mir bei dieser Verpflichtung auffällt, ist das typisch österreichische Negative nach einem Haken zu suchen. Damit man danach sagen kann Ich hab es euch eh gesagt bzw. ich hab es eh gewusst.

    Wobei ich das allerdings nicht nur als 'typisch österreichisch' bezeichnen würde.

    Wenn ich da an die Meldungen von deutschen 'Fußballexperten' in TV-Diskussionsrunden denke, ist das hier ja noch harmlos. ;)

  • mcguy
    In(n)sight
    • 7. November 2019 um 13:04
    • #1.593
    Zitat von orli

    Was mir bei dieser Verpflichtung auffällt, ist das typisch österreichische Negative nach einem Haken zu suchen. Damit man danach sagen kann Ich hab es euch eh gesagt bzw. ich hab es eh gewusst.

    klassischer fall von

    EXPERTENSYNDROM

    ;)

  • Poke Check
    "Basher"
    • 7. November 2019 um 14:02
    • #1.594

    Begründete Bedenken als "das typisch österreichische Negative" zu bezeichnen ist wohl auch irgendwie - typisch österreichisch.

  • Coffy77
    Hobbyliga
    • 7. November 2019 um 14:11
    • #1.595
    Zitat von Dorschkopf

    Der beste Post in der Forumsgeschichte...darf ich deine Aussage bitte bei Bedarf zitieren und verwenden...das kannst du für alle Threads hier verwenden

  • Jabberwocky
    NHL
    • 8. November 2019 um 08:21
    • #1.596

    Denke man sollte ihn erstmal ankommen und dann mal arbeiten lassen bevor man jetzt schon Fehler sucht.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • balko10
    Hobbyliga
    • 8. November 2019 um 11:21
    • #1.597
    Zitat von Jabberwocky

    Denke man sollte ihn erstmal ankommen und dann mal arbeiten lassen bevor man jetzt schon Fehler sucht.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    scheint mit den beinen sehr stark zu sein ;)8|

  • leftwing
    Nationalliga
    • 8. November 2019 um 13:58
    • #1.598

    So groß schaut er beim Interview gar nicht aus... ;):D

  • Monkey
    Gast
    • 8. November 2019 um 19:58
    • #1.599
    Zitat von baerli1975

    jetzt lehn ich mich mal ein wenig aus dem Fenster und hau ein bisschen Zynismus drauf:

    Wenn Darling, und das ist schon mal ein Name unter Torhütern, nun auch nicht die von Pallin seit Jahren geforderte Fangquote und Gegentorschnitt bringt...

    Beginnt man dann mal nachzudenken, dass es auch in den letzten Jahren eben oft nicht am Torhüter, sondern vielleicht an der Spielanlage, der Taktik und somit am Trainer lag?

    .... dann liegts eindeutig an Pallin - und Abflug 8o

  • Monkey
    Gast
    • 8. November 2019 um 20:07
    • #1.600

    ich finde es immer wieder interessant, wie negativ man in tirol wieder ist. der junge hat noch nicht mal trainiert und schon kommen die schwarzmaler hervor und zeigen auf, was alles nicht funktionieren könnte.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™