1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Red Bull Salzburg - CHL 2018/19

  • Ktw-2015
  • 26. August 2018 um 19:46
  • gm99
    Biertrinker
    • 19. Oktober 2018 um 12:46
    • #201
    Zitat von traunsteiner

    stimmt absolut , aber Vorsicht ist geboten. Rouen hat immerhin Nürnberg eliminiert inkl auswärtssieg dort.

    Wobei Nürnberg aber ziemlich schwach war mMn.

  • Foxes1933
    KHL
    • 19. Oktober 2018 um 12:48
    • #202

    Einen kurzen Moment habe ich schon ein EBEL-Duell befürchtet. Viel Spaß mit den Baguettes ;)

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 19. Oktober 2018 um 13:44
    • #203

    2 Spiel mit und gegen Alex Aleardi :D

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 19. Oktober 2018 um 13:59
    • #204
    Zitat von Lehrbua

    2 Spiel mit und gegen Alex Aleardi :D

    Scheinbar ein verlässlicher Punktesammler in der CHL:

    S Team League GP G A TP PIM +/- POST GP G A TP PIM +/-
    2017-18 EC Salzburg Champions HL 6 2 3 5 31 3 |
    2018-19 Rouen Champions HL 6 1 4 5 4 1 |
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 19. Oktober 2018 um 14:43
    • #205

    deswegen finde ich es auch lustig, da er letzte Saison bei RBS nicht gut genug war und nun als französischer Meister in der CHL gegen uns spielt.

  • Huberdeau
    Gast
    • 19. Oktober 2018 um 17:59
    • #206

    War mEn ein ziemliches Losglück. Nur die unseren neigen dazu, dass sie vermeintlich leichtere Gegner auf die viel zitierte "leichte Schulter" nehmen (z.B. Sheffield oder Storhammar). und so was kann leicht nach hinten losgehen, weil schlecht sind die Franzosen sicher nicht, obwohl die Ice Tigers derzeit unter jeder S... spielen, muss man die erstmal besiegen. Werde vermutlicvh am 06.11. seit langem wieder mal den Volksgarten besuchen.:)

    Des Weiteren hoffen ich, dass mein skandinavischer Lieblingsverein die Loins mit ihren unnötigen Fans ausschaltet, dann gibt es Kärpät gegen RBS, das hat was. Das dann hoffentlich zu einem Termin an dem ein, durch seine vielen Hobbies, vielgestresster Pensionist Zeit hat.;)

  • jetto
    EBEL
    • 19. Oktober 2018 um 19:15
    • #207

    Am 6.11. Ist Auswärtsspiel. Heim ist 20. oder 21.11.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 19. Oktober 2018 um 20:49
    • #208

    Beide Vereine glauben den Gegner gezogen zu haben, der ihnen die größtmöglichen Chancen auf ein Weiterkommen bietet.

  • Huberdeau
    Gast
    • 20. Oktober 2018 um 10:34
    • #209
    Zitat von jetto

    Am 6.11. Ist Auswärtsspiel. Heim ist 20. oder 21.11.

    Hast Du - leider - recht. War im ORF - wie üblich, wenn es nicht um Rapid geht - falsch angegeben.

    Wenn es der 20. ist, dann leider nein, weil da haben wir eingeschobene Chorprobe für unser Konzert am 25.

  • aussersihl
    Hobbyliga
    • 22. Oktober 2018 um 10:56
    • #210
    Zitat von Huberdeau

    War mEn ein ziemliches Losglück. Nur die unseren neigen dazu, dass sie vermeintlich leichtere Gegner auf die viel zitierte "leichte Schulter" nehmen (z.B. Sheffield oder Storhammar). und so was kann leicht nach hinten losgehen, weil schlecht sind die Franzosen sicher nicht, obwohl die Ice Tigers derzeit unter jeder S... spielen, muss man die erstmal besiegen. Werde vermutlicvh am 06.11. seit langem wieder mal den Volksgarten besuchen.:)

    Des Weiteren hoffen ich, dass mein skandinavischer Lieblingsverein die Loins mit ihren unnötigen Fans ausschaltet, dann gibt es Kärpät gegen RBS, das hat was. Das dann hoffentlich zu einem Termin an dem ein, durch seine vielen Hobbies, vielgestresster Pensionist Zeit hat

    Man kann ja für oder gegen einen Verein sein, aber was sind "unnötige Fans" solange sie friedlich sind ?

