1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Orli Znojmo

2.R. Nachtragsspiel HC Orli Znojmo - EC Klagenfurt AC

  • #74JL
  • 8. Oktober 2018 um 17:25
  • open ice
    Bandenskater
    • 10. Oktober 2018 um 12:49
    • #101
    Zitat von darkforest

    Er wurde voriges Jahr de Öfteren als Winger eingesetzt

    Meinte auch gestern gegen Znojmo ;)

    Von seiner Spielanlage her, wäre er im Angriff vielleicht eine Option - Depth Verteidiger hätten wir sicher noch genug um das mal auszuprobieren.

    Was sich mir nicht ganz erschließt ist die D-Paarung Fischer/Comrie - hier hat man eigentlich den Großteil der Offensivpower von der Blauen gebündelt. Aus Zuseherperspektive wäre hier mMn eine Mixtur aus je einem der beiden mit z.B. Gartner oder Schumnig denkbar.

  • oremus
    NHL
    • 10. Oktober 2018 um 12:53
    • #102

    Comrie hat die letzten 10 Minuten des Znaim Spieles im Sturm gespielt. Was aber erwiesenerweise auch nichts gebracht hat.

  • Online
    dexta20
    Jugend forscht
    • 10. Oktober 2018 um 12:55
    • #103
    Zitat von oremus

    Comrie hat die letzten 10 Minuten des Znaim Spieles im Sturm gespielt. Was aber erwiesenerweise auch nichts gebracht hat.

    Wobei man bei Comrie seinen Schuss ihn eventuell zu Koch und Petersen spannen könnte sodass Wahl in die 2te kann um zumindest mit BB für etwas mehr Scoring zu sorgen. Wie schon erwähnt wurde in der Def haben wir eig kein Problem. :kaffee:

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 10. Oktober 2018 um 12:57
    • #104
    Zitat von open ice

    Meinte auch gestern gegen Znojmo ;)

    Von seiner Spielanlage her, wäre er im Angriff vielleicht eine Option - Depth Verteidiger hätten wir sicher noch genug um das mal auszuprobieren.

    Was sich mir nicht ganz erschließt ist die D-Paarung Fischer/Comrie - hier hat man eigentlich den Großteil der Offensivpower von der Blauen gebündelt. Aus Zuseherperspektive wäre hier mMn eine Mixtur aus je einem der beiden mit z.B. Gartner oder Schumnig denkbar.

    Sry falsch verstanden :)

  • oremus
    NHL
    • 10. Oktober 2018 um 12:58
    • #105

    Ja die Abwehr funktioniert. Aber auch mit Luft nach oben. Haugen, Fischer und Comrie genial - sind auch fast ständig am Eis. Strong und Schumnig recht brav, aber Gartner und vor allem Unterweger (trotz Tor) haben noch viel Spielraum nach oben

  • kacfan12
    NHL
    • 10. Oktober 2018 um 13:27
    • #106

    Gartner? Gerade bei ihm finde ich, dasser seinen Part staubtrocken und fehlerlos runter spielt und das mit seinem, für einen Verteidiger, unvorteilhaften Körper. Da ist mir Comrie die weitaus größere Unkonstante, der ist im Spielaufbau und im eigenen Drittel schon sehr oft negativ aufgefallen und hat bereits einige brenzlige Situationen verursacht.

  • IwoTom
    NHL
    • 10. Oktober 2018 um 13:28
    • #107
    Zitat von Fridolin

    Laut meinen Infos ja, IwoTom kann das aber sicher besser beantworten.

    Ja Comrie hat definitiv mehrere Shirts im letzten drittel als Winger auflaufen dürfen (müssen). Geplanterweise als Ersatz für Hundi wenn ich es richtig erkannt habe. Richter Bischof und Comrie...waren meiner Beobachtung nach am Eis..... wo Pfundi war einstweilen ....keine Ahnung..

    Zum Thema low scoring und jetzt noch keine Sorgen machen ..

