1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

WM-Vorbereitung Team Austria

  • Malone
  • 22. September 2018 um 21:25
  • Spengler
    Trottel
    • 8. Mai 2019 um 15:38
    • #626
    Zitat von mcguy

    BMI

    gelbes horn 28,08 (übergewicht,stufe2)

    zwerger 27,77 (übergewicht,stufe2)

    sagt der BMI rechner .... hm, bei 30 beginnt adipositas...

    :/

    Nur ist der BMI Rechner nicht mehr zeitgemäß, denn er sagt nichts über den Anteil der Muskelmasse aus!

    Ist bei mir das selbe, ich bin nicht übergewichtig, ich hab nur einen sehr ausgeprägten Gössermuskel! 8o:prost:

  • mike211
    Gast
    • 8. Mai 2019 um 15:42
    • #627

    Auf Wolf bin ich gespannt. Der hätte sich nach dieser Saison in Dornbirn wohl auch nicht erträumen lassen, dass er nun im WM Kader steht. Viel gefördert wurde er dort ja nicht.

  • thewave
    EBEL
    • 8. Mai 2019 um 15:59
    • #628

    Hat Bader letztes Jahr in Kopenhagen mit 8 Verteidigern gespielt?

    Ich glaub es waren nur 6, oder?

  • Spezza19
    NHL
    • 8. Mai 2019 um 16:17
    • #629
    Zitat von Jabberwocky

    Österreichs WM-Kader 2019:

    Tor (3):

    Lukas Herzog

    (RB Salzburg/7 Länderspiele),

    David Kickert (Linz/54),

    Bernhard Starkbaum

    (Vienna Capitals/109).

    Verteidigung (8):

    Dominique Heinrich

    (Salzburg/69 Länderspiele/13 Tore),

    Alexander Pallestrang (Salzburg/50/4),

    Patrick Peter (Vienna Capitals/38/0),

    Markus Schlacher (VSV/76/3),

    Martin Schumnig (KAC/106/2),

    Steven Strong (KAC/32/6),

    Clemens Unterweger (KAC/39/3),

    Raphael Wolf (Dornbirn/5/0)

    Sturm (14):

    Benjamin Baumgartner (Davos/SUI/7/0),

    Alexander Cijan (Salzburg/31/7),

    Manuel Ganahl (Lukko/FIN/86/15),

    Lukas Haudum (Pantern/SWE/53/10),

    Raphael Herburger (Salzburg/79/12),

    Fabio Hofer (Ambri-Piotta/SUI/51/9),

    Thomas Hundertpfund (KAC/106/17),

    Konstantin Komarek (Malmö/SWE/58/13), Patrick Obrist (Kloten/SUI/30/1),

    Michael Raffl

    (Philadelphia Flyers/NHL/74/19),

    Thomas Raffl (Salzburg/90/31),

    Alexander Rauchenwald (Salzburg/39/3),

    Peter Schneider (Vienna Capitals/19/6),

    Dominic Zwerger (Ambri-Piotta/SUI/25/9)

    Alles anzeigen

    hab natürlich drauf geschaut weil er jetzt ja nach Linz kommt, aber international ist sein spiele/Tor Schnitt aber schon erstaunlich hoch. Vor allem hat er ja auch im Team eher in den hinteren Reihen gespielt. Ich hoffe er zeigt bei uns auch so eine form ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Mai 2019 um 16:39
    • #630
    Zitat von thewave

    Hat Bader letztes Jahr in Kopenhagen mit 8 Verteidigern gespielt?

    Ich glaub es waren nur 6, oder?

    Na er ging glaub mit 9d und 13 Stürmer in Turnier. Strong fiel nach dem ersten Match schon aus und dann glaub auch Lebler,so dass alle zum Einsatz kamen

  • Kretzn
    Nachwuchs
    • 9. Mai 2019 um 08:03
    • #631
    Zitat von thewave

    Hat Bader letztes Jahr in Kopenhagen mit 8 Verteidigern gespielt?

    Ich glaub es waren nur 6, oder?

    Zitat von weile19

    Na er ging glaub mit 9d und 13 Stürmer in Turnier. Strong fiel nach dem ersten Match schon aus und dann glaub auch Lebler,so dass alle zum Einsatz kamen

    2Gs, 7Ds und 13Fs werden am Spielbericht stehen, somit wird (so wie üblich) mit 6 Verteidigern = 3 D-Paaren gespielt :thumbup:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Juli 2019 um 13:15
    • #632

    http://www.puckfans.at/sommer-interview-roger-bader/

    Unrecht hat er nicht

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Juli 2019 um 14:36
    • #633

    Thema Italien Spiel "no im Penaltyschießen is halt Glück oder Pech" is mir zu billig.

