1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

28.R.: SAPA Fehérvár AV19 - EC-KAC (DI, 18.12.2018, 18:00 Uhr)

  • xtroman
  • 17. Dezember 2018 um 14:38
  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 19. Dezember 2018 um 09:58
    • #101

    Der Kommentar:

    „Es hatte den Anschein, als wäre unsere Mannschaft davon ausgegangenen, das Spiel würde erst um 19.15 Uhr beginnen, so außer Balance waren wir in den ersten beiden Abschnitten. Wir kamen im dritten Drittel noch einmal gut zurück, aber letztlich war das in den ersten 40 Minuten Versäumte nicht mehr aufzuholen. Nach dem Ausgleich ließen wir zwei viel zu einfache Gegentreffer zu und standen somit am Ende ohne Zähler da. Eine Lektion, aus der wir unsere Lehren ziehen müssen und werden.“ (Petri Matikainen, Head Coach EC-KAC)

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 19. Dezember 2018 um 10:04
    • #102
    Zitat von kacfan12

    Du hast schon recht, dass die Tore alle aus Fehlern der Defensive entstanden sind, nur heißt das nicht dass der Goalie nicht den einen oder anderen halten kann.

    Ich habe auch kein Problem mit Madlener als Backup, nur ließt man halt immer wieder, dass dieser in den nächsten Jahren unser 1er sein soll, dafür ist er allerdings zu schwach.

    Madleners Problem war mMn immer schon die fehlende Konstanz. In guten Spielen mit einer top defensiven Leistung des gesamten Teams ist er ein solider Goalie - nicht mehr und nicht weniger. In Spielen wie gestern wird er aber zB auch keinen Unterschied machen.Aber er ist definitiv kein "Fetzngoalie".
    Auch Vergleiche mit Haugen sind mMn unfair, weil die Rollen hier einfach so klar verteilt sind. Nicht umsonst ist Haugen bei einer soliden A-Nation Teamgoalie und Madlener bei einer Fahrstuhlmannschaft dritter Goalie.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Dezember 2018 um 10:24
    • #103

    Ja. Ferhervar sehr heimstark.

    Die nächsten Spiele werden zeigen, wohin unsere Formkurve gerichtet ist.

  • FTC
    NHL
    • 19. Dezember 2018 um 11:35
    • #104

    Sehe

    Zitat von darkforest

    Ich hab mir jetzt nochmal die Tore angesehen und jetzt ist es mir noch unverständlicher wie man bei diesen Toren so auf einem soliden Back-Up, den wir eh schon seit Jahren kennen und wissen, dass wir keine Wunderdinge erwarten dürfen, so rumhacken muss?

    Tor 1 Aufbaufehler von Fischer & Petersen Ungar fährt im Prinzip 1 auf 0 und Fischer haut den Puck im Versuch zu retten den Puck selbst rein,

    Tor 2 BB bringt die Scheibe vor dem eigenen Tor nicht weg, Querpass auf den am langen Eck postierten Ungar, der trifft die Scheibe nicht richtig, diese wird unkontrollierbar für den Goalie, sie fällt dem nächsten Ungar auf den Schläger, der trifft sie ebenfalls nicht richtig.

    Tor 3 ziemlich unbedrängter Abschluss von den Hashmarks bei viel Verkehr vor dem Tor - Schuss ins Kreuzeck

    Tor 4 Schlechtes Zweikampfspiel in der Ecke, der Pass kommt auf den Ungar der völlig alleine vor dem Tor steht und Madlener nur umkurven braucht

    Tor 5 Ein kurz vorher abgefälschter Schuss - im Prinzip unhaltbar.

    Wir haben gestern defensiv (vor allem Fischer) einen Dreckstag erwischt und da ist auf jedem Fall nicht der Goalie (alleine) schuld!

    Alles anzeigen

    Stimme dir vollkommen zu, wüsste nicht welche Tore man Madlener alleine umhängen kann, zumindest kann ich hier Keks ausmachen, was ein anderer Goalie an seiner Stelle gehalten hätte ist rein spekulativ und viel Spielpraxis geniesst Madlener heuer auch nicht gerade.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Dezember 2018 um 11:50
    • #105

    Ich sehe es absolut positiv, dass man nun offensiv konstant Minimum 3 Tore produziert. Diese Baustelle ist einmal überwunden, was vor allem dem plötzlich funktionierenden PP geschuldet ist.

