die rein blau-weissen Dressen schauen super aus. Bin froh, dass sich da jmd Gedanken macht!

7.Runde EC Panaceo VSV - EC KAC (Sonntag, 7.10.2018)
-
-
Finde ich super, wie sich das bei uns geändert hat.
Letztes Jahr hat man es nichtmal geschafft dem Sofron ein Trikot mit Namen zu organisieren und heuer haben wir schon die dritte Trikotvariante am Start.
Und wenn man es dann noch in Cash für den Verein Umwandeln kann ist es perfekt.
Finde ich super, dass da was weitergeht.
ps: Wir bezahlen auch für zwei ed sheeran Steher (keine Sitzer bekommen) je 94€ und nochdazu müssen wir das in Klagenfurt
ansehen.
Da lobe ich mir mein VSV Sitzer-Abo!
Ich dachte, dass das Stadion in Klagenfurt für Villacher eh nur mit guten Erinnerungen verbunden ist
Ich muss übrigens mal ein Lob aussprechen: Der virtuelle Rundgang durch die Kabine auf der VSV Homepage ist schon lässig
-
Würde das auch so sehen, wenn es um das heutige Konsumverhalten als solches gehen würde ... wie z.B. den Preis einer Harley oder einer GS, oder den einer Marken-Jean oder den neuesten Carver von Atomic.
Richtig, es ginge dann um Livestyle, Qualität, Firmenmarken bzw. Image ... aber wo finde ich das alles bei der Preisgestaltung eines € 45 Tickets des VSV?
Ich kann dem nicht ganz folgen... warum würdest das bei Atomic, Harley ect. schon machen, beim VSV aber nicht? Liegt dir das skifahren mehr am Herzen als unser VSV?
-
Eigentlich schon die vierte (Trachtentrikots; Aufwärmtrikots, mit denen wir ja auch in der Vorbereitung gespielt haben; reguläre und jetzt die Derby-Version).
Und Sofron hatte schon den Namen am Trikot (etwas unscharf, aber trotzdem zu erkennen):
Danke für die Korrektur
Und im Prinzip war das bei jedem Legio so, dass man es schaffte ihn einzufliegen und wohl anzumelden. Nur das beflocken eines Trikots dauerte meiner Meinung nach immer mindestens 2 Wochen.
Ich dachte, dass das Stadion in Klagenfurt für Villacher eh nur mit guten Erinnerungen verbunden ist
Prinzipiell ein gutes Argument
-
Eine Möglichkeit, den sauteuren Sitzer-Preisen zu entgehen, wäre auch noch, sich einfach mal zur Abwechslung einen Stehplatz zu kaufen. Ist genau so lustig, die Stimmung inmitten der Stehplätze ist vielleicht sogar noch intensiver und durch das ersparte Geld ist das eine oder andere Häferl extra drinnen!
-
-
Die Suderei über zu teure Dinge in der heutigen Zeit habe ich noch nie verstanden.
Denn habe ich immer genau 2 Möglichkeiten - und die darf jeder Mensch für sich und absolut ohne jeglichen Zwang von außen vollkommen selbstständig entscheiden:
Möglichkeit 1: ich kaufe mir die Sache, weil ich sie dringend benötige, einfach besitzen möchte oder weil sie es mir einfach wert ist.
Möglichkeit 2: ich kaufe sie mir nicht, da ich sie vielleicht doch nicht sooo dringend benötige, sie nicht krampfhaft besitzen muss oder weil die Sache es (für mich persönlich) nicht wert ist und ich mein Geld lieber für andere Dinge ausgebe.
Aber sich einen über zu teure Dinge (maaaa....so teia!!!!
) abzusudern ist lächerlich.
Im konkreten Fall gilt ganz einfach - wer will, der geht auch zum Derby. Und wer nicht will, geht eben nicht & schaut es sich gemütlich daheim an und spart seine wertvollen Kröten.