    Beim Thema Goalies bin ich klar bei ihm.

    Bzgl. der Einstellung der Spieler die zwar gepasst hat, aber in den Köpfen die Erwartungshaltung zu groß war - da muss ich ihm widersprechen.

    Ich pers. halte und hielt sein elendiges Tiefstampel nimmer für Fehl am Platz. Man muss als "oben gebliebener" mMn. das professionelle Selbstvertrauen an den Tag legen und klip und klar sagen "die schlagen wir".

    Herzugehen und als Angst sich die Zunge zu verbrennen, 12 Monate lang runterzubeten dass wir eh nur mit Glück oben bleiben, obwohl eine halbe Alpstruppe unser Ticket zum Klassenerhalt gewesen ist, kanns nicht sein.

    Er hat mit vielem Recht, (ua. auch mit dem Termin den Kanada Spiels) und fachlich halte ich für den das beste, was dem österr. Hockey seit langem passiert ist, aber seine unendlich nüchterne schweizer Art ohne jegliche Emotion ist mind. genau so schuld am Abstieg wie die vielen individuellen Fehler oder die (scheinbar) kollektive Selbstüberschätzung der Spieler.

    Hätte man hier einen emotionaleren Trainer der den Jungs

    A gesundes Selbstvertrauen (also den Mittelweg quasi) einimpft vor dem Italienspiel und ihnen

    B auch richtig fett in den Hintern tritt nach dem Rückstand

    dann wäre es vl. garnicht soweit gekommen. Im Nachhinein ist man immer gescheider, aber wenn Bader ein Problem hat, dann kommt mir vor ist es jenes, die österreichisches Seele nicht richtig verstehen zu können und dementsprechend die Stimmung im Team und rund herum (Medien) weder deuten noch lenken kann.

    Wenn er merkt dass nach dem Kanadaspiel in Hype aus- und nachdem Schweden Spiel die Welt zusammenbricht im Team, dann hilft seine unendliche Nüchternheit bei dieser Berg und Talfahrt der Gefühle halt nicht.

    justmy2cents

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Juli 2019 um 14:48
    • #634

    Recht hat er auch, dass die Finalisten durch die Bank für die Fisch waren

  • RexKramer
    NHL
    • 3. Juli 2019 um 15:14
    • #635
    Zitat von weile19

    Recht hat er auch, dass die Finalisten durch die Bank für die Fisch waren

    Und die zuletzt hinzugekommenen Legionäre (ausgenommen mal Raffl) auch.

    Denke zwar auch, dass Bader an sich ein sehr guter Mann ist und es gut ist einen hauptberuflichen Teamtrainer zu haben, aber seine Bilanz ist einfach auch mager. Man hat zwar 2018 den Klassenerhalt geschafft, nur war das aber halt eine Konsequenz eines Spieles gegen einen in Auflösung befindlichen Gegner, bei dem bei uns halt ziemlich alles aufgegangen ist ohne, dass man wirklich geglänzt hat. Und die heurige WM war insgesamt ein sehr schwacher Auftritt. An die Leistungen des Teams in den letzten A-WMs vor Kopenhagen ist man in der Ära Bader (noch?) nicht herangekommen und dass man da 2x mit 5Pkt abgestiegen ist war wirklich alles Pech der Welt.

    Bei seinem Resumée fehlt mir auch einiges, das ist schon auch recht in eigener Sache schöngefärbt. Die Goalies waren nicht wirklich gut, stimmt, aber man hat in den entscheidenden Spielen auch vor den Torhütern genug haarsträubende Defensivfehler gemacht und den Gegnern so auch Tore geschenkt. Und Offensiv war es auch nur Stückwerk, Chancenplus hin oder her. Man war in der Verwertung viel zu ineffizient, aber dass man gegen NOR so viele Chancen herausgespielt hätte fand ich nicht. Viel mehr bleibt in Erinnerung wie man sich reihenweise Angriffe durch Stellungs- und Passspielfehler selber zunichte gemacht hat. Gegen ITA hatte man schon deutlich mehr Chancen aber es hätten noch viel mehr sein können und müssen und dann wäre das eine Tor zum Überleben ohne PS wohl auch trotz der Hex am Schläger gefallen. Und die mentale Komponente betreffend und die Tatsache, dass sehr viele Spieler sich in einer ziemlichen Unform präsentiert haben, könnte man jetzt durchaus auch mit dem Wirken des Trainers in Verbindung bringen. Oder die Disziplin (siehe Strafenorgien von den Raffls). Kein Wort davon.

