1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

2. R.: EC Panaceo VSV vs. KHL Medvescak Zagreb

  • Hammerfaust
  • 16. September 2018 um 10:37
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. September 2018 um 08:24
    • #126

    deswegen fände ich eine Art Fankoordinator ganz wichtig.

    1. um als Bindeglied zwischen Vereinsführung und den Fans UND Fanclubs zu fungieren (wäre jetzt zb wichtig um ein Bewusstsein zu bilden, dass solch rassistische Geschichten aktiv gekämpft werden müssen)

    2. um solch einen nicht mehr zeitgemäßen Blödsinn wie "schwuler KAC" einzumotten und mit den Fanclubs neue Ideen zu erarbeiten

    3. um als Anlaufstelle für Fragen der Fans zu dienen, da könnte man zb. regelmäßig eine Podcast auf der Homepage veröffentlichen

    usw.

    Es fällt halt leider auch heuer wieder auf, dass irgendwie von den Fanclubs keine richtige Stimmung, kein Spirit oder kein Feuer (wie auch immer man es nennen möchte) rüber kommt.

    Vl. würde da ein mehr oder weniger Neutraler helfen mit frischen Ideen Schwung rein zu bringen. Und vl. endlich mal ordentliche Trommeln die was taugen ;)

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 20. September 2018 um 08:32
    • #127

    Ich dachte ja immer sie singen cooler KAC :ironie:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. September 2018 um 08:38
    • #128

    wie vieles andere beim KAC Wunschdenken ;)

  • hockey
    CHL
    • 20. September 2018 um 10:08
    • #129

    in Südafrika gibt es einen schwarzen Politiker (Malema) der schon des öfteren öffentlich auch im Fernsehen zu "one white one bullet" aufgerufen hat, also Mordaufruf. Man kann sich vorstellen wie man sich dann als Weisser dort fühlt. Südafrika hat seit Anfang der 90er nach dem Umschwung von Apartheit zum "Rechtsstaat" eines der fortschrittlichsten Rechtsysteme und ich bin mir sicher, dass es dort auch einen "§ 283" in ihrem criminal code gibt.

    Es gibt auch diskriminierende Arbeitsgesetze die europ. Mitarbeiter (so wäre die korrekte Bezeichnung) benachteiligen. Die Umsetzung funktioniert in vielen anderen Fällen wie z.B. für Korruptionsverfolgung nicht. Malema wurde bis dato noch nie angeklagt. In einem funktionierenden Rechtsstaat würde dieses Greuel schon längst hinter Gittern verharren. Andere Länder andere Sitten.

    Einmal editiert, zuletzt von hockey (20. September 2018 um 12:53)

  • Haxo
    NHL
    • 20. September 2018 um 11:05
    • #130
    Zitat von Eisprinz

    "Schw.ler KAC" darf man eigentlich auch nicht sagen/singen... ;)

    Der war gut, aber gmerkt hats keiner.

  • #74JL
    EBEL
    • 20. September 2018 um 11:09
    • #131

    Zum Thema Rassismus .....

    Bilder

    • F5FA4A87-C6E1-4E91-9FB5-19E119A14166.jpeg
      • 225,72 kB
      • 640 × 1.280
  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 20. September 2018 um 12:46
    • #132
    Zitat von darkforest

    Ich dachte ja immer sie singen cooler KAC :ironie:

    Das war der Sager des Tages.... DANKE! :)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. September 2018 um 12:54
    • #133

    Die Fanclubs und auch das Restpublikum (jetzt überall) sollten sich mal überlegen, warum es unbedingt notwendig ist, den Gegner und seine Spieler zu beleidigen.

    Ich würde es besser finden, die eigene Mannschaft anzufeuern.

    Hier sind aber die Obmänner der Fanclubs gefordert, da sie meistens den 'Ton' angeben bzw dafür sorgen sollten, Ordnung in ihren Vereinen zu schaffen.

  • Bierbaron82
    Nationalliga
    • 20. September 2018 um 13:15
    • #134
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Fanclubs und auch das Restpublikum (jetzt überall) sollten sich mal überlegen, warum es unbedingt notwendig ist, den Gegner und seine Spieler zu beleidigen.

    Ich würde es besser finden, die eigene Mannschaft anzufeuern.

    Hier sind aber die Obmänner der Fanclubs gefordert, da sie meistens den 'Ton' angeben bzw dafür sorgen sollten, Ordnung in ihren Vereinen zu schaffen.

