Wen man einen Klassemann ('1er center' oder Defender) holen will oder kann, sind beide 'opferbar'.
Mehr als AHL und bei Verletzungen (wobei wir eh breit aufgestellt sind) wird bei beiden wohl nicht mehr...
Wen man einen Klassemann ('1er center' oder Defender) holen will oder kann, sind beide 'opferbar'.
Mehr als AHL und bei Verletzungen (wobei wir eh breit aufgestellt sind) wird bei beiden wohl nicht mehr...
Für solch einen Tausch hätten die Breite der Fans nur dann Verständis, wenn es sich um einen Top- Stürmer/Verteidiger alias Peterson handeln würde. Ob sich das spielt?
Glaubst das wirklich? Ich behaupte vielmehr dass es genau niemanden interessiert was mit Duller und Kreuzer passiert, wir reden hier nicht von 2 talentierten Jungspunden, sonder von 2 Mitläufern die es nie schaffen werden
Ein Detail am Rande:
Keiner der beiden hat schon Vertrag...
Kann natürlich Zufall sein...
Ein Detail am Rande:
Keiner der beiden hat schon Vertrag...
Kann natürlich Zufall sein...
Bei dem kader heuer dürfte ein kreuzer genau nie eiszeit bekommen! Da wird es schon für einen m. Geier oder einen witting knapp werden!
Ich würde sagen komplett,- sehe keinen Grund, warum man nicht so in die Saison starten sollte. Wenn Ganahl und Haudum zeigen, was man ihnen zutraut, wird sich die Frage nach einem zusätzlichen Import ohnehin nicht stellen, ansonsten kann man später noch nachladen.
Ich würde sagen komplett,- sehe keinen Grund, warum man nicht so in die Saison starten sollte. Wenn Ganahl und Haudum zeigen, was man ihnen zutraut, wird sich die Frage nach einem zusätzlichen Import ohnehin nicht stellen, ansonsten kann man später noch nachladen.
Ich glaube such nicht dass jemand vom Sturm spricht. Hinten wäre sehr wohl noch Platz...
Die Verpflichtung eines weiteren Verteidigers wäre aber auch ein knallhartes Signal, dass sich kein AHL'er auch nur annähernd Hoffnung auf Eiszeit in der Kampfmannschaft machen soll. Das würde ich z.B. Schnetzer gegenüber als gewaltige "Frotzelei" sehen, nachdem man ihm im Vorjahr nicht ziehen ließ, als Innsbruck Interesse zeigte.
Die Jungs in der AHL werden sich gegenseitig umso mehr pushen, je eher sie eine Möglichkeit sehen, in das Line-up der Kampfmannschaft zu rutschen. Vorbilder haben sie ja z.B. mit Kraus und Witting, wobei auch diese beiden sich heuer wieder aufs Neue werden beweisen müssen, und das ist auch gut so.
Ich glaube such nicht dass jemand vom Sturm spricht. Hinten wäre sehr wohl noch Platz...
Genau in der Defense ist man aus meiner Sicht voll, wenn man den AHL Jungs sowas wie Perspektive und Anreiz geben will,- wird ohnehin schon so schwer genug, da irgendwo einen potentiellen Spot zum Reinschnuppern auszumachen. Von Anfang an alles zuzustellen ist für mich nicht das richtige Signal,- dann kann man sich die AHL gleich sparen.
Die Verpflichtung eines weiteren Verteidigers wäre aber auch ein knallhartes Signal, dass sich kein AHL'er auch nur annähernd Hoffnung auf Eiszeit in der Kampfmannschaft machen soll. Das würde ich z.B. Schnetzer gegenüber als gewaltige "Frotzelei" sehen, nachdem man ihm im Vorjahr nicht ziehen ließ, als Innsbruck Interesse zeigte.
Die Jungs in der AHL werden sich gegenseitig umso mehr pushen, je eher sie eine Möglichkeit sehen, in das Line-up der Kampfmannschaft zu rutschen. Vorbilder haben sie ja z.B. mit Kraus und Witting, wobei auch diese beiden sich heuer wieder aufs Neue werden beweisen müssen, und das ist auch gut so.
Stimmt soweit, dann braucht man aber auch keinen Duller, der würde jeden Jungen den Platz nach oben versperren.
Ich denke wir haben insgesamt schon jetzt einen Kader, der hochwertig und ausgewogen ist und uns wieder ganz vorne mitspielen lässt. Der Saison 2019/20 können wir also mit einer guten Portion Vorfreude entgegenblicken, derzeit scheint der gesamte Verein sehr gut zu arbeiten.
Dass trotzdem immer was in die Hose gehen kann, zeigt allerdings das Jahr 2013/14. Wer hätte im meisterlichen April 2013 gedacht, dass wir im Jahr drauf so abstinken würden...
Aber Matikainen ist zum Glück im Vergleich zu (dem damals Trainer-Rookie seienden) Christer Olsson ein absoluter Routinier und wird das Team wohl weiter so zusammenhalten, dass die Chemie und die Ergebnisse passen.
Fassen wir mal die Fakten zusammen.
Aktuell haben wir 4 Punkte frei.
Die Herren Kreuzer und Duller haben noch keinen Vertrag.
