Mit dem heutigen Spiel kann man zufrieden sein (trotz Roger Bader).
Die 'Einserpanier' (vielleicht kommt ja noch jemand dazu) rückt die Eishockeywelt zwischen Österreich und Italien wieder etwas zurecht.
Mit dem heutigen Spiel kann man zufrieden sein (trotz Roger Bader).
Die 'Einserpanier' (vielleicht kommt ja noch jemand dazu) rückt die Eishockeywelt zwischen Österreich und Italien wieder etwas zurecht.
Italien heute völlig chancenlos. Vorn noch etwas effizienter und das wär ein 8:0, 9:0 geworden.
Man könnte auch sagen, dass seine einzige Schwäche im läuferischen Bereich liegt
wenn das in diesem Sport nicht der wichtigste (Grundlagen)Skill wäre, würde ich dir recht geben
Beide Mannschaften, Österreich und Italien werden es extrem schwer haben, oben zu bleiben. Aber was macht Italien in der A-Gruppe? Das war heute ja nicht einmal B-Niveau von den Azzurris. Selbst das 5:0 gegen Österreich!!! war noch schmeichelhaft was unter anderem die 32:12 Torschüsse und die Tatsache, dass der italienische Goalie der beste Spieler unserer Nachbar war, zeigen. Also ein Gratmesser schaut bei aller Gratulation für den Sieg und den zum Teil sehr schönen Toren, anders aus.
Unglaublich wie schlecht die Italiener waren
wenn das in diesem Sport nicht der wichtigste (Grundlagen)Skill wäre, würde ich dir recht geben
Interessanterweise habt ihr beide Recht. Dies ist auch der Grund, warum es Lebler nie im Ausland geschafft hätte, bzw. es eigentlich auch gar nicht probiert hat. Aber für unsere Liga reichen seine Skills, wie man unter anderem in den Play Offs gesehen hat, was natürlich nicht unbedingt für die Qualität unserer Liga spricht.
Und zur Kritik an die "Schweizer" muss ich sagen, dass mir Zwerger und Baumgartner heute ausgesprochen gut gefallen haben.
Man könnte auch sagen, dass seine einzige Schwäche im läuferischen Bereich liegt, in allen anderen Belangen (Körper, Schuss, Killerinstinkt, Härte) ist er (weit) mehr A-tauglich, als alle anderen (auch die tollen Schweiz-Legionäre, die regelmäßig völlig untertauchen bei Turnieren). Im PP ist er der mit Abstand beste shooter, den unsere Nation vorzuweisen hat.
79 Spieler sind getestet und gesichtet, aber der nominelle Einsercenter, der seit Jahren im Ausland und aktuell in der besten europäischen Liga spielt, ist nicht dabei. Bader ist ein Dolm, sorry.
Du sprichst mir aus der Seele
Aber Vorsicht, sonst wirst auch gleich wegen "agressiven" Aussagen zurechtgewiesen
spielte italien auch mit der stärksten Mannschaft?
Dies ist auch der Grund, warum es Lebler nie im Ausland geschafft hätte, bzw. es eigentlich auch gar nicht probiert hat.
Lebler spielte 1 Saison in der DEL (Ingolstadt), zu deiner Information.
Klare Sache heute für unser Team. Eine Steigerung war deutlich erkennbar. Aber Italien war heute komplett von der Rolle.
Lebler spielte 1 Saison in der DEL (Ingolstadt), zu deiner Information.
Und da war er fast so wertlos wie Ganahl in Finnland....
spielte italien auch mit der stärksten Mannschaft?
Nein...es sind 8. Alps Spieler dabei gewesen bei den Spielen.....aber recht viel besseres wird nicht nachkommen
Heuer wirds wohl zu 99,999999% zum Abstieg kommen
Und da war er fast so wertlos wie Ganahl in Finnland....
Aber trotzdem nicht so wertlos wie dein Kommentar…
Immerhin hat er es „gewagt“ ins Ausland zu gehen, hat halt nicht funktioniert, trotzdem seinen Horizont erweitert, wäre bei dir vielleicht auch nicht schlecht, die herumhackerei auf Spielern die sich was trauen und versuchen den nächsten Schritt zu machen ist entbehrlich.
...und versuchen den nächsten Schritt zu machen...
naja ganz so drastisch ist seine läuferische Schwäche jetzt auch wieder nicht...
Wieso? In der famosen ICE bekommen Pfanner und 90% der Fans ekstatische Zustände, wenn Pustertal, Bozen, der KAC usw. die Schläger kreuzen und zeigen, wie man in Zentraleuropa Eishockey interpretiert. Vor dem Hintergrund, dass sich wohl an die 80% der Nationalteamspieler beider Länder regelmäßig in der Liga gegenüberstehen, ist es wenig überraschend, dass man exakt auf gleichem Niveau agiert, weswegen man Partien maximal knapp gewinnt oder verliert. Ist ja nicht so, dass die österreichischen Spieler bzw. österreichischen Klubs Bozen und Pustertal dominieren.
Wenn bei Italien 8 (!) ALPs Spieler stehen, müsste man da schon einen Unterschied, wie heute geschehen, herausarbeiten können.
