1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

  • alex_tiroler
  • 7. Januar 2019 um 14:28
  • starting six
    NHL
    • 18. April 2019 um 10:18
    • #701
    Zitat von alex_tiroler

    Quelle: eine dieser Eishockey-Informationsseiten

    bitte vergiss diese Seite

    Zitat von Tiroler1972

    Was haltet ihr - als Sommerloch Überbrückung - mal von einem Fan- Forum Treffen von uns hier? :prost:

    gibts schon einen Termin ?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. April 2019 um 10:31
    • #702

    Besteht eigentlich auch an der Inn die Sorge, dass sich das Projekt Haie neu irgendwie der Sinnhaftigkeit entzieht? Weil wenn jetzt die letzten halbwegs brauchbaren Österreicher auch noch gehen, was bleibt übrig, als ein zweieinhalb-Linien Import-Kader, bei dem zwei-drei einheimische Quoten-Hanseln 5 shifts im Spiel bekommen, sich dafür aber EBEL-Spieler nennen können?

    Die Zuschauerzahlen waren ja schon in den vergleichsweise erfolgreichen Jahren mit Playoffs maximal als überschaubar zu bezeichnen.

    Wie sieht an das bei euch?

  • alex_tiroler
    KHL
    • 18. April 2019 um 10:57
    • #703

    Scheinbar muss man heuer wirklich sparen am Inn zwecks Budget und kann nicht so leicht "mit voller Hose stinken" (wie beim Lindwurm) - deshalb für dich vielleicht schwer zu verstehen ;)

    Ohne die Hintergründe zu wissen - Lindner wird schon bewusst sein, dass die neue Regelung für ihn spielt und deshalb auch entsprechend mehr verlangt haben - aus seiner Sicht verständlich

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. April 2019 um 11:04
    • #704

    Knapp 2200 Zuschauer im Schnitt für das Geboten finde ich nicht so schlecht,

    In den erfolgreicheren Jahren des HCi waren es 3000 +-200

    Und in der glorreichen Vergangenheit 5800

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. April 2019 um 11:15
    • #705
    Zitat von alex_tiroler

    Scheinbar muss man heuer wirklich sparen am Inn zwecks Budget und kann nicht so leicht "mit voller Hose stinken" (wie beim Lindwurm) - deshalb für dich vielleicht schwer zu verstehen.

    Mir ging es um einheimische Spieler, die auch langfristig den Kern des Innsbrucker Eishockeys ausmachen könnten. Ich habe es eh schon einmal wo geschrieben, aber bevor z.B. ein Witting beim KAC brav in der 4.Linie rackert, könnte er bei euch vielleicht eine andere Rolle übernehmen. Ein Schnetzer oder Duller wären auch so Kandidaten, die bei anderen österr. Teams eine Rolle spielen könnten, die ihnen beim KAC nie zuteil werden wird.

    Natürlich wäre dazu auch ein Bekenntnis in Richtung junger Österreicher wichtig, bzw. anzuerkennen, dass die auch etwas "wert" sind.

    Aber wie ich die ersten Antworten deute, gibt es derzeit ohnehin keine großen Bedenken, was Innsbruck und die EBEL anbelangt. Finde ich eh super :thumbup:

  • alex_tiroler
    KHL
    • 18. April 2019 um 11:19
    • #706

    Denke schon, dass man gerne Witting, Feldner, Jakubitzka, ... gerne am Inn sehen würde - wird halt wirklich eine Frage des Geldes sein - die Zeit & die neue Regelung spielt den jungen, besseren Spielern in die Karten und für den HCI bleibt dann halt der "Rest" übrig - oder man ist lucky wie z. Bsp. mit Wachter

    Aber mal schauen - Peter Kaspar hat ja gemeint, dass beim KAC sehr sehr viele sehr sehr gute Spieler nachkommen - dann müssen sich die anderen Spieler wie Witting umschauen und dann kommt eventuell der HCI wieder ins Spiel - aber schauen wir mal - aktuell haben wir Mitte April - die "alte" Saison ist noch nicht mal vorbei - vielleicht tut sich ja im Hintergrund mehr als wir hier alle vermuten und glauben

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. April 2019 um 11:20
    • #707

    Ich behaupte jetzt mal ganz frech, dass ein Witting beim KAC mehr verdient als ein Sedivy in Innsbruck. Warum sollte dann Witting nach Innsbruck gehen?