Ich gebe dir grundsätzlich recht. Es ist das gute Recht des Vereins das zu verlangen und Jeder kann Gott sei dank selbst entscheiden, ob es einem das wert ist. Für ein Freiluftderby könnten sie 100 euro verlangen und ich wär dabei. Die Frage
Ist halt, ob sich der vsv damit einen Gefallen tut. Wenn ich früher mal Freunde den gepflegten Kuvensport näher bringen wollte, hab ich Sie zu nem Derby mitgenommen. Und es hat noch immer geklappt, dass sie dadurch mehrmals in der Halle anzutreffen waren. Aber für den Preis würdest von denen keinen mehr in die Halle locken. Das selbe ist mit meinen Kindern. Weiss jetzt nicht was ne Jugendkarte kostet, aber unter 100,- für alle 3 läuft da sicher nichts. Und dann kann ich mir nicht vorstellen , dass die Halle ausvekauft sein soll. Was ist ein Derby ohne voller Bude?! Ich will nicht über die Preise raunzen. Ich hoffe aufrichtig, dass die Fans trotzdem ins Stadion pilgern und dem Verein genug Kohle in die Kassen spülen und somit der Spielbetrieb gesichert ist. Aber leider ohne mich!
-
- Offizieller Beitrag
-
schiach im gegensatz zu den KAC retro dressen, pfui deibl!
-
gibt es konkrete Zahlen wieviele Abos heuer verkauft wurden ?
-
Sei doch mal ehrlich,
wann war denn in einem Derby das letzte mal richtig Feuer drin?
Also zumindest bei mir ist es schon "frustig" angekommen! - sei es drum
Das die Qualität der Spiele (nicht nur "unsere Derbys") generell eher abgenommen haben stimmt meiner Meinung nach nur zum Teil!
Klar waren die "goldenen Jahre - wo sich VSV und KAC (Reihenfolge extra für dich... ) - nahezu regelmäßig im Final getroffen haben - stimmungstechnisch ganz was anderes wie heute .....
Ausrüstung; Technik, Taktiken und auch Regeln sorgen dafür das, das heutige Spiel im wesentlich mit dem der Vorzeit schlicht weg nichts mehr zu tun hat. Und die Gegner sind heute auch ganz andere Kaliber als die damaligen - vor allem finanziell.Aber ich hatte das zweifelhafte Vergnügen und in Linz ein Spiel gegen RBS und eines gegen die Caps live vor Ort zu beobachten!
Stimmungstechnisch war es um nix anders als bei "uns"; - ob das gut oder schlecht oder egal is mag jeder selber beurteilen!
Mir sind trotz aller "Scherereien" die Duelle blau/weiß gegen rot/weiß noch allemal lieber - auch wenn sie mittlerweile aus sehr vielen Gründen nicht mehr jene Emotionen auslösen wie anno dazumal.
Glaub aber - und hoffe auch - ganz stark wenn Eishockey Ktn. es schafft wieder eine bedeutendere Rolle einzunehmen - wird ganz klar dauern und funktioniert auch nur zu zweit !! - dann kommt auch die "legendäre - alte" Stimmung im neuen Gewand von ganz allein!
Schlussendlich sind wir als Fans gefordert eine solche Stimmung zu "organisieren" bzw. zu bewerkstelligen!Ob Spieler damals "höherwertiger" oder nicht "höherwertiger" waren als heutzutage vage ich nicht zu beurteilen - denke aber das es Summa sumarum gleich sein wird.
Und Preise richten sich nun mal an die Inflation - soll keine Ausrede oder "In Schutzmaßnahme" sein - ist einfach (unbeliebter) Fakt ....
Gegenleistung: na ja - ein Liter Milch kostete damals - kostet heute - was bekomme ich ...... einen Liter .......Trotzdem gehe ich mit dir gerne auf ein "Derbybier" ....
-
-
Zum thema inflation:darum gehts ja vielen nicht, sondern eher um den derbyaufschlag. Also meines wissens nach hat man früher für alle spiele gleich viel bezahlt. Ob man nun gegen kac oder zell gespielt hat.
-
Ich kann dem nicht ganz folgen...
Ich versuch‘s dann noch mal
Sehr verkürzt, noch mal die Aussage vom Bert in seinem Post … wenn mir etwas zu teuer ist, na dann soll ich nicht groß herumjammern … es zwingt mich ja niemand das Ding zu kaufen.
Ich bin bei seiner Aussage, wenn es in der Diskussion um z.B. den Renncarver von Atomic geht … also um einen individuellen Konsum-Artikel.
Da darf ich echt nicht groß jammern, kann mir ja eine günstigere Alternative kaufen.
ABER … genaugenommen geht’s hier halt nicht um den Ski sondern um den Preis der Liftkarte.