Bozen und Pustertal kann man jetzt nicht als Maßstab heranziehen - da werden Schlüsselpositionen schon von guten Legios besetzt.
Baltram ist mir heute abgegangen, weiß wer, warum er nicht dabei war?
Baltram ist mir heute abgegangen, weiß wer, warum er nicht dabei war?
COVID-19 positiv
Wenn hier sicher viele anders denken, wir haben gegen die Tschechen schon nicht so schlecht ausgesehen. Wenn man bedenkt wer dort im Line Up stand. Dritt- Viertlinienspieler aus der heimischen ECL. Noch vor nicht allzu langer Zeit hätten uns die Tschechen bei so einer Aufstellung mit einer Packung von +15 heimgeschickt. Und die sind mit einer guten Mischung aus der heimischen Liga angetreten. Also Hut ab vor der Leistung unserer Jungs.
Auch wenn Italien noch nicht mit der besten Mannschaft angetreten ist, dann hat man gestern ganz klar einen großen Unterschied im Speed und Skills gesehen. Vorne wurde früh attackiert und der Mittelstürmer hat nach hinten bezüglich Turnovers abgesichert. Schnelles Umschaltspiel und endlich mal die Rübe oben und nicht mit dem Blick ständig auf der Scheibe. So finde ich den Weg zum Mitspieler und der offene Bereich vor dem Tor. Egal ob Schuss oder Pass. War nur Italien, ist richtig. Die nächsten Gegner werden uns die Grenzen wieder aufzeigen, aber wenigstens hat man mal gegen einen schwächeren Gegner seine Stärken ausgespielt.
Übrigens, wenn ich mir Spieler wie Zwerger und Baumgartner ansehe, dann müssten die von ihren Qualitäten her ganz wo anders spielen. Aber vielleicht reicht ihnen das Erreichte, kann ja sein
nein, Tschechien hätte uns mit Spieler aus der heimischen Extra Liga nie +15 abgeschossen. einfach nein...
Übrigens, wenn ich mir Spieler wie Zwerger und Baumgartner ansehe, dann müssten die von ihren Qualitäten her ganz wo anders spielen. Aber vielleicht reicht ihnen das Erreichte, kann ja sein
da stellt sich mir die Frage, an welche Liga du denkst? spielen beide in der NLA keine schlechte Adresse wie ich meine
war eine gelungene Darbietung gestern und ein netter Eishockeynachmittag, der sich eigentlich mehr Zuseher verdient hätte.
das Team war sehr gut eingestellt und setzte den Italienern mit einem sehr guten forechecking ordentlich zu . Natürlich sollte man angesichts des Rosters der Blauen dies nicht überbewerten , dennoch muss man die Umsetzung loben. insgesamt konnte man mit einer Ausnahme sehr zufrieden sein. besonders loben möchte ich Feldner und auf Seiten der Italiener Hannoun mit gefühlten 45 TOI, echt bemerkenswert welche Entwicklung der Bursche in der heurigen Saison gemacht hat. auch Fadani möchte ich mit seinen 21 Jahren loben, hat sicher mit 3-4 tollen saves schlimmeres verhindert
kleines bonmot am Rande . Simultan coaching auf der gegnerischen Bank. während in den breakouts Ireland das board bearbeitete ,brach bei Huras gleichzeitig immer wieder der Taktiklehrer durch. sorgte das ein oder andere Mal für verdutzte Gesichter bei den Spielern .nach dem Spiel darauf angesprochen gab es ähnliche Gesichter
man darf gespannt sein, welche performance gegen die nächsten vier Gradmesser an den Tag legt
Feldner wirklich einer der auffälligsten akteure in beiden spielen gegen die blauhemden,
das hat auch die TT erkannt und freut sich, folgendes mitteilen zu können :
Der Tiroler Nico Feldner, der kommende Saison zu den Innsbrucker Haien zurückkehrt, brachte die Gastgeber nach nur 79 Sekunden in Führung.
Wenn bei Italien 8 (!) ALPs Spieler stehen, müsste man da schon einen Unterschied, wie heute geschehen, herausarbeiten können.
Bozen und Pustertal kann man jetzt nicht als Maßstab heranziehen - da werden Schlüsselpositionen schon von guten Legios besetzt.
mit ebenso vielen ALPs Spielern haben sie uns bei der vorletzten WM in die Zweitklassigkeit geschossen.
War ja auch kein Ruhmesblatt.
nein, Tschechien hätte uns mit Spieler aus der heimischen Extra Liga nie +15 abgeschossen. einfach nein...
Die wurden vor Bader auch nie eingesetzt. Es gab schlicht weg keinen Konkurrenzkampf, weil nicht mehr als 30 Spieler verfügbar waren. Daher hinkt der Vergleich ein wenig, da hast du recht.
Ich bin nicht immer einer Meinung mit Bader, aber seine konsequente und fast schon sture Einstellung mutet mir Respekt ab. Dahingehend hat sich schon was getan in Österreich. Die Dichte ist ganz eine andere, was das Nationalteam anbelangt.
Ich kenn mich nicht mehr aus. Welche Spieler hat Bader nicht eingesetzt?