1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Fantasy Hockey Stammtisch

    • NHL
  • DieblaueRapunzl
  • 3. Oktober 2018 um 12:35
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Oktober 2018 um 12:35
    • #1

    Der Stammtisch ist eröffnet liebe mit-Fanatiker.

    Sinn des ganzen?

    Hier soll angeregt über Geheimtipps, Prospects, Alternativen zu verletzten/gesperrten Spielern, Liga-Neulingen usw. diskutiert werden.

    Natürlich auch Tradeangebote, bei denen man sich nicht sicher ist, könnten diskutiert werden.

    Ich mache mal den Anfang.

    Wir spielen haben, anders als die Forumsliga, keine Keeper League. Alle fangen am Anfang der Saison wieder bei 0 an, die Draftposition bestimmt der Zufall.

    Folgende Stats werden bei uns gemessen:

    Goals (G), Assists (A), Plus/Minus (+/-), Penalty Minutes (PIM), Powerplay Points (PPP), Shorthanded Points (SHP), Shots on Goal (SOG), Faceoffs Won (FW), Hits (HIT), Blocks (BLK)

    + Wins (W), Goals Against Average (GAA), Save Percentage (SV%), Shutouts (SHO)

    Dementsprechende schwer war es heuer Goalies zu draften.

    Mit Lundqvist & Price sind heuer zwei normalerweise gute Goalies und Fixpunkte im Draft weggefallen bzw. erst sehr spät weggegangen.

    Meine Goalies sind heuer

    Raks

    Schneider

    Raanta

    Rask sollte heuer den Schnitt der letzten Jahre halten und über die Saison hoffentlich ein verlässliches Goalie sein. Schneider und Raanta sind bei aufstrebenden Teams. Arizona zwar overall grottig letzte Saison, aber Raantas stats dafür ganz ordentlich. Die Team Performance zu Saisonende + die Kaderverbesserung im Sommer lassen mit optimistisch in die Saison gehen, wobei ich anfangs noch vorsichtig sein werden mit seinen Starts (eher mal nur daheim baw.).

    Vorne hab ich das "Tandem" Kopitar (der gut 7 der oben stehenden Statistiken abdeckt) und Kovalchuk unbedingt haben wollen. Ist ein Risiko, aber Kovalchuk als Goalgetter und Kopitar als Einfädler wird hoffentlich funktionieren. Mein zweiter reiner Center ist Malkin - an sich ein super Spieler, aber mit dem Problem dass er nur gut 400 Faceoffs macht. Deswegen holte ich mir auch noch Draisaitl der als RW wohl seine 600-700 FO bringen wird. Das PP in Edmonton wird heuer wie das gesamte Team wohl besser sein, kann mir nicht vorstellen, dass die Truppe nochmal so eine Seuchensaison haben wird.

    Weiters hab ich mir Sebastian Aho von Carolina geholt. Der Soll mir als C/LW die nötigen Faceoffs am Flügel bringen, jetzt wo er quasi mit 2 Rookies die erste Linie stellt. Hier würd

    Die Verteidigung ist bei mir nicht so besonders. Keine großen Überlegungen dahinter :D

    In Summe war die Taktik klar, durch meine selbst auferlegte Beschränkung auf europäische Spieler, musste ich einige Risiken eingehen. Speziell die Edmonton und New Jersey Spieler bereiten mir etwas Kopfzerbrechen.

    Daher wäre ich immer dankbar, für Tips bei etwas unbekannteren europäischen Spielern :)

    Geheimtipps meiner Seits bis dato:

    Heiskanen: Rookie D in Dallas, könnte als Ergänzungsspieler gut sein, da er in der 2nd PP Unit auflaufen wird und als Rookie in euren Ligen noch frei sein könnte.

    Seb. Aho : siehe oben, wird wohl unverhofft Faceoffs in sein Portfolio mit aufnehmen, zumindest bei 5ggn5

    Zadorov: unterschätzt als defensiv Verteidiger, allerdings mit massiv Hits und ganz guten PIM durchaus ebenfalls als Ergänzung zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (3. Oktober 2018 um 12:44)

  • Haxo
    NHL
    • 3. Oktober 2018 um 12:55
    • #2

    "Geheimtipp": die selbst auferlegte Beschränkung greift nicht! ;)

    **

    Haha ok, der hat an Schweizer Pass.

    Ich tu mir immer schwer mit den Europäern bei multicat Ligen aus meiner Erfahrung...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Oktober 2018 um 13:05
    • #3
    Zitat von Haxo

    Haha ok, der hat an Schweizer Pass

    har har har...das hab ich jetzt nicht zum ersten mal gehört. Doppelstaatsbürger ;)

    Europäer haben in 2 Statistiken quasi natürliche Nachteile: 1. Hits und daraus resultierend 2. PIM.

    Dafür gibt's wahnsinnig viele Verteidiger, alle samt gut in der +/- und bei den Blocks (wobei einen Defender mit unter 100BLKS ist eh ein Stürmer ;) ).

    Es gibt schlicht keine Spieler wie einen Lucic (wobei, de könnt ich auch noch reinschummeln :D ) die halbwegs was Punkten und oben stehende Statistiken erfüllen. Zadorov war deswegen so wichtig in meinem Team mit bald 300 Hits/Season & 100 PIM+.

    Aber es soll ja hier nicht (nur) um europäische Spieler gehen sondern um die Spieler die vl. keine Stars sind, aber trotzdem "Fantasy Value" haben. Die man vl. auch nicht so am Schirm hat und auch um gravierendere Kaderänderungen.