  • Huberdeau
    Gast
    • 22. Oktober 2018 um 13:19
    • #211
    Zitat von aussersihl

    Man kann ja für oder gegen einen Verein sein, aber was sind "unnötige Fans" solange sie friedlich sind ?

    Kann ich kurz erklären:

    Ist natürlich völlig richtig "solange sie friedlich sind" und ihr Mannschaft unterstützen - wie z.B. die Bozner Fans - finde ich das toll und das gehört auch so.

    Wir hatten vor Jahren beim Salute so unsere Erlebnisse mit den Zürchern - betrunken und "nicht mehr Herr ihrer selbst", haben mit ihren schuhen nach den Besuchern geworfen, Raufereien angezettelt uvm. Das war das Jahr in dem ich Sicherheitsdienst für Red Bull gemacht habe und dadurch hautnah an diesen Chaoten dran war.

    Deshalb wurde der ZSC auch nicht mehr zum Salute eingeladen.

    Nochmals solange sie ihre Mannschaft anfeuern und friedlich sind, sind sie herzlich willkommen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. Oktober 2018 um 13:34
    • Offizieller Beitrag
    • #212

    wobei die Berner Fans - bis auf die Pyrotechnik die halte ich für unnötig und gefährlich - ein tolles Bild abgegeben haben - fast der ganze "Käfig" war in den Vereinsfarben vertreten und sie haben immer tolle (positive) Lieder und Sprechchöre angestimmt- im Gegensatz zu so manch anderen Fangruppen aus unserer Liga

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bewunderer
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 16:58
    • #213

    Unnötig sind Fans in Ihrer Gesamtheit nie, unnötig ist nur immer jener kleiner Teil der zur Gewalt, zur Primitivität und auch zur Rechtsradikalität neigt (ich habe in einer EBEL-Halle Typen mit einer japanischen Kriegsflagge und einer halben Reichskriegsflagge gesehen, die Sprechgesänge habe ich nicht verstanden, das Klangbild ließ übelstes schließen).

    Mir gefällts auch, wenn die Fans eine positive Performance hinlegen - wie eben zuletzt die Berner Fans, oder die Linzer (wenn sie nicht gerade "Bullenschweine" singen).

    Ein bischen Provokation soll aber schon sein, sonst ist es ja komplett fad - Ich denk da noch gern an den Grazfan der mich "Scheißmozartkugelfresser" geheißen hat - der hat sich in seiner Beschimpfung wenigstens was überlegt

    I


  • NHL99
    EBEL
    • 22. Oktober 2018 um 19:57
    • #214

    Also ich war mit ein paar Jungs in Bern, und ich muss sagen null Probleme mit den Fans ganz im Gegenteil waren sehr gesprächig und freundlich !

    Mal abgesehen von der geilen Stimmung 17.000 gehen hinein lt Hallensprecher waren 13.000 live vor Ort..das kann was!

    Es ging für Bern sicher nicht um die letzte Zacke aber abverlangt hat unser Team den Berner alles-- Der Shootout ist hat ein wenig Glücksache-seis drum

    das Spiel in Salzburg wurde gewonnen!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 22. Oktober 2018 um 20:22
    • #215

    Beim ersten Aufeinandertreffen mit den Zett Fans war ich positiv überrascht wie locker die drauf sind. Beim nächsten mal wars das Gegenteil, ein Haufen Ungusteln.

