1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Zuschauerstatistik 2018/19

    • EBEL
  • Taro Tsujimoto
  • 14. September 2018 um 19:58
  • Keui
    EBEL
    • 27. März 2019 um 09:47
    • #201
    Zitat von Almöhi

    Tine meint das nicht böse, der ist nur ein wenig gfeazad und das darf kein Problem sein, würde ich als eher Proloseitiger sagen.

    Aber ich muss schon um Verständnis für unser Publikum werben. Mir passt seit drei Jahren schon einiges nicht, aber so geschiefert wie heuer sind wir noch nie geworden. Man muss sich nur die ersten beiden Drittel in Spiel 4 und das darauffolgende Schlussdrittel anschauen, dann braucht man sich nicht wundern wenn viele Leute denken: "Habts mich doch gerne ihr Kasperl"

    Tja was soll eine geschundene Linzer Seele dazu sagen. Ist bei uns nicht anders, aber 2300 ist scho krass.

    Zeigt aber auch, dass die Salzburger Fans einfach noch verwöhnter sind als wir in Linz.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 27. März 2019 um 11:27
    • #202
    Zitat von Ktw-2015

    War von mir nicht auf Tines beitrag bezogen (sorry wenn's so rübergekommen ist) sondern allgemein auf die "Zeiten wie diese".

    Ich bezieh mich eh aufn Kollegen Bewunderer

    Zitat von Keui

    Tja was soll eine geschundene Linzer Seele dazu sagen. Ist bei uns nicht anders, aber 2300 ist scho krass.

    Zeigt aber auch, dass die Salzburger Fans einfach noch verwöhnter sind als wir in Linz.

    Dann lassen wir noch mal zwei solche Saisonen für euch ins Land gehen, damit wir Gleichstand haben und schauen uns den Schnitt danach an.

    Ihr seid zwar gute und treue Fans, aber dann sprechen wir auch von 3400 oder sowas ähnlichem, da bin ich mir sicher.

    Brauchst eh nur bem VSV schauen.

  • Keui
    EBEL
    • 27. März 2019 um 11:29
    • #203

    als wären unsere letzten beiden Saisonen so erfolgreich gewesen :thumbup:

  • Spengler
    Trottel
    • 27. März 2019 um 11:37
    • #204
    Zitat von Keui

    als wären unsere letzten beiden Saisonen so erfolgreich gewesen :thumbup:

    Nur weil wir nicht Meister wurden, war es nicht gleich alles Scheiß e.

    Man sah zumindest im Grunddurchgang ansehnliches Hockey.

    Denke auch, noch so eine Saison wie heuer halbiert die Zuseher.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 27. März 2019 um 12:13
    • #205
    Zitat von Spengler

    Nur weil wir nicht Meister wurden, war es nicht gleich alles Scheiß e.

    Man sah zumindest im Grunddurchgang ansehnliches Hockey.

    Denke auch, noch so eine Saison wie heuer halbiert die Zuseher.

    Dann sind wenigstens die Schönwetterfans und Suderanten weg, auch wenn's finanziell sicher spürbar wird und man wahrscheinlich ein paar Abstriche kompensieren muss.

    Aber die ewige Jammerei von denen die immer erst nachher draufkommen, dass sie es vorher sowieso schon besser gewusst haben nervt auch.

  • Spengler
    Trottel
    • 27. März 2019 um 12:28
    • #206

    Da hab ich lieber ein paar Schönwetterfans die jammern, als zu wenig Geld für einen vernünftigen Kader! Weniger Zuseher weniger Einnahmen, auch bei den Sponsoren! Denn die wollen bei sovielen Menschen wie möglich bekannt werden!

    Saublöde Einstellung von dir!

  • Jabberwocky
    NHL
    • 27. März 2019 um 12:53
    • #207

    Das war auf deine Aussage bezogen, dass noch so eine Saison die Zuschauerzahlen halbiert, wenn die Leute nicht einmal ein-zwei durchwachsenen Saisonen aushalten ist schon fraglich warum und aus welchem Antrieb die überhaupt in der Halle waren.

    Natürlich sehe ich auch lieber einen hochwertigen Kader der von Erfolg zu Erfolg spielt, aber so läuft es halt im Sport nicht, nicht einmal mit dem teuersten Kader der Vereinsgeschichte.

