Immerhin hat Lugge jetzt ein gutes Argument gute Österreicher nach Villach zu lotsen....... DER ALTE TRAINER IST GESCHICHTE

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020
-
WC2021 -
6. Januar 2019 um 11:53 -
Geschlossen
-
-
EC PANACEO VSV nimmt sportliche Weichenstellungen vor
Neuer Vorstand, altes Blabla:
"schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen"
"klassische VSV-Tugenden wieder aufleben lassen"
und nicht fehlen darf natürlich auch der Dauerbrenner "Verletzungspech"
-
Down beendet Karriere
Eine Nachricht von der Spielerfront: Blaine Down beendete seine Karriere. Allerdings: Für den Fall der Fälle will sich der Kanadier, der heuer bei den Adlern erst spät in Schwung kam, fit halten, um Gewehr bei Fuß zu stehen, sollte ihn ein Team benötigen. Langfristig strebt Down eine Trainerkarriere an. In naher Zukunft will er sich in seiner Heimat zum Polizisten ausbilden lassen. -
„verfügt über wertvolle Kontakte und ein ausgezeichnetes internationales Netzwerk“
Das haben wir ja heuer bereits gemerkt.
Ich verwette schon jetzt meinen A rsch darauf dass noch im März bzw. spätestens im April Suikkanen als neuer Coach präsentiert wird. Diesen Anruf kann aber jeder im Forum hier auch tätigen.
-
Genannt werden übrigens Suikkanen (60%), Ward (40%), Nachbaur (30%) und Leif Carlsson (10%), dazu unter der Kategorie Außenseiterchancen (
) Stewart, Aubin und Horsky.
Und wie kommt man überhaupt auf so eine Liste? Unterluggauer wurde offensichtlich heute als Cheftrainer abgelöst und mit der Trainerfindung beauftragt, wie kommt man dann sofort auf Namen bzw. Wahrscheinlichkeiten?
Finde diesen Artikel von der Kleinen so skurill und schlecht... Wie kommt man auf so einen Stumpfsinn?
-
Bitte das ist immerhin ein Anfang. Besser als der alte Finne wäre wohl der Poss, Greg Poss
-
„verfügt über wertvolle Kontakte und ein ausgezeichnetes internationales Netzwerk“
Das haben wir ja heuer bereits gemerkt.
Ich verwette schon jetzt meinen A rsch darauf dass noch im März bzw. spätestens im April Suikkanen als neuer Coach präsentiert wird. Diesen Anruf kann aber jeder im Forum hier auch tätigen.
.....hätte er diese tollen Kontakte gehabt, hätte er sich seine eigene "Traummannschaft" ja schon 18/19 erstellt (natürlich in Abhängigkeit vom Budget).........., besonders die Personalien zu Saisonende, um hier die ("frühzeitig") erkannte fehlende Kadertiefe zu erhalten, stellt die Unfähigkeit so was unter Beweis, dass es offensichtlicher gar nicht mehr geht.....
-
Bitte das war aber die unglückliche Konstellation mit dem Trainer...
Im Übrigen, können wir das abkürzen, der Vorstand hat gehandelt, wir warten
Mein Börserl sitzt fest wie Beton
Zwei meiner NOGOs, Blaine und Trainer sind schon Geschichte...
-
Bitte das war aber die unglückliche Konstellation mit dem Trainer...
Im Übrigen, können wir das abkürzen, der Vorstand hat gehandelt, wir warten
Mein Börserl sitzt fest wie Beton
Zwei meiner NOGOs, Blaine und Trainer sind schon Geschichte...
Der Trainer ist immer noch beim Verein und wenn du Glück hast hilft während der Saison dein geliebter Blaine auch wieder bei euch aus
-
Vielleicht wurde es eh schon geschrieben, aber mir ist es erst jetzt aufgefallen. Lugge ist auch nicht mehr Sportdirektor sondern "Sportmanager". Das klingt nach weniger Einfluss.
Hoffentlich konnte man mit der Reduktion der Aufgaben auch dad Gehalt anpassen. Dann würde es in die richtige Richtung gehen.
-
Ich wär für Page als Trainer, der würd sich sicher super mit Lugge verstehn.
-
So, Los geht's mit den Spekulationen bezüglich Trainer. Heraus mit den Vorschlägen✌️
-
Also, nochmal kurz zwecks Übersicht die Chancen laut KLZ zusammen gefasst:
Suikkanen 60%
Ward 40%
Nachbaur 30%
Carlson 10%
-----------------------
macht 140%
Dazu noch Stewart, Aubin und Horsky als Außenseiter.
