1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

  • alex_tiroler
  • 7. Januar 2019 um 14:28
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 17. Juli 2019 um 17:04
    • #1.351

    Sehe das heuer ganz tiefenentspannt. Erwarte mir grundsätzlich nix, kann also hoffentlich nur positiv überrascht werden.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 17. Juli 2019 um 19:32
    • #1.352

    Von Cuma und Vallant wird relativ wenig offensiver Output zu erwarten sein - wie schon von Kudelka und Lindner. Während das bei Lattner etwas anders aussehen dürfte - eher wie bei Ross, wenn auch nicht exakt gleich.

    Ross hat seine Punkte vor allem im PP gesammelt. Bei ES war er immerhin noch drittbester Scorer unter den Verteidigern - klar hinter Boivin und auch ein bisschen hinter Guimond. Von Lattner sollte man sich bei ES etwas ähnliches erwarten dürfen. Im PP wird es von seiner Rolle abhängen. Was man sich noch von ihm auch erwarten darf: mehr Konstanz in der Defensive und weniger Strafen zu Unzeiten.

    Bei Cuma wird man sehen, wie er nach einjähriger Verletzungspause drauf ist. Als Defensivverteidiger, der im Ausland zur Schule gegangen ist, würde ich ihn eher mit Kudelka vergleichen als mit Lindner. Ob er ein Upgrade zu Kudelka ist? Wenn ich mir die Kommentare im Capitals-Forum aus der Zeit vor seiner Pause ansehe, bin ich alles andere als sicher.

    Und bei Vallant vs Lindner müssen wir wohl gar nicht diskutieren. Ein klares Downgrade aus Innsbrucker Sicht. Nicht, dass ich der größte Fan von Lindner wäre, seine Schwächen sind bekannt. Aber er war nach vorne zumindest bemüht. Viel zählbares hat dabei nicht rausgeschaut, aber immerhin ein paar Bullies im Angriffsdrittel. Und defensiv hatte er zumindest ab und zu einen starken Tag. Womit sich Vallant dagegen für einen Transfer qualifiziert hat, scheint auch im Dornbirn-Forum niemand wirklich zu verstehen.

  • TheNus
    KHL
    • 17. Juli 2019 um 20:09
    • #1.353

    Vallant war für mich im Spiel nach vorne eigentlich besser als defensiv. Er ist glaube ich auch umgelernter Stürmer.

    Es fehlt ihm oft an Grösse und Gewicht, grössere Stürmer haben kaum ein Problem, den Puck gegen ihn abzudecken.

    Um aber wirklich ein Puckmoving Def. zu werden, fehlen ihm wahrscheinlich dann auch wieder gewisse Qualitäten.

    Für die 3.Linie hätte er bei uns schon gereicht aus Mangel an alternativen, bei euch sicher auch, aber bei den Top4 würde er vermutlich keine Minute Eiszeit sehen.

  • Monkey
    Gast
    • 17. Juli 2019 um 20:16
    • #1.354
    Zitat von Haie-Fan41

    Jan Lattner 2018/2019 - 50 Spiele 38 Punkte

    Nick Ross 2018/2019 - 52 Spiele 40 Punkte

    Thomas Vallant 2018/2019 51 Spiele 2 Punkte

    Philipp Lindner 2018/2019 51 Spiele 12 Punkte

    Tyler Cuma 2018/2019 0 Spiele 0 Punkte

    Tomas Kudelka 2018/2019 25 Spiele 6 Punkte

    Alles anzeigen

    Die Beurteilung rein an den Punkten festzumachen sehe ich als nicht zielführend. für mich kommen da weitere Faktoren auch noch dazu (+/-, Strafzeiten (vorallem welche und wann), Eiszeiten, Aufgabe bzw.. taktisches Verhalten des Spielers)

  • Poke Check
    "Basher"
    • 17. Juli 2019 um 20:58
    • #1.355
    Zitat von TheNus

    Vallant war für mich im Spiel nach vorne eigentlich besser als defensiv. Er ist glaube ich auch umgelernter Stürmer.

    Bei 17 Scorerpunkten in 233 EBEL-Spielen ist das eine alarmierende Aussage.

    Danke trotzdem für das Einbringen der Dornbirner Perspektive.

  • starting six
    NHL
    • 17. Juli 2019 um 21:20
    • #1.356
    Zitat von Poke Check

    Von Cuma und Vallant wird relativ wenig offensiver Output zu erwarten sein - wie schon von Kudelka und Lindner.

    Sorry aber Lindner wurde ja am meisten für seine teilweise dummen Strafen kritisiert und eigentlich mehr für sein Hollywood hockey nach vorne. Und du schreibst relativ wenig offensiver Output.:/:/

    Richtig stark würde er ab dem Zeitpunkt als Hollywood kontrolliert stattfand und dann auch einige dumme Strafen wegbleiben.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 18. Juli 2019 um 00:17
    • #1.357
    Zitat von starting sex

    Sorry aber Lindner wurde ja am meisten für seine teilweise dummen Strafen kritisiert und eigentlich mehr für sein Hollywood hockey nach vorne. Und du schreibst relativ wenig offensiver Output.:/:/

    Mit Output meine ich Zählbares. Tore oder Assists. Und da sieht seine Bilanz ja eher bescheiden aus, ungeachtet des Spielstils.