Unser aller Siim war bislang die letzte Verlängerung. Ein dramaturgischer Höhepunkt, wenn man Herrn Biedermann kennt.
Kommen jetzt wirklich noch Kreuzer und Duller? Wen würde das schon noch interessieren?
Auch hat noch niemand von offizieller Seite den Abschluss der Kaderzusammemstellung festgestellt.
Gibt es vielleicht doch noch einen Kracher, so am Montag mit Beginn der Abobestellung...?
Wäre so ein Schluss Gag a la Biedermann...
Ich zögere schon die ganze Zeit mich zu äußern, weil es ja einem als Unzufriedenheit ausgelegt werden könnte. Vielleicht sogar zu Recht.
Doch wenn ich mir es aussuchen könnte:
Sollten wir ohne Duller und Kreuzer 56 Punkte haben und jetzt noch einen C bekommen
(weil a) Haudum C+Flügel kann und b) man generell nie genügend Center haben kann..) wäre das eine kadertechnische Meisterleistung. Auch mit Blick in die Zukunft.
Ein Traumkader mit 4,5 Linien Punch.
Und die AHL Boys hätten dabei auch super realistische Chancen in der Defense neben den Riesen Fischer, Comrie sowie naheliegenden Vorbildern Strong/Schumnig/Unterweger und Dompteur Kurtl.
Aber nachdem das KAC-Herz immer ein stückweit Sehnsucht haben muss, wird es sich leider nicht spielen..
Ja, das Szenario wird wohl Wunschdenken bleiben...
Hätte aber Charme...
Dieses Szenario würde ich doch glatt wieder mit 2 ABOs vergüten ....
Es kommt schon noch was! 😉
Es kommt schon noch was! 😉
Ja eh, aber nur eine nachträgliche Preiserhöhung der Abos.
„Des konn doch no nit olles gwesn sein!“ um Georg Danzer zu zitieren 😉
Es kommt schon noch was! 😉
Also doch die Duller Verlängerung
Also doch die Duller Verlängerung
Passieren kann alles 😉
Es kommt schon noch was! 😉
ja der Hochsommer!
ja der Hochsommer!
Für das Farmteam mein ich 😉
Alles anzeigenIch zögere schon die ganze Zeit mich zu äußern, weil es ja einem als Unzufriedenheit ausgelegt werden könnte. Vielleicht sogar zu Recht.
Doch wenn ich mir es aussuchen könnte:
Sollten wir ohne Duller und Kreuzer 56 Punkte haben und jetzt noch einen C bekommen
(weil a) Haudum C+Flügel kann und b) man generell nie genügend Center haben kann..) wäre das eine kadertechnische Meisterleistung. Auch mit Blick in die Zukunft.
Ein Traumkader mit 4,5 Linien Punch.
Und die AHL Boys hätten dabei auch super realistische Chancen in der Defense neben den Riesen Fischer, Comrie sowie naheliegenden Vorbildern Strong/Schumnig/Unterweger und Dompteur Kurtl.
Aber nachdem das KAC-Herz immer ein stückweit Sehnsucht haben muss, wird es sich leider nicht spielen..
Die Zukunft sieht so aus, dass man Koch, die Geiers, Hupfu .... ersetzen muss, - und dabei spielt der allerseits so herbeigesehnte Wusch-Import C keine große Rolle, da man den mit der nötigen Kohle immer bekommt, jedoch der ösi-Stamm schwer zu besetzten wird, wenn man die Jungen nicht einbaut und da auch noch aussortieren kann. Man ist amtierender Meister, wenn man jetzt nicht ein bissl Risiko nimmt, wann dann. Mit dem aktuellen Kader ist man konkurrenzfähig, das sollte reichen.
Mit den derzeitigen österreichischen Nachrückern, wird man nicht weit kommen, die Herren Obersteiner, Kreuzer, Duller etc haben ihre Grenzen schon aufgezeigt.
Solide Backups, mehr aber nicht.
Entweder werden wir uns wieder woanders umsehen, was eh laufend geschieht (Lukas Haudum) und oder wir müssen auf die Jahrgänge warten, die da kommen...
Wenn alle Stricke reissen, was ich nicht glaube, wird man wohl den einen oder anderen Österreicher mit einem Legio ersetzen - auch da haben wir noch gehörig Luft nach oben.
Mit den derzeitigen österreichischen Nachrückern, wird man nicht weit kommen, die Herren Obersteiner, Kreuzer, Duller etc haben ihre Grenzen schon aufgezeigt.
Solide Backups, mehr aber nicht.
Entweder werden wir uns wieder woanders umsehen, was eh laufend geschieht (Lukas Haudum) und oder wir müssen auf die Jahrgänge warten, die da kommen...
Wenn alle Stricke reissen, was ich nicht glaube, wird man wohl den einen oder anderen Österreicher mit einem Legio ersetzen - auch da haben wir noch gehörig Luft nach oben.
Dann hoffen wir das Eure "Stricke" heil bleiben und Ihr nicht noch nach bessern müsst, denn Ihr seid eh schon "stark" genug !
Wäre mir auch am Liebsten. Mehr Legios sollte nur ein Notszenario sein...