    Ja sonst noch was? Ich lass mir doch nicht meine Meinung vorkauen. Wenn die Emotionen mal hochkochen schimpf ich genauso wie ich im Normalfall das eigene Team anfeuere. Das grenzt ja an Meinungs-Diktatur wie im öffentlich rechtlichen Fernsehen.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 20. September 2018 um 13:44
    • #135

    Es ist aber ein Unterschied, ob man im Eifer des Gefechts mal schimpft und flucht, oder organisiert und übers ganze Spiel hinweg grenzdebile Beleidigungen gröhlt.

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 20. September 2018 um 13:49
    • #136
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Fanclubs und auch das Restpublikum (jetzt überall) sollten sich mal überlegen, warum es unbedingt notwendig ist, den Gegner und seine Spieler zu beleidigen.

    Ich würde es besser finden, die eigene Mannschaft anzufeuern.

    Hier sind aber die Obmänner der Fanclubs gefordert, da sie meistens den 'Ton' angeben bzw dafür sorgen sollten, Ordnung in ihren Vereinen zu schaffen.

    Die Grundidee dahinter ist zwar nobel, aber einfach nicht umsetzbar. Alleine wenn ich an die Derbys denke!

  • Haxo
    NHL
    • 20. September 2018 um 13:59
    • #137
    Zitat von Bierbaron82

    Ja sonst noch was? Ich lass mir doch nicht meine Meinung vorkauen. Wenn die Emotionen mal hochkochen schimpf ich genauso wie ich im Normalfall das eigene Team anfeuere. Das grenzt ja an Meinungs-Diktatur wie im öffentlich rechtlichen Fernsehen.

    Wirklich wahr!

    Als gepflegter Bierbaron bildet man sich seine Meinung nämlich im Wirtshaus!

  • christian 91
    NHL
    • 20. September 2018 um 14:11
    • #138

    beim KAC hat letztens ein gewisser herr chris norman angerufen, um den KAC fans zu gratulieren :/

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. September 2018 um 14:45
    • #139
    Zitat von Bierbaron82

    Ja sonst noch was? Ich lass mir doch nicht meine Meinung vorkauen. Wenn die Emotionen mal hochkochen schimpf ich genauso wie ich im Normalfall das eigene Team anfeuere. Das grenzt ja an Meinungs-Diktatur wie im öffentlich rechtlichen Fernsehen.

    Ich will ja niemand seine Emotionen nehmen.

    Ich sprech da mal von den organisitierten Gesängen, die mitunter recht entbehrlich und zum Fremdschämen sind.

    Ich hab noch nie einen Sinn darin gesehen, den gegnerischen Verein, die Spieler oder Fans zu beschimpfen. Da wird oft die persönliche Hemmschwelle erheblich herabgesetzt.

    Positives Anfeuern bringt Stimmung.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. September 2018 um 14:46
    • #140
    Zitat von Eisprinz

    Danke für die Aufklärung! Finde ich im Sinne der Gleichberechtigung nicht in Ordnung. Es gibt doch sicherlich auch genügend empfindsame hellhäutige Menschen, die sich durch solche Rufe in Ihrer Menschenwürde verletzt fühlen, sei es weil sie nicht intelligent sind und sich diesbezüglich verglichen sehen oder wegen sonstwas.

    Habe mir den Paragraphen durchgelesen und stelle fest:

    "Schw.ler KAC" darf man eigentlich auch nicht sagen/singen... ;)

    Die Verhetzung richtet sich gegen (Kirchen, Religionsgesellschaften oder) "Gruppen" von Menschen, die nach ihrer Hautfarbe oder ihrer sexuellen Orientierung usw in § 283 genau definiert sind, und ist ein Delikt "gegen den öffentlichen Frieden" (= den respektvollen und gewaltfreien Umgang der Menschen untereinander), der durch Aufforderung zu (körperlicher) Gewalt usw oder durch Beschimpfen in einer die Menschenwürde verletzenden Weise "gefährdet" wird.

    Die Üble Nachrede oder Beleidigung dagegen richtet sich "nur" gegen die Ehre einer einzelnen Person. Das macht den Unterschied zur Verhetzung aus und rechtfertigt die unterschiedliche Behandlung (geringere Sanktionen und nur Privatanklagedelikt).

    Strafbar macht man sich nicht, wenn man "Schw.ler KAC" sagt: Weil der "KAC" ein Verein und eine GmbH ist: Deren "Ehre" ist nicht durch das Strafrecht geschützt (anders aber zB der Nationalrat, der Bundesrat, der Kärntner Landtag und die BH Villach: Sie sind ausdrücklich geschützt, § 116 StGB).