  • starting six
    NHL
    • 18. Juli 2019 um 06:44
    • #1.358
    Zitat von Poke Check

    Mit Output meine ich Zählbares. Tore oder Assists. Und da sieht seine Bilanz ja eher bescheiden aus, ungeachtet des Spielstils.

    dann nenne mir einen einheimischen Defender in seinem Alter , der wesentlich mehr output vorweisen kann . :/

  • Haie-Fan41
    Hobbyliga
    • 18. Juli 2019 um 08:54
    • #1.359
    Zitat von starting sex

    dann nenne mir einen einheimischen Defender in seinem Alter , der wesentlich mehr output vorweisen kann . :/

    In dem Jahrgang gibts generell nicht viele in der EBEL, heißt nicht das der Output daher gleich gut ist.

    Außerdem geht es ja so wie du sagst um Eiszeit, die hat er bei dem dünnen Kader vergleichsweise in Innsbruck zu genüge gehabt.

    Um einen sinnvollen Vergleich zu machen müsste man m.M.n. weiter in die Vergangenheit zurückblicken.

    Ich finde Poke Check hat nicht unecht.

  • Shooter
    EBEL
    • 18. Juli 2019 um 10:12
    • #1.360
    Zitat von Haie-Fan41

    Jan Lattner 2018/2019 - 50 Spiele 38 Punkte

    Nick Ross 2018/2019 - 52 Spiele 40 Punkte

    Ich erweitere hier mal die Statistik um sie eventuell etwas aussagekräftiger zu machen

    Jan Lattner 2018/2019 - 50 Spiele 38 Punkte -> 16 Strafminuten und + 17

    Nick Ross 2018/2019 - 52 Spiele 40 Punkte -> 44 Strafminuten und -3

    Diese Unterschiede sind dann doch deutlich eklatanter als die 2 Scorerpunkte ... wenn man sich schon rein darauf fixieren möchte.

  • Ratnik
    Gast
    • 18. Juli 2019 um 11:05
    • #1.361

    ich denke. dass Lattner im Haie-Team nicht das Problem sein wird (hoffentlich). Ein guter Goalie und Stürmer, die nicht pausenlos im eigenen Drittel die ihnen zugeordneten Gegenspieler aus den Augen verlieren, sowie Verteidiger, die sich (auch und vermehrt) auf ihre Defensivaufgaben konzentrieren, wären wichtig. Und Verteidiger, die nicht so viele Strafen ziehen (was zum Teil natürlich auch eine Folge dessen war, dass die im vorstehenden Satz genannten Dinge letztes Jahr zum Großteil nicht gepasst haben).

  • Poke Check
    "Basher"
    • 18. Juli 2019 um 12:15
    • #1.362
    Zitat von starting sex

    dann nenne mir einen einheimischen Defender in seinem Alter , der wesentlich mehr output vorweisen kann . :/

    Ich habe nirgends behauptet, dass Lindner schlechter ist als andere einheimische Defender in seinem Alter. Mir ging es um die Rolle, die er bei den Haien gespielt hat. Er versucht wohl ein Two-Way-Defender zu sein, sein Scoring-Output ist aber (noch?) bescheiden. Daher eher vergleichbar mit Cuma/Vallant als mit Lattner. Innerhalb des Mannschaftsgefüges des HCI wird man Jan Lattner am ehesten als Ross-Ersatz sehen müssen. Hoffentlich ist jetzt klarer, wie mein Post gemeint war.

    In Lattner sehe ich ein Upgrade zu Ross, in Cuma/Vallant aber keine Upgrades zu Kudelka/Lindner. Und im Vergleich zwischen Lindner und Vallant ist Lindner natürlich der viel bessere Spieler.

  • starting six
    NHL
    • 18. Juli 2019 um 13:56
    • #1.363
    Zitat von Poke Check

    Hoffentlich ist jetzt klarer, wie mein Post gemeint war.

    nein ist es nicht,ist aber auch völlig egal.

    Aus meiner Sicht vergleichst du Äpfel mit Birnen.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 18. Juli 2019 um 14:20
    • #1.364
    Zitat von starting sex

    nein ist es nicht,ist aber auch völlig egal.

    Aus meiner Sicht vergleichst du Äpfel mit Birnen.

    Ich vergleiche die Abgänge mit den Zugängen. Das lässt sich kaum vermeiden, wenn man den neuen Kader dem alten gegenüberstellen will.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Juli 2019 um 14:49
    • #1.365
    Zitat von starting sex

    dann nenne mir einen einheimischen Defender in seinem Alter , der wesentlich mehr output vorweisen kann . :/

    Und außerdem hat er letzte Saison deutliche Fortschritte gemacht. Schade, dass er kein Hai mehr ist.

