mich würds nicht wundern wenn Collins nach dem bis dato gezeigtem in die 1. rutscht. Außer Aho will die "Achse" Collins-Ulmer nicht zerreißen - wenn man so früh schon von sowas sprechen kann.
Ich würds vl. sogar so anlegen:
Karlsson (Brecher) - Collins (Einfädler) - Reid (Netzer)
Pollastrone (Netzer) - Björkstrand (Wühler) - Ulmer (Einfälder)
Brunner - Lahti - Spannring
Alagic - Maxa - Kromp
stören, zerstören, wirbeln, Puck erobern, Gegner zu Fehlern/Strafen zwingen und in der eigenen Zone schon nerven.
Sogar die 4. Linie ist recht ansprechend (im vergleich zur Konkurrenz ums Playoff) Maxa hat mir letzte Saison schon gut gefallen, fast a bissl schade, dass er wieder in die 4. degradiert wurde. Alagic wirkt agil und voll motiviert, der patschertste war er trotz seiner Größe ja nie und Kromp/Lahoda dürfen sich um den Fixen Kaderplatz prügeln. Speziell für Kromp wirds allerhöchste Zeit sich weiterzuentwickeln.
Brunner im übrigen hat mir in den Testspielen auch getaugt, wirkt fast befreit im Sturm.
Saison kann kommen, freu mich schon auf das Heimspiel ggn. Bozen...
ps noch was zur 4.
alle 3 bzw. 4 haben genug EBEL Erfahrung dass es keine Ausrede gibt die 4. nicht zu bringen. Ich schätze Aho auch nicht so ein, also könnten wir tatsächlich heuer mal ein richtiges 4 Linien Spiel sehen.