    Eine bestimmte Rotjacke als "schw.l" zu bezeichnen - als mein damals glaube fünf Jahre alter Sohn mit seinem Freund und dessen Vater, beide Fußballfans, nach seinem ersten Besuch eines Fußballspiels nachhause gekommen ist und fröhlich gesungen hat: "Otto Konrad ist humusexuell", habe ich mir gedacht: "Na servas, in welche Gesellschaft ist mein Sohn geraten!" -, also eine bestimmte Person als "schw.l" zu bezeichnen (egal oder zutreffend oder nicht), ist seit einer viel diskutierten Entscheidung des Obersten Gerichtshofs aus dem Jahr 2014 nicht mehr "ehrenrührig" und erfüllt daher auch nicht mehr den Tatbestand der Üblen Nachrede oder Beleidigung nach dem Strafgesetzbuch.

    Was die Verwaltungsstrafbehörden, das Bundesverwaltungsgericht und der Verwaltungsgerichtshof zu verwaltungsstrafbaren "Ehrenkänkungen" (diese Verwaltungsübertretung gibt´s aber in K, OÖ und Burgenland nicht) in diesem Zusammenhang judizieren, mag ich nicht nachschauen.

    4 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (20. September 2018 um 14:55)

  • Haxo
    NHL
    • 20. September 2018 um 15:12
    • #141
    Zitat von VincenteCleruzio

    Strafbar macht man sich nicht, wenn man "Schw.ler KAC" sagt: Weil der "KAC" ein Verein, eine GmbH ist: Deren "Ehre" ist nicht durch das Strafrecht geschützt (anders aber zB der Nationalrat, der Bundesrat, der Kärntner Landtag und die BH Villach: Sie sind ausdrücklich geschützt, § 116 StGB).

    Wenns nicht mal beim Vincente klingelt muss ich wohl tatsächlich nachhelfen.

    Aus der - zugegebenermaßen - etwas speziellen Weltsicht von Eisprinz gesehen, interpretiere ich doch "KAC" als Beleidigung für unsre aufgrund "ihrer sexueller Orientierung" geschützten Gruppe. Drum auch "der war gut" weiter oben.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 20. September 2018 um 18:20
    • #142
    Zitat von Haxo

    Interpretiere ich doch "KAC" als Beleidigung

    Absolut deiner Meinung

  • PIDDY
    NHL
    • 20. September 2018 um 19:19
    • #143
    Zitat von darkforest

    Ich dachte ja immer sie singen cooler KAC :ironie:

    So wie Hans Sulzer bei den „Sulzer Sau „ Rufen in Villach immer „Sulzer Hau“ verstanden hat.... und dann hat er halt .... :thumbup::veryhappy:

  • Stylaz
    GOON
    • 20. September 2018 um 19:52
    • #144
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich will ja niemand seine Emotionen nehmen.

    Ich sprech da mal von den organisitierten Gesängen, die mitunter recht entbehrlich und zum Fremdschämen sind.

    Ich hab noch nie einen Sinn darin gesehen, den gegnerischen Verein, die Spieler oder Fans zu beschimpfen. Da wird oft die persönliche Hemmschwelle erheblich herabgesetzt.

    Positives Anfeuern bringt Stimmung.


    Ksnn mich noch auf Diskussionen erinnern, wo es drum ging welcher fanblock lauter besser und sonst so war. Dort hats im derby noch sprechchöre hin und her gegeben. Danach bist dan mit den sogenanteb „schwulen kaclern“ in da box zamgstanden.

    Keiner hat sich angegriffen gefühlt. In der heutigen zeit darfst ja keine ecken und kanten mehr haben oder erzeugen.

    Alles anzeigen
  • Haxo
    NHL
    • 20. September 2018 um 21:01
    • #145
    Zitat von Gordfather

    Absolut deiner Meinung

    Bleda Hund, bleda! :D

Ähnliche Themen

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • Capsaicin
    • 8. April 2016 um 10:28
    • Eishockey in den Medien
  • KAC-Saison 2018/19

    • darkforest
    • 14. Mai 2018 um 15:41
    • Klagenfurter AC
  • EC Panaceo VSV - Vorbereitungsspiele Saison 2018/19

    • BigBert #44
    • 24. Mai 2018 um 19:05
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™