    2 Sachen "stören" mich an dieser Sichtweise

    1. Das Team hat ja gegen die "Big One" heuer schon tadellose ja super Leistungen gezeigt..... warum jetzt das Niveau derartig abfällt is mir ein Rätsel .....

    Spielerisch eklatant schwach ; einerseits der Spielaufbau überhaupt nicht möglich...kaum kontrolliert in die Angriffszone reingekommen , und was mich völlig überrascht hat ...wie schwer wir uns in Znojmo innerhalb der neutralen Zone getan haben ..... arg ..immer wieder wurden wir da abgefangen u sind hängengeblieben... oder in zweikämpfen verwickelt worden wo sich gefühlt für etliche Sekunden alles nur da abgespielt hat ..an "reinkommen" war da nicht zu denken ..egal mit welcher linie

    2. Was nützt es uns wenn wir gegen die Großen die Punkte machen um sie dann gegen die vermeintlich "Kleineren" wieder liegen lassen ...

    Bringt für mich gesehen genau gar nichts... im Gegenteil wenn es das wirklich is dann passt es spielerisch ja überhaupt nicht.. denn wenn ich nur Punkten kann wenn der Gegner das Spiel macht ...und nicht wenn ich es selber machen muss....na dann habe ich in den oberen Gefilden der Tabelle nix zu suchen ...

    Rein meine Meinung

    (letzter) Nachtrag noch zu Znojmo:

    Kann diesmal die "Bewertung" von Petri (starkes Team und druxkvoll udgl. kämpferisch??) und dem Spielbericht auf der HP absolut nichts abgewinnen denn man erhält den Eindruck das wir eh überlegen waren bei 5gegen5. Das war aber augenscheinlich (auch wenn wir dabei kein Tor bekommen haben) absolut nicht der Fall.

    Ich möchte dem Team auf keinen Fall das Wollen absprechen...

    Aber de Kampf selber der Figur um jeden einzelnen Puck um jeden Meter den man in ersten Spielen so augenscheinlich gesehen hat, der war absolut nicht da. Auf keinen Fall

    1 Drittel gar nichts von uns ausser doofe Strafen (überhaupt die von Fischer!!)

    2.Drittel , eine druckphase von ca 2 Shirfts gegen Ende des Abschnittes..Einzelne Aktionen ja aber absolut nichts zwingendes...Znojmo aber bei einzelnen Chancen absolut gefährlicher (Danke an Haugen)

    3 Drittel...

    Ausgeglichene Chancen hier wie dort aber gefährlicher auch da klar Znojmo

    Die letzten 1:30 ohne Golie waren wir fasr durchgehend im angridssdrittel ja .... aber zu 90% nur in den Rundungen...das sich mal die Möglichkeit zum Schuss ergibt is selbstredend ..die Frage is nur von wo und wie ..... Petersen hatte bei seiner Einzelaktion pech mit der Stange...

    Aber fairerweise muss ich sagen wäre es auch nicht verdient gewesen den Ausgleich zu erzielen ....so fair muss ich bleiben....

    Ich hoffe inständig das wir in Wien laut der Theorie hier wieder besser aussehen werden .....

    Die "Freude" auf die Heimprämiere is klarerweise da ...aber getrübt is sie allemal ....

    Und das alles unter dem Aspekt - da wird mir auch ReiniR (Znojmo Fan) Recht geben - das Znojmo ja selber beim reiten nicht exzellent gespielt hat .... das steht ja nirgends ....sie haben ja selber einen halbwegsen Murks gespielt .... aber einfach mehr gekämpft und gefightet ...

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 10. Oktober 2018 um 14:09
    • #108

    Hier die Torschussstatistik von der HP:

    Torschüsse: 25 (17+3+5) resp. 38 (11+14+14)

    Gefühlt sieht das für mich wieder wie letztes Jahr aus, wo einfach dann die Qualität im Abschluss fehlt.

