1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

  • alex_tiroler
  • 7. Januar 2019 um 14:28
  • iron-markus
    T-Rex
    • 22. Januar 2019 um 13:24
    • #51
    Zitat von orli

    Die negative Einstellung wird halt auch mit der eher lustlos wirkenden Spielweise bzw. Körpersprache heuer zu tun haben.

    Und grundsätzlich macht man immer das schlecht was man nicht hat oder nicht mehr haben kann. Die Traumfrau die nein sagt wird dann auch plötzlich hässlich.8)

    Da kennt mich jemand ziemlich gut

  • alex_tiroler
    KHL
    • 22. Januar 2019 um 13:37
    • #52
    Zitat von crosby#87

    bin ehrlich gesagt etwas erstaunt das ein Yogan bei einigen als so leicht verzichtbar eingestuft wird. Mir ist schon klar das seine Defensivmoral sehr dürftig ist, nur die war letzte Saison genauso so ausbaufähig und niemand hier im Forum hat sich beschwert.

    Kaum läuft es mal weniger gut werden einige Dinge scheinbar nicht mehr so leicht verziehen...

    Wir reden hier über einen Spieler der bis dato in 100 Spielen 58 mal eingenetzt hat, das muss man erst mal kompensieren.

    Natürlich hat er mit Clark einen genialen Vorbereiter, der aber profitiert wiederum genauso von den Abschlussqualitäten eines Yogan.

    Wenn man es schaffen sollte dass er bleibt dann super - nicht falsch verstehen

    aber ich denke eher, dass Yogan im Vergleich zu Clark ersetzbar wäre - für mich Clark der komplettere und wichtigere Spieler für die Haie

  • bart2
    EBEL
    • 22. Januar 2019 um 13:44
    • #53

    sehe ich auch so, wer 49 Punkte hat und trotzdem eine -2, muss sich eben auch hinterfragen... Will er zu vernünftigen Konditionen bleiben ok, aber sich bis an die Decke Strecken finde ich eben auch etwas übertrieben.. Aber das war in Bozen ja auch schon so, von sehr motiviert bis Lustlos war alles dabei

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 22. Januar 2019 um 13:55
    • #54
    Zitat von bart2

    sehe ich auch so, wer 49 Punkte hat und trotzdem eine -2, muss sich eben auch hinterfragen

    ist für mich jetzt kein Argument seine Leistung zu beurteilen wenn ich mir die +/- des gesamten Teams anschaue.

    Aber wird so sein wie es orli schreibt, wenn er mal nicht mehr in IBK ist wird man dann gern wieder an seine Solos denken :prost:

  • bart2
    EBEL
    • 22. Januar 2019 um 14:01
    • #55

    da wirst recht haben :prost:aber vielleicht bleibt er uns ja erhalten ;)mal sehen.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 22. Januar 2019 um 14:07
    • #56
    Zitat von crosby#87

    ist für mich jetzt kein Argument seine Leistung zu beurteilen wenn ich mir die +/- des gesamten Teams anschaue.

    Richtig. Gerade bei Stürmern sagt das +/- nicht unbedingt so viel aus, weil sehr viele Faktoren hereinspielen. Mit welchen Verteidigern stehst du auf dem Eis? Mit welchen anderen Stürmern? Und mit welchen Gegenspielern? Usw.

    Lammers steht bei -7, Šedivý bei -6. Und bei keinem von den beiden kann man behaupten, dass sie unmotiviert wirken und sich zu wenig bewegen.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 22. Januar 2019 um 14:16
    • #57

    bei aller spektakulärer spielweise von yogan wäre mir ein typ wie o´donnell lieber,

    der scort noch mehr als yogan (G29/GP33) und arbeitet auch noch (+12),

    würde ich sofort tauschen, kann ja auch nicht mehr kosten...

