1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC - Ehemalige Spieler

  • Siedler65
  • 15. August 2018 um 16:39
  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 24. Oktober 2023 um 22:38
    • #551
    Zitat von Scott#13

    Die Argumentation wurde oft herangezogen,- auch von mir, wenn man Haudum am Center besetzt sehen möchte. Ich bin nachwievor der Meinung, dass dies sein “langfristiger Platz” und die ideale Leaderrolle beim Verein für ihn wäre (er scheint sich aktuell, wenn’s stimmt, eher am Flügel wohlzufühlen). Mit Mursak und Haudum am Center, dazu Obersteiner, Hundi und potentiell Herburger wäre in der Tat für Ticar wenig Platz gewesen,- heute sieht das natürlich aufgrund der Verletzungen anders aus.

    ...ja aber die Verletzungen musst du einkalkulieren - insbesondere wo man nach den beiden letzten Saisonen weiß, welch fragile Spieler wir mitunter in den Reihen haben. Wie viel ist denn in der Pre-Season hier über die fehlende Kadertiefe diskutiert worden?

    Mich freut's ja, dass ein Petersen mich momentan Lügen straft und unerwartet gut performt, dass ein Hundi in Topform agiert, dass Bischi toll zurückgekommen ist...aber ich kann's drehen und wenden wie ich's will - ich kann's einfach nicht nachvollziehen, dass man einen Tičar, der 2 Saisonen Top-Scorer war, ein toller Charakter ist und liebend gern in Klagenfurt geblieben wäre, so völlig ohne Not wegschickt...und dann hier im Forum gejammert wird, dass Witting Center spielen muss! 🤷

    3 Mal editiert, zuletzt von 3glav (24. Oktober 2023 um 22:57)

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 25. Oktober 2023 um 09:00
    • #552
    Zitat von 3glav

    ...ja aber die Verletzungen musst du einkalkulieren - insbesondere wo man nach den beiden letzten Saisonen weiß, welch fragile Spieler wir mitunter in den Reihen haben. Wie viel ist denn in der Pre-Season hier über die fehlende Kadertiefe diskutiert worden?

    Mich freut's ja, dass ein Petersen mich momentan Lügen straft und unerwartet gut performt, dass ein Hundi in Topform agiert, dass Bischi toll zurückgekommen ist...aber ich kann's drehen und wenden wie ich's will - ich kann's einfach nicht nachvollziehen, dass man einen Tičar, der 2 Saisonen Top-Scorer war, ein toller Charakter ist und liebend gern in Klagenfurt geblieben wäre, so völlig ohne Not wegschickt...und dann hier im Forum gejammert wird, dass Witting Center spielen muss! 🤷

    Hier wird immer gejammert... ^^

  • christian 91
    NHL
    • 25. Oktober 2023 um 09:11
    • #553
    Zitat von Under Review

    Wer garantiert, dass z.B. Fraser´s Vertrag heuer tatsächlich ausläuft?

    Wenn dem nicht so ist, haben die Clowns auf der anderen Seite alles, aber so richtig alles falsch gemacht!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. Oktober 2023 um 12:43
    • #554
    Zitat von 3glav

    ...ich kann's einfach nicht nachvollziehen, dass man einen Tičar, der 2 Saisonen Top-Scorer war, ein toller Charakter ist und liebend gern in Klagenfurt geblieben wäre, so völlig ohne Not wegschickt...und dann hier im Forum gejammert wird, dass Witting Center spielen muss! 🤷

    Witting muss nicht Center spielen, weil Ticar nicht mehr da ist, sondern weil mit Herburger und Obersteiner zwei Mittelstürmer ausfallen.

    Man hatte gerade am Centerpunkt auch ohne Ticar mehr als genug Tiefe mit Mursak, Hundertpfund, Herburger, Obersteiner, dazu können sowohl Haudum als auch Gomboc und Van Ee in der Mitte spielen. Hätte man da als "Vorsichtsmaßnahme" für den Fall von Verletzungen noch einen Ticar halten sollen, der ja auch etwas kostet?

    Vielmehr als der Abgang von Ticar ärgert mich, dass es offenbar trotz dieses gigantischen Nachwuchs+AHL Apparats weit und breit keinen jungen Center gibt, der besser als Witting ist.