    Gib ja auch Spieler, die quasi das genaue Gegenteil sind. Backström zb. 1er Center beim SC Champion und Liniemate v. Ovi. Hatte ich 2x. Einmal mit Ovi im Paket - war sehr cool. Einmal das Jahr drauf, war mehr so mittel gut. Assists, PPP und Faceoff Wins - das wars.

  • Icehockey
    KHL
    • 3. Oktober 2018 um 13:33
    • #4

    Kenne mich leider zu wenig aus bzw bin aktuell in keiner Liga aktiv leider. Letztes Jahr waren wir nur 5 oder so, war nicht so aufregend.

    Für Spieler die wohl unter dem Radar laufen könnte ich von Anaheim Terry empfehlen. Wird wohl durch die Ausfälle relativ lange an Getzlafs Seite bleiben. Gibson im Tor eventuell interessant und defensiv hatte ich letztes Jahr Manson.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Oktober 2018 um 14:04
    • #5

    Manson hatte ich auch schonmal - offensiv macht er ein bisserl was, dazu super +/- und Hits.

    Terry bestimmt eine gute Aktie aktuell, dazu Rakell auch zu empfehlen. Macht neben seiner offensichtlichen offensiven Produktion auch gut SOG und Hits.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Oktober 2018 um 08:23
    • #6

    Kovalchuk kommt in Fahrt. Als LW/RW gut einsetzbar, Kopitar zieht seine +/- auch rauf, SOG hat er auch und zzt. auf 1ppg Kurs.

    Aporpo LA

    Iaffalo ebenfalls mit guten Saisonstart und aktuell 4P und guter +/-. Hits und Blks macht er auch, wenn auch nicht übermäßig. Bei ihm ist eher das Problem dass er nicht im PP zum Einsatz kommt. Wer also eine erste Linie wie in Boston, Washington oder Dallas erwartet wird enttäuscht werden.

    ...und nochmal LA.

    Wer einen defensiv Spezialisten braucht sollte sich Jake Muzzin holen. 10 Hits 9 Blks in 3 Spielen ist absolut Spitze! Dazu wird er offensiv auch ein bisschen was bringen, spielt er doch in der 2. PP Panier der Kings.

    Aho entpuppt sich weiterhin als Toppick. 6P aus 4 Spielen. Dazu bringt er konstant seine Faceoffwins was vor der Saison noch nicht soooo fix war. SOG und PPP macht er ebenfalls und als C, LW, RW ein wirklich guter Spieler für die FHL abseits der Topstars.

    Das macht den jungen Russen Svechnikov auch interessant. Wobeis hier stark darauf ankommt, in welcher Linie er spielt (Anfangs 1. jetzt 4.). Punkte, SOG und +/- bringt er zzt. "hinten raus" wird's dann aber dünn. Wenig hits, keine Blocks, keine PPP oder Shorthanded Points. Er ist kein Grinder, dh. entweder setzt er sich im laufe der nächsten Wochen mal in den Top6 fest oder man kann ihn vergessen für die FHL.

    lt. Dailyfaceoff ist Svechnikov zzt. in der 4. Linie - kann sich aber auch schnell wieder ändern. Ich würd ihn mal auf der Watchlist behalten.

    Wer noch auf der Suche nach einem Center ist kann sich zzt. mit Jorden Staal behelfen. Punkte, +/-, FOW, SOG und Hits bringt der gute. Ob er die Punkteausbeute längerfristig hoch halten kann ist schwer zu sagen. Im PP centert er die erste Formation, sonst spielt er in der 2. Linie.

    Aufsteiger der Woche auf jeden Fall Simmonds, da kämpft wer um seinen Vertrag bzw. um eine gute Ausgangsposition.

    Sehr auffälliges Spiel ggn. Vegas zum Saisonstart mit 2 Toren und auch jetzt wieder 2P (die einzigen 2 Tore v. Philly) ggn. die Sharks. Im Lineup zwar zzt. in der 3. Linie, im PP aber mit den "großen" in Formation #1 am werkeln, macht ihn mit seiner physischen Spielweise wieder zum dem wichtigen FHL Pick der er lange Jahre immer war.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (10. Oktober 2018 um 08:47)

  • Haxo
    NHL
    • 6. März 2019 um 15:10
    • #7
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Kovalchuk kommt in Fahrt. Als LW/RW gut einsetzbar, Kopitar zieht seine +/- auch rauf, SOG hat er auch und zzt. auf 1ppg Kurs.

    Also da hab ich ja noch mal richtig Schwein gehabt, dass ich nicht auf alle Geheimtipps gehört hab!

    Dabei war ich echt kurz davor, schwöre! 8o

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. März 2019 um 15:17
    • #8
    Zitat von Haxo

    Also da hab ich ja noch mal richtig Schwein gehabt, dass ich nicht auf alle Geheimtipps gehört hab!

    Dabei war ich echt kurz davor, schwöre! 8o

    hab ich recht zügig aus meinem Kader verbannt. ;) bleda Russ...

    Wollte ihn kurz vor der Tradingdeadline noch holen, weil es hieß, er möchte zu einem Contender - da hat der feine Herr wohl seinen Wert überschätzt.

    Aktuell sind DeBrusk oder Niederreiter gute Picks die noch frei sein könnten in den jeweiligen Ligen...

Tags

  • NHL

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™