  • starting six
    NHL
    • 22. Januar 2019 um 14:17
    • #58
    Zitat von alex_tiroler

    aber ich denke eher, dass Yogan im Vergleich zu Clark ersetzbar wäre - für mich Clark der komplettere und wichtigere Spieler für die Haie

    ich denke man kann nicht sagen wer leichter ersetzbar wäre.

    auf der einen Seite ein stocktechnisch genialer Spieler ,wie es in der Liga vlt 3-4 dieser Art gibt mit einem Defensivspiel , welches sicherlich Luft nach oben besitzt. auf der einen Seite ebenso ein genialer EInfädler und noch dazu ein Rackerer der nie aufgibt. beides Spieler , die erst finden musst und dann auch noch bezahlen musst. Natürlich befinden sich beide finanziell am oberen Ende der Fahnenstange für die Haie, aber hier Ersatz zu finden bedarf einiger Beobachtungen und vor allem rechtzeitig .

    das Argument der - 2 mag auf den ersten Blick stimmen, aber wenn man eine Statistik richtig liest , dann musst hier noch etliche Faktoren hinzurechnen um auf ein "faires und aussagekräftiges " Ergebnis zu kommen. das beginnt bei offense picking und endet dann wieder bei Malloy.

    abgesehen davon würde ich ohnehin Wachter neben die beiden stellen . der ideale Part von der Verzögerung beginnend bis hin zum sense .

    oder stell die einen Yogan neben einen Koch und Petersen vor . ebenso einen Wahl, ein Spieler , der wenn richtig eingesett unheimlich scoren kann . und wenn dir die ersten 10-12 in der scorerwertung ansiehst , kannst dir ausrechnen wer die hier die 4 ""günstigsten" sind

    aber egal so sieht eben jeder einen Spieler anders .

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. Januar 2019 um 14:48
    • #59
    Zitat von starting sex

    ... oder stell die einen Yogan neben einen Koch und Petersen vor ...

    Bitte hör auf mit solchen Bildern! Das mag ich mir nicht einmal vorstellen!

    (auf wenn ich den geschätzten Rotjacken den Yogan gönnen würde, damit die Feinspitze in Klogenfurt dem "mit-der-Zunge-Schnalzen" als der vollendeten Form des Beifalls frönen können).

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. Januar 2019 um 15:12
    • #60

    Traue mich fast wetten, dass die dann noch immer was zum Jammern finden.

  • xtroman
    4ever#44
    • 22. Januar 2019 um 15:14
    • Offizieller Beitrag
    • #61

    Yogan, ist notiert, danke :*

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 22. Januar 2019 um 23:03
    • #62
    Zitat von starting sex

    das beginnt bei offense picking und endet dann wieder bei Malloy.

    Du hast jetzt sicher nur vergessen die Links zu diesen Statistiken zu setzen, für NA findet man genug advanced stats, aber wie sieht es in Europa aus?

  • Poke Check
    "Basher"
    • 22. Januar 2019 um 23:11
    • #63
    Zitat von alex_tiroler

    für mich Clark der komplettere und wichtigere Spieler für die Haie

    Wenn du den Aspekt betrachtest, liegt die Latte aber auch nicht sonderlich hoch bei Yogan.

    Zitat von starting sex

    auf der einen Seite ebenso ein genialer EInfädler und noch dazu ein Rackerer der nie aufgibt.

    Offensiv mag das stimmen, aber ich habe schon den Eindruck, dass bei Clark defensiv auch noch viel Luft nach oben ist. Von der Awareness und der Arbeit mit dem Stock her bringt er ja gute Voraussetzungen mit, aber ich sehe da öfter eher ein schlampiges Genie als einen unermüdlichen Rackerer. Wenn er nur in der Abwehr gewissenhafter arbeiten und sich läuferisch mehr ins Zeug legen würde. Mit dem Drive eines Tyler Spurgeon wäre er wohl ein Topspieler auf AHL-Level und würde sein Geld jetzt in der NLA oder Liiga verdienen. Oder den HC Innsbruck vor seinem unvermeidlichen Abgang auf ein höheres Niveau heben...

    Deswegen bin ich nach wie vor nicht davon überzeugt, dass das Duo Clark+Yogan so optimal zusammenpasst. Das Offensivpotential ist natürlich nicht zu leugnen, aber wenn du einen Flügel, der die Drecksarbeit eher für optional hält, neben einen Center stellst, der sich im Rückwärtsgang nicht unbedingt ein Bein ausreißt und außerdem zu Frustfouls neigt, dann ist die Gefahr da, dass die individuellen Scoring-Stats am Ende viel besser aussehen als das Ergebnis für das Team.

