1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
  • blaumeise
    Lazarus
    • 23. Juli 2019 um 18:14
    • #4.151
    Zitat von hockeytime

    Fazit der letzten Beiträge : der KAC ist mit nur 4 Klagenfurter die reinste Söldner Truppe:thumbup:

    The balmy worm merceneries

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 23. Juli 2019 um 21:39
    • #4.152

    off topic: Wo sind die Fans des EC VSV? Wer kennt die beiden noch?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. Juli 2019 um 22:01
    • #4.153

    Das können nur der Gino oder der Bertl beantworten, vom Alter her...

  • abonator
    Hobbyliga
    • 23. Juli 2019 um 22:16
    • #4.154
    Zitat von Villas

    Wo sind die Fans des EC VSV? Wer kennt die beiden noch?

    Ich versuch’s:

    re Mion, li Szybisti (?)

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 23. Juli 2019 um 22:44
    • #4.155

    2x falsch...

    Einer war der Goalie, der andere ein VSV - Edelfan....

  • gm99
    Biertrinker
    • 23. Juli 2019 um 22:51
    • #4.156

    Der mit dem Adidas-Shirt ist der Thomasser.

    Aber die Ratespiele müssen doch wirklich nicht ins Transfergeflüster, oder?

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 23. Juli 2019 um 23:29
    • #4.157
    Zitat von gm99

    Der mit dem Adidas-Shirt ist der Thomasser.

    Aber die Ratespiele müssen doch wirklich nicht ins Transfergeflüster, oder?

    Mein Gott, es gibt eh keine Transfers mehr, bleib locker...

    Links der Frisch Rudi, rechts der Kurt Müller..

    So und jetzt wieder zurück zu ernsten und seriösen Analysen...

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 24. Juli 2019 um 05:24
    • #4.158

    Interview mit unserem neuen Abwehr-Riesen Alen Bibic. Leider auf schwedisch.

    https://hockeynews.se/articles/9779/

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. Juli 2019 um 06:15
    • #4.159
    Zitat von Villas

    off topic: Wo sind die Fans des EC VSV? Wer kennt die beiden noch?

    VSV Rudl und Kurtl Müller.:love::love::love:

    Edit: Oh...du hast es ja schon aufgelöst.^^

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 24. Juli 2019 um 06:18
    • #4.160
    Zitat von Johnny-Canuck

    Interview mit unserem neuen Abwehr-Riesen Alen Bibic. Leider auf schwedisch.

    https://hockeynews.se/articles/9779/

    Bibic scheint ein sympathischer Bursche zu sein.

    Vor allen möchte er sich in Villach weiterentwickeln.

    Genau solche Spieler brauchen wir. :)

    Mit dem Google Übersetzer kann man den Inhalt schon verstehen.

    Alen Bibic über das neue Abenteuer: "Habe ein wirklich gutes Bauchgefühl"


    Es gab insgesamt fünf Saisons im Röglet-Trikot für Alen Bibic, nachdem er in die Leksand-Saison 2013/2014 eingestiegen war. Jetzt hat die Defensive mit neuem Verein die Piste frei gemacht - und es wird ein Wechsel ins Ausland und zum Österreicher Villacher geben.

    - Es wird interessant sein. Es ist eine neue Herausforderung, eine neue Liga und ein neues Land. Auf allen Ebenen werde ich mich sicherlich weiterentwickeln, und das war auch ein bisschen mein Gedanke. Schon früh war klar, dass ich etwas Neues ausprobieren wollte, weil ich schon so lange in Rögle bin. Ich und mein Agent haben daran gearbeitet, etwas ins Ausland zu bringen. Es war das erste Mal, sagt er und entwickelt:

    - Es hat etwas mit dem Verlassen der Komfortzone zu tun. Ich denke, es kann auch für mich als Hockeyspieler nützlich sein. Dann, wenn Sie so lange im schwedischen Hockey waren, kann es nützlich sein, etwas Neues zu testen und andere Augen zu haben und die vorgefassten Sätze, die Sie hier zu Hause erstellt haben, loszuwerden. Ich denke, es kann sich verdammt noch mal entwickeln.

