momentan habe ich den eindruck das wir von drittel zu drittel weniger kraft haben,oder kommt nur mir dass so vor?unsere defense ist derzeit nicht zum anschauen.teilweise ist unser paßspiel eine katastrophe.ich hoffe unsere jungs erfangen sich ganz schnell wieder,weil daß sie es anders können haben sie ja schon gezeigt.

30.10./19:15 Uhr Spusu Vienna Capitals - HCB Südtirol
-
-
Davis ist leider ein Zustand. Nicht nur wegen heute, aber heute war's wieder recht deutlich sichtbar. Wall produziert nix. Aber zumindest auch keine groben Fehler.
Schade, ab dem 2. Drittel bzw. ab dem Lattenschuss von Schneider wär das leider nix. Drei vermeidbare Tore und dann konnte man zu keiner Zeit einen drauf setzen.
Verdienter Sieg für Bozen.
-
Bitte schicken: 44, 7, 19
Müssen wir am Coach zweifeln? Wir bekommen 2 Tore in kürzester Zeit und er nimmt nicht mal ein Time out!
Im ersten Drittel sehr gutes Kombinationsspiel, immer ein Schritt schneller als die Füchse. Ab dem zweiten Drittel ging eigentlich gar nichts mehr; keine zusammenhängende Aktion,
nur Stückwerk, kein gefährlicher Schuss. Wirkten geistig und tlw. physisch ausgebrannt.
Die heutige 1. Linie eine Vorgabe, Tessier zwar oft am Puck, es kommt aber nichts raus. Holzapfel bemüht, mehr aber nicht. Und Rotter irgendwie ein Schatten seiner selbst.
Davis eine permanente Gefahr für die eigene Mannschaft.
-
3 katastrophale Fehler besiegeln die Niederlage.
JPL zurzeit eine „arme Sau“ bei dieser Defense.
#44 und #14 mMn eine Vorgabe.
Dafür Tschreppitsch jetzt 40 min ohne Gegentreffer.
-
Bitte schicken: 44, 7, 19
Wie kommst Du auf Nr. 7.
weil er heute verletzt gefehlt hat oder wie. :oldie:
-
-
- Offizieller Beitrag
Gratulation an Bozen, verdienter Sieg.
-
Spiel leider eine Katastrophe, Defense voll daneben #44 ein Wahnsinn, absolut kein EBEL-tauglicher Verteidiger! Irgendwie ist plötzlich voll der Wurm drinnen?
Naja, da müssen's jetzt durch !!!!
-
Kann mir jemand den Link zum Krisenthread schicken ? Ich finde ihn leider nicht
-
Wenn die Stürmer beim Fore- und Backcheck, sowie im eigenen Drittel schleissig arbeiten, fallen die Schwächen der Defender halt noch mehr auf, als sonst. Insgesamt stimmt die offensive und defensive Balance im Spiel momentan nicht wirklich. Die Blöcke agieren zuweit auseinander und zuwenig kompakt. Das sind auch läuferische Schwächen. Und ja, tlw. wirken sie mental etwas unkonzentriert und ausgebrannt, was in dieser Phase der Meisterschaft eigentlich nicht sein sollte. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die VIC fast durchgegend mit vier Angriffsblöcken agieren können. „Überraschenderweise“ stellen sich die Gegner nun auch besser auf die VIC ein und stehen etwas tiefer.
Jetzt kommt die zähe Phase der Meisterschaft. Alle Mannschaften haben ihre Pace und ihre Automatismen gefunden und jeder kennt jeden. Die Anfangseuphorie bzw. die Anfangsschwierigkeiten sind verflogen. Die Mühen der Ebene kommen und manche Spieler beginnen zu denken, anstatt sich auf die einfachen Dinge zu konzentrieren. Die VIC sind da mittendrinnen. Mal sehen, ob die drei etwas unerwarteten Niederlagen heilsam sind.
-
#44 und #14 mMn eine Vorgabe.
Ohne das wöchentliche Peter-Bashing gehts wohl nicht...
Wenn du schon von Vorgabe sprichst, dann würde ich mal bei unseren Starstümern anfangen...
Linie 1... da kam gar nichts produktives
Linie 2... Arniel und Nödl ebenfalls komplett abgemeldet, Vause war zumindest bemüht
-
-
ich denke es hat nichts mit bashing zu tun wenn man anspricht daß die verteidiger schlecht sind.es dauert ewig lange bis die scheibe von hinten rausgespielt wird,die zuspiele gehen sehr oft in die schuhe anstatt aufs schlägerblatt wodurch die stürmer im schwung gebremst werden,oder sie gehen überhaupt ins nirgendwo.sogar für einen laien ist sichtbar,dass versucht wird päße zu spielen die zu 100% zum scheitern verurteilt sind.dass stellungsspiel ist sehr oft nicht gut.dazu kommt so wie donald richtig sagt dass die stürmer teilweise schlampig agieren.aber ich meine dass hauptproblem sind unsere verteidiger.
mc kiernan,fraser und brocklehurst wurden nicht gleichwertig ersetzt.wobei ich mich immer noch frage woran eine verlängerung bei fraser und brocklehurst gescheitert ist,bei mc kiernan wa ja angeblich der grund dass er in eine bessere liga wollte.