    Ich würde Clark lieber mit Lammers auf dem Eis sehen. Dass die beiden zusammen genauso scoren, hat man glaube ich bei den wenigen Gelegenheiten schon deutlich gesehen. Vor allem traue ich Clark mehr als sonst wem zu, Lammers in Schussposition in Szene zu setzen. Da ist glaube ich bei der Schusskraft von John Lammers noch Potential da, das in Innsbruck nicht ganz ausgeschöpft wird.

    Umgekehrt würde ich ich ausloten, ob und inwieweit Yogan weiterscort, wenn Spurgeon, Lavoie, Lamoureux als Center auf dem Eis stehen.

    Das Gegenargument lautet natürlich: Pallin verdient sein Geld seit Jahren mit Coaching und ich bin nur ein beobachtender Zuschauer, der hier rumphilosophiert.... Was weiß ich schon?

  • Qdes
    The Joker
    • 23. Januar 2019 um 07:48
    • #64

    Also ich muss hier mal eine Lanze für Clark brechen:

    Im letzten Heimspiel hat man wieder ausgezeichnet gesehen was er für eine Spielübersicht hat und genau weiss wen er wann und wo anspielen muss und vor allem kommen seine Pässe an was man nicht von jedem Spieler behaupten kann. Ich bin wirklich der Meinung, dass man ihn um jeden Preis halten sollte (natürlich im Rahmen des Budgets), wenn es möglich ist. Er arbeitet auch nach hinten und hat sich wenn ich mich richtig erinnere auch in einen Schuss geworfen - eine Sache die man von Yogan nicht erwarten kann...

    Deshalb ist Yogan auch für mich eher Verzichtbar weil er, wie schon geschrieben wurde, wirklich nichts nach hinten macht sondern nur an der blauen herumkurvt und auf den Pass wartet - keine Frage er ist ein genialer Torschütze, aber wir hätten potentiell weniger Tore bekommen wenn er auch nach hinten arbeiten würde. Das heißt ein Spieler der mit verteidigt würde uns unter dem Strich wahrscheinlich mehr bringen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. Januar 2019 um 08:40
    • #65

    Ich würde mir wünschen, dass man potente Sponsoren findet und kein Legio aus Ibk mehr innerhalb der Liga wechselt.

    Sonst hätte ich gerne beide weiter in Ibk gesehen, vom Gefühl her wird’s dass halt nicht spielen.

    Kudelka kann man auch verlängern, wenn er will bzw. leistbar ist.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 28. Januar 2019 um 23:21
    • #66

    So jetzt ist es fix - für die kommende Saison max. 44 Punkte für Transferkartenspieler (sprich max. 11 Ausländer) pro Team

    wir haben aktuell 13 Legionäre im Team - damit werden wir schon mal fix 2 Legionäre kommende Saison nicht mehr bei uns im Team haben (oder man holt sehr junge Legionäre die dann angeblich nur 2 Punkte zählen)

    Ich hoffe Hanschitz und Co. habe die Hausaufgaben gemacht und schon mit den "jungen" Tiroler gesprochen - damit ist wohl auch gewährleistet, dass die "guten" Österreicher teurer werden

    https://www.erstebankliga.at/news/?id/10657/78743

    Angeblich gibt es auch eine weitere Regelung - habe aber noch nichts offizielles gelesen:

    weiters erfolgt eine schrittweise reduktion der 44 kaderpunkte für imports. 44 - 2019/20, 40 - 2020/21, 40 - 2021/22, ab 2022/23: 36

  • Qdes
    The Joker
    • 29. Januar 2019 um 07:00
    • #67

    Also ich weiß nicht ob der HCI mit dieser Regelung glücklich wird... Und ich weiß auch nicht ob ich damit glücklich werde, keine Frage ich werde aber trotzdem mein Abo kaufen.

    Und Btw. 44 Punkte heisst nicht automatisch 11 TK wenn man nicht die Punkteregelung geändert hat. Da kommt es auf mehrere Gründe an (wenn es jemanden interessiert kann ich es gerne mal posten).