    Im Röglet-Trikot gab es insgesamt 250 Spiele und 23 Punkte. Inzwischen hat er im Verein viele starke Erinnerungen gesammelt.

    - Rögle hat fünf fantastische Jahre hinter sich. Ich bin zu Rögle gekommen, als wir in der Allsvenskan waren und als sie sich langsam auf den Weg machten. Mitmachen und den Verein aufnehmen, um mitzumachen, den Verein in der höchsten Serie zu gründen und in die ersten Playoffs seit 25 Jahren einzusteigen. Es war eine großartige Zeit. Ich gehe und fühle, dass ich etwas Gutes getan habe und auf einer schönen Reise war. Es fühlt sich gut an, sagt er.

    Was wird Ihre beste Erinnerung aus der Zeit in Rögle sein?

    - Es ist klar, dass das Jahr, in dem wir hinaufgingen, sehr groß war. Ich war auch in Leksand daran beteiligt, und das bedeutet den Clubs so viel, weil es auf der Allsvenskan und der SHL zwei verschiedene Realitäten gibt - auf vielen verschiedenen Ebenen. Es ist vor allem gut, dann möchte ich auch mitbringen, dass wir in die Playoffs gingen und ein Playoff-Spiel in der Lindab Arena spielen mussten - es war absolut magisch. Es kochte.

    Alen Bibic erinnert sich mit starken Emotionen an die Zeit in Rögle. Foto: Bildagentur

    Jetzt geht es aber nach Österreich und zum sechfachen Meister Villacher, der es in den letzten drei Jahren schwer und am Ende der Liga schwer hatte.

    - Nach meinem Verständnis befinden sie sich in einem neuen Bauprozess wieder an der Spitze. Ich habe mit dem Management und dem Coach gesprochen und ein wirklich gutes Gefühl für den Magen bekommen. Dann hörte ich, dass Villacher eine Hockeystadt ist. So bin ich weitergegangen, sagt er.

    In Villacher wird er Teamkollege des ehemaligen Leksands-Stürmers Anton Karlsson.

    - Ich kenne ihn nicht. Ich kenne ihn sehr gut, da wir in der gleichen Branche sind, aber unsere Wege sind in unserer Hockeykarriere nicht gekreuzt worden, so dass ich ihn auf diese Weise nicht kenne. Wir haben uns hier tagsüber ein wenig unterhalten, es scheint ein netter Typ zu sein. Es wird ganz natürlich sein, dass wir jetzt zusammenhalten, da wir die beiden einzigen Schweden im Team sind, sagt er.

    Welche Rolle möchten Sie dort übernehmen?

    - Es ist klar, dass ich weiß, dass meine Stärken in der Defensive liegen, aber ich habe immer noch das Gefühl, dass ich meine Offensive weiterentwickeln kann. Wenn ich einen anderen Blick auf mich werfen kann, kann ich diesen Raum vielleicht nutzen, um meine Offensive zu entwickeln, aber damit meine ich nicht, dass ich auf den offensivsten Hang wechseln werde.

    Er zieht kurz nach Österreich, aber er tut es ohne die Freundin und auch den Nationaltorhüter des Fußballs, Zećira Mušović.

    - Sie hat ihre eigene Karriere. Ihre Saison ist hier in Schweden in vollem Gange und es wird auch ein gutes Stück in den Herbst. Es geht darum, jeden Tag zusammenzuarbeiten und die Zeiten zu sehen, die wir können. Wenn sie ein bisschen mehr Zeit hat als nach Saisonende, können Sie sehen, ob Sie ein freies Wochenende finden.

    Vor kurzem hat er seinen Bachelor in Betriebswirtschaft abgeschlossen. Drei Jahre Planung und Verschleiß sind damit vorbei.

    - Ich habe dreieinhalb Jahre dafür gekämpft, es fühlt sich gut an, es abgeschlossen zu haben, bevor ich ins Ausland gezogen bin. Ich bin froh, dass ich dieses Kapitel gemacht habe, sagt er.

    Eine ziemlich komfortable Nachsorgesicherheit?

