1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Orli Znojmo

28.R.: HC Orli Znojmo - EC Panaceo VSV

  • Ez2517
  • 19. Dezember 2018 um 13:38
  • Ez2517
    EBEL
    • 19. Dezember 2018 um 13:38
    • #1

    Was war denn da los ? Angeblich hat Frycer während dem Spiel eine Trinkflasche aufs Eis geworfen ? :veryhappy: waren sie mit den Zebras unzufrieden ?

  • milan1287
    KHL
    • 19. Dezember 2018 um 14:09
    • #2

    Hat er, hab gedacht der gibt den noch eine auf seine Kauleisten, das ganze Stadion hat gejubelt. Da flogen auch noch einige andere Dinge aufs Eis und ich bin eigentlich ich kein Fan davon aber von mir aus hätte der Pinguin in Bierbechern ersaufen können.

    Wenn man denkt es geht nicht schlechter, kommt von irgendwo noch ein EBEL-Pinguin und beweist das Gegenteil.

    Kein Geld mehr für diese Pseudo-Profis in Schwarz/Weiß aus Znojmo!!! Lieber seh ich da 15 jährige, die können’s auch nicht schlechter machen.

    Selbstgefälliger A**e!!!:cursing:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. Dezember 2018 um 14:18
    • #3

    Wer hat denn gepfiffen?

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 19. Dezember 2018 um 14:32
    • #4
    Zitat von milan1287

    Hat er, hab gedacht der gibt den noch eine auf seine Kauleisten, das ganze Stadion hat gejubelt. Da flogen auch noch einige andere Dinge aufs Eis und ich bin eigentlich ich kein Fan davon aber von mir aus hätte der Pinguin in Bierbechern ersaufen können.

    Wenn man denkt es geht nicht schlechter, kommt von irgendwo noch ein EBEL-Pinguin und beweist das Gegenteil.

    Kein Geld mehr für diese Pseudo-Profis in Schwarz/Weiß aus Znojmo!!! Lieber seh ich da 15 jährige, die können’s auch nicht schlechter machen.

    Selbstgefälliger A**e!!!:cursing:

    aha...

    was hat er denn falsch gemacht, der Pinguin?

    und wer sagt, dass es kein Geld mehr aus Znojmo für die Bezahlung der Refs gibt?

  • milan1287
    KHL
    • 19. Dezember 2018 um 15:25
    • #5
    Zitat von baerli1975

    aha...

    was hat er denn falsch gemacht, der Pinguin?

    und wer sagt, dass es kein Geld mehr aus Znojmo für die Bezahlung der Refs gibt?

    Zwecks Geld war das meine eigene Aussage. Und zu deiner anderen Frage habe ich keine Lust es aufzuzählen.

    Habe meine Meinung geschrieben und fertig.

    BigBert #44

    Siegel, Piragić – Kaspar, Rezek

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 19. Dezember 2018 um 15:51
    • #6

    ok.

    bist du auch der Meinung, dass es richtig ist, das Auto der Schiedsrichter zu beschädigen und volle Plastikflaschen auf die Schiedsrichter zu werfen?

  • milan1287
    KHL
    • 19. Dezember 2018 um 16:33
    • #7
    Zitat von baerli1975

    ok.

    bist du auch der Meinung, dass es richtig ist, das Auto der Schiedsrichter zu beschädigen und volle Plastikflaschen auf die Schiedsrichter zu werfen?

    Eine ernstgemeinte Frage?

    Ja, ich bin auch dafür Kindern den Lutscher zu klauen und diesen vor ihren Augen zu verzehren. Natürlich bin ich gegen Gewalt an Autos.😉

    Und zu deiner anderen Behauptung, ich schrieb „Bierbecher“!!! Welche aufgrund von physikalischen Gesetzen, sich auf dem Weg zum Eis leeren, wobei bei uns in Tschechien die wohl sowieso vorher schon leer waren. Bleibt also die Flasche welche vom Trainer geworfen wurde. Kann nicht sagen ob die voll war oder nicht, was sich erstmal nichts mit der Sache zu tun hat.

    Nur bei allem Unverständnis für solche Aktion, sollte man sich eben auch nicht wundern wenn das irgendwann mal passiert.

