Normalerweise könnte man ja annehmen, dass einem Maxa die 13 Wochen gelehrt haben, wie viel ihm noch zu einem A-tauglichen Spieler fehlt. Jedoch bin ich mir nicht so sicher, ob diese Erkenntnis eben solche Herren überhaupt motiviert, ab sofort mehr zu tun.

WM-Vorbereitung Team Austria
-
-
Maxa ist jetzt trotzdem Nationalspieler.
Macht sich gut in der Vita.
So ein Alleinstellungsmerkmal im Lebenslauf eines österreichischen Eishockeyspielers ist das freilich nicht. Alleine in der Länderspiel-Saison 2024/25 haben 66 unterschiedliche Spieler das rot-weiße Trikot getragen (zum Vergleich: bei den "Deitschn" [Copyright Znenahlik], die auf einen ungleich größeren Spielerpool zurückgreifen können, waren es nur 61; bei den Schweizern 57). Nimmt man noch die aktiven Spieler dazu, die in der Vergangenheit im Nationalteam gespielt haben, gibt es vermutlich nicht viele Eishockey-Profis in Österreich, die keine Nationalspieler sind.
-
Normalerweise könnte man ja annehmen, dass einem Maxa die 13 Wochen gelehrt haben, wie viel ihm noch zu einem A-tauglichen Spieler fehlt. Jedoch bin ich mir nicht so sicher, ob diese Erkenntnis eben solche Herren überhaupt motiviert, ab sofort mehr zu tun.
Naja was willst Maxa da vorwerfen? Der ist ein fertiger Spieler eben auf dem Niveau das er jetzt spielen kann, einfach ein Roleplayer in unserer Liga. Gibt jedes Jahr in der Offseason Vollgas und Trainiert brav, Skills und Co sind halt beschränkt, Einsatz passt immer (egal ob im Nationalteam oder in der Liga), was soll der noch machen um besser zu werden? Der ist +/- an seinem Limit.
-
Normalerweise könnte man ja annehmen, dass einem Maxa die 13 Wochen gelehrt haben, wie viel ihm noch zu einem A-tauglichen Spieler fehlt. Jedoch bin ich mir nicht so sicher, ob diese Erkenntnis eben solche Herren überhaupt motiviert, ab sofort mehr zu tun.
Also sei mir nicht böse, aber Maxa hält 13 Wochen lang seine Knochen bei Sinnlosspielen hin und dir fällt nichts besseres ein. Das ist einfach respektloser Bullshit...
-
Nationalspieler - egal in welcher Sportart - klingt immer gut, für einen Sportler.
-
-
Normalerweise könnte man ja annehmen, dass einem Maxa die 13 Wochen gelehrt haben, wie viel ihm noch zu einem A-tauglichen Spieler fehlt. Jedoch bin ich mir nicht so sicher, ob diese Erkenntnis eben solche Herren überhaupt motiviert, ab sofort mehr zu tun.
deiner Logik nach mangelt es also jedem nur an der nötigen Motivation und der Bereitschaft mehr zu leisten ?
Maxa ist einer der wenigen Österreicher die jedes spiel 100% geben und in jedem spiel alles rein haut und seine Knochen hin hält, dem mangelt es sicher nicht an Motivation aber jeder hat seine Obergrenze im Sport und wenn nicht mehr geht, geht einfach nicht mehr
ist also ein McDavid einfach nur motivierter oder evtl. doch talentierter ?
-
Würd auf 50% der Vorbereitung peifen, weil sobald Russland wieder dabei ist steigt mach sowieso wieder ab in den Fahrstuhl-Betrieb. 50% der Kohle würde ich dafür in Ausbildungschwerpunkte für den Nachwuchs setzten, jetzt speziell einmal in Torhüter, weil da mangelt es am meisten.
...und was machst du dann mit Spieler die zur WM fahren und von Anfang an bei dem Camp dabei sind? Die pausieren einfach 4 Wochen?
-
...und was machst du dann mit Spieler die zur WM fahren und von Anfang an bei dem Camp dabei sind? Die pausieren einfach 4 Wochen?