    - Ja, aber definitiv. Mir ist klar, dass meine Karriere erst an dem Tag dauern wird, an dem Sie in den Ruhestand treten. Es ist eine begrenzte Zeit, und diese Zeit kann man nicht wirklich herausfinden. Während einer Hockeykarriere kann alles passieren, es kann zu Verletzungen kommen und so weiter. Dann ist es wirklich schön, etwas zum Anlehnen zu haben.

  • Online
    gino44
    Highlander
    • 24. Juli 2019 um 08:24
    • #4.161
    Zitat von BigBert #44

    VSV Rudl und Kurtl Müller.

    Für alle Nicht - Insider:

    Der VSV - Rudl war ein zwar intellektuell sehr einfach gestrickter Bursche, aber mit einer großen Leidenschaft - die hieß blauweiß !!! Am Samstag Nachmittag in Villach Lind beim Fußball, am Abend dann beim Eishockey. Vollkommen friedlicher Charakter, ein Fan wie man sich hat wünschen können. Leider hat ihm dann seine zweite Leidenschaft - Villacher Bier - doch mehr zugesetzt als es gut gewesen wäre. Für mich bleibt er als DER VSV - Fan in Erinnerung !

    Und Kurt Müller ? Naja, der war schon ordentlich crazy !! Mit seiner weißen Gesichtsmaske, die zwar ein Fortschritt zu Marcel Sakac`s Lederriemen waren, ihn aber trotzdem fast schutzlos erschienen ließen. Er hat sich mal intensib mit den eigenen Fans angelegt, durch die damalige Absperrung in Form eines Maschendrahtzaunes mit seinem Stock nach denen gestochen. Am Eis ist er einmal fast erstickt, als er auf den Rücken fiel,er bewusstlos war und ihm die Zunge nach hinten rutschte und so die Atemwege verlegte. Er war glaube ich ein Teil des Torhüterduos, das beim blauweißen Alesia gegen den KAC ( 0:15 ) gemeinsam mit Arno Cuder das Tor versuchte zu hüten.

    Jo jo, long is her .....

  • Woldo
    Tinky Winky
    • 24. Juli 2019 um 09:26
    • #4.162

    Wenn man schon bei originalen ist, hat jemand eine Ahnung was mit dem Gustl ist? Der stand immer oberhalb des Durchganges zum Sektor G

    Hab ihn schon Jahre nimma gesehen

  • Tolkien
    Hobbyliga
    • 24. Juli 2019 um 09:33
    • #4.163

    Habe Gustl letzte Woche gesehen! Er ist mittlerweile in Pension und erfreut sich bester Gesundheit!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. Juli 2019 um 10:00
    • #4.164
    Zitat von gino44

    Und Kurt Müller ? Naja, der war schon ordentlich crazy !! Mit seiner weißen Gesichtsmaske, die zwar ein Fortschritt zu Marcel Sakac`s Lederriemen waren, ihn aber trotzdem fast schutzlos erschienen ließen.

    Technisch gesehen hast recht. Chronologisch allerdings nicht, weil Sakac nach Müller im Tor des VSV gestanden ist.

    Ist aber verzeihlich; zu der Zeit waren deine Lueblingsgoalies ja noch Bobby Mack und Hanse Schaunig:)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 24. Juli 2019 um 10:10
    • #4.165
    Zitat von Heartbreaker

    Technisch gesehen hast recht. Chronologisch allerdings nicht, weil Sakac nach Müller im Tor des VSV gestanden ist.

    Danke! Hab schon an meinem Erinnerungsvermögen gezweifelt.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 24. Juli 2019 um 11:01
    • #4.166

    Der thread gefällt mir primär deswegen weil ich mich hier so richtig jung fühlen kann 8)

  • Online
    gino44
    Highlander
    • 24. Juli 2019 um 12:04
    • #4.167
    Zitat von schooontn

    Der thread gefällt mir primär deswegen weil ich mich hier so richtig jung fühlen kann 8)

    Der Thread gefällt mir primär deswegen, weil ich mich hier so richtig alt fühlen kann 8)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. Juli 2019 um 12:11
    • #4.168
    Zitat von schooontn

    Der thread gefällt mir primär deswegen weil ich mich hier so richtig jung fühlen kann 8)

    Ich sagte es ja schon....junga Tupfa!8o8)

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 24. Juli 2019 um 12:58
    • #4.169

    Na Gott sei dank... ich bin ja doch nicht so alt... den Müller hab ich nämlich nie live spielen gesehen.... den guten Marcel hingegen schon :)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. Juli 2019 um 13:16
    • #4.170
    Zitat von gino44

    ... Der VSV - Rudl war ein zwar intellektuell sehr einfach gestrickter Bursche, aber mit einer großen Leidenschaft - die hieß blauweiß !!! ...

