1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2019/20

  • xtroman
  • 6. Januar 2019 um 11:28
  • Blackhawk
    Gast
    • 19. Januar 2019 um 16:35
    • #251

    Also dass er nicht 100% gibt ist Unsinn. Man sollte ihm mal Wahl als Center zur Seite stellen. Welche C hatte er in Linz?

    Für den Finnen hat PM noch immer nicht das passende Platzerl gefunden. Und über Hupfu kann man nur mehr den Kopf schütteln ...

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. Januar 2019 um 18:33
    • #252

    Laut Kl.Z. würde eine vertragsverlängerung von Mitch Wahl "nicht überraschen".

    Find ich gesamt gesehen gut, jedoch hat er gerade einen mittleren hänger. Aus dem tief muss er vorher noch rauskommen!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Januar 2019 um 19:03
    • #253

    Petersen, Comrie und Fischer haben Vertrag. Um Haugen wird man sich entsprechend bemühen.

    Bei den anderen kann man sich einmal zurücklehnen und den weiteren Verlauf abwarten. Das Risiko, dass einer seinen Preis durch starke Playoff-Leistungen steigert, ist genauso groß, wie das Floppotenzial einer verfrühten extension. Von daher, kommt Zeit, kommt Rat.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2019 um 19:16
    • #254

    Mitch Wahl wäre ohne weitere Fragen zu verlängern.

  • trant
    KHL
    • 20. Januar 2019 um 09:23
    • #255
    Zitat von Tine

    Er spielt in der PP-Formation mit Petersen und Koch, da muss er jetzt einfach mal zu treffen beginnen

    Dass er im PP die Position des Snipers hat, ist bei mir voll vorbeigegangen. Sehe immer nur Petersen, Comrie, Koch schiessen.

    Werde in Zukunft mal mehr drauf achten.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Januar 2019 um 10:35
    • #256

    trant

    Ja, richtig auffällig ist er auch im PP nicht, wenngleich er lobenswerterweise versucht, sich immer direkt vor dem gegnerischen Tor einzuparken. Letzte Partie hat ihm Petersen ein, zweimal eine Scheibe flach von der Seite, wohl gedacht für einen "tip-in", zugespielt. Aber ansonsten bekommt Kozek, eigentlich wie bei 5 on 5, recht wenige brauchbare Scheiben, die er in seinem über Jahre bevorzugten Wirkungsbereich verarbeiten könnte.

    Aber vielleicht klappt es ja schon heute in Wien besser; und sofort wären wir Zweifler wieder ruhig gestellt :)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. Januar 2019 um 10:44
    • #257
    Zitat von trant

    Dass er im PP die Position des Snipers hat, ist bei mir voll vorbeigegangen. Sehe immer nur Petersen, Comrie, Koch schiessen.

    Werde in Zukunft mal mehr drauf achten.

    Hat er mMn auch nicht! Er spielt (offensiv gesehen) den part rechts parallel zum tor! Wenn das PP tief geht, ist er zumeist hinter dem tor, wo man halt selten tore schießt! Eigtl spielt Geier in der zentrale position des Snipers! Er bewegt sich, bei puckesitz an den flügeln (koch oder petersen) zwischen den hashmarks um auf den schuss zu warten! Bei puckbesitz an der blauen geht Geier auch vors tor! Da fällt nur hie und da etwas für den völlig deplazierten kozek ab!

    Eine idee wär Neal in dieser linie mit spielerischen element reinzunehmen (als playmaker hinter dem tor und kozek dafür in die pp2 statt hundertpfund zu stellen! Dort könnte er dann die sniper position einnehmen!

  • Blackhawk
    Gast
    • 20. Januar 2019 um 10:50
    • #258

    Hoffentlich liest einer der Verantwortlichen mit. Habe sowieso nicht verstanden, warum PM Neal vom PP abgezogen hat.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Januar 2019 um 11:12
    • #259

    darkforest

    Gut beobachtet! In der Tat treibt es Kozek immer ein wenig weg vom Tor, weil man offenbar St. Geier lieber im erweiterten slot für den Direktschuss aufstellt - warum auch immer. Petersen lenkt von der Blauen (bzw. zwei Meter weiter vorne) mit Fischer und bewegt sich dann am linken Flügel Richtung hashmarks, von wo aus er seine tollen Passes verteilt. Dort hat man dann das Tandem Petersen (links)-Geier (Mitte)-Koch (rechts) auf etwa einer Höhe, Kozek bemüht sich bei Scheibenkontrolle aber schon in Richtung slot, um vielleicht noch einen Abpraller rein zu drücken. Was da im Vergleich zu den Vorjahren irgendwie fehlt, ist auf der Petersen-Position ein rechts-schießender sniper ala Lundmark oder Craig, der da die onetimer rein wuchtet. Petersen nimmt zwar manchmal auch den onetimer, das ist aber eher nicht seine Königsdisziplin. Wie gesagt, auch im PP scheint Kozek nicht wirklich optimal eingesetzt.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 20. Januar 2019 um 11:47
    • #260