    Die Probleme, die zuletzt defensiv aufgetreten sind, sind meiner Ansicht nach hausgemacht. Ein Fischer, der sonst absolut fehlerlos agiert, produziert zuletzt immer wieder diverse Schnitzer. Das liegt daran, dass er jede Partie enorme Eiszeiten bekommt, obwohl wir defensiv wirklich auch in der Tiefe gut aufgestellt sind. Keine Ahnung, warum Matikainen seine key Player in der jetzigen Saisonphase derart schleift.

  • FTC
    NHL
    • 19. Dezember 2018 um 12:36
    • #106

    EC-KAC (official)‏ @EC_KAC 14 Std.vor 14 Stunden

    Mehr

    Nach Videokorrektur: Beim dritten #Rotjacken-Treffer heute Abend war Matthew Neal noch mit der Schlägerspitze dran. Somit sein dritter Saisontreffer, Adam Comrie bleibt bei neun. #AVSKAC #EBEL #EBELstats


    hätte ich auch so gesehen

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 19. Dezember 2018 um 13:52
    • #107
    Zitat von Tine

    Keine Ahnung, warum Matikainen seine key Player in der jetzigen Saisonphase derart schleift.

    Petersen im Sturm ist genau das gleiche. Vor einem Jahr unter Kalt wäre das noch undenkbar gewesen.

    Ich hoffe allerdings, Matikainen hat einen guten Plan im Sinne des Teamerfolgs und will sich nicht nur mit einer guten Tabellensituation eine vorzeitige Vertragsverlängerung herausschlagen, sprich: gute Momentaufnahme = neuer Vertrag. Das wäre nämlich blöd.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 19. Dezember 2018 um 14:01
    • #108
    Zitat von Key Player

    Petersen im Sturm ist genau das gleiche. Vor einem Jahr unter Kalt wäre das noch undenkbar gewesen.

    Ich hoffe allerdings, Matikainen hat einen guten Plan im Sinne des Teamerfolgs und will sich nicht nur mit einer guten Tabellensituation eine vorzeitige Vertragsverlängerung herausschlagen, sprich: gute Momentaufnahme = neuer Vertrag. Das wäre nämlich blöd.

    Matikainen braucht derweil keine vorzeitige Verlängerung herausschlagen - Er hat schon 2 Jahre Vertrag!

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 19. Dezember 2018 um 15:09
    • #109
    Zitat von darkforest

    Matikainen braucht derweil keine vorzeitige Verlängerung herausschlagen - Er hat schon 2 Jahre Vertrag!

    Das hat Petersen auch, trotzdem wurde schon von einer weiter-verlängerung geschrieben. Zumindest hier im Forum.

  • FTC
    NHL
    • 19. Dezember 2018 um 15:16
    • #110

    Nach der Walker-Geschichte und dem ganzen Trainertheater der letzten Jahre wird man sicher keinen Trainer frühzeitig verlängern welcher ohnehin noch bis 20 Vertrag hat!

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 19. Dezember 2018 um 15:36
    • #111
    Zitat von Key Player

    Das hat Petersen auch, trotzdem wurde schon von einer weiter-verlängerung geschrieben. Zumindest hier im Forum.

    Nur haben wir dann aktuell eine andere Situation als letztes Jahr mit der automatischen Verlängerung von Walker. Ich glaube nicht, dass Matikainen jetzt schon Schritte setzt um den Vertrag nach 2020 zu verlängern

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Dezember 2018 um 17:56
    • #112

    Schön. Keiner weiß was über eine Verlängerung von Coach Petris Vertrag, weder offiziell noch inoffiziell, trotzdem wird es thematisiert. So manchem User ist wohl langweilig... :kaffee:

  • coach
    YNWA
    • 20. Dezember 2018 um 17:37
    • #113
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So manchem User ist wohl langweilig...

    der war jetz aber auch nicht schlecht ... ich mein weil gerade du das schreibst :thumbup:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™