  • Fridolin
    NHL
    • 10. Oktober 2018 um 14:19
    • #109
    Zitat von kac_fan_29

    Hier die Torschussstatistik von der HP:

    Torschüsse: 25 (17+3+5) resp. 38 (11+14+14)

    Gefühlt sieht das für mich wieder wie letztes Jahr aus, wo einfach dann die Qualität im Abschluss fehlt.

    Im Grunde kannst 100x auf das Tor ballern, wenn wenig qualitativ gute Möglichkeiten dabei sind ist das für den Hugo, so wie beim Derby, waren ja kaum zwingende Chancen dabei, da fehlt es schon auch an spielerischer Qualität im Sturm.

    Gegen die großen tun wir uns deswegen leichter weil wir nicht das Spiel machen müßen, sobald wir in die Verlegenheit kommen das Spiel zu machen haben wir die größten Probleme uns Chancen zu erarbeiten, und das nicht nur seit heuer. Wiederhole mich zum 100mal, mit einem spielerisch starken Center hättest wesentlich mehr Optionen und wäre umso wichtiger da ja auch der Center der zweiten Linie Hundertpfund nicht das bringt was man sich erwartet.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 10. Oktober 2018 um 17:01
    • #110

    Weiß jemand, ob Würschl Eiszeit hatte?

  • open ice
    Bandenskater
    • 10. Oktober 2018 um 17:06
    • #111
    Zitat von Ösi-Power

    Weiß jemand, ob Würschl Eiszeit hatte?

    Nein, war nur beim warmup dabei, soweit ich das überblicken konnte

  • IwoTom
    NHL
    • 10. Oktober 2018 um 17:16
    • #112

    Hätte ihn nicht gesehen ......

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Oktober 2018 um 17:31
    • #113
    Zitat von IwoTom

    Was nützt es uns wenn wir gegen die Großen die Punkte machen um sie dann gegen die vermeintlich "Kleineren" wieder liegen lassen ...

    Bringt für mich gesehen genau gar nichts...

    Verstehe ich nicht, warum sollen die Siege gegen die "Großen" nichts bringen, wenn man gegen die anderen verliert? Gegen jeden Gegner gibt es gleich viel Punkte zu gewinnen. Von daher sind wir froh, dass wir trotz der letzten Niederlagen davor schon so gut gepunktet haben, ansonsten wäre schon wieder ordentlich Feuer am Dach.

  • coach
    YNWA
    • 10. Oktober 2018 um 18:42
    • #114
    Zitat von Ösi-Power

    Weiß jemand, ob Würschl Eiszeit hatte?

    schaust halt nach in der TOI statistik :P

  • IwoTom
    NHL
    • 10. Oktober 2018 um 18:49
    • #115
    Zitat von Tine

    Verstehe ich nicht, warum sollen die Siege gegen die "Großen" nichts bringen, wenn man gegen die anderen verliert? Gegen jeden Gegner gibt es gleich viel Punkte zu gewinnen. Von daher sind wir froh, dass wir trotz der letzten Niederlagen davor schon so gut gepunktet haben, ansonsten wäre schon wieder ordentlich Feuer am Dach.

    Ganz einfach deshalb weil die Punkte gegen die Großen sich nur dann in der Tabelle niederschlagen bzw. uns nach vorne bringen wenn wir auch welche gegen die kleinen machen. Ansonsten is es "ghupft wie ghatscht" ..... heisst wurscht ob wir unsere Punkte gegen grosse oder kleine machen ... es bleibt bei der Hälfte des Feldes gegen die wir Punkten ....und es sollte meiner Meinung nach sondern das wir gegen jeden fähig sind zu Punkten.. nicht nur gegen die oder die ....

    Klar is es gut schon Punkte zu haben .... aber toll wäre es gewesen nun einen kleinen Polster schon aufzubauen gegen die vermeintlich kleinen ...

    Sorry will keinen Fan von irgend einem Team beleidigen wenn ich "Klein" schreibe....