  • alex_tiroler
    KHL
    • 29. Januar 2019 um 09:11
    • #68

    Ja bitte um mehr Infos

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…schlossen-wurde

  • Qdes
    The Joker
    • 29. Januar 2019 um 10:10
    • #69

    Eben Punktesystem

    Dies sind die Parameter:

    A – Stärke der Liga, in der der Spieler zuletzt gespielt hat

    B – Erfahrung (Alter)

    C – zugewiesener Punktewert letzte Saison

    D1 – Anzahl der Spiele in der letzten Saison (in der Relation zu den jeweiligen Spielen der Liga)

    D2F – nur für Angreifer: Erzielte Punkte pro Spiel

    D2D – nur für Verteidiger: Erzielte Punkte pro Spiel sowie Plus/Minus-Statistik

    E – Hat der Spieler an einer der letzten fünf Seniorenweltmeisterschaften teilgenommen? Wenn ja, wird die jeweils am wenigsten weit zurückliegende WM berücksichtigt, die jeweiligen Nationalteams werden noch aufgrund ihrer Platzierung in der Weltranglistegewichtet. Testspiele oder –turnier wurden hierbei nie berücksichtigt.

    Parameter x Faktor = Punktewert

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 29. Januar 2019 um 10:19
    • #70
    Zitat von Qdes

    Eben Punktesystem

    Dies sind die Parameter:

    A – Stärke der Liga, in der der Spieler zuletzt gespielt hat

    B – Erfahrung (Alter)

    C – zugewiesener Punktewert letzte Saison

    D1 – Anzahl der Spiele in der letzten Saison (in der Relation zu den jeweiligen Spielen der Liga)

    D2F – nur für Angreifer: Erzielte Punkte pro Spiel

    D2D – nur für Verteidiger: Erzielte Punkte pro Spiel sowie Plus/Minus-Statistik

    E – Hat der Spieler an einer der letzten fünf Seniorenweltmeisterschaften teilgenommen? Wenn ja, wird die jeweils am wenigsten weit zurückliegende WM berücksichtigt, die jeweiligen Nationalteams werden noch aufgrund ihrer Platzierung in der Weltranglistegewichtet. Testspiele oder –turnier wurden hierbei nie berücksichtigt.

    Parameter x Faktor = Punktewert

    Alles anzeigen

    Diese Berechnung gilt aber nur für Inländer

    TK-Spieler hat automatisch 4 (ausgenommen max. 3 namentlich genannte U20-TK Spieler mit je 2 Punkten)

  • Labertasche
    Gast
    • 29. Januar 2019 um 10:29
    • #71

    Gibt es da dann für jeden Parameter Punkte von 0-10?

    Sorry für OT.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 29. Januar 2019 um 11:59
    • #72

    Die neue Punkteregelung bedeutet, dass man mindestens zwei der aktuellen 13 Legios verabschieden wird. Können natürlich auch mehr werden. Unbedingt halten sollte man Clark, Spurgeon und Guimond. Und Boivin wird man auch wiedersehen, weil er einen Vertrag hat.

    Der Rest? Meine Meinung:

    Goalie:

    Gračnar: Gerne halten (und außerdem wieder einen Goalie-Trainer als Co verpflichten - Priorität: sehr hoch).

    Verteidiger:

    Ross: Man hätte niemals Ross UND Boivin holen sollen. Da Boivin einen Vertrag hat, muss Ross gehen.

    Kudelka: Gerne halten.

    Center:

    Lavoie und Lamoureux: Würde ich beide verlängern, zumal sie ein Spiel mit vier Linien ermöglichen - was aber anscheinend nicht mal angestrebt wird. Außerdem ist Lavoie für einige (vom Coach abwärts) ein Buhmann, von da her wird er wohl gehen.

    Flügel:

    Šedivý: Angeblich einer der günstigsten Legios? Die Leistung passt, bitte halten.

    Yogan: Ist er haltbar?

    Lammers: Gerne halten, wenn er nicht teurer wird.

  • starting six
    NHL
    • 29. Januar 2019 um 12:03
    • #73

    und Guimond existiert bei dir nicht ?8o

  • Poke Check
    "Basher"
    • 29. Januar 2019 um 12:17
    • #74

    "Unbedingt halten sollte man Clark, Spurgeon und Guimond."

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. Januar 2019 um 12:17
    • #75
    Zitat von Poke Check

    Die neue Punkteregelung bedeutet, dass man mindestens zwei der aktuellen 13 Legios verabschieden wird. Können natürlich auch mehr werden. Unbedingt halten sollte man Clark, Spurgeon und Guimond. Und Boivin wird man auch wiedersehen, weil er einen Vertrag hat.

    doch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™