1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 25. Dezember 2019 um 14:37
    • #5.251
    Zitat von Eisprinz

    Gerade Spannring wäre für die POs, wo es naturgemäß ruppiger zugeht, ein wichtiger Spieler gewesen. Sehe kaum einen Unterschied in den Fähigkeiten zu Lahti, außer dass Spannring doppelt so schnell auf den Kufen ist und Lahti die Bullies gewinnt.

    Bin schon gespannt, was die wahren Gründe waren, warum Spannring weg ist, das wird in Villach wohl nicht lange geheim bleiben.

    Also ich hab heuer jedes Spiel Zuhause gesehen und Spannring fuhr nicht einen Check zu Ende, gewann gefühlt keine Zweikampf an der Bande (im Gegensatz zu Lahti)... Ich glaub fast das er nicht 100% fit war/ist. Vielleicht ist auch das ein Grund... Und sorry, aber in der Schweiz warten sie, glaub ich, nicht auf ihn...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 25. Dezember 2019 um 14:44
    • #5.252

    Er fuhr keinen Check zu Ende? Dann warst da anscheinend immer gerade Bier holen... Er ist genau der einzige, der das hin und wieder sehr wohl gemacht hat.

    @weiss007 Lahti bashing? Sehe ich keines. Eher wird mir da Spannring falsch eingeschätzt.

    Mir geht dieses komplett körperlose Spiel schon mächtig auf die Keks. Das und dass die Spieler nie mal gemütlich einen heben dürfen, zipft mich an Aho richtig an

  • weiss007
    Gast
    • 25. Dezember 2019 um 15:14
    • #5.253
    Zitat von Eisprinz

    Er fuhr keinen Check zu Ende? Dann warst da anscheinend immer gerade Bier holen... Er ist genau der einzige, der das hin und wieder sehr wohl gemacht hat.

    @weiss007 Lahti bashing? Sehe ich keines. Eher wird mir da Spannring falsch eingeschätzt.

    Mir geht dieses komplett körperlose Spiel schon mächtig auf die Keks. Das und dass die Spieler nie mal gemütlich einen heben dürfen, zipft mich an Aho richtig an

    Naja, es dürfte halt so sein, dass Lahti Aho mehr überzeugt (mich auch) daher bekommt er mehr Eiszeit und Verantwortung (PK). Du hast die beiden Verglichen und siehst das anders, ist ja dein gutes Recht und vor seiner Verletzung letztes Jahr war Spanni einer der Lichtblicke, aber wie goodoldtimes erwähnt hat, hat mir dieser unermüdliche Einsatz diese Saison definitiv gefehlt,dass das NUR am System liegt wage ich zu bezweifeln.

  • gm99
    Biertrinker
    • 25. Dezember 2019 um 15:20
    • #5.254
    Zitat von weiss007

    Das Lahti bashing geht mir schon sowas von auf den Senkel, der ist einer der Top10 Bully Spieler in der Liga (und ja das ist nunmal auch eine wichtige Aufgabe)

    Lahti ist zwar mit Abstand unser bester Bully-Spieler, aber mit seinen 53 % gewonnenen Face-Offs schon etwas von den Top-Ten der Liga entfernt.

    Einmal editiert, zuletzt von gm99 (25. Dezember 2019 um 15:32)

  • weiss007
    Gast
    • 25. Dezember 2019 um 15:40
    • #5.255
    Zitat von gm99

    Lahti ist zwar mit Abstand unser bester Bully-Spieler, aber mit seinen 53 % gewonnenen Face-Offs schon etwas von den Top-Ten der Liga entfernt.

    Also ich hab jetzt nur kurz drübergeschaut aber bei den ernstzunehmenden Center (400+ Bullies) liegt er da ca. auf Platz 13

  • Dorschkopf
    KHL
    • 25. Dezember 2019 um 15:50
    • #5.256

    Macht das jetzt wirklich Sinn wieder den einen gegen den anderen aufzurechnen? Spannring ist weg, da ist es mMn wichtiger darüber zu diskutieren, wer seinen Platz einnehmen wird?