    Zwei Verletzte hat jedes Team bald einmal, das muss locker durch die AHL zu kompensieren sein.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 31. Oktober 2023 um 22:45
    • #555

    "Retirement Matthias Trattnig
    10.12.23 | Red Bulls vs. HC TIWAG Innsbruck "Die Haie" | 15:00 Uhr
    Sei dabei, wenn unser langjähriger Kapitän Matthias Trattnig für seine tolle Zeit bei den Red Bulls geehrt und seine Rückennummer 51 unter das Hallendach gezogen wird."

    ...noch nichts aus der Zeit - vielleicht gibt's in 5 Jahren doch auch beim KAC noch die Ehrung für Martin Schumnig 8)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. November 2023 um 07:59
    • #556

    Wir haben ja nur Seppi Puschnig unter dem Dach - aber halt, das auch nicht mehr, da sonst die Statik der Halle gefährdet ist - oder einfach abbrennt... :ironie:

  • Iceman_7
    Hobbyliga
    • 20. Dezember 2023 um 21:49
    • #557

    Engstrand mittlerweile bei Kalmar in der Allsvenskan unter Vertrag. Heute beim Auswärtsspiel in Stockholm bei Djurgarden 4 Tore bekommen. Machte keinen besonders zufriedenen Eindruck mit seinen Vorderleuten. Zumindest heute. Sein Gegentorschnitt und %ige nach wie vor Liga Topwert heuer in der ICE.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 24. Januar 2024 um 12:02
    • #558

    Nach seinem Österreichischen Meistertitel sicher nur seine zweit größte Errungenschaft

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 25. Februar 2024 um 19:28
    • #559

    PM und Vuori ab sofort freigestellt bei Biel.

    Die werden ein Kreuzzeichen machen, Spieler, wie Fans.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 25. Februar 2024 um 19:31
    • #560
    Zitat von #74JL

    PM und Vuori ab sofort freigestellt bei Biel.

    Die werden ein Kreuzzeichen machen, Spieler, wie Fans.

    Jetzt ist er endlich für den VSV frei. :saint:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Februar 2024 um 19:35
    • #561

    'You know, it is a process...'

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (25. Februar 2024 um 19:47)

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 25. Februar 2024 um 19:41
    • #562
    Zitat von #74JL

    PM und Vuori ab sofort freigestellt bei Biel.

    Die werden ein Kreuzzeichen machen, Spieler, wie Fans.

    Seit seinen Aktionen gegen Führungsspieler Anfang Dezember war es nur eine Frage der Zeit. War längst überfällig mit seiner Niederlagenserie und überDrüber arroganten Interview‘s.

    Weil die process-Aussagen und das schweizer Medien nichts von Eishockey verstehen haben ihn sehr beliebt gemacht.

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 25. Februar 2024 um 19:46
    • #563
    Zitat von Bobby

    Seit seinen Aktionen gegen Führungsspieler Anfang Dezember war es nur eine Frage der Zeit. War längst überfällig mit seiner Niederlagenserie und überDrüber arroganten Interview‘s.

    Weil die process-Aussagen und das schweizer Medien nichts von Eishockey verstehen haben ihn sehr beliebt gemacht.

    Ja ich verfolg das auch schon eine Weile. Ich hab mich auch nur mehr gefragt „Wann?“ und nicht ob.

  • tchibirev
    KHL
    • 25. Februar 2024 um 20:23
    • #564

    Nachtreten gegen Matikainen ist nicht angebracht.

    Was bei dem Ganzen positiv auffällt: die Schweizer Medien.

    Hier wurde kritisch hinterfragt, analysiert und beschrieben (z.B. zu den "skurrilen Interviews", etc.), während bei uns Matikainen 1,5 Jahre herumschwafeln konnte. Ergebnis bekannt. Eine Saison für den Hugo.

    Und was sich noch zeigt: die menschliche Komponente. Die Zeiten, wo man öffentlich (Führungs-)Spieler degradieren kann sind Gott sei Dank vorbei.

  • coach
    YNWA
    • 25. Februar 2024 um 23:03
    • #565

    wird halt doch das eine oder andere gestimmt haben was von intern an die öffentlichkeit gedrungen ist. auch wenn es einige hier bis zum schluß nicht wahrhaben wollten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Februar 2024 um 23:34
    • #566

    Das mit den zwei Meistertitel stimmt aber auch.

    Oder?

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 26. Februar 2024 um 05:55
    • #567
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das mit den zwei Meistertitel stimmt aber auch.

    Oder?

    Nein das hast du nur geträumt.