    ... Für mich bleibt er als DER VSV - Fan in Erinnerung ! ...

    nots, hast Du heute Freigang?

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 24. Juli 2019 um 20:20
    • #4.171

    Ich weiss, ist auch mein letzter Off - topic- post: aber wie die Fans den Rudi, nachdem er mit seiner Kuhglock‘n einem Polizisten eines über die Rübe gezogen hat, danach abgeführt wurde, und aufgrund „massiver“ Faninterventionen wieder freigelassen wurde... war halt schon lustig... aber natürlich voll inakzeptabel... :oldie:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. Juli 2019 um 01:20
    • #4.172
    Zitat von Villas

    Ich weiss, ist auch mein letzter Off - topic- post: ...

    Meiner auch zum Thema "Fanbefreiung aus den Fängen der Polizei":

    In der Olympiahalle zu Innschprugg speckt eine leicht illuminierte Gruppe junger Stehplatzbesucher laufend brennende Tschick auf die Sitzplatzbesucher und ihre Lodenmäntel. Und schüttet Bierreste.

    Bis zwei Polizisten einschreiten.

    Die Mitarbeiter des Innenministeriums krallen sich, nicht feig, den Jüngsten und Kleinsten. Und ziehen ihn an den Haaren recht derb in die Katakomben der Halle.

    Zwei junge Jusstudenten - der eine der Leo Hirsch, später und heute noch Rechtsanwalt in Soizburg, ja einige Zeit auch Präsident der Rechtsanwaltskammer dort; der andere ein Austauschstudent aus Kalabrien - können diese menschenunwürdige Behandlung nicht mitansehen, lassen Hockey Hockey sein, begeben sich ebenfalls in die Katakomben, verlangen nach dem Einsatzleiter der Uniformierten und machen ihm das echt faire Angebot, gegen die unverzügliche Freilassung des jungen Manns von einer Disziplinaranzeige gegen die zwei Grobiane abzusehen, "die sich gewaschen hat". Angebot wurde anstandslos angenommen.

    Geht eben nichts über Hockeyfansolidarität!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. Juli 2019 um 07:26
    • #4.173
    Zitat von VincenteCleruzio

    Meiner auch zum Thema "Fanbefreiung aus den Fängen der Polizei":

    In der Olympiahalle zu Innschprugg speckt eine leicht illuminierte Gruppe junger Stehplatzbesucher laufend brennende Tschick auf die Sitzplatzbesucher und ihre Lodenmäntel. Und schüttet Bierreste.

    Bis zwei Polizisten einschreiten.

    Die Mitarbeiter des Innenministeriums krallen sich, nicht feig, den Jüngsten und Kleinsten. Und ziehen ihn an den Haaren recht derb in die Katakomben der Halle.

    Zwei junge Jusstudenten - der eine der Leo Hirsch, später und heute noch Rechtsanwalt in Soizburg, ja einige Zeit auch Präsident der Rechtsanwaltskammer dort; der andere ein Austauschstudent aus Kalabrien - können diese menschenunwürdige Behandlung nicht mitansehen, lassen Hockey Hockey sein, begeben sich ebenfalls in die Katakomben, verlangen nach dem Einsatzleiter der Uniformierten und machen ihm das echt faire Angebot, gegen die unverzügliche Freilassung des jungen Manns von einer Disziplinaranzeige gegen die zwei Grobiane abzusehen, "die sich gewaschen hat". Angebot wurde anstandslos angenommen.

    Geht eben nichts über Hockeyfansolidarität!