    Einer der VSV Jungs von Zell/See oder gibts noch einen anderen Österreicher der frei ist? Vielleicht hat ja Romig auch private Gründe, Dornbirn frühzeitig zu verlassen um in der Nähe seiner italienischen Familie seine Karriere fortzusetzen? 😉

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 25. Dezember 2019 um 15:52
    • #5.257

    Lahti passt schon. Natürlich kann man darüber diskutieren, dass ein Österreicher diese Rolle auch erfüllen kann, aber woher nehmen? Und wenn es fürs finnische Nationalteam gereicht hat, wird er wohl kein Nasenbohrer sein. Bin nur gespannt, was es mit Bibic auf sich hat. Könnte vielleicht sein, dass er getauscht wird. Habe Andeutungen in diese Richtung gehört. Will da aber keine Gerüchte in die Welt setzen.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 25. Dezember 2019 um 15:55
    • #5.258

    Hat es nicht vor kurzem geheißen, evtl. sieht man den jungen Lanze eher früher als später wieder in Villach spielen?

    Andererseits vernimmt man aus seinem Umfeld, man sähe ihn lieber in Dornbirn oder DEL 2.

    Das SIND aber Gerüchte, okay?

  • gm99
    Biertrinker
    • 25. Dezember 2019 um 16:02
    • #5.259
    Zitat von weiss007

    Also ich hab jetzt nur kurz drübergeschaut aber bei den ernstzunehmenden Center (400+ Bullies) liegt er da ca. auf Platz 13

    Viel mehr Spieler, die mehr als 400 Bullies (das sind immerhin 14 pro Spiel) gemacht haben, gibt es aber wahrscheinlich auch nicht?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. Dezember 2019 um 18:00
    • #5.260

    12 Spieler haben über 400 Bullies gemacht, Lahti ist hier auf Rang 11, vor Häussle. Lahti macht hier seine Sache aber bei uns schon sehr gut (vor allem im Vergleich zu Collins, Björkstrand und Maxa) und zählt sicher zu den besseren der Liga (wobei das halt alles schon sehr eng beisammen ist und bis auf Girard keiner massiv besser ist)

  • weiss007
    Gast
    • 25. Dezember 2019 um 18:05
    • #5.261

    Das relativiert das ganze jetzt natürlich etwas, mea culpa!

    Dennoch ändert das Nichts an meiner Meinung zu Lahti! Mir gefällt der gar nicht so schlecht, macht halt meiner Meinung nach genau das, was man sich erwarten könnte. Das wir für solche Aufgaben einen Legio brauchen ist zwar prinzipiell traurig, aber halt nicht zu ändern...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 26. Dezember 2019 um 21:00
    • #5.262

    keine Ahnung wo man sowas Hinposten soll, aber es ist schon manchmal erstaunlich, wie unterschiedlich Spieler bei verschiedenen vereinen performen. Rob Flick bei uns in 40 überwiegend überschaubaren Spielen mit gerade mal 23 Punkten (7 Tore und 16 Assists) in Znojmo dagegen bereits nach 14 Spielen mit 25 Scorerpunkten (12 Tore und 13 Vorlagen).

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 26. Dezember 2019 um 21:04
    • #5.263

    Bei euch wars aber auch die erste Saison in Europa, in einer spielerisch "bescheidenen" Mannschaft, mit Verlaub 🙏

  • weiss007
    Gast
    • 26. Dezember 2019 um 21:06
    • #5.264
    Zitat von Hansi79

    Bei euch wars aber auch die erste Saison in Europa, in einer spielerisch "bescheidenen" Mannschaft, mit Verlaub 🙏

    In keinem erkennbaren System unter einem Rookie Trainer, ich glaub auch andere VSV "Legio-Nieten" würden in der Liga gut performen.

  • gm99
    Biertrinker
    • 26. Dezember 2019 um 21:16
    • #5.265
    Zitat von weiss007

    In keinem erkennbaren System unter einem Rookie Trainer, ich glaub auch andere VSV "Legio-Nieten" würden in der Liga gut performen.

    Greg Holst war ein Rookie Trainer?:/

    Aber im allgemeinen ist es schon interessant, dass Spieler bei uns oft schlechter performen als bei anderen Liga-Teams (Lammers, Fortier, Trivino, Walter, Beach...)

