Kannst den Artikel reinstellen? Oder vlz abtippen,bitte?
Sorry, hab die Zeitung zuhause und bin in der Arbeit!
Kannst den Artikel reinstellen? Oder vlz abtippen,bitte?
Sorry, hab die Zeitung zuhause und bin in der Arbeit!
Der einziger, der wirklich alles gibt und läuft bis zum Schluss ist Corey Locke. Schon beeindruckend was der für ein Pensum abspielt, da könnten sich einige Kollegen eine Scheibe abschneiden.
Alle Spieler würden sich gern eine Scheibe abschneiden und bis zum Schluss laufen und kämpfen !
Die ganze Last (ÜZ,UZ.....) auf 1-2 Linien zu beschränken, auch wenn sie noch so gut sind, ist jedenfalls nicht mehr zeitgemäss
und ist Gift für das Teamgefüge.
Auch wenn ich mich wiederhole, mit der vorhandenen Qualität an Spielern muss mit 4 Linien Volldampf gefahren werden !
Ich würde jetzt noch nicht überreagieren, aber dennoch darf man sich nun schön langsam mal mehr erwarten von diesem Team. Ward hat Recht, wenn er dies nicht einfach schweigend zur Kenntnis nimmt. Die Spieler sind Profis und müssen dementsprechend Wege finden, um ihre Leistung zu bringen. Der Druck wird für Ward selbst wohl besonders groß sein, da "sein" Team noch nicht performt.
Leider zeigen die meisten Spieler noch nicht die Leistung, die sie zu bringen im Stande sind. Das gilt nicht nur für den inferioren Hickmott. Bei DaSilva läuft es eben offensiv noch nicht so, bei Schofield funktioniert generell wenig. Kristler und Woger sind momentan etwas zu bieder, Umicevic und Kearns zwar brav, aber noch keine "difference maker". Brucker macht wenige Fehler, ist aber natürlich auch kein Antreiber.
In der Defensive begeistern mich die neuen Legios auch noch nicht. Da muss mehr kommen.
Allerdings sehe ich nun auch noch keinen Spieler, dem man die Rute ins Fenster stellen müsste. Auch einem Hickmott würde ich noch einige Runden Zeit geben, bevor man da reagiert. Bislang ist er zwar kein Broda-Ersatz, sondern eher ein Spieler, der Naclerios Leistungen wiederholt, doch auch Broda war zu Beginn der vergangenen Saison mies, bis er sich plötzlich steigern konnte und zu alter Stärke fand.
Potenzial haben wir zur Genüge. Es sollte nur auch mal der vielzitierte Knopf aufgehen.
Locke schießt die Tore scheinbar selbst und legt nicht mehr auf. Das läßt Leber und Da Silva nicht so gut aussehen.
Locke schießt die Tore scheinbar selbst und legt nicht mehr auf. Das läßt Leber und Da Silva nicht so gut aussehen.
Es scheint aber auch, als hätten die anderen Angst davor - somit Eigeninitiative ev.
Aus der Krone
Sport
Montag, 8. Oktober 2018
3:4 n. V. gegen Innsbruck! Black Wings verloren nun das vierte von bisher fünf Spielen auf eigenem Eis
Die Ex-Heimmacht ist frustriert!
Wahnsinn! Nach acht Runden hat Eishockey-Wien mit 23 Punkten bereits mehr als doppelt (!) so viele wie Linz. Während die Caps dank dem 3:2 in Dornbirn mit dem selben Ergebnis gewannen wie Villach im ewig jungen Kärntner Derby gegen den KAC, verloren die Black Wings bereits das vierte von fünf Saison-Heimspielen – 3:4 n. V. gegen Innsbruck!
▶ 2:3 nach Penaltyschießen gegen Wien.
▶ 2:3 nach Penaltyschießen auch gegen den regierenden Meister Bozen.
▶ 1:3 gegen den KAC.
▶ Ein mühevolles 3:1 gegen den Liga-Prügelknaben Znaim.
▶ Und gestern nun ein 3:4 n. V. gegen Innsbruck!
Was ist bloß aus der ehemaligen Heimmacht von Eishockey-Linz geworden?
Gegen die „Haie“ aus Tirol hatte nicht mal die Wutrede von Erfolglos-Trainer Troy Ward nach dem Glücks-6:5 nach Verlängerung in Fehervar geholfen!
Denn nach 30 Minuten stand es 0:2 für die hungriger wirkenden Gäste – und hatte Linz seinem Publikum damit einmal mehr nur Magerkost serviert. Wobei diesmal nur noch 4100 gekommen waren. Saison-Negativrekord! Was aber nach den bisherigen Leistungen bzw. der hausgemachten Unruhe im Klub kein Wunder ist ...