  • Online
    darkforest
    7053 days since 🏆
    • 18. April 2019 um 11:33
    • #708
    Zitat von orli

    Ich behaupte jetzt mal ganz frech, dass ein Witting beim KAC mehr verdient als ein Sedivy in Innsbruck. Warum sollte dann Witting nach Innsbruck gehen?

    Ich behaupte, dass du falsch liegst, denn ein Witting verdient beim KAC aktuell weniger als er bei der VEU oder bei Lustenau bekommen hätte.

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 18. April 2019 um 11:37
    • #709
    Zitat von Tine

    Natürlich wäre dazu auch ein Bekenntnis in Richtung junger Österreicher wichtig, bzw. anzuerkennen, dass die auch etwas "wert" sind.

    Denke das ist der springende Punkt bzw da happerts halt noch gewaltig. Solange sich hier nicht signifikant was ändert, wird man die letzte Adresse bei österreichischen Spielern bleiben.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. April 2019 um 12:00
    • #710
    Zitat von darkforest

    Ich behaupte, dass du falsch liegst, denn ein Witting verdient beim KAC aktuell weniger als er bei der VEU oder bei Lustenau bekommen hätte.

    Ich liege falsch bei was? Habe nie etwas über Lustenau und Veu geschreiben.

    Es ist ganz einfach die Schlange die sich selber in den Schwanz beißt. So lange der Vorstand es nicht schafft mehr Geld aufzutreiben, so lange wird man den Einheimischen wenig bis gar nix zu zahlen probieren. Für jeden Euro den ich einem Lindner oder ähnlichen Spieler mehr zahle, bleibt weniger für halbwegs gute Legios.

    Als normal wirtschaflticher Mensch müsst man den Profibetreib einstellen, denn so lange wie man geldmäßig nicht halbwegs mithalten kann, so lange werden die guten Jungen so bald sie können abwandern und die vom "Wühltisch" ihrem Talent entsprechend überbezahlt sein.

    Man müsste

    1. genug Geld für einen reinen Nachwuchsverein haben, mit gut ausgebildeten Trainern & Betreuern. Die das Talent eines Spielers frühzeitig einschätzen können und erkennen. Diese dann mit langen & vernünftigen Verträgen ausgestattet werden. Und so bald man einem Stamm hat wieder einsteigen.

    2. oder eben genug Geld um einen ordentlichen Profibetrieb & eine sehr guten Nachwuchsbetrieb führen zu können.

    Nur braucht es da Sponsoren/Mäzen die das Geld dafür aufbringen. Und so wäre meiner Meinung nach auch ein "Tiroler" Weg glaubhaft.

    Alles andere was zur Zeit beim Verein passiert ist, dass ein paar Eishockeybegeisterte einen Verein führen und sich jedes Jahr durchwursteln. Wahrscheinlich auch nicht ohne Eigennutz...

  • Online
    darkforest
    7053 days since 🏆
    • 18. April 2019 um 12:07
    • #711
    Zitat von orli

    Ich liege falsch bei was? Habe nie etwas über Lustenau und Veu geschreiben.

    Ich meinte, dass du falsch mit der Behauptung liegst, dass Witting beim KAC mehr bekommt, als Sedevy bei euch. Als Vergleich hab ich dann angeführt, dass Witting in der Alps mehr verdienen hätte können als beim KAC.

  • Blackhawk
    Gast
    • 18. April 2019 um 12:24
    • #712

    Für Witting (oder auch Kraus) wird beim KAC nächstes Jahr finanziell sicher mehr herausschauen. Die bekommen umter PM viel Verantwortung und entwicklen sich gut. Kann mir nicht vorstellen, dass da einer wechselwillig ist.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. April 2019 um 12:50
    • #713
    Zitat von Blackhawk

    Für Witting (oder auch Kraus) wird beim KAC nächstes Jahr finanziell sicher mehr herausschauen. Die bekommen umter PM viel Verantwortung und entwicklen sich gut. Kann mir nicht vorstellen, dass da einer wechselwillig ist.