  • Labertasche
    Gast
    • 27. März 2019 um 14:43
    • #208
    Zitat von Jabberwocky

    Das war auf deine Aussage bezogen, dass noch so eine Saison die Zuschauerzahlen halbiert, wenn die Leute nicht einmal ein-zwei durchwachsenen Saisonen aushalten ist schon fraglich warum und aus welchem Antrieb die überhaupt in der Halle waren.

    Natürlich sehe ich auch lieber einen hochwertigen Kader der von Erfolg zu Erfolg spielt, aber so läuft es halt im Sport nicht, nicht einmal mit dem teuersten Kader der Vereinsgeschichte.

    Eben wegen dem konstanten Erfolg der letzten Jahre.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 27. März 2019 um 14:50
    • #209
    Zitat von Labertasche

    Eben wegen dem konstanten Erfolg der letzten Jahre.

    Und genau deswegen dürfen sie auch ruhig mal ein-zwei durchwachsene Saisonen aushalten ohne gleich ihren Support zu boykottieren oder nicht mehr in die Halle zu kommen.

  • Labertasche
    Gast
    • 27. März 2019 um 14:56
    • #210
    Zitat von Jabberwocky

    Und genau deswegen dürfen sie auch ruhig mal ein-zwei durchwachsene Saisonen aushalten ohne gleich ihren Support zu boykottieren oder nicht mehr in die Halle zu kommen.

    So denkt jemand der in seiner Freizeit das hart verdiente Geld ausgiebt aber nicht.

    Die sind in der Halle weil sie Erfolg sehen wollen, bleibt der aus, gehens nimmer hin. Da reicht bei vielen schon eine einzige Saison.

    Bei Linz gibts aber genug Dauerkartenbesitzer, darum ab ich da für nächste Saison wenig bedenken.

    Sorry für OT!

  • Astaroth
    Gast
    • 27. März 2019 um 15:29
    • #211
    Zitat von Jabberwocky

    Das war auf deine Aussage bezogen, dass noch so eine Saison die Zuschauerzahlen halbiert, wenn die Leute nicht einmal ein-zwei durchwachsenen Saisonen aushalten ist schon fraglich warum und aus welchem Antrieb die überhaupt in der Halle waren.

    Natürlich sehe ich auch lieber einen hochwertigen Kader der von Erfolg zu Erfolg spielt, aber so läuft es halt im Sport nicht, nicht einmal mit dem teuersten Kader der Vereinsgeschichte.

    Unterhaltung?

    Ich muss ehrlich sagen, mir wäre es sogar lieber die Leute, denen das Gezeigte nicht mehr gefällt, blieben zu Hause / würden es sich nicht mehr ansehen anstatt das sie die ganze Zeit nur zu sudern.

    Ein einfacher Vergleich:

    Sagen wir mal in einem Lokal gab es immer das beste Essen überhaupt. Weil es dir dort so gut geschmeckt hat hast du jahrelang 1-2 mal die Woche dort gegessen. Jetzt wechselt das Lokal den Koch und dir schmeckt das Essen gar nicht mehr (anstatt Schweinsbraten und Bier gibt es nur mehr Tofu und Wasser ;) ). Würdest du dann auch die nächste 1, 2 Jahre mehrmals die Woche dort essen? Obwohl es dir nicht mehr schmeckt?

    Ist ja vom Prinzip beim Eishockey nichts anderes. Jeder Eishockeyverein ist in Wirklichkeit ein Unternehmen das dir eine Dienstleistung anbietet. Ist die Leistung (auf längere Dauer) unzureichend, dann entscheiden sich manche halt dafür, diese Leistung nicht mehr zu konsumieren (ob man das als Salzburg Fan so sagen soll?). Und dabei braucht sich niemand schlecht fühlen. Wenn das Gebotene wieder passt, dann kommen die Leute eh wieder.

  • Spengler
    Trottel
    • 27. März 2019 um 15:34
    • #212

    Die Spirale kann sich dann schnell nach unten drehen.

    Frag nach in Villach.

    Schlechte Leistung, weniger Zuseher, weniger Geld, schlechtere Mannschaft, schlechte Leistung, Sponsoren springen ab...