Und da gibt’s dann halt leider nicht mehr so viele Alternativen. Da geht’s dann darum, gehe ich hin oder nicht. Und vor allem (wie gerade z.B von PEPSImax geschrieben) wie kommen dann meine Kinder hin? … und nein, über die Gesellschaftspolitischen Auswirkungen überteuerter Liftkarten rede ich jetzt nicht weiter
-
Zum thema inflation:darum gehts ja vielen nicht, sondern eher um den derbyaufschlag. Also meines wissens nach hat man früher für alle spiele gleich viel bezahlt. Ob man nun gegen kac oder zell gespielt hat.
Seh ich auch so, 50% Aufschlag ist halt unabhängig vom Normalpreis eine Frechheit.
-
Und wir laufen in speziellen Retro-Derby-Trikots auf das Eis... (nicht wir, also meine Familie, der VSV natürlich)
Gefallen mir sehr gut, laut Draustädter sollte das der KAC eigentlich auch machen, er hat aber einen Rückzieher gemacht.
Ende Saison werden dann diese Derby-Trikots im Shop verkauft. Sehr gute Idee, finde ich.
Jetzt nur noch die rote Brut am Sonntag mit einer Packung heimschicken, den blauen Pyramidenkogel bestaunen
und die Welt ist wieder in OrdnungAlso laut dem Livevideo vom Pyramidenkogel gestern wird das wohl nix mit den Retro-Derby-Trikots: (zu sehen ab ca. 11:25)
https://www.facebook.com/Pyramidenkogel…RaQRJQQ&__xts__[0]=68.ARC0_DOWVq3LgPSKoEQx_gvAo8ZTKCWcdRXPFDViBAgD9eYQClUfLWQMp2X_kvPyaeWUekR5Q5Q2dFBxZnw1EwxhbbXxqw3NKV_41eSSte3xv0U6LMITp9tbUuEKTUncJhzPyswq_0CZtit4jxKyjdw9TG3msrQJm9digts8GITz5pvbzbbh7kw&__tn__=FC-R -
ABER … genaugenommen geht’s hier halt nicht um den Ski sondern um den Preis der Liftkarte.
Die Liftkarte beim Hahnenkammwochenende (besonderes Event = besonders EBEL-Spiel) ist aber auch teurer als jene in Saalbach (EBEL) und jene auf der Gerlitzen (AHL) ... kommt halt drauf an, was sehen/fahren möchtest
-
-
ist international durchaus sitte, dass die preise für besondere spiele angepasst werden.
in der serie A kostet ein match gegen juve auch bei jedem verein mehr, da ja plötzlich ein ronaldo dort aufläuft
-
Eine Möglichkeit, den sauteuren Sitzer-Preisen zu entgehen, wäre auch noch, sich einfach mal zur Abwechslung einen Stehplatz zu kaufen
Stimmt, Stunden vorher in der Halle zu sein, weil ich ja keinen fixen Platz hab und mir die Füße in den Bauch stehen. Am Ende schläft dann so eine volltrunkene Tussi in der letzten Reihe ein und lehnt sich auf mich, oder irgend so ein schmerzbefreiter schüttet das kostbare Bier aus und mich an. 30sek vor der Drittelpause heißts dann Bajonette aufpflanzen, weil egal wohin ich will, Klo oder Tränke, alle wollen dort auch hin.
Dazu gibt's dann für nur 3 Optionen
A) früh da sein und mich niederlöten
B) früh da sein und mit Tee in der Hand warten die Sitzplätze auf ihre korrekte Nummerierung überprüfen
C) später kommen und nix sehen. Aber Obacht! Hier hat man wenigstens den Vorteil, schneller bei der Tränke zu sein, oder gleich zu bleiben, sehen tut man eh nix.
Preis/Leistung bleibt gleich schlimm, der Komfort ist halt noch gschissener. Als nächstes werdens wohl den Bierpreis auch noch auf Kirchtagsniveau anheben. Ist ja ein Event so ein Derby.
Danke, Nein. :oldie:
-
Ob Spieler damals "höherwertiger" oder nicht "höherwertiger" waren als heutzutage vage ich nicht zu beurteilen - denke aber das es Summa sumarum gleich sein wird.
es geht nicht um die Qualität des Spiels an sich, es geht um das Feuer um den Zunder der in der Partie normalerweise drin sein sollte. Es gibt ja kaum mehr Trashtalk in den letzten Jahren. Beide spielen ihren Stiefel runter und das wars. Ja, die Regeln lassen weniger zu, aber normalerweise war ein Derby wie ein Playoffspiel von der Intensität her und das wäre, im Rahmen der Regel, sehr wohl auch noch möglich. Nur will halt keiner der Herren am Eis. Oder wollte, mal schauen wies heuer wird.