  • Blackhawk
    Gast
    • 10. Oktober 2018 um 20:11
    • #116
    Zitat von Fridolin

    Wiederhole mich zum 100mal, mit einem spielerisch starken Center hättest wesentlich mehr Optionen und wäre umso wichtiger da ja auch der Center der zweiten Linie Hundertpfund nicht das bringt was man sich erwartet.

    Hupfu und der Grunddurchgang ..... jedes Jahr das Gleiche ....

    War von Anfang an skeptisch, ob er die Performance bringen wird, vermutlich dann im Playoff/ NT wieder.

    Da keine Verpflichtung geplant ist, müsste der Coach die Angriffslinien komplett neu zusammenstellen, sprich die Twins trennen, Wahl als Center probieren etc.

  • Scott#13
    NHL
    • 10. Oktober 2018 um 22:42
    • #117
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was mir ein wenig Sorgen bereitet, ist die Passitivität, die die Mannschaft, jetzt in Villach und den Berichten nach, auch in Znaim an den Tag legt.

    Da fehlt zur Zeit das Feuer, der Wille oder die Fähigkeit den Kampf anzunehmen, auch wenn es spielerisch nicht so läuft.

    Drama Baby, Drama. Meinst nicht, dass es ein bissl zu früh in der Saison ist, da jetzt draufzudrücken? Auch wenn man in Villach sicher keinen Sterntag hatte, aber bitte... Passivität, Feuer, Wille... sorry, schon ein bissl weit hergeholt. 😉

  • oremus
    NHL
    • 11. Oktober 2018 um 11:58
    • #118
    Zitat von IwoTom

    Ja Comrie hat definitiv mehrere Shirts im letzten drittel als Winger auflaufen dürfen (müssen). Geplanterweise als Ersatz für Hundi wenn ich es richtig erkannt habe. Richter Bischof und Comrie...waren meiner Beobachtung nach am Eis..... wo Pfundi war einstweilen ....keine Ahnung..

    Zum Thema low scoring und jetzt noch keine Sorgen machen ..

    2 Sachen "stören" mich an dieser Sichtweise

    1. Das Team hat ja gegen die "Big One" heuer schon tadellose ja super Leistungen gezeigt..... warum jetzt das Niveau derartig abfällt is mir ein Rätsel .....

    Spielerisch eklatant schwach ; einerseits der Spielaufbau überhaupt nicht möglich...kaum kontrolliert in die Angriffszone reingekommen , und was mich völlig überrascht hat ...wie schwer wir uns in Znojmo innerhalb der neutralen Zone getan haben ..... arg ..immer wieder wurden wir da abgefangen u sind hängengeblieben... oder in zweikämpfen verwickelt worden wo sich gefühlt für etliche Sekunden alles nur da abgespielt hat ..an "reinkommen" war da nicht zu denken ..egal mit welcher linie

    2. Was nützt es uns wenn wir gegen die Großen die Punkte machen um sie dann gegen die vermeintlich "Kleineren" wieder liegen lassen ...

    Bringt für mich gesehen genau gar nichts... im Gegenteil wenn es das wirklich is dann passt es spielerisch ja überhaupt nicht.. denn wenn ich nur Punkten kann wenn der Gegner das Spiel macht ...und nicht wenn ich es selber machen muss....na dann habe ich in den oberen Gefilden der Tabelle nix zu suchen ...

    Rein meine Meinung

    (letzter) Nachtrag noch zu Znojmo:

    Kann diesmal die "Bewertung" von Petri (starkes Team und druxkvoll udgl. kämpferisch??) und dem Spielbericht auf der HP absolut nichts abgewinnen denn man erhält den Eindruck das wir eh überlegen waren bei 5gegen5. Das war aber augenscheinlich (auch wenn wir dabei kein Tor bekommen haben) absolut nicht der Fall.

    Ich möchte dem Team auf keinen Fall das Wollen absprechen...