    Hast vor kurzem noch was von Beljak geschwafelt.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 18. April 2019 um 13:23
    • #714
    Zitat von orli

    Alles andere was zur Zeit beim Verein passiert ist, dass ein paar Eishockeybegeisterte einen Verein führen und sich jedes Jahr durchwursteln.

    der kern des problems,

    bei aller wertschätzung des einsatzes bleibt es eine amateurhafte führung eines profibetriebes,

    man spart seit jahren an der falschen stelle,

    dazu hat man offenbar die letzte saison finanziell derart überzogen, dass die nächste saison dafür büßen muss

    und nicht einmal mehr die paar teuro für die letzten eingeborenen übrig sind.

    wäre interessant zu wissen, welche rolle ried dabei gespielt hat...

  • starting six
    NHL
    • 18. April 2019 um 13:44
    • #715

    die Rolle Rieds wurde ja immer wieder zwischen den Zeilen kommuniziert. er war derjenige ,der immer wieder auf das Budget hingewiesen hat. , was ja dann auch teilweise zu gewissen Unstimmigkeiten mit dem Trainer führte . Rest bekannt

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. April 2019 um 14:28
    • #716

    Was hat der Trainer mit dem Budget zu tun?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. April 2019 um 14:41
    • #717

    Er wollte Spieler die nicht finanzierbar sind waren.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. April 2019 um 16:02
    • #718

    Naja, das mag so mancher Trainer. Dann gibt es aber in der Regel jemanden, der ja oder nein sagt und damit wird der Trainer dann leben müssen :)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. April 2019 um 16:04
    • #719

    Er hat ja nicht direkt nein gesagt, nur andere Spieler verpflichtet😎

  • Blackhawk
    Gast
    • 18. April 2019 um 18:01
    • #720
    Zitat von Jabberwocky

    Hast vor kurzem noch was von Beljak geschwafelt.

    War aber auf Gracnar bezogen X/

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. April 2019 um 18:45
    • #721
    Zitat von Blackhawk

    War aber auf Gracnar bezogen X/

    Kann nicht beurteilen was da dran ist, denn Bezug Gracnar zu Villach hast du hergestellt und das im Linz thread, daher naheliegend das du auch hier ein wenig orientierungslos gewesen sein könntest.

    Aber nix für ungut, man kann sich ja auch mal irren. :saint::prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. April 2019 um 20:00
    • #722

    "Innsbruck wechselt die Torhüter wie die Unterhosen" meint der Swette. Klingt nicht gerade nach einer Weiterverpflichtung bei den Haien. :)

  • Monkey
    Gast
    • 18. April 2019 um 20:01
    • #723
    Zitat von orli

    Knapp 2200 Zuschauer im Schnitt für das Geboten finde ich nicht so schlecht,

    In den erfolgreicheren Jahren des HCi waren es 3000 +-200

    Und in der glorreichen Vergangenheit 5800

    so lange man das zuschauerinteresse des stadionnachbarn übertrifft, bin ich zufrieden (und das trotz freizeitticket) :thumbup:

  • alex_tiroler
    KHL
    • 18. April 2019 um 20:05
    • #724
    Zitat von Tine

    "Innsbruck wechselt die Torhüter wie die Unterhosen" meint der Swette. Klingt nicht gerade nach einer Weiterverpflichtung bei den Haien. :)

    Wurde schon verabschiedet 😉

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 18. April 2019 um 20:06
    • #725
    Zitat von Tine

    "Innsbruck wechselt die Torhüter wie die Unterhosen" meint der Swette. Klingt nicht gerade nach einer Weiterverpflichtung bei den Haien. :)

    Klang schon sehr danach dass er mit einer Rückkehr nach Lustenau liebäugelt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™