    In Salzburg mit dem Hauptsponsor Red Bull ist das dann nicht so extrem, da RB dann halt wieder mehr Geld reinpresst.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 27. März 2019 um 15:36
    • #213
    Zitat von Astaroth

    Unterhaltung?

    Ich muss ehrlich sagen, mir wäre es sogar lieber die Leute, denen das Gezeigte nicht mehr gefällt, blieben zu Hause / würden es sich nicht mehr ansehen anstatt das sie die ganze Zeit nur zu sudern.

    Ein einfacher Vergleich:

    Sagen wir mal in einem Lokal gab es immer das beste Essen überhaupt. Weil es dir dort so gut geschmeckt hat hast du jahrelang 1-2 mal die Woche dort gegessen. Jetzt wechselt das Lokal den Koch und dir schmeckt das Essen gar nicht mehr (anstatt Schweinsbraten und Bier gibt es nur mehr Tofu und Wasser ;) ). Würdest du dann auch die nächste 1, 2 Jahre mehrmals die Woche dort essen? Obwohl es dir nicht mehr schmeckt?

    Ist ja vom Prinzip beim Eishockey nichts anderes. Jeder Eishockeyverein ist in Wirklichkeit ein Unternehmen das dir eine Dienstleistung anbietet. Ist die Leistung (auf längere Dauer) unzureichend, dann entscheiden sich manche halt dafür, diese Leistung nicht mehr zu konsumieren (ob man das als Salzburg Fan so sagen soll?). Und dabei braucht sich niemand schlecht fühlen. Wenn das Gebotene wieder passt, dann kommen die Leute eh wieder.

    Dann wäre die Halle in Villach wahrscheinlich mittlerweile die zweite Saison in Folge leer :/

  • Spengler
    Trottel
    • 27. März 2019 um 15:38
    • #214
    Zitat von Jabberwocky

    Dann wäre die Halle in Villach wahrscheinlich mittlerweile die zweite Saison in Folge leer :/

    Und wieviele gehen in Villach noch hockeyschauen?

    Zu wenig für eine gute Mannschaft!

  • jetto
    EBEL
    • 27. März 2019 um 15:46
    • #215
    Zitat von Spengler

    In Salzburg mit dem Hauptsponsor Red Bull ist das dann nicht so extrem, da RB dann halt wieder mehr Geld reinpresst.

    Das würde mich interessieren, hast du dazu mehr Infos? Gerne auch per PM ;)


    Zum Thema Zuschauer: Mich hats auch gscheit geärgert dass am Sonntag der Zuspruch so schlecht war - verstehe da auch einige "Bekannte" nicht die nicht hingehen weil es ja eh "nix" wird... Weiß aber nicht ob dieses Denken in Salzburg nicht generell einfach besonders ausgeprägt ist (ich selber bin kein gebürtiger Salzburger ;)) weil beim Fußball war es ja auch ganz viele Jahr sehr sehr traurig was die Zuschauerzahlen anging...

    Am Sonntag wird dann wahrscheinlich auch wieder gesudert dass schon um 14:00 Uhr anfängt und der Mittagsschlaf somit ausfallen muss... Egal, ich freu mich schon!

  • Jabberwocky
    NHL
    • 27. März 2019 um 15:49
    • #216
    Zitat von Labertasche

    So denkt jemand der in seiner Freizeit das hart verdiente Geld ausgiebt aber nicht.

    Die sind in der Halle weil sie Erfolg sehen wollen, bleibt der aus, gehens nimmer hin. Da reicht bei vielen schon eine einzige Saison.

    Bei Linz gibts aber genug Dauerkartenbesitzer, darum ab ich da für nächste Saison wenig bedenken.

    Sorry für OT!

    Schönwetterfans eben, das wäre als ob du nach einem Besuch im Casino selbiges verklagst weil du nichts gewonnen hast.

    Solche wird es immer geben, kann mich trotzdem mit dieser Einstellung nicht anfreunden auch wenn meine dadurch "saublöd" ist.

    Ja stimmt in Linz sind wir Gott sei Dank mit einer sehr guten Fanbase gesegnet.