    Was solls, in größeren Orten muss man fast mit dem Vorhandensein einiger bis mehrerer Unterbelichteter rechnen. Die Züricher stellen mit 400.000 Einwohnern natürlich auch ein gößeres Kontingent solcher Typen als z.B. die Davoser.

  • NHL99
    EBEL
    • 22. Oktober 2018 um 20:40
    • #216

    Kann nur empfehlen im Stadion gibt es mehrer Restaurants, eines davon, ist auf Fondue spezialisiert... wir waren mit den Bern CHL Fan Ambassador dort (nur mit Reservierung ein Platz möglich) irre geil gut !!

    Und dann zum Spiel..der Ranzen sowas von voll😃

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 6. November 2018 um 14:05
    • #217

    es geschehen scheinbar noch wunder: auf ö3 (!!) gab es gerade einen kurzen Bericht über die Partie der red bulls in frankreich. 8|8|

  • Foxes1933
    KHL
    • 6. November 2018 um 14:38
    • #218
    Zitat von dany_

    es geschehen scheinbar noch wunder: auf ö3 (!!) gab es gerade einen kurzen Bericht über die Partie der red bulls in frankreich. 8|8|

    Ö3 meldet doch öfter die Eishockey Ergebnisse, was ist daran jetzt ein Wunder?

    Good luck Salzburg, fegt die Dragons vom Eis!

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 6. November 2018 um 16:12
    • #219

    Weil die anzahl an eishockey bezogenen meldungen am hellichten tag auf ö3 an einer hand abzählen kannst. Vorberichte sind daher schon was erwähnenswertes.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 6. November 2018 um 17:13
    • #220

    Bei so einer Medienpräsenz müssen wir gewinnen.

    Nicht dabei sind die Rekonvaleszenten Thomas Raffl, Brent Regner, Alexander Cijan und Florian Baltram. Bei Dario Winkler entscheidet sich erst am Montag.

    Bin auch irgendwie auf Aleardi gespannt, ob der die Saison in Frankreich auch völlig untrainiert begonnen hat ;) . Obwohl ich eher befürchte, dass er als Abgang von Salzburg in alter Tradition ein Tor schießen wird.

    Als auf eine Sieg, 3:1 für uns.



  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 6. November 2018 um 18:27
    • #221

    https://twitter.com/GPototschnig/status/1059433994725388289

    :rolleyes:

    Potototototschnig nigg niggi nig

  • Spengler
    Trottel
    • 6. November 2018 um 18:43
    • #222

    Der Pototschnig hat aber auch an gscheitn Potschn!!:kaffee:

  • Foxes1933
    KHL
    • 6. November 2018 um 18:49
    • #223

    Was hat den der geraucht?

    Also sollte sich Salzburg absichtlich schwächen, nur damit Österreich an einem unbedeutenden Turnier in Topbesetzung auflaufen kann? Geniale Logik, mehr davon bitte!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 6. November 2018 um 18:57
    • #224

    wenn man es objektiv betrachtet, dann ist wohl beides völlig unbedeutend, wenngleich das Nationalteam in Hinblick auf die Olympiaqualifikation sicher einen wichtigeren Auftrag verfolgt, als die CHL mit einem Format, das in manchen Eishockeynationen keine Sau interessiert bzw. sportlich bestenfalls als weitere Möglichkeit interpretiert wird, den Jugendspielern mal richtig viel Eiszeit zu gönnen.

    Ich bin aber gleichzeitig auch der Meinung, dass die Österreicher bei Salzburg spielen sollten, da man auf Seiten des Nationalteams ohnehin in "breiteren Dimensionen" denkt. Da stört die Abwesenheit mancher Salzburg-Spieler niemanden, außer vlt. den Potoschnig.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 6. November 2018 um 19:35
    • #225

    Es sind zwei komplett unterschiedliche Dinge. Die gegeneinander aufzuwiegen, auf die Idee kommt nur ein Salzburghasser wie Pototschnig, der aber eh längst in der Versenkung verschwunden ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™