Trotzdem konnten die Fans nach 37 Minuten wieder Hoffnung schöpfen. Dank des 1:2 von Neo-Kapitän Brian Lebler, nachdem die Linzer ein wenig aufgetaut waren, nach dem 1:3 (46.) zur nächsten Aufholjagd bliesen. 2:3 von Umicevic (50.) – und 13,5 Sekunden vor Schluss traf Locke zum 3:3. Ehe man aber im Gegensatz zum Freitag in Fehervar die Overtime verlor – 3:4 (64.).
Lebler hinterher: „Es ist frustrierend auf welche Art und Weise wir die Spiele verlieren. Wir nehmen zu viele Strafen und machen uns das Leben unnötig schwer!“
Christian Baumberger
Locke schießt die Tore scheinbar selbst und legt nicht mehr auf. Das läßt Leber und Da Silva nicht so gut aussehen.
Des muaß ma ihm oba schon auch sagen, dass er mehr auflegen soll, von wo soll ers denn wissen?
Mag vielleicht daran liegen, dass sein pass-spiel im Moment auch nicht das gelbe vom Ei ist. Das ist mmn im Moment unser Hauptproblem. Egal von wem zu wem, die Pässe sind großteils von sehr mieser Qualität.
Noch ist nix passiert, die Spiele sind zwar alle ein Graus, aber ich warte Mal eine hin und Rückrunde ab um mir wirklich ein Urteil zu bilden. Die Lust auf hockey ist im Moment ohnehin enden wollend
Gehen mir halt den Bozner Weg der letzten Saison, mann darf nur denn Zeitpunkt nicht verpassen und richtig reagieren!
Frage an die Linzer insider. Kann der Lebler so schlecht Deutsch, dass er das Interview nach dem Spiel in Englisch gibt?
Frage an die Linzer insider. Kann der Lebler so schlecht Deutsch, dass er das Interview nach dem Spiel in Englisch gibt?
Ja
Bei ein paar Fan Veranstaltungen wurde er auf deutsch gefragt, und ist dann aber während dem Interview auf Englisch umgeschwenkt.
Ist immerhin erst 5jahre im deutschsprachigen Raum unterwegs,da kannst noch nix können
Ist immerhin erst 5jahre im deutschsprachigen Raum unterwegs,da kannst noch nix können
Als ob des ned voll Wurst is.
Ich kenne Türken die vor 50 Jahren nach Österreich gekommen sind, und noch immer kein Wort Deutsch sprechen. Da hat ja Brian noch ein bisschen Zeit.
Als ob des ned voll Wurst is.
Find ich nicht,nach soviel Jahren in der liga inkl nat team sollte man die Interviews schon halbwegs in der Landessprache geben können
Das hat nun nix mit der Leistung zu tun! :oldie:
Find ich nicht,nach soviel Jahren in der liga inkl nat team sollte man die Interviews schon halbwegs in der Landessprache geben können
Das denk ich mir bei den Vorarlbergern auch immer wieder - ich seh, sie bemühen sich, aber so richtig klappen wills einfach nicht
Es kommt halt drauf an ob man die Sprache erlernen will oder eben nicht.. Strong zb ist bestimmt erst halb so lange (seit 2015)in Ö wie Lebler (seit 2011), hat sein Interview gestern aber in Deutsch gegeben! In gebrochenem Deutsch zwar aber immerhin versucht er es und lernt brav, der Lebler pfeift da halt drauf bzw ist es ihm anscheinend nicht wichtig...
so ein braver. Bekommt er einen bunten Aufkleber ins hefterl...
lieber ein Interview in Englisch als in gebrochenem Deutsch
Ich glaube, wir haben derzeit etwas wichtigere Probleme als das Deutsch von Brian.
Ich glaube, wir haben derzeit etwas wichtigere Probleme als das Deutsch von Brian.
ja, wo bekommt man zielwasser in rauen mengen her ...?
Ich glaube, wir haben derzeit etwas wichtigere Probleme als das Deutsch von Brian.
wann seh ich endlich das erste spiel live....nur noch 10 in good old germany...oder sollt ma sich ned freun ...wir werden sehn....ich hoff auf eine besserung der leistungen
so ein braver. Bekommt er einen bunten Aufkleber ins hefterl...
Für mich macht ihn das sympathisch, ob du das jetzt ins lächerliche ziehst ist mir sowas von egal...
Wennst ihm nicht so markant dafür auf die Schulter geklopft hättest (halb so lang hier / versucht es immerhin / lernt brav) und das ganze nicht so offensichtlich als Kritik an Lebler ( pfeift einfach drauf / ihm nicht wichtig + die obligatorischen "...") in einem Thread wo deine Mannschaft nicht einmal vorkommt vorgetragen hättest, hättest wohl auch nicht so eine Reaktion erhalten
Aber das ist dir ja sowas von egal