    darkforest , Tine ... Ihr bringt es eh schön auf den Punkt. Auch im PP ist es im Endeffekt der Fall wie bei 5:5. Man erwartet sich von Kozek mehr Tore, spielt aber in keinster weiße so, dass es so leicht von der Hand gehen könnte. Er spielt in einer PP Linie, die auf schießen ausgelegt ist. Kozek wir direkt vor dem Tormann platziert. Also ist er abhängig davon, dass er mal eine Scheibe abfälscht oder zu einem Rebound kommt. Bei Linz wurde mehr auf den Querpass gesetzt... auf die spielerische Komponente. Da würde sich ein Kozek ganz sicher leichter tun.

    Stimme darkforest zu. Wenn man bei der Strategie bleibt .. dann würde Neal mehr Sinn in der PP1 im Screen machen und Kozek in der PP2, die etwas mehr auf die spielerische Komponente (Wahl <--> Garnter) setzt.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. Januar 2019 um 11:55
    • #261

    Tine

    Diese sniper-typen haben wir halt eher in der pp2 mit wahl aus halbrechter und comrie aus halblinker bzw von der blauen!

    Interessant ist vor allem, dass das pp2 eigtl hauptsächlich aus schussstarken spielern besteht und auch versucht, diese frei zu spielen (Bischofberger darf man nicht vergessen, dessen schussstärke auch wenig zur geltung kommt)!

    Die pp1 versucht vieles spielerisch zu lösen und dabei kommt ein schussstarker stürmer wie kozek, der eigtl zwischen den hashmarks positioniert sein sollte, halt zu leider zu kurz!

    Was mir aber gefällt, ist dass man mit dem pp sehr variantenreich ist und es für den gegner schwer ist sich einzustellen!

    Ich denke auch, dass PM das PP nicht verändern wird! Dafür läuft es zu gut!

    Wir sind ja mittlerweile die zweitbeste pp-mannschaft mit 25,5%! Daher hab ich leider wenig hoffnung, dass sich für kozek was verändert!

  • Yul
    Teichkanadier
    • 20. Januar 2019 um 12:16
    • #262

    Die KLZ heute mit einem Artikel über Peter Schneider. Ist das schon die mediale Vorbereitung auf den Sensationstransfer?

  • IwoTom
    NHL
    • 20. Januar 2019 um 12:49
    • #263
    Zitat von Yul

    Die KLZ heute mit einem Artikel über Peter Schneider. Ist das schon die mediale Vorbereitung auf den Sensationstransfer?

    Schön wär's....... glaub aber nicht daran.

    Der geht entweder ins Ausland oder bleibt in Wien..

  • trant
    KHL
    • 20. Januar 2019 um 14:35
    • #264

    darkforest

    ich hätts auch so gesehen, dass Kozek im PP nicht in der richtigen Position für ein Tor wäre. (eben z.B. hinter dem Tor).

    Das verstehe ich nicht so Recht, da mMn Kozek einem extrem schnellen Release hat, da muss er nicht mal den One-Timer nehmen.

  • coach
    YNWA
    • 20. Januar 2019 um 14:38
    • #265

    ich weiss nicht was ihr alle habt. wir sind am tabellenplatz 3, sind das zweitbeste team im pp, ...

    da sind kritische geister hier nit so erwünscht ;)

  • Fridolin
    NHL
    • 20. Januar 2019 um 14:44
    • #266

    Das PP hat heuer gegen die Jahre zuvor eh gut funktioniert, es geht ja auch darum ein erfolgreiches PP zu spielen nicht eines das auf einen Spieler zugeschnitten wird, Kozek wird sich so oder so steigern müssen, egal ob das Konzept passt für ihn oder nicht, das er sich steigern muss wird er wohl selber auch wissen.

  • Labertasche
    Gast
    • 20. Januar 2019 um 14:49
    • #267

    Den Andy Kozek würd ich schon gern wieder in Petrol sehen.

    Wirds wohl ned spielen.

    Wenn ich zurück denke wie gut der drauf war als Lebler seinen Ausflug ins Grüne hatte ....