    Die kommt aber auch nicht nur von einem teuer erkauften Kader sondern wurde Stück für Stück erarbeitet und ist über die Jahre gewachsen.

  • Spengler
    Trottel
    • 27. März 2019 um 15:50
    • #217
    Zitat von jetto

    Das würde mich interessieren, hast du dazu mehr Infos? Gerne auch per PM ;)


    Zum Thema Zuschauer: Mich hats auch gscheit geärgert dass am Sonntag der Zuspruch so schlecht war - verstehe da auch einige "Bekannte" nicht die nicht hingehen weil es ja eh "nix" wird... Weiß aber nicht ob dieses Denken in Salzburg nicht generell einfach besonders ausgeprägt ist (ich selber bin kein gebürtiger Salzburger ;)) weil beim Fußball war es ja auch ganz viele Jahr sehr sehr traurig was die Zuschauerzahlen anging...

    Am Sonntag wird dann wahrscheinlich auch wieder gesudert dass schon um 14:00 Uhr anfängt und der Mittagsschlaf somit ausfallen muss... Egal, ich freu mich schon!

    Infos habe ich nur, die ich sehe! Mit euren Sponsoren und eurem Zuseher Zuspruch ist im Normalfall nicht so eine hochpreisige Mannschaft möglich, ausser es schießt ein Sponsor etwas mehr als gewöhnlich zu. Oder willst du bestreiten, dass ihr von Mateschitz nur Peanuts bekommt?

  • Jabberwocky
    NHL
    • 27. März 2019 um 15:50
    • #218
    Zitat von Spengler

    Und wieviele gehen in Villach noch hockeyschauen?

    Zu wenig für eine gute Mannschaft!

    Come on, als ob es nur an dem scheitern würde, aber das gehört nicht hier her.

    Und ganz ehrlich, der VSV kann auf die Fan's die nach wie vor in die Halle pilgern mehr als stolz sein.

    Mit davonlaufen hat noch niemand seinem Verein zurück in die Spur geholfen.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (27. März 2019 um 15:56)

  • jetto
    EBEL
    • 27. März 2019 um 15:57
    • #219
    Zitat von Spengler

    Infos habe ich nur, die ich sehe! Mit euren Sponsoren und eurem Zuseher Zuspruch ist im Normalfall nicht so eine hochpreisige Mannschaft möglich, ausser es schießt ein Sponsor etwas mehr als gewöhnlich zu. Oder willst du bestreiten, dass ihr von Mateschitz nur Peanuts bekommt?

    Peanuts sicher nicht, will ich ja auch gar nicht bestreiten - und nur um klarzustellen, ich selber stelle hier nur Vermutungen an und reime mir meinen Teil zusammen... Nur glaube ich nicht dass DM bzw. Red Bull "einfach" den Geldhahn mehr aufdreht weils weniger Zuseher gibt.

  • Keui
    EBEL
    • 27. März 2019 um 16:00
    • #220
    Zitat von jetto

    Peanuts sicher nicht, will ich ja auch gar nicht bestreiten - und nur um klarzustellen, ich selber stelle hier nur Vermutungen an und reime mir meinen Teil zusammen... Nur glaube ich nicht dass DM bzw. Red Bull "einfach" den Geldhahn mehr aufdreht weils weniger Zuseher gibt.

    sicher nicht, weil wenig Zuseher sind.

    Aber es wird mehr Geld reingepumpt um einen konkurrenzfähigen Kader zu schaffen und wenn nun mal weniger Einnahmen aus den Kartenverkäufen da sind, wird einfach mehr reingepumpt damit der Kader leistbar bleibt.

  • Astaroth
    Gast
    • 27. März 2019 um 16:19
    • #221
    Zitat von Astaroth

    Unterhaltung?

    Ich muss ehrlich sagen, mir wäre es sogar lieber die Leute, denen das Gezeigte nicht mehr gefällt, blieben zu Hause / würden es sich nicht mehr ansehen anstatt das sie die ganze Zeit nur zu sudern.