    Wennst gefühlt jedes zweite Spiel zerpfiffen wird, von einem Selbstdarsteller und das Niveau jedes Jahr weiter sinkt anstatt zu steigen. Liegt das Grundproblem(Auslöser) wohl an anderer Stelle.

    Da fällt mir nicht zu letzt das Tor/nicht Tor von Villach gegen (glaube Innsbruck) ein. Um nur mal ein Beispiel dieser amateurhaften Darbietungen zu nennen.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 19. Dezember 2018 um 20:44
    • #8

    Und ich sag dir, aus verlässlicher Quelle, dass von der Tribüne eine geschlossene Plastikflasche geworfen wurde.

    Und generell ist das Werfen von Gegenständen auf das Eis eine nicht zu unterschätzende Gefahr.

    Zu deinem Bierbecher, der sich entleeren sollte - den Vorfall beim Sturm Graz Fußballspiel kennst?!

    Man kann nur hoffen, dass die Liga eine entsprechende Strafe findet...

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 19. Dezember 2018 um 21:39
    • #9
    Zitat von milan1287

    Und zu deiner anderen Behauptung, ich schrieb „Bierbecher“!!! Welche aufgrund von physikalischen Gesetzen, sich auf dem Weg zum Eis leeren, wobei bei uns in Tschechien die wohl sowieso vorher schon leer waren. Bleibt also die Flasche welche vom Trainer geworfen wurde. Kann nicht sagen ob die voll war oder nicht, was sich erstmal nichts mit der Sache zu tun hat.

    Nur bei allem Unverständnis für solche Aktion, sollte man sich eben auch nicht wundern wenn das irgendwann mal passiert.

    Die Flasche war voll - ich bin vis a vis gesessen, man hat es gesehen.

    Und wundern sollte man sich, dass die Schiris, deren Leistung für beide Seiten genug Fehl- und Nicht- Pfiffe beinhaltet hat, die Partie nicht abgebrochen haben.

    Sie haben sich nicht nur den Flaschen Wurf eines Offiziellen, der am Eis nichts verloren hat, gefallen lassen. Vorher ist ihnen ein Spieler schreiend und schimpfend über das Eis nachgefahren und Herrn Lattner haben sie 3x von der Spieler- auf die Strafbank bitten müssen. 2x hat er auf dem halben weg umgedreht und ist zurück gefahren um sich wieder zu setzen. Das mag ihn zum 'local hero' machen, ein unsportliches Verhalten ist es allemal.

    Und wundern kann man sich, wenn man die Hasstiraden gegen Österreich, die Ö-Liga, die gekauften Ö-Schiris so hört und versteht (was ich leider tue),

    warum Znojmo in der EBEL spielt. Den Fans würde scheinbar die 2-te Liga besser gefallen. In Böhmen wir sie "der Urwald" genannt und das Benehmen von gestern würde dort hin passen.

  • milan1287
    KHL
    • 20. Dezember 2018 um 05:33
    • #10
    Zitat von Eva

    Die Flasche war voll - ich bin vis a vis gesessen, man hat es gesehen.

    Und wundern sollte man sich, dass die Schiris, deren Leistung für beide Seiten genug Fehl- und Nicht- Pfiffe beinhaltet hat, die Partie nicht abgebrochen haben.

    Sie haben sich nicht nur den Flaschen Wurf eines Offiziellen, der am Eis nichts verloren hat, gefallen lassen. Vorher ist ihnen ein Spieler schreiend und schimpfend über das Eis nachgefahren und Herrn Lattner haben sie 3x von der Spieler- auf die Strafbank bitten müssen. 2x hat er auf dem halben weg umgedreht und ist zurück gefahren um sich wieder zu setzen. Das mag ihn zum 'local hero' machen, ein unsportliches Verhalten ist es allemal.

    Und wundern kann man sich, wenn man die Hasstiraden gegen Österreich, die Ö-Liga, die gekauften Ö-Schiris so hört und versteht (was ich leider tue),

    warum Znojmo in der EBEL spielt. Den Fans würde scheinbar die 2-te Liga besser gefallen. In Böhmen wir sie "der Urwald" genannt und das Benehmen von gestern würde dort hin passen.

    Du hast mich falsch verstanden. Ich habe nicht behauptet das Znojmo benachteiligt wurde. Es ging um die allgemeine Leistung der Referees, die abnimmt statt mindestens im gleichen Niveau zu bleiben.