    Alles anzeigen

    Da haben wir eine Gemeinsamkeit - auch ich habe mich mit "einem Hirsch" in den Eishallen herumgetrieben. Nur war das in meinem Falle der Sohn des Leo.:)

    Allerdings mit der Einschränkung, dass wir leider auf keine so heldenhaften Aktionen verweisen könnten.;)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 25. Juli 2019 um 08:52
    • #4.174
    Zitat von schooontn

    Der thread gefällt mir primär deswegen weil ich mich hier so richtig jung fühlen kann 8)

    Hilft aber nix, wenn du ausschaust wie meine alten Badeschlapfen!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. Juli 2019 um 11:40
    • #4.175
    Zitat von VincenteCleruzio

    Meiner auch zum Thema "Fanbefreiung aus den Fängen der Polizei":

    In der Olympiahalle zu Innschprugg speckt eine leicht illuminierte Gruppe junger Stehplatzbesucher laufend brennende Tschick auf die Sitzplatzbesucher und ihre Lodenmäntel. Und schüttet Bierreste.

    Bis zwei Polizisten einschreiten.

    Die Mitarbeiter des Innenministeriums krallen sich, nicht feig, den Jüngsten und Kleinsten. Und ziehen ihn an den Haaren recht derb in die Katakomben der Halle.

    Zwei junge Jusstudenten - der eine der Leo Hirsch, später und heute noch Rechtsanwalt in Soizburg, ja einige Zeit auch Präsident der Rechtsanwaltskammer dort; der andere ein Austauschstudent aus Kalabrien - können diese menschenunwürdige Behandlung nicht mitansehen, lassen Hockey Hockey sein, begeben sich ebenfalls in die Katakomben, verlangen nach dem Einsatzleiter der Uniformierten und machen ihm das echt faire Angebot, gegen die unverzügliche Freilassung des jungen Manns von einer Disziplinaranzeige gegen die zwei Grobiane abzusehen, "die sich gewaschen hat". Angebot wurde anstandslos angenommen.

    Geht eben nichts über Hockeyfansolidarität!

    Alles anzeigen

    Wahrlich heldenhaft, Respekt!

    Ich hätte euch Gscheitlingen eine gschmalzene Anzeige wegen "Behinderung der Staatsgewalt" gewünscht. Eine Gruppe Bsoffener schmeisst deiner Schilderung zufolge also Zigaretten und Bier auf andere Hallenbesucher, die sich offenbar nicht getraut haben, sich dagegen zu wehren, oder es nicht konnten. Ihr habt offenbar diesbezüglich auch keine Veranlassung gesehen oder euch einfach wie alle anderen angschissen, der delinquenten Gruppe eure geballte rechtliche Kompetenz vor den Latz zu knallen oder anders deeskalierend einzugreifen. So groß war die Solidarität mit den Eishockeyfans dann wohl doch nicht.

    Daher wird die Polizei gerufen, die eine der "Rotzpippen" gscheit anpackt und weg zaht - habt ihr gesehen oder gehört, was der betroffene Besoffene gegenüber den Beamten gesagt oder getan hat? Ob der jetzt groß, klein, dick oder dünn war, interessiert doch keinen. Dann, wenn die Exekutive da ist und alles im Griff hat, dazu zu kommen und einen auf "bürgerliches Engagement" zu machen, muss sich echt voll toll angefühlt haben. Fast so wie Greenpeace beim Retten eines Blauwals.

    Ich hatte beruflich über viele Jahre mit der Polizei zu tun, die mir im Rahmen der Amtshilfe zur Seite stand und genauso mit Rechtsgelehrten, die zum Teil zu Ungunsten von Opfern Fakten verdrehen und sich aufspielen.

    Dabei war mit wenigen Ausnahmen die erst genannte Gruppe immer wesentlich sympathischer, hilfreicher und tatkräftiger (vorwiegend deeskalierend mit Argumenten, ruhiger Ausstrahlung von Autorität und nicht mit Schlagstock), als so mancher Anwalt, der sogar vor Gericht oder im Rahmen von Explorationsgesprächen sofort weiß im Gsicht und schmähstad wurde, sobald es einmal etwas grober zur Sache ging.

    Sorry for OT, aber da stellts mir echt den Kragen auf. <X

Tags

  • Prosit VSV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™