    Ein einfacher Vergleich:

    Sagen wir mal in einem Lokal gab es immer das beste Essen überhaupt. Weil es dir dort so gut geschmeckt hat hast du jahrelang 1-2 mal die Woche dort gegessen. Jetzt wechselt das Lokal den Koch und dir schmeckt das Essen gar nicht mehr (anstatt Schweinsbraten und Bier gibt es nur mehr Tofu und Wasser ;) ). Würdest du dann auch die nächste 1, 2 Jahre mehrmals die Woche dort essen? Obwohl es dir nicht mehr schmeckt?

    Ist ja vom Prinzip beim Eishockey nichts anderes. Jeder Eishockeyverein ist in Wirklichkeit ein Unternehmen das dir eine Dienstleistung anbietet. Ist die Leistung (auf längere Dauer) unzureichend, dann entscheiden sich manche halt dafür, diese Leistung nicht mehr zu konsumieren (ob man das als Salzburg Fan so sagen soll?). Und dabei braucht sich niemand schlecht fühlen. Wenn das Gebotene wieder passt, dann kommen die Leute eh wieder.

    Zitat von Jabberwocky

    Dann wäre die Halle in Villach wahrscheinlich mittlerweile die zweite Saison in Folge leer :/

    Wenn du genau liest habe ich geschrieben: "dann entscheiden sich manche" (also nicht alle) dafür nicht mehr hinzugehen.

    Btw: lt. Zahlen von Taro Tsujimoto haben die Villacher seit der Saison 15/16 eh 30% ihrer Zuschauer verloren. Das reicht doch, oder?

    Was mich aber mehr interessiert wäre deine Antwort auf mein Beispiel ... Wenn dir das Essen in einem Gasthaus nicht mehr schmeckt: gehst du dann trotzdem noch hin essen?

    Alle die trotz schlechter Leistung eines Teams in die Halle gehen haben ja einen Grund warum sie hingehen. Bei dir scheint es die Liebe *sick* zum Verein zu sein --> du bekommst auch bei schlechten Leistungen "deines" Teams genug zurück um (für dich) den Eintrittspreis zu rechtfertigen.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 27. März 2019 um 16:46
    • #222
    Zitat von Astaroth

    Was mich aber mehr interessiert wäre deine Antwort auf mein Beispiel ... Wenn dir das Essen in einem Gasthaus nicht mehr schmeckt: gehst du dann trotzdem noch hin essen?

    In der Sache bin ich durchaus bei dir, aber ich finde dein Vergleich ist etwas zu einfach gehalten. Ich sehe das eher so:

    Dein Gasthaus hat seit Jahren ein sehr gutes Gulasch, du gehst dort 1-2x pro Woche mit einer ganzen Reihe von Freunden hin, ihr habt's Spaß und das Essen schmeckt. Seit letztem Herbst ist das Gulasch aber nicht mehr von der Qualität der Vorjahre. Es ist aber natürlich noch immer ein Gulasch, von Wasser und Tofu kann keine Rede sein (es wird ja nicht auf einmal Boccia gespielt oder voltigiert...) Das Fleisch ist also viel flachsiger als bisher, die Knödel klein und trocken, der Fleischsaft ölig und versalzen. So, jetzt musst du dich entscheiden, weil du liebst einfach Gulasch über alles und es gibt sonst kein anderes Gasthaus in der Umgebung, wo es überhaupt ein Gulasch gibt. 1x pro Woche schaust du eh in der Nacht diese kanadische Kochsendung, wo sie das beste Gulsch der Welt machen.

    Ich würde für mich behaupten, dass ich weiter hingehe, mich mit gleichgesinnten Gulaschfreunden treffe und eben das schlechte Gulasch esse (vielleicht würde aber ich 1-2 Bier mehr dazu trinken, damit es halbwegs erträglich ist...) ein Leben ohne Gulasch wäre aber keine Alternative.)

    Einmal editiert, zuletzt von AlexP (27. März 2019 um 17:03)

  • fishstick
    Steel Wings
    • 27. März 2019 um 17:00
    • #223

    @Astaroth dein Gasthaus Beispiel ist etwas extrem. Wenns z. B. die einzige Kantine am Firmenstandort ist geh ich wahrscheinlich weiter hin weil essen will ich ja trotzdem was ;)

    Glaub Villach und Linz haben den Vorteil dass viele Dauerkarten haben.

