1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2019/20

  • xtroman
  • 6. Januar 2019 um 11:28
  • VooDoo39
    EBEL
    • 6. Mai 2019 um 18:52
    • #1.426

    Seitdem HB beim EC KAC ist, wurde die Außendarstellung und das Service auf neue Beine gestellt. Ich habe selten so ein professionelles Arbeiten mitbekommen.

    Außerdem ist er menschlich ein absolut feines Haus - soweit ich es beurteilen kann. Ich hatte mit ihm vor ein paar Tagen Kontakt - und auch aus dem Urlaub kam die Rückmeldung - so etwas als Service zu verstehen - ist für ihn selbstverständlich - aber sehr Besonders -

    und danke für die Aufklärung wer der alte Schwede ist.

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 7. Mai 2019 um 05:27
    • #1.427

    Strong offiziell verlängert bis 2021 :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Mai 2019 um 05:47
    • #1.428

    Jawoll, so muss das sein!

  • HerrHartkern
    SpeckAttack
    • 7. Mai 2019 um 06:02
    • #1.429

    Gut für Strong, gut für den KAC

  • thompson
    Nationalliga
    • 7. Mai 2019 um 07:15
    • #1.430

    Nix HCI, nix Schlümpfe, 🔴⚪️👍🏼😉

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 7. Mai 2019 um 07:38
    • #1.431

    Jetzt fehlt da wohl nur noch Harand, denke dann wird hinten nicht mehr viel was passieren.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 7. Mai 2019 um 07:40
    • #1.432
    Zitat von thompson

    Nix HCI, nix Schlümpfe, 🔴⚪️👍🏼😉

    Das war aber auch nie wirklich ein Thema

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 7. Mai 2019 um 08:06
    • #1.433

    Stand der Kaderplanung 2019/20:

    Torhüter: Lars Haugen (2020), David Madlener (2020)

    Abwehr: Adam Comrie (2020), David Fischer (2020), Ramón Schnetzer (2020), Martin Schumnig (2020), Steven Strong (2021), Clemens Unterweger (2020)

    Angriff: Johannes Bischofberger (2020), Thomas Hundertpfund (2020), Thomas Koch (2020), Nick Petersen (2020), Marco Richter (2020)

    https://www.eliteprospects.com/team/147/klagenfurter-ac

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 7. Mai 2019 um 08:22
    • #1.434
    Zitat von Dorschkopf

    Das war aber auch nie wirklich ein Thema

    Nein......aber Wunschdenken. ;)

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 7. Mai 2019 um 08:26
    • #1.435

    Super Verlängerung, darf man nicht ziehen lassen, bestes Alter und österreichischer Pass. Schon gespannt wie sonstwas auf die erste(n) Neuverpflichtung(en). Vor allem der berühmte 1er Center wird interessant, aber auch, ob doch 3 Defender-Legios eingeplant sind. Und natürlich, wenn Ganahl nicht kommt, ob stattdessen auch ein Legio eingeplant wäre, oder ob man doch auf dem Ö-Sektor noch was in petto hätte.

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 7. Mai 2019 um 08:50
    • #1.436
    Zitat von crasher9479

    Super Verlängerung, darf man nicht ziehen lassen, bestes Alter und österreichischer Pass. Schon gespannt wie sonstwas auf die erste(n) Neuverpflichtung(en). Vor allem der berühmte 1er Center wird interessant, aber auch, ob doch 3 Defender-Legios eingeplant sind. Und natürlich, wenn Ganahl nicht kommt, ob stattdessen auch ein Legio eingeplant wäre, oder ob man doch auf dem Ö-Sektor noch was in petto hätte.

    Schwer zu sagen was da heuer noch passiert, ich glaube es wird sich nicht mehr so viel tun, denke es wird ein Legio Center und ein Ö Stürmer noch kommen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Mai 2019 um 09:09
    • #1.437

    Ausgezeichnet.

    Steven Strong ist also beim KAC so unzufrieden, dass er gleich um zwei Jahre verlängert hat... :veryhappy:.

    OP macht weiterhin gute Arbeit!

  • Yul
    Teichkanadier
    • 7. Mai 2019 um 09:21
    • #1.438

    Martin Ulmer will zurück in die EBEL

  • Online
    watchitburn
    502BadGateway
    • 7. Mai 2019 um 09:55
    • #1.439
    Zitat von Fridolin

    Schwer zu sagen was da heuer noch passiert, ich glaube es wird sich nicht mehr so viel tun, denke es wird ein Legio Center und ein Ö Stürmer noch kommen.

    Das wären dann für nächste Saison 5 Legionäre --> Haugen, Fischer, Comrie, Petersen, 1er-Center

    Somit sind Kozek, Neal und Liivik weg? Daran glaube ich noch nicht so ganz....

    Ich denke eher, dass wir gegenüber dem letzten Jahr 1 Fremdarbeiter einsparen werden und das wäre mit den Abgängen von Gartner/Wahl ja bereits möglich, wenn man zusätzlich 1 C und Ganahl holt.

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 7. Mai 2019 um 10:05
    • #1.440
    Zitat von watchitburn

    Das wären dann für nächste Saison 5 Legionäre --> Haugen, Fischer, Comrie, Petersen, 1er-Center

    Somit sind Kozek, Neal und Liivik weg? Daran glaube ich noch nicht so ganz....