    Hach, schad das er dann falsch abgebogen ist und nach Klagenfurt fuhr. :(

  • Capsforever
    since 2001
    • 20. Januar 2019 um 15:17
    • #268

    Quelle: Kurier

    Einer, der schon die gesamte Saison sehr stark spielt, ist Peter Schneider. Nach 39 Partien hat er 22 Tore sowie 26 Assists und ist damit als Vierter der einzige Österreicher in den Top 15 der Scorerwertung der EBEL. „Bevor ich nach Wiengekommen bin, wusste ich, dass ich es kann. Ich bin glücklich, dass ich diese Chance bekommen habe.“ Seine Motivation ist groß, und sie geht über das offizielle Ende seines Vertrages Ende April hinaus. „Ich will unbedingt den ersten Platz erreichen, damit wir wieder in der Champions League spielen können und nicht Vorbereitungsspiele in der Slowakei absolvieren müssen.“

    👍😎😉🤩

  • Yul
    Teichkanadier
    • 20. Januar 2019 um 15:51
    • #269

    Das wird er dann wohl vor dem letzten KAC Angebot gesagt haben.

  • DiMauro15
    EBEL
    • 21. Januar 2019 um 09:15
    • #270
    Zitat von Capsforever

    Quelle: Kurier

    Einer, der schon die gesamte Saison sehr stark spielt, ist Peter Schneider. Nach 39 Partien hat er 22 Tore sowie 26 Assists und ist damit als Vierter der einzige Österreicher in den Top 15 der Scorerwertung der EBEL. „Bevor ich nach Wiengekommen bin, wusste ich, dass ich es kann. Ich bin glücklich, dass ich diese Chance bekommen habe.“ Seine Motivation ist groß, und sie geht über das offizielle Ende seines Vertrages Ende April hinaus. „Ich will unbedingt den ersten Platz erreichen, damit wir wieder in der Champions League spielen können und nicht Vorbereitungsspiele in der Slowakei absolvieren müssen.“

    👍😎😉🤩

    Und die Caps spielen dann in der chl gegen Kosice oder Banska....

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 21. Januar 2019 um 11:40
    • #271

    "Die 26 Tore von Nick Petersen (29) fehlen. Ihn hat man nach Klagenfurt ziehen lassen und nicht ersetzen können. Seine Bilanz dort: 20 Treffer."

    https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/e…ber-keinen-plan

    Man trauert dem Herren offensichtlich noch nach ;)

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 21. Januar 2019 um 12:07
    • #272

    Ein KAC-Tweet zu Lars Haugen, der seine Statistik (natürlich TOP) darstellt, und hoffen lässt... Könnte jetzt einfach nur ein verdientes Lob für die tollen Leistungen sein, aber vielleicht auch eine Andeutung zur Vertragsverlängerung? Zu hoffen wärs.

  • KAC`ler
    EBEL
    • 21. Januar 2019 um 12:19
    • #273
    Zitat von crasher9479

    Ein KAC-Tweet zu Lars Haugen, der seine Statistik (natürlich TOP) darstellt, und hoffen lässt... Könnte jetzt einfach nur ein verdientes Lob für die tollen Leistungen sein, aber vielleicht auch eine Andeutung zur Vertragsverlängerung? Zu hoffen wärs.

    Das wäre natürlich ein Traum - dann hätte man mit Haugen, Petersen & Comrie DIE Difference Maker der heurigen Saison weiter im Team!

    Bis es soweit ist sollte auch seine ursprüngliche, doch etwas schönere Maske repariert sein!;)

  • #74JL
    EBEL
    • 21. Januar 2019 um 12:56
    • #274
    Zitat von crasher9479

    Ein KAC-Tweet zu Lars Haugen, der seine Statistik (natürlich TOP) darstellt, und hoffen lässt... Könnte jetzt einfach nur ein verdientes Lob für die tollen Leistungen sein, aber vielleicht auch eine Andeutung zur Vertragsverlängerung? Zu hoffen wärs.

    Ich glaub das ist schon ein Seitenhieb in Richtung Verlängerung.

    „Werbung“ für eine Spieler der sowieso unumstritten ist müsste man ja sonst nicht wirklich machen.

    Bilder

    • 34072B87-DF47-46B8-8770-AB0385977EB0.jpeg
      • 562,21 kB
      • 1.081 × 1.168
  • crasher9479
    Nationalliga
    • 21. Januar 2019 um 13:13
    • #275
    Zitat von KACaLEX

    Ich glaub das ist schon ein Seitenhieb in Richtung Verlängerung.

    „Werbung“ für eine Spieler der sowieso unumstritten ist müsste man ja sonst nicht wirklich machen.

    Genau das denke ich auch! Wäre ein Hammer und ein nettes Zusatzpräsenterl zum (zugegebenermaßen glücklichen) Auswärtssieg bei den Sumsis.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™