  • snake1
    NHL
    • 27. März 2019 um 17:08
    • #224

    bei uns in wien kann man sich die letzten jahre nicht über fehlende oder schlechte leistungen beklagen,und trotzem sind es heuer wieder gefühlt weniger zuschauer.beim erwerb eines abos gibt es ein gutscheinheft,zu den play offs ein gratis t-shirt.wird nicht viele vereine in der liga geben wo abobesitzer sowas bekommen.man kann sich nicht beklagen dass sich der verein nicht bemüht.es ist eigentlich traurig für so eine große stadt dass da nicht mehr zuseher kommen.

    außer wir schaffen es ins finale,dann werden wieder die auftauchen die man das ganze jahr nicht in der halle sieht."jo oida ich woar dabei,was,du nicht?na oarg"die dann während des spiels zigmale entweder pinkeln gehen oder sich mit getränken versorgen müssen,dann das essen vergessen haben und nochmals stören.und dann anstatt bis zu einer unterbrechung zu warten wieder alle stören,weil dann in der reihe alle aufstehn müssen.

    da hast eine schöne halle,wird gutes hockey gespielt,nur bekommst die halle nicht voll.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 27. März 2019 um 17:11
    • #225
    Zitat von Jabberwocky

    Come on, als ob es nur an dem scheitern würde, aber das gehört nicht hier her.

    Und ganz ehrlich, der VSV kann auf die Fan's die nach wie vor in die Halle pilgern mehr als stolz sein.

    Mit davonlaufen hat noch niemand seinem Verein zurück in die Spur geholfen.

    Das war mein Posting zum Thema Villach und ja ich bin der Meinung auch nach schlechten Saisonen sollte man weiterhin in die Halle gehen.

    Mir ist schon klar dass das nicht super und schon gar nicht einfach ist.

    Aber ist es wirklich besser wenn gar keiner mehr hin geht und überhaupt keine Einnahmen mehr durch Eintrittskarten oder Dauerkarten generiert werden?

    Lösen sich dadurch alle Probleme von selbst?

    Nur wenn trotzdem Leute hingehen bleibt den Verein zumindest ein wenig Chance auf Einnahmen und vielleicht ein wenig positive Mundpropaganda des letzten harten Kerns.

    Nur so kann wieder Wachstum entstehen und der Verein bleibt zumindest im Gespräch.

    Der Verein spielt dabei meiner Meinung nach keine Rolle.

    Aber einfach alles wegwerfen ist meiner Meinung nach die schlechteste und wenn überhaupt absolut letzte Option.

    (zumindest aus Fansicht, wirtschaftlich entscheiden muss natürlich der, der den eventuell entstehenden finanziellen Schaden begleichen muss, sollte der schlimmste Fall eintreten.)

    Zitat von Astaroth

    Wenn du genau liest habe ich geschrieben: "dann entscheiden sich manche" (also nicht alle) dafür nicht mehr hinzugehen.

    Btw: lt. Zahlen von Taro Tsujimoto haben die Villacher seit der Saison 15/16 eh 30% ihrer Zuschauer verloren. Das reicht doch, oder?

    Was mich aber mehr interessiert wäre deine Antwort auf mein Beispiel ... Wenn dir das Essen in einem Gasthaus nicht mehr schmeckt: gehst du dann trotzdem noch hin essen?

    Alle die trotz schlechter Leistung eines Teams in die Halle gehen haben ja einen Grund warum sie hingehen. Bei dir scheint es die Liebe *sick* zum Verein zu sein --> du bekommst auch bei schlechten Leistungen "deines" Teams genug zurück um (für dich) den Eintrittspreis zu rechtfertigen.

    Schau der Vergleich Gastronomie und Leistungssport hinkt ordentlich.

    Aber in der VSV Küche ist ja ein neuer Koch angepriesen worden, daher würde ich als langjähriger Stammgast zumindest das neue Menue kosten, bevor ich entscheide überhaupt nicht mehr dort zu speisen.

    Ähnlich, wenn auch zugegeben nicht so schlimm, war es ja auch in Linz.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (27. März 2019 um 17:44)

Ähnliche Themen

  • Graz 99ers - Saison 2017/18

    • Kronos
    • 19. Juni 2017 um 12:41
    • EC Moser Medical Graz 99ers

Tags

  • EBEL
  • ebel attendance
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™