Ich red ja nicht direkt von der WM Vorbereitung die braucht es ja eh, vielleicht nicht so lange, aber 2-3 Wochen. Ich red von den ganzen sinnlos Veranstaltungen wo ein Maxa übers Jahr verteilt auch mitgespielt hat.
-
Warum wird jetzt so auf den Maxa hingehaut? Der ist seit Jahren ein extrem wertvoller Spieler für Villach und ein vorbildlicher Sportler im Gegensatz zu vielen Postern hier.
Ich finde solche Kommentare, gelinde ausgedrückt, nicht wertschätzend.
-
Auch das ist Österreich:- Spieler deren Ziel und vielleicht auch Traum es ist, oder zumindest immer fürs Team bereit stehen, werden hier von einer Horde Passivsportler abgekanzelt, nur weil sie vom Talent her nicht 100% mithalten können.
-
-
Die Kritik find ich auch unpassend, aber mit diesem "machs besser Couchpotatoe" (extra überspitzt) Argumentation brauchen wir hier auch nicht anfangen, weil dann können wir jegliche Spielerkritik lassen, weil selbst der schlechteste Spieler in unserer Liga/Natiteam wird wohl besser Hockeyspielen als jeder Hobbyhackler hier.
-
Maxa ist ein guter Junge mit dem richtigen Charakter und dem richtigen Biss. Leider reicht es bei ihm nicht, aber alleine dass er jedes mal alles gibt wenn er gerufen wird zeichnet ihn aus. Da können sich viele andere eine Scheibe anschneiden.
-
Also an fehlender Motivation wird es bei einem Maxa und Co. auf jeden Fall nicht mangeln, ansonsten würd man wohl nach den unzähligen Vorbereitungen und Camps und darauf folgenden Nichtnominierungen irgendwann nicht mehr zur Verfügung stehen (wie manch anderer Konsorte)
-
wenngleich man auch lobend erwähnen muss, dass Bader Jahr für Jahr sehr attraktive Gegner an Land zieht.
Also mit Tschechien in Linz hat Bader, außer vielleicht einem OK der Gegner passt, nix am Hut.
-
Normalerweise könnte man ja annehmen, dass einem Maxa die 13 Wochen gelehrt haben, wie viel ihm noch zu einem A-tauglichen Spieler fehlt. Jedoch bin ich mir nicht so sicher, ob diese Erkenntnis eben solche Herren überhaupt motiviert, ab sofort mehr zu tun.
-
-
Das ist keine sehr faire und Haltung. Es ist leicht, von außen zu urteilen, ohne die ganze Geschichte oder die persönlichen spieler zu kennen, die ein Sportler auf dem Weg zur Spitze bringen muss. Viele Menschen unterschätzen, wie viel Disziplin, Entbehrung und mentaler Druck hinter einer Profikarriere steckt – besonders in einem Umfeld, in dem man ständig bewertet wird.Spieler sind auch nur Menschen, keine Maschinen, und es gehört Respekt dazu, ihre Leistungen und ihre Hingabe anzuerkennen, selbst wenn es sportlich mal nicht läuft. Deine Worte erinnern daran, wie wichtig es ist, mit mehr Menschlichkeit und Verständnis über Athleten zu sprechen.
-
Der Verband hat den Kurier geklagt, wtf? Ich kann leider nicht alles lesen
Die Probleme des Eishockeyverbandes: Warum das Eis immer dünner wirdÖsterreichs Eishockey-Verband ist in Turbulenzen, die Finanzierung des Erfolges wird immer schwieriger. Das liegt auch daran, dass das Präsidium bei der…kurier.at -
Maxa ist schon okay!
Es muss schon frustrierend sein, jedes Mal vor der WM aussortiert zu werden und trotzdem immer wieder den Einberufungen Folge zu leisten.
-
so wie ich den Maxa einschätze und kenne, denke ich eher ihm ist es ein ehre sein Land so gut wie möglich zu vertreten und dem Team so gut es geht zu helfen
-
vielleicht ist er ein typ mensch für den das glas eher halbvoll ist und der das jedes mal wieder als bereicherung sieht.
-
-
Maxa ist wenigstens noch ein Mensch
-