    Aber de Kampf selber der Figur um jeden einzelnen Puck um jeden Meter den man in ersten Spielen so augenscheinlich gesehen hat, der war absolut nicht da. Auf keinen Fall

    1 Drittel gar nichts von uns ausser doofe Strafen (überhaupt die von Fischer!!)

    2.Drittel , eine druckphase von ca 2 Shirfts gegen Ende des Abschnittes..Einzelne Aktionen ja aber absolut nichts zwingendes...Znojmo aber bei einzelnen Chancen absolut gefährlicher (Danke an Haugen)

    3 Drittel...

    Ausgeglichene Chancen hier wie dort aber gefährlicher auch da klar Znojmo

    Die letzten 1:30 ohne Golie waren wir fasr durchgehend im angridssdrittel ja .... aber zu 90% nur in den Rundungen...das sich mal die Möglichkeit zum Schuss ergibt is selbstredend ..die Frage is nur von wo und wie ..... Petersen hatte bei seiner Einzelaktion pech mit der Stange...

    Aber fairerweise muss ich sagen wäre es auch nicht verdient gewesen den Ausgleich zu erzielen ....so fair muss ich bleiben....

    Ich hoffe inständig das wir in Wien laut der Theorie hier wieder besser aussehen werden .....

    Die "Freude" auf die Heimprämiere is klarerweise da ...aber getrübt is sie allemal ....

    Und das alles unter dem Aspekt - da wird mir auch ReiniR (Znojmo Fan) Recht geben - das Znojmo ja selber beim reiten nicht exzellent gespielt hat .... das steht ja nirgends ....sie haben ja selber einen halbwegsen Murks gespielt .... aber einfach mehr gekämpft und gefightet ...

    Alles anzeigen

    Da möchte ich dir schon ein wenig widersprechen. Bei 5:5 waren wir Großteils überlegen, auch wenn du es nicht so gesehen hast. Ich war auch vor Ort und die Schusstatistik zeigt dies wohl auch. Ja, die blöden Strafen gehören endlich abgestellt. 3 Mal hintereinander 3 gegen 5 (Bozen, Villach und Znaim) und mit 3:5 kannst halt kein Spiel gewinnen. Und bezüglich der Wertigkeit von Siegen, sehe ich dies auch etwas anders. Vorausgesetzt wir bekommen genug Punkte, um direkt das Play OFF zu erreichen, ist es mir schon lieber, dass wir gegen Salzburg, Linz, Wien und Bozen konkurrenzfähig sind, als gegen .....

    Weil genau dies hat uns die letzten Jahre gefehlt. Gegen die Unteren konnten wir ja gerade noch mithalten, aber ...... Und am Ende kommt es wohl darauf an, die Top Vier schlagen zu können.

  • IwoTom
    NHL
    • 11. Oktober 2018 um 13:48
    • #119
    Zitat von oremus

    Da möchte ich dir schon ein wenig widersprechen. Bei 5:5 waren wir Großteils überlegen, auch wenn du es nicht so gesehen hast. Ich war auch vor Ort und die Schusstatistik zeigt dies wohl auch. Ja, die blöden Strafen gehören endlich abgestellt. 3 Mal hintereinander 3 gegen 5 (Bozen, Villach und Znaim) und mit 3:5 kannst halt kein Spiel gewinnen. Und bezüglich der Wertigkeit von Siegen, sehe ich dies auch etwas anders. Vorausgesetzt wir bekommen genug Punkte, um direkt das Play OFF zu erreichen, ist es mir schon lieber, dass wir gegen Salzburg, Linz, Wien und Bozen konkurrenzfähig sind, als gegen .....

    Weil genau dies hat uns die letzten Jahre gefehlt. Gegen die Unteren konnten wir ja gerade noch mithalten, aber ...... Und am Ende kommt es wohl darauf an, die Top Vier schlagen zu können.

    Kein Problem damit wenn du es anders siehst.....

    Nur die Schußstatistik wirft nicht aus in welcher Qualität diese waren ......