  • lassinho14
    Nationalliga
    • 26. Februar 2024 um 21:08
    • #568

    Könnte eventuell jemand bitte den Klz Artikel zu Coach Perti posten? :)

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 26. Februar 2024 um 21:19
    • #569

    Petri Matikainen: „So kann es im Eishockey-Geschäft laufen“

    Wie der frühere KAC-Meistermacher Petri Matikainen (57) sein vorzeitiges Trainer-Aus bei Biel sieht, was schiefgelaufen war, warum sein Zauber in der Schweiz nicht gewirkt hatte und was das für seine Zukunft bedeutet.

    Wir danken Petri und Juha herzlich für ihren Einsatz in einer äußerst komplizierten Saison“, mit diesen Worten schließt die Aussendung des EHC Biel das Kapitel Petri Matikainen und Juha Vuori. Die beiden finnischen Coaches wurden nach einem 0:5 der Seeländer gegen Rapperswil-Jona von ihren Aufgaben entbunden. Zuvor verpasste der Vizemeister 2023 den direkten Play-off-Einzug. Um zumindest den Einzug in die Play-off-Qualifikation zu retten wurde nun Sportchef Martin Steinegger zum Interims-Trainer ernannt. Matikainen wirkte darauf vorbereitet und zeigte sich gefasst: „Wenn man fühlt, dass man alles unternommen hat, dann findet man Ruhe und muss sich nichts vorwerfen.“

    Rückblick: Die Überraschung war in Klagenfurt groß, als die Eidgenossen im Sommer den früheren KAC-Meistermacher als neuen Headcoach verlautbarten. Dieser sollte in Biel in die Fußstapfen von Landsmann Antti Törmänen füllen (im Vorjahr aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten). Steinegger erschien das Beibehalten des finnischen Reisepasses auf der Biel-Trainerbank als Ideallösung.

    Das erste Statement des Biel-Sportchefs zu Matikainen verwunderte: „Seine Mannschaften spielen ein aktives spielbestimmendes Eishockey.“ Die Ära des Finnen beim KAC war jedoch vor allem deshalb so erfolgreich, weil die Rotjacken ein unvergleichliches Defensiv-Bollwerk gebildet hatten. Und die Motivationskünste Matikainens, sein Zauber für den er berühmt ist, dürfte in der Schweiz nicht so gefruchtet haben, wie etwa am Wörthersee.

    Biel erwies sich also als völlig andere Hausnummer. Mit Kalibern wie Damien Brunner sowie Gaetan Hass plus Aleksi Heponiemi konnte Biel NHL-Erfahrung vorweisen. Dazu gesellen sich mit Jesper Olofsson, Toni Rajala sowie dem Österreicher Fabio Hofer starke NL-Scorer. Für den Vizemeister begann der Start im Herbst holprig, später konnte sich das Team etwas stabilisieren – nach zuletzt drei Pleiten in Folge und dem Absturz auf Platz Elf zog der Klub die Notbremse.

    Matikainen: „Habe alles versucht“

    „Wir haben uns eigentlich für das Play-off vorbereitet. Aber manchmal entwickelt sich manches anders. Das gehört einfach zum Eishockey-Geschäft“, sagt Matikainen gefasst. Es sei eine schwierige Saison gewesen, erklärt der Finne. „Fast wie in Klagenfurt. Wir haben mit vielen Verletzungen gekämpft, sind dann besser geworden – haben aber die Schlüsselspiele verloren. Ich habe alles versucht, wollte eine Umkehr herbeiführen.“ Dafür hat es nicht gereicht. Den Schritt in die Schweiz bereut Matikainen nicht. „Die Qualität des Eishockeys ist eine ganz andere Liga. Die Mannschaften verfügen über bemerkenswertes Talent, das sieht man speziell im Powerplay. Die Geschwindigkeit, die Athletik, die individuellen Fähigkeiten – das geht in Richtung NHL-Niveau. Ich bin dankbar, diese Chance gehabt zu haben. Es war eine tolle Erfahrung.“

    Die starke Saison an seiner alten Wirkungsstätte ist dem Finnen natürlich nicht entgangen: „Mich freut es für alle Beteiligten, dass der KAC, mein Ex-Klub, eine so gute Saison hat. Und ich hoffe das Beste für das Play-off.“ Wohin es ihn nun verschlägt, bleibt offen. Denn auch wenn Biel seinen Trainer nun verabschiedet hatte, der Vertrag des Finnen läuft noch bis 2025.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. Februar 2024 um 10:51
    • #570

    Es wurde ja von einigen gemeint, dass Matikainen noch vom KAC Geld für die einvernehmliche Vertragsauflösung bekommen hätte (was ich nicht glaube, da er eh gleich einen neuen Klub hatte).