  • enigma
    vlg. root
    • 26. Dezember 2019 um 21:20
    • #5.266
    Zitat von gm99

    Greg Holst war ein Rookie Trainer?:/

    Aber im allgemeinen ist es schon interessant, dass Spieler bei uns oft schlechter performen als bei anderen Liga-Teams (Lammers, Fortier, Trivino, Walter, Beach...)

    Darum soll Collins bitte eine Ausnahme sein und gleich bei uns die Spur finden!

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 26. Dezember 2019 um 21:33
    • #5.267
    Zitat von gm99

    Greg Holst war ein Rookie Trainer?:/

    Aber im allgemeinen ist es schon interessant, dass Spieler bei uns oft schlechter performen als bei anderen Liga-Teams (Lammers, Fortier, Trivino, Walter, Beach...)

    Naja, Fortier, Walter und Beach... schon Wahnsinn was da für Rohrkrepierer mit Vorankündigung geholt wurden. Beach sogar mit Zweijahresvertrag 🤦‍♂️

  • gm99
    Biertrinker
    • 26. Dezember 2019 um 21:40
    • #5.268
    Zitat von Hansi79

    Naja, Fortier, Walter und Beach... schon Wahnsinn was da für Rohrkrepierer mit Vorankündigung geholt wurden. Beach sogar mit Zweijahresvertrag 🤦‍♂️

    Gerade bei Fortier war das meiner Meinung nach nicht wirklich vorhersehbar: Der hatte im Jahr zuvor in Wien 61 Punkte (28 Tore) und damit seine zweitbeste Europa-Saison überhaupt. Bei uns dann ein Tor und 6 Assists in 14 Spielen.

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 26. Dezember 2019 um 22:00
    • #5.269
    Zitat von gm99

    Gerade bei Fortier war das meiner Meinung nach nicht wirklich vorhersehbar: Der hatte im Jahr zuvor in Wien 61 Punkte (28 Tore) und damit seine zweitbeste Europa-Saison überhaupt. Bei uns dann ein Tor und 6 Assists in 14 Spielen.

    Und warum hat ihn Wien ziehen lassen ? Ich würd mir da meine Gedanken schon machen. Vor allem bei seinem Alter damals.

  • gm99
    Biertrinker
    • 26. Dezember 2019 um 22:04
    • #5.270
    Zitat von Hansi79

    Und warum hat ihn Wien ziehen lassen ? Ich würd mir da meine Gedanken schon machen. Vor allem bei seinem Alter damals.

    Dann hätten wir Fraser letztes Jahr auch nicht verpflichten dürfen...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 26. Dezember 2019 um 22:10
    • #5.271

    Bitte nennt mir die Namen Beach, Fortier oder Walter nie mehr hier im VSV-Thread..... das waren Spieler, vor allem Beach und Fortier, wo ich mir echt viel erwartet habe... und gekommen ist.... nix.. null... niente... nada....

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 26. Dezember 2019 um 22:11
    • #5.272

    Fraser ist Verteidiger und heuer 34 Jahre alt geworden. Fortier war 35 oder 36, glaub ich. Das ist für ein Stürmer schon ein Alter. Da müssen seine linemates dann schon passen.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 26. Dezember 2019 um 22:14
    • #5.273

    Hat man zum Thema Bibic schon irgendetwas gehört? 🤔

  • gm99
    Biertrinker
    • 26. Dezember 2019 um 22:30
    • #5.274
    Zitat von Hansi79

    Fraser ist Verteidiger und heuer 34 Jahre alt geworden. Fortier war 35 oder 36, glaub ich. Das ist für ein Stürmer schon ein Alter. Da müssen seine linemates dann schon passen.

    Fortier war 35. Gleich alt wie sein Ersatz Haydar, dessen Alter ihn interessanterweise nicht davon abgehalten hat, trotzdem Topscorer des Teams zu werden.

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 26. Dezember 2019 um 22:37
    • #5.275

    Haydar hat mit Krog gespielt. Fortier mit wem ?

Tags

  • Prosit VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™