    Und da du ja auch vor Ort warst wirst mir wohl hoffentlich recht geben das die Chancen der Tschechen, wenn auch weniger dafür aber

    hochwertiger waren.

    "Gepasst" hat der Auftritt zum Schluss der Partie... aber richtig Zählbares war trotzdem nicht dabei .. sonst wäre ja auch das Ergebniss ein anderes ...

    Und das mit den Punkte sei auch deine oder eure Meinung ... ich denke mir wir sollten in der Lage sein gegen jeden zu Punkten ...

  • #74JL
    EBEL
    • 11. Oktober 2018 um 13:58
    • #120
    Zitat von IwoTom

    ... ich denke mir wir sollten in der Lage sein gegen jeden zu Punkten ...

    Und wenn wir gegen ein Team verlieren, was wahrscheinlich noch des öfteren passieren wird, heißt das das wir nicht in der Lage sind gg diese Teams zu punkten.....oder wie soll ich das jetzt verstehen? Oder müssen wir jetzt gg jedes Team punkten um deiner Meinung mach gg jedes Team punkten zu KÖNNEN. :/

  • FTC
    NHL
    • 11. Oktober 2018 um 19:44
    • #121
    Zitat von Blackhawk

    Da keine Verpflichtung geplant ist, müsste der Coach die Angriffslinien komplett neu zusammenstellen, sprich die Twins trennen, Wahl als Center probieren etc

    Die Twins sind von der Spielanlage ident, würde ich in einer Linie sowieso niemals vereinen. Was bei einem Geier scoringtechnisch möglich ist sah man bei Manuei(59 Punkte!!!!) in der Saison neben Koch und Setzinger. Ein Geier kann für jede Linie wertvoll sein, 2 davon ist einer zuviel.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Oktober 2018 um 08:14
    • #122

    Es wäre wirklich eine Option einen Geier, am Besten Manuel, in die erste Linie vorzuziehen.

    Marco Richter ist dort ( noch) überfordert.

    Wobei, Coach Petri hat schon in der Vorbereitung gezeigt, dass er wenig bis gar nicht flexibel ist.

  • IwoTom
    NHL
    • 12. Oktober 2018 um 08:52
    • #123
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Es wäre wirklich eine Option einen Geier, am Besten Manuel, in die erste Linie vorzuziehen.

    Marco Richter ist dort ( noch) überfordert.

    Wobei, Coach Petri hat schon in der Vorbereitung gezeigt, dass er wenig bis gar nicht flexibel ist.

    Na ja .... Petri bewegt sich mittlerweile ja schon ...... in Znojmo war Wahl in der ersten Linie und zum Schluss bot er Comrie

    als Winger auf ..

  • Fridolin
    NHL
    • 12. Oktober 2018 um 08:59
    • #124

    Was machen eigentlich Mike Craig und Andy Schneider?:ironie:

  • oremus
    NHL
    • 12. Oktober 2018 um 14:49
    • #125
    Zitat von IwoTom

    Kein Problem damit wenn du es anders siehst.....

    Nur die Schußstatistik wirft nicht aus in welcher Qualität diese waren ......

    Und da du ja auch vor Ort warst wirst mir wohl hoffentlich recht geben das die Chancen der Tschechen, wenn auch weniger dafür aber

    hochwertiger waren.

    "Gepasst" hat der Auftritt zum Schluss der Partie... aber richtig Zählbares war trotzdem nicht dabei .. sonst wäre ja auch das Ergebniss ein anderes ...

    Und das mit den Punkte sei auch deine oder eure Meinung ... ich denke mir wir sollten in der Lage sein gegen jeden zu Punkten ...

    Alles anzeigen

    Nein, sagt nichts über die Qualität aus, aber es sagt zumindest, dass uns die Znaimer, zumindest bei 5:5 nicht um die Ohren gefahren sind, so du es beschrieben hast. Und ja bezüglich der Hochwertigkeit der Schüsse gebe ich dir recht. :prost:

Tags

  • Kac
  • EBEL
  • Znojmo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™