-
dass die stürmer teilweise schlampig agieren.aber ich meine dass hauptproblem sind unsere verteidiger.
Nein. Das sind nur die letzten, die die Fehler noch ausbessern können, die meistens schon vorher passieren. Gelingt halt nicht immer.
Im Spiel nach vorne ist unsere Defense klar schwächer, als im Vorjahr. Das ist sichtbar. Aber das Spiel nach hinten sollten eigentlich alle fünf am Eis nahezu fehlerlos gestalten, nicht nur die zwei letzten. Da sehe ich im Moment ordentliche Defizite bei den Forwarders. Lasches Zweikampfverhalten und läuferisch manchmal etwas träge. Da entstehen Räume, die eigentlich nicht da sein sollten.
-
- Offizieller Beitrag
0/3 . . .
-
Ich bin gestern das erste mal überhaupt während eines Spiels gegangen.
Man kann verlieren - aber SO ? Da war überhaupt kein Wille erkennbar, das Spiel noch zu drehen, so wie zu Anfang der Saison öfter, als sie in Rückstand geraten sind und sich zurück gekämpft haben. Das hat gewirkt, als wollten sie das Ergebnis über die Zeit bringen.
-
Bitte schicken: 44, 7, 19
stimmt 7 hat gegen Bozen nicht gespielt.
Gerne nehmen wir die 19 zurück. Bei uns in Dornbirn war Arniel ein Leistungsträger.
Wenn ich deinen Bericht lese, so bist du ja mit einigen nicht zufrieden.
-
-
so desolat habe ich caps schon lange nicht gesehen. man könnte fast glauben, dass sie gegen den Trainer spielen, aber soweit wollen wir gar nicht denken.
davis eine einzige katastrophe, aber nicht erst gegen bozen. warum man sich so auf peter einschießt verstehe ich nicht. rackert und kämpft, da haben wir sicher schlechtere verteidiger derzeit im kader.
-
Bei Peter sind die Dinge immer so extrem, egal ob gut oder schlecht.
Wenn er Fehler macht, dann haarsträubende.
Wenn er Einsatz und Wille zeigt, dann 150%.
Wenn er Gegenspieler reizen will, dann wirkt er wie ein Tollwütiger.
Wenn er gute Pässe und Schüsse macht, dann sind die richtig gut.
-
Bei Peter sind die Dinge immer so extrem, egal ob gut oder schlecht.
Wenn er Fehler macht, dann haarsträubende.
Wenn er Einsatz und Wille zeigt, dann 150%.
Wenn er Gegenspieler reizen will, dann wirkt er wie ein Tollwütiger.
Wenn er gute Pässe und Schüsse macht, dann sind die richtig gut.
also im großen und ganzen ein passabler junger österreichischer verteidiger der einsatz und willen zeigt. darum ist er auch im kader der österreichischen Nationalmannschaft. der bader ist ja auch kein dahergelaufener oder ahnungsloser.
-
also im großen und ganzen ein passabler junger österreichischer verteidiger der einsatz und willen zeigt. darum ist er auch im kader der österreichischen Nationalmannschaft. der bader ist ja auch kein dahergelaufener oder ahnungsloser.
also jung is er nimmer. er wird im jänner 25. da zählst kaum mehr zu den jungen spielern. einsatz und wille sollt eigentlich normal sein. es geht eher darum warum er sich so gar nicht verbessert hat über die jahre. manchmal kommt mir schon vor er wird eher schlechter statt besser.
und das mim nationalteam. was soll bader den machen. musst ja schon froh sein wenn du 8 defender zammbringst. vor allem wenn er jüngere spieler haben will.
-
was soll bader den machen. musst ja schon froh sein wenn du 8 defender zammbringst
Zuletzt hat Bader Thimo Nickl einberufen. Nicht schlecht für einen verletzten 16-jährigen, der noch nie in der EBEL im Einsatz war.
Was wiederum beweist, dass man als österreichischer Verteidiger mangels Alternativen schnell mal im Nationalteam ist.
-
-
da könnte man evtl. auf die idee kommen das thimo nickl in seinem alter wohl der beste in österreich ist und bader in halt persönlich mal anschauen und kennenlernen wollte.
könnte man ... evtl. ...
-
Natürlich gibt es Gründe dafür, einen 16-jährigen ohne eine einzige Einsatz-Sekunde in der EBEL einzuberufen. Zum Beispiel, dass die anderen verdammt mies sein müssen, oder das Nationalteam verweigern.
Und das meine ich nicht Anti-Nickl, im Gegenteil, habe großartiges von ihm gehört. Es ging um die Diskussion um Patrick Peter, der ja ein unkreativer Durchschnittsverteidiger mit Hang zu übertriebener Härte ist, da wurde argumentiert, dass er ja immerhin im Nationalteam sei. Jo eh, aber. -
es geht eher darum warum er sich so gar nicht verbessert hat über die jahre.
Wäre er so gut wie sich das alle wünschen, würde er nicht in der EBEL spielen...
-
Wäre er so schlecht, wie viele behaupten, würde er nicht in der EBEL spielen...
-
Wäre er so schlecht, wie viele behaupten, würde er nicht in der EBEL spielen...
du siehst aber das es möglich ist
-
-