Und Preise richten sich nun mal an die Inflation
Nein, einfach Nein.
1. erhöht(e) der VSV in regelmäßigen Abständen die Ticketpreise (Inflationsanpassung)
2. warum sollen nur 2 Spiele teurer sein und die anderen Spiele nicht? Ist die Inflation in Kärnten höher als anders wo? Vorallem reden wir hier um rund 50% Zuschlag. Wir sind nicht in Angola oder sonst wo, wo Hyperinflation herrscht.
in der serie A kostet ein match gegen juve auch bei jedem verein mehr, da ja plötzlich ein ronaldo dort aufläuft
ist auch Frech, aber noch zumindest etwas nachvollziehbarer. 45€ zahl ich eher wenn McDavid in Klagenfurt aufläuft und/oder wir auf NLA Niveau operieren.
edit
Sorry für den Doppelpost
-
ist international durchaus sitte, dass die preise für besondere spiele angepasst werden.
in der serie A kostet ein match gegen juve auch bei jedem verein mehr, da ja plötzlich ein ronaldo dort aufläuft
Da haben wir's!
Schuld ist der KAC, weil bei denen spielt der Petersen!
-
Die Liftkarte beim Hahnenkammwochenende (besonderes Event = besonders EBEL-Spiel) ist aber auch teurer als jene in Saalbach (EBEL) und jene auf der Gerlitzen (AHL) ... kommt halt drauf an, was sehen/fahren möchtest
Wir könnten uns auch im Klagenfurter Skigebiet vergnügen, aber wer will denn das hier außer unsre roten Freunde
-
-
Da haben wir's!
Schuld ist der KAC, weil bei denen spielt der Petersen!
Gegen Graz gibt's dann noch "königlichere" Preise?
-
Da haben wir's!
Schuld ist der KAC, weil bei denen spielt der Petersen!
Ja. Ich denke, dass die Villacher alleine schon zum ‚Petersen-Schaun‘ in die Halle strömen werden 😉
-
schiach im gegensatz zu den KAC retro dressen, pfui deibl!
Das schiachste blau is noch um Welten schöner, als das schönste rot
-
@elwoodblues, @bigbert44
Ich respektiere eure Meinungen, aber in meinen Augen macht ihr es relativ leicht, indem ihr meint, dass eben jeder, dem die Derbykarte zu teuer erscheint, als Lösung des Problems einfach nicht hingeht !
Wir sprechen hier von einer Sportgattung, in der - insbesondere der VSV in seiner jetzigen Situation - darauf angewiesen ist, jeden einzelnen Fan zurückzugewinnen. Ob der Weg dazu eine punktuelle Preissteigerung von 50% dazu beiträgt, sei mal dahingestellt, ebenso wie die Derby - Kombipackticketsin der Vergangenheit schon einer Ausacklerei entsprechen.
Das Argument, dass man mit 4000 verkauften teuren Eintrittskarten das Gleiche verdient als mit einer ausverkauften Halle mit vernünftigen Eintrittspreisen, lasse ich nicht gelten, da man vereinsseitig vorgeht wie ein Elefant im Porzellanladen !
Freunde machen sieht anders aus, enttäuschte Fans ( und derer gibt es nach den letzten Jahren mehr als genug ) in die Halle zurückzulocken, ebenso.
-
Im Endeffekt ist es mühselig darüber zu diskutieren ob die Derbypreise sinnvoll sind oder nicht. Der Verein muss sein Budget zusammenbekommen. Einblick haben nur die Vereinsverantwortlichen. Sie müssen aber auch mit den Konsequenzen leben, sollte auf lange Sicht gesehen das Eishockeyinteresse ausbleiben. schon alleine deswegen dass durch die hohen Preise bei der zukünftigen Generation einfach weniger Eishockeyinteresse geweckt wird. Ob moderate Preise, jedoch ein Kader, der als Kanonenfutter bezeichnet werden kann dies ändern würde, wage ich zu bezweifeln. Auf jeden Fall befindet sich der VSV mMN in einer brenzlichen Situation. Tauschen möchte ich auf jden fall mit keinen der Verantwortlichen
-
-