    Es geht hier einfach um grundsätzliches. Man hat den Anspruch eine Profi-Liga zu sein. Bekommt aber weder gescheite Technik auf die Reihe noch werden vor Ligastart fristen eingehalten und immer wieder verschoben, damit man auf „Teufel komm raus“ eine 12er Liga hat. Dann hat man Halbprofis in Schwarz/Weiß usw. und sofort.

    Vielen würde die 2.Liga besser gefallen, ihr gutes Recht dies zu sagen. Es werden von Jahr zu Jahr auch mehr die das so sehen! Und wenn einige rufen „scheiß Österreich“ oder sonst etwas in der Richtung“ ist das noch lange nicht die Meinung der Masse und davon würden sich die meisten Fans auch distanzieren. Nicht nur weil wir selbst genug Fans aus Ö haben, die auf der Tribune stehen und im ganzen Stadion verteilt sitzen, die an Auswärtsfahrten teilnehmen usw.

    Sorry aber das ist Polemik! Soll ich jetzt aufzählen wie oft „Scheiß Tschechen, Hinterwäldler, Simulanten etc.pp.“ von Fans anderer Teams aus Ö schon gerufen wurde!? Das ist nicht die Masse der Fans, wohl bei keinem Team!!! Und ich versteh auch beide Sprachen wie du.

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 20. Dezember 2018 um 09:35
    • #11

    Ich habe dich schon richtig verstanden - die Schiris waren schlecht, nicht grottenschlecht (man hat schon Schlimmeres erlebt), aber schwach eben.

    Das habe ich auch geschrieben. Aber mit solchen 'Leistungen' müssen auch die anderen Teams leben.

    Nur, es fliegen in anderen Hallen keine Gegenstände aufs Eis (oder sehr selten) und die Securities jubeln dazu (hinter uns ist einer gestanden), statt es zu verhindern. Und es rennen auch nicht die aufgebrachten Trainer aufs Eis und deuten dem Schiedsrichter 'komm her, ich leg dir eine auf ..' und werfen anschließend eine Flasche nach dem vermeintlichen 'Feind'. Sowas trägt zur Eskalation bei und gehört in den Urwald.

    Das Benehmen der Spieler lass ich außen vor, die sind voller Emotion und wenn's der Trainer vorlebt ...

    Die Zuschauer sind ein etwas anderes Kapitel. In jeder Halle wird aufgeschrien, wenn ein einheimischer Spieler gefällt wird, egal ob fair oder nicht, das stimmt. Aber in Znaim wird, wenn nicht gepfiffen wird, sofort ein Mordkomplott vermutet und Schuld sind dann grundsätzlich die österreichischen Schweine, die die Schiris dafür bezahlen. So hat es mir mein Nachbar ins Gesicht geschrien, um anschließend sehr überrascht zu sein eine Antwort auf Tschechisch zu bekommen. Und das war nicht das erste und bestimmt nicht das letzte mal, da wir durch die Nähe zu Wien relativ oft in Znaim sind und immer 'mitten drin' sitzen. In Wien haben wir ein Abo und es stimmt, auch dort wird geschimpft, aber so eine tiefe Schublade wurde (zumindest in meiner Hörweite) noch nicht aufgemacht.

    Im Übrigen wird in den meisten Hallen applaudiert, wenn ein Spieler, der kurz liegen geblieben ist, aufsteht. Dies wurde dem Villacher Goalie verwehrt - ist ja nur ein sch*** Österreicher.

    Ich wurde in Prag geboren, bin dort aufgewachsen, natürlich schon dort zum Eishokey gegangen und hab mich riesig gefreut, als Znaim in die EBEL eingestiegen ist. Neben den Caps war die Mannschaft meine 'heimliche Liebe'. Die Mannschaft wäre es vielleicht noch immer, aber die Fans... Es stimmt mich etwas traurig, aber vorgestern habe ich mich für meine ehemaligen Landsleute geschämt.

  • milan1287
    KHL
    • 20. Dezember 2018 um 14:03
    • #12
    Zitat von Eva

    Ich habe dich schon richtig verstanden - die Schiris waren schlecht, nicht grottenschlecht (man hat schon Schlimmeres erlebt), aber schwach eben.