  • Haie-Fan41
    Hobbyliga
    • 18. Juli 2019 um 15:10
    • #1.366
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und außerdem hat er letzte Saison deutliche Fortschritte gemacht. Schade, dass er kein Hai mehr ist.

    denke nicht das Vallant viel schwächer sein wird.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 18. Juli 2019 um 15:13
    • #1.367
    Zitat von Haie-Fan41

    denke nicht das Vallant viel schwächer sein wird.

    Da dürftest du dich aber schwer täuschen.

  • Haie-Fan41
    Hobbyliga
    • 18. Juli 2019 um 15:25
    • #1.368

    hoff ich nicht

  • starting six
    NHL
    • 18. Juli 2019 um 18:31
    • #1.369
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und außerdem hat er letzte Saison deutliche Fortschritte gemacht. Schade, dass er kein Hai mehr ist.

    er hat nicht nur Fortschritte gemacht, sondern ich gehe einen Schritt weiter, wenn der unter einem Trainer wie Mensonen spielt, nach dessen Lernjahren , wirds keinen in diesem Alter geben, der ihm das Wasser reichen wird können .. ob er jetzt beim richtigen ist , bezweifle ich, aber er ist "gereift" .

    mich freut es, dass er jetzt halbwegs abgegolten wird und ich hoffe, dass er aus dem letzten dreiviertel Jahr die Lehren zieht, wo sein Stärken sind .

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (18. Juli 2019 um 18:45)

  • Poke Check
    "Basher"
    • 18. Juli 2019 um 19:06
    • #1.370
    Zitat von starting sex

    wenn der unter einem Trainer wie Mensonen spielt

    Da sind wir ausnahmsweise mal einer Meinung. Klagenfurt wäre in der EBEL wohl die beste Adresse, um Lindners unbestreitbares Talents sinnvoll zu entwickeln und ihm taktische Disziplin beizubringen. Graz scheint weniger optimal.

    :prost:

  • starting six
    NHL
    • 18. Juli 2019 um 19:15
    • #1.371
    Zitat von Poke Check

    Da sind wir ausnahmsweise mal einer Meinung. Klagenfurt wäre in der EBEL wohl die beste Adresse, um Lindners unbestreitbares Talents sinnvoll zu entwickeln und ihm taktische Disziplin beizubringen. Graz scheint weniger optimal.

    :prost:

    Ich rede nicht vom KAC sondern von einer Trainerausrichtung wie sie Mensonen vorgibt :kaffee::kaffee::kaffee:

  • Poke Check
    "Basher"
    • 18. Juli 2019 um 20:49
    • #1.372
    Zitat von starting sex

    Ich rede nicht vom KAC sondern von einer Trainerausrichtung wie sie Mensonen vorgibt :kaffee::kaffee::kaffee:

    Und an welchem EBEL-Standort sollte eher "eine Trainerausrichtung wie sie Mensonen vorgibt" vorherrschen als an dem Standort, wo Mensonen persönlich tätig ist? :/

  • Haie-Fan41
    Hobbyliga
    • 18. Juli 2019 um 22:12
    • #1.373

    Wer hat hier wem den Schnuller weggenommen? Popcorn

    Lasst mal beide die Kirche im Dorf, wir reden hier von Lindner nicht von Mario Lemieux.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 20. Juli 2019 um 00:36
    • #1.374

    Freimüller über den neuen Tormann:

    "Auch in Innsbruck kann sich der neue Goalie bereits jetzt warm anziehen: C.J. Motte wird aufgrund des klapperdürren Kaders vor ihm – und ohne liga-erfahrene Backup-Absicherung – auf wenige Ruhepausen hoffen können. Mir gefiel der AHL/ECHL-Borderliner bei meinen Beobachtungen aber immer..."

    In Kombi mit dem Goalie-Coach spricht das dafür, dass die Haie in der neuen Saison solides Goaltending bekommen werden. Aber nur, solange Motte nicht aussetzen muss.

  • starting six
    NHL
    • 20. Juli 2019 um 08:01
    • #1.375

    nun weil kurz drüber die Rede war , wie man stats lesen kann, muss oder soll. hier einige links dazu . bitte zu verzeihen dass es OT ist, aber es rendiert sich aus meiner Sicht nicht, dafür einen neuen Thread aufzumachen . es gibt dazu sicher einiges auch im nonsense Thread zu diesem Thema

    https://www.liveabout.com/nhl-stats-explained-2778914

    https://www.liveabout.com/how-are-goalte…culated-2778917

    https://www.liveabout.com/what-is-the-pl…atistic-2779372

    https://theathletic.com/121980/2017/10…hockey-metrics/

    dies stellt natürlich keine Vollzähligkeit dar , sondern soll nur eine kurze Einführung sein. sollte jemand tiefer in die Materie gehen wollen, soll er sich melden

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (20. Juli 2019 um 09:07)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™