    Wo wir bei der WM wirklich Pech hatten war der Spielplan. In den beiden entscheidenden Partien jeweils nur 24h Pause und der Gegner 2 Tage ist ein Handicap. Abgesehen davon hat man eine Riesenchance wieder oben zu bleiben und sowas wie eine Siegermentalität weiter aufzubauen ziemlich patschert selber vergeigt. Diese Erkenntnis spiegelt sich in allesrodschas Worten nicht wieder.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. Juli 2019 um 17:00
    • #636
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wenn er merkt dass nach dem Kanadaspiel in Hype aus- und nachdem Schweden Spiel die Welt zusammenbricht im Team, dann hilft seine unendliche Nüchternheit bei dieser Berg und Talfahrt der Gefühle halt nicht.

    Zudem wäre es seine Aufgabe als Trainer gewesen, der Mannschaft nach dem netten Kanada-Spiel ganz schnell jegliche Art von Größenwahn auszutreiben und das Ergebnis in Relation zu all den Punkten zu stellen, die in diesem Spiel gegen die Kanadier gesprochen haben (Jetlag, 1.Testspiel, Wurschtigkeit, Umstellung aufs große Eis usw.).

    So wenig wie er sagt, hat Kickert in der letzten Saison nicht gespielt bei Linz. Aber nur weil Goalies mehr spielen, bedeutet das noch nicht, dass sie dadurch automatisch Klasse-Goalies sind/werden. Österreich hat derzeit einfach keinen internationalen Einser-Goalie, der wie z.B. der Italien-Goalie oder der finnische Weltmeister-Schlussmann hinten alles zumacht.

    Die Finalisten waren aber in der Tat fast ausnahmslos schlecht (T. Raffl, Heinrich, Schneider, Hundertpfund), aber die Schweizer, die eine wesentlich kürzere Saison hatten, waren doch auch um keinen Deut besser (Zwerger, Hofer). Evtl. wären da z.B. ein Schiechl, Huber oder auch Nödl die bessere Wahl gewesen, wenn es darum geht, körperlich präsent und ohne spielerischen Glanz auf eine starke Defensive zu setzen; vor allem, wenn ich eh weiß, wie finster es aufd er Torhüter-Position aussieht. Im Grunde hat ein potenziell spielstarker Kader sich offenbar überschätzt und dabei völlig versagt, sodass man die Spielanlage bzw. den Kader hinterfragen muss. Dafür ist der Trainer verantwortlich.

    Ist ja schön, wenn Bader alles zerklaubt und analysiert, aber ich finde es dennoch erstaunlich, dass er offenbar einfach so weiter machen darf, wie bisher. Aber für die B-WM sollte es schon reichen und dann geht der ganze Zirkus halt wieder von vorne los.

  • Spengler
    Trottel
    • 3. Juli 2019 um 17:28
    • #637

    B-WM wird ganz hart werden! Mit Frankreich, Südkorea , Slowenien sind drei ganz starke Gegner zu stemmen. Wird sicher kein Selbstläufer.

    Ungarn darf auch nicht unterschätzt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Spengler (3. Juli 2019 um 17:33)

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 3. Juli 2019 um 17:38
    • #638

    jemanden unterschätzen? wir? pff... :D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Juli 2019 um 08:27
    • #639

    Tine

    bei den Goalies hat er nicht unrecht finde ich. Es kann kein Zufall sein, dass genau bei dieser WM die Goalies nicht überzeugen können, just in dem Jahr, in dem keiner von ihnen viele Spiele hatte.

  • silent
    KHL
    • 4. Juli 2019 um 09:38
    • #640
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Tine

    bei den Goalies hat er nicht unrecht finde ich. Es kann kein Zufall sein, dass genau bei dieser WM die Goalies nicht überzeugen können, just in dem Jahr, in dem keiner von ihnen viele Spiele hatte.

    kickert hatte nicht viel weniger als die saison davor. er ist nicht schlecht, aber der toptormann für eine a-gruppe ist er halt auch nicht.

    starkbaum hatte viel weniger spiele. vor allem im play off nix. das der dann nicht in form ist wundert keinen. die frage ist ob er noch die topleistungen bringen kann die er schon mal gebracht hat. in den letzten jahren geht sein level halt ständig bergab.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Juli 2019 um 09:44
    • #641
    Zitat von silent

    die frage ist ob er noch die topleistungen bringen kann die er schon mal gebracht hat. in den letzten jahren geht sein level halt ständig bergab.

    deswegen wärs auch wichtig dass Kickert ordentlich Spiele bekommt (was heuer hoffentlich der Fall sein wird) um sich zu steigern. Sich auf einen älter werdenden Starkbaum zu verlassen wenn du grundsätzlich 2 gute Goalies hast die Nachrücken halte ich für fahrlässig - ist aber halt auch noch so, als ob Bader groß eine Wahl hätte.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 4. Juli 2019 um 09:47
    • #642
    Zitat von DieblaueRapunzl

    deswegen wärs auch wichtig dass Kickert ordentlich Spiele bekommt (was heuer hoffentlich der Fall sein wird) um sich zu steigern. Sich auf einen älter werdenden Starkbaum zu verlassen wenn du grundsätzlich 2 gute Goalies hast die Nachrücken halte ich für fahrlässig - ist aber halt auch noch so, als ob Bader groß eine Wahl hätte.