Sieht ganz so aus, als würde man mit mehr als nur einen Trainer planen
Ich selber halte zum Thema Trainer diesmal die Klappe. Vor einem Jahr war ich von Lugge begeistert ...
-
Stewart? Mike Stewart?
Der wird ganz sicher heiß drauf sein aus der DEL zum schlechtesten VSV aller Zeiten zurückzukommen
Spinnen die bei der KLZ?
-
Troy Ward - der Spannring freut sich jetzt schon drauf
-
mein persönlicher favorit war und ist roger bader - ob das möglich ist, weiß wohl keiner hier.
die versetzung war wohl realistisch gesehen die beste lösung für die vsv-gsmbh - mal schaun wie's weiter geht #thinkpositiv
-
Diese Entscheidung war bzw. ist, ich hab es eh gestern schon geschrieben, die für den Vorstand vernünftigste. Bezahlt werden muss er so oder so, hat als Teammanager aber weit weniger Aufgaben. Was seinen Einfluss im Hintergrund angeht, das ist mein einziges Sorgenkind. Und sein Netzwerk, ok, da kann man sicherlich streiten, aber lassen wir es einfach einmal so stehen. Das gute ist, es soll jetzt ein neuer Trainer her.
Das Namedropping der Kleinen ist schon sehr süß.... die wären mir ohne Recherche auch gleich eingefallen, wobei ich sie deshalb trotzdem nicht genannt hätte. Aber ok. Trotzdem, auch auf die Gefahr hin, es zum xten male zu schreiben. Die wenigen Villacher im Team, die noch keinen Vertrag haben, kann man getrost auch ohne neuen Trainer verlängern...... -
da er nur mehr "sportmanager" u gemeinsam mit Vorstand entscheiden soll nehm ich mal an dass er so gut wie gar nix mehr entscheiden wird
-
Ich nehm mal an, der Rauchenwald wird ihn eh einbremsen. Sonst hamma KAC like zu Weihnachten wieder einen neuen Trainer.
-
Ulug wird seinen überbezahlten Lohn in seiner neuen Position sicher langweilig.Da gibts sicher wieder Krach.Für mich keine gute Lösung,aber wir brauchen ja sein Netzwerk um zu überleben..
-
"Netzwerk nutzen" - der war gut!
Das Unterluggauer-Netzwerk hat uns immerhin zwei Pflegegeldbezieher und den einzigen schwedischen Eishockeyprofi, der nicht Eislaufen kann, eingebrockt. Da hat man wirklich gut daran getan, alles daranzusetzen, zu verhindern, dass der Goldschatz dieses Netzwerkes, das in langen und kostspieligen Fact finding missions aufgebaut wurde, dem VSV abhanden kommt.
Also Unterluggauer bleibt dem VSV erhalten - da wird ein guter Platz im Sektor D frei bleiben.
-
Es war eine vernünftige Lösung. Kann mir nicht vorstellen das er weiterhin das volle Gehalt bezieht. Er wollte auch selbst weniger tun also weniger Geld. Der Vorstand ermöglicht es ihm auch sein Gesicht zu wahren. Es würde mich aber auch nicht wundern wenn er still und heimlich unter der Saison von seinen Aufgaben entbunden wird. Das passiert ja immer wieder irgendwo.
-
ich würde Lugge niemals auszahlen . Warum sollte ich als Verein die ganze Summe auf einmal zusammen kratzen? ich zahl das ja lieber auf 2 Saisonen aufgeteilt.
Ich wäre auch für Roger Bader
-
Was ich an der Person Unterluggauer ein wenig komisch finde:
Er ist im besten Trainer-Alter und jeder Mensch dieser Welt will sich ja beruflich weiterbilden und nach Höherem streben. Welchen Nutzen hat jetzt dieses „Vertrag-aussitzen“ für seine weitere Karriere?
Das wär dasselbe wenn einer bei der Infineon einen mehrjährigen, hochdotierten Manager-Job unterschreibt, den Anforderungen aber nicht gerecht wird und dann nicht zu einer kleineren Firma wechselt (DEL2) sondern dort verweilt und die restlichen 2 Jahre als Reinigungskraft aussitzt.
Nutzen für die weitere berufliche Karriere gleich Null - 2 verlorene Jahre.
-
Räume Suikkanen die besten Chancen ein.
Warum?
Weil er den Sportmanager maximale Gestaltung einräumt. Letztes Jahr in Bozen hat er gesagt, dass es für ihn ganz normal ist, dass der Sportmanager alle Entscheidungen bezüglich Spieler trifft und die Trainer nicht mitreden brauchen (er meinte in Finnland ist das ganz normal).
Prost Mahlzeit.
Das wäre ziemlich schlecht.
-