    Das habe ich auch geschrieben. Aber mit solchen 'Leistungen' müssen auch die anderen Teams leben.

    Nur, es fliegen in anderen Hallen keine Gegenstände aufs Eis (oder sehr selten) und die Securities jubeln dazu (hinter uns ist einer gestanden), statt es zu verhindern. Und es rennen auch nicht die aufgebrachten Trainer aufs Eis und deuten dem Schiedsrichter 'komm her, ich leg dir eine auf ..' und werfen anschließend eine Flasche nach dem vermeintlichen 'Feind'. Sowas trägt zur Eskalation bei und gehört in den Urwald.

    Das Benehmen der Spieler lass ich außen vor, die sind voller Emotion und wenn's der Trainer vorlebt ...

    Die Zuschauer sind ein etwas anderes Kapitel. In jeder Halle wird aufgeschrien, wenn ein einheimischer Spieler gefällt wird, egal ob fair oder nicht, das stimmt. Aber in Znaim wird, wenn nicht gepfiffen wird, sofort ein Mordkomplott vermutet und Schuld sind dann grundsätzlich die österreichischen Schweine, die die Schiris dafür bezahlen. So hat es mir mein Nachbar ins Gesicht geschrien, um anschließend sehr überrascht zu sein eine Antwort auf Tschechisch zu bekommen. Und das war nicht das erste und bestimmt nicht das letzte mal, da wir durch die Nähe zu Wien relativ oft in Znaim sind und immer 'mitten drin' sitzen. In Wien haben wir ein Abo und es stimmt, auch dort wird geschimpft, aber so eine tiefe Schublade wurde (zumindest in meiner Hörweite) noch nicht aufgemacht.

    Im Übrigen wird in den meisten Hallen applaudiert, wenn ein Spieler, der kurz liegen geblieben ist, aufsteht. Dies wurde dem Villacher Goalie verwehrt - ist ja nur ein sch*** Österreicher.

    Ich wurde in Prag geboren, bin dort aufgewachsen, natürlich schon dort zum Eishokey gegangen und hab mich riesig gefreut, als Znaim in die EBEL eingestiegen ist. Neben den Caps war die Mannschaft meine 'heimliche Liebe'. Die Mannschaft wäre es vielleicht noch immer, aber die Fans... Es stimmt mich etwas traurig, aber vorgestern habe ich mich für meine ehemaligen Landsleute geschämt.

    Alles anzeigen

    Sonst ist es sehr wohl in Znojmo üblich zu klatschen wenn ein Gegenspieler wieder am aufstehen ist und sich im besten Fall nichts getan hat und dort wo ich mich immer aufhalte, hat man sehr wohl geklatscht.

    Zu dem Typ der dir es ins Gesicht sagte,... braucht man keine Erklärung nachschieben, da ich nicht weiß was in seinem Kopf ablief/läuft. Aber mir ist sehr wohl bekannt das wir solche „Spezialisten“ im Stadion haben. Aber ich denke auch diese findet man an anderen Spielstätten, was natürlich keine Entschuldigung sein soll.

    Ich weiß nicht wie oft es dich nach Znojmo verschlägt, wenn du vielleicht einige der letzten Heimspiele gesehen hast, könnte man sehr wohl die Reaktion von Honza und Miro verstehen. Ob es richtig ist, sei mal dahingestellt!

    Nur ist es einmal so, egal ob sie in Wien schlecht pfeifen, in Znojmo oder Villach. Ein Referee hat wie alle anderen auf und neben dem Eis, bei seinem Job im Krankenhaus oder im Callcenter sein Leistung zu bringen. Ansonsten hast ein Problem, ganz einfach!!! Und ich rede nicht davon keine Fehler machen zu dürfen.

Ähnliche Themen

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • Capsaicin
    • 8. April 2016 um 10:28
    • Eishockey in den Medien
  • KAC-Saison 2018/19

    • darkforest
    • 14. Mai 2018 um 15:41
    • Klagenfurter AC
  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • weiss007
    • 21. Dezember 2017 um 11:02
    • EC Villacher SV
  • 1. R.: EC Panaceo VSV vs. HC ORLI Znojmo

    • DieblaueRapunzl
    • 12. September 2018 um 14:50
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™