    Als nominelle Nummer eins zwischen den Pfosten hoffe ich auch das er einige Spiele bekommt. =O

  • Spengler
    Trottel
    • 4. Juli 2019 um 09:49
    • #643

    Wäre halt schön, wenn auch Herzog einige Spiele bekommen würde, was ich aber beim Duo JPL/Herzog stark bezweifle.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Juli 2019 um 10:00
    • #644
    Zitat von Spengler

    was ich aber beim Duo JPL/Herzog stark bezweifle.

    das wird sich Herzog auch anders vorgestellt haben. Für seine Entwicklung eh eine Katastrophe wieder einen sturen viel-spieler wie Lamo vor die Nase gesetzt zu bekommen. Heuer hilft ihm eh nur ein Formtief von Lamoureux damit er zu Einsätzen kommt. Wie lange hat er eigentlich noch Vertrag in SBG?

  • jetto
    EBEL
    • 4. Juli 2019 um 10:51
    • #645
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das wird sich Herzog auch anders vorgestellt haben. Für seine Entwicklung eh eine Katastrophe wieder einen sturen viel-spieler wie Lamo vor die Nase gesetzt zu bekommen. Heuer hilft ihm eh nur ein Formtief von Lamoureux damit er zu Einsätzen kommt. Wie lange hat er eigentlich noch Vertrag in SBG?

    Ich meine dass er für insgesamt 3 Jahre unterschrieben hat, also jetzt ins 2. kommt. Und ich glaube/hoffe dass er auf jeden Fall die Anzahl Einsätze wie in der Vorsaison bekommt.

  • WC2021
    ICE
    • 6. Juli 2019 um 00:01
    • #646
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Tine

    bei den Goalies hat er nicht unrecht finde ich. Es kann kein Zufall sein, dass genau bei dieser WM die Goalies nicht überzeugen können, just in dem Jahr, in dem keiner von ihnen viele Spiele hatte.

    Gerade im "Finale" hat aber Bader keine glückliche Hand bewiesen, anstelle vom routinierteren Starkbaum hat er den (angeschlagenen?) Kicks gebracht.

    Auch das Schonen von mehreren "Leistungsträgern" im vorletzten Spiel war kurzsichtig. So waren halt die, die gespielt haben, entsprechend mehr belastet.:rolleyes:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Juli 2019 um 11:38
    • #647

    hielt ich auch für fragwürdig.

    Auf der einen Seite das ständige "wir sind keine A Nation", "der Klassenerhalt ist unsicher" auf der anderen Seite das ganze Turnier darauf auslegen am letzten Spieltag ggn. die Italiener zu gewinnen inkl. Spieler schonen wie von WC2021 15 richtig angemerkt und dann gehts voll in die Hose.

    Wenn man vl. mit mehr Biss & Selbstvertrauen (nicht Überheblichkeit) an die ganze Sache herangegangen wäre, wäre wohl der ganze Turnierverlauf anders gewesen. Besonders geärgert hat mich auch das Tschechien und das Norwegen Spiel (neben der Italienpartie) just also genau jene Spiele, die am Ende kamen.

    Kann doch kein Zufall sein, konnte Bader die Burschen nicht mehr mental aufrichten nach den ersten Niederlagen? Warum hats an Konzentration gefehlt?

    Wie gesagt, halte Bader nachwievor für einen guten Coach, aber die WM darf er auf seine Kappe nehmen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. April 2022 um 19:42
    • #648

    Österreich unterliegt cze 5:1, nur beim drüber zappen auf das Spiel gestoßen. Ich dachte man spielt am Freitag zuhause :/

    Und noch die größere Überraschung, Berger kommentiert mit Znene. Hat er nicht letztens erst seine Karriere beendet?

  • gm99
    Biertrinker
    • 6. April 2022 um 19:45
    • #649

    Die größte Überraschung für mich war die ausverkaufte Halle in Znojmo.

  • robindoyle7
    NHL
    • 6. April 2022 um 19:47
    • #650
    Zitat von weile19

    Österreich unterliegt cze 5:1, nur beim drüber zappen auf das Spiel gestoßen. Ich dachte man spielt am Freitag zuhause :/

    Und noch die größere Überraschung, Berger kommentiert mit Znene. Hat er nicht letztens erst seine Karriere beendet?

    Er hat seine "Olympiakarriere" beendet😉

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™