    Aber angenommen, er hat vom KAC noch für diese Saison Geld bekommen, zahlen ihn mit Stand gestern zwei ehemalige Vereine aus. Auch nächste Saison kann er theoretisch noch auf Biel Kosten spazieren gehen.

    In der Schweiz haben sie sein Eishockey, seine Aktionen und skurrilen Aussagen recht schnell satt gehabt. Vielleicht denkt er jetzt nochmals an den ewigen Rückhalt zurück, den er von Pilloni in Klagenfurt bekommen hat. Stattdessen hat er zum Schluss ständig über den Druck in Klagenfurt, auch seitens der Heimpublikums, daher geredet.

    Bei all seinen Qualitäten und Verdiensten glaube ich, dass Trainer der alten Schule wie er am Aussterben sind. Dieses Drüberfahren und Degradieren, die menschlich distanzierte Art lässt sich die neue Generation von Eishockeyspielern nicht mehr gefallen. Bezeichnend ja auch das Interview von Bischofberger (oder zuvor der Geiers) bei Martin Pfanner, wonach er zu Matikainen gegangen ist und ihm gesagt hat, dass er es nicht mehr aushält so gecoacht zu werden.

  • kacfan12
    NHL
    • 27. Februar 2024 um 11:34
    • #571

    In Biel gab es genau die gleiche Themen, nur dort wird nicht so lange gewartet, sei es Verletzungen, Starspieler benchen, knappe Ergebnisse, Siege oft erst in der Overtime...

    Aber können wir jetzt endlich Matikainen hinter uns lassen und uns über unsere Performance ohne ihn freuen

  • coach
    YNWA
    • 27. Februar 2024 um 11:54
    • #572

    ehre wem ehre gebührt. die soll ihm für die 2 meistertitel zu teil werden.

    aber es ist so wie @tine das schreibt. es fehlt die soziale kompetenz, ein faktor der immer wichtiger wird im trainergeschäft.

    gepaart mit fachwissen ein erfolgsgarant.

    furey (mit fischer) ist da scheints ganz weit vorne dabei.

    oder wenn man ganz groß (und in einer anderen sportart) denkt fällt mir bei sowas immer jürgen klopp ein.

  • VooDoo39
    EBEL
    • 27. Februar 2024 um 11:56
    • #573

    Ich glaube nicht, dass die Zeit für das Coaching von Petri und Juha vorbei ist.

    Es wird immer Situationen geben, bei denen die Qualitäten der beiden erfolgreich sein können - in der Regel reißt man sich aber den *rsch auf, wenn man anders betreut wird. - und nicht von oben herunter behandelt wird. Ich für meinen Teil versuche eher als Coach in der Führung meiner Mitarbeiter aufzutreten - gelingt aber nicht immer.

    Nun wäre ein Erfolgstrainer samt Cotrainer für den EC Graz 24 (nicht mehr 99er) frei, der noch dazu 2 Wunschspieler endlich wieder coachen würde - ob dies Lukas und auch Manu so sehen werden, darauf wäre ich sehr gespannt.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 27. Februar 2024 um 12:05
    • #574
    Zitat von VooDoo39

    Ich glaube nicht, dass die Zeit für das Coaching von Petri und Juha vorbei ist.

    Es wird immer Situationen geben, bei denen die Qualitäten der beiden erfolgreich sein können - in der Regel reißt man sich aber den *rsch auf, wenn man anders betreut wird. - und nicht von oben herunter behandelt wird. Ich für meinen Teil versuche eher als Coach in der Führung meiner Mitarbeiter aufzutreten - gelingt aber nicht immer.

    Nun wäre ein Erfolgstrainer samt Cotrainer für den EC Graz 24 (nicht mehr 99er) frei, der noch dazu 2 Wunschspieler endlich wieder coachen würde - ob dies Lukas und auch Manu so sehen werden, darauf wäre ich sehr gespannt.

    Sollte es so sein würden L.H und M.G ( so weit sie wirklich unterschrieben haben) ihre Verträge sofort auflösen besonders l.h der konnte mir P.m garnicht