    Ich denke eher, dass wir gegenüber dem letzten Jahr 1 Fremdarbeiter einsparen werden und das wäre mit den Abgängen von Gartner/Wahl ja bereits möglich, wenn man zusätzlich 1 C und Ganahl holt.

    Ich habe natürlich gemeint an neuen Spielern, denke schon das von Neal, Kozek und Livik mindestens 2 bleiben. Geier sind halt noch Fragezeichen.

    Ich denke es werden somit noch 2 Spieler offensiv kommen, ein Legio wahrscheinlich Center und ein Österreicher.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Mai 2019 um 11:08
    • #1.441

    Weiß jemand, ob Ganahl in der Schweiz nicht als Ausländer gilt wie die anderen Vorarlberger ala Bischofberger, Ulmer, Herburger, Obrist und Co.?

    Weil dann wäre nämlich auch die Schweizer NLB eine (gut dotierte) Option für ihn.

    Bezüglich Martin Ulmer - mir hat der immer getaugt, ein richtig guter Eishockeyspieler mit Betonung auf Spieler, guter Spielmacher mit toller Übersicht. Sollte sich Ganahl zieren, wäre der meiner Ansicht nach eine gute Option. Ob er aber vom Körperspiel in Matikainens Konzept passt, naja...

  • Online
    darkforest
    Creme de la creme
    • 7. Mai 2019 um 11:09
    • #1.442
    Zitat von Tine

    Weiß jemand, ob Ganahl auch die Schweizer Staatsbürgerschaft hat, wie die anderen Vorarlberger wie Bischofberger, Ulmer, Herburger, Obrist und Co.?

    Weil dann wäre nämlich auch die Schweizer NLB eine (gut dotierte) Option für ihn.

    Bezüglich Martin Ulmer - mir hat der immer getaugt, ein richtig guter Eishockeyspieler mit Betonung auf Spieler, guter Spielmacher mit toller Übersicht. Sollte sich Ganahl zieren, wäre der meiner Ansicht nach eine gute Option. Ob er aber vom Körperspiel in Matikainens Konzept passt, naja...

    Die haben, soweit ich weiß keine Staatsbürgerschaft. Die zählen nicht als Ausländer, da sie im Jugendbereich schon in der Schweiz gespielt haben!

  • xtroman
    4ever#44
    • 7. Mai 2019 um 11:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1.443

    Schweizer Lizenz meist du oder? Dafür muß man mWn nach 4 Jahre in der Schweizer Jugend gespielt haben und das hat Ganahl nicht!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    darkforest
    Creme de la creme
    • 7. Mai 2019 um 11:14
    • #1.444
    Zitat von xtroman

    Schweizer Lizenz meist du oder? Dafür muß man mWn nach 4 Jahre in der Schweizer Jugend gespielt haben und das hat Ganahl nicht!

    Ich weiß nur, das viele Vorarlberger eben in der Schweiz im Jugendbereich gespielt haben und daher nicht in das Ausländerkontingent fallen. Die Fristen kenne ich nicht ;) :prost:

  • xtroman
    4ever#44
    • 7. Mai 2019 um 11:23
    • Offizieller Beitrag
    • #1.445

    Doch 5 Jahre, Zwerger erklärt es hier:

    “If you play there five years before you turn 18, you can get a Swiss hockey license and then you don’t count as an import,” Zwerger explained.

    https://www.iihf.com/en/events/2019…-in-switzerland

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • thewave
    EBEL
    • 7. Mai 2019 um 11:37
    • #1.446

    Ganahl hat keine Schweizer Lizenz.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 7. Mai 2019 um 11:41
    • #1.447

    Ganahl ist mir mittlerweile echt egal!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Mai 2019 um 12:16
    • #1.448

    Je nachdem, welche Pläne man heuer in der Verteidigung hat (3 Imports oder Reduktion auf 2, Duller-Verbleib), wird es interessant, was mit Ramon Schnetzer passiert. Bei 3 Legionären und einem Verbleib von Christoph Duller wird er unter Matikainen erneut keine Eiszeit bekommen in der EBEL.

    Wenn man bedenkt, welche blitzsauberen Partien der schon vorletzte Saison unter Coach Steve Walker gespielt hat, wäre es meiner Ansicht nach schade, ihn komplett verkommen zu lassen; auch aus gesamtösterreichischer Eishockey-Sicht, wo gute Verteidiger eh absolute Mangelware sind.

    Die beste Option wäre evtl. eine Leih-Option zu einem anderen EBEL-Team (Dornbirn oder Innsbruck?), die einen gröberen Mangel an österreichischen Kräften haben. Ansonsten wird ihm nur eine weitere Saison AHL bleiben, mit der Hoffnung, dass die EBEL-Pläne der VEU nicht komplett auf Sand gebaut sind und er vielleicht als Vorarlberger bei denen unterkommt.

  • H-Hauptstadt
    Lord
    • 7. Mai 2019 um 13:40
    • #1.449

    Unglaublich was hier mitunter für ein Schwachsinn zu Steven Strong verzapft wurde.

    (Will zum HCI hat zuwenig Eiszeit .... )

    Gut das er verlängert hat! Guter Mann, der Steven.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 7. Mai 2019 um 14:59
    • #1.450

    Vielleicht hat er einfach einen guten Manager! Wenn ihm der Schwachsinn dann 10 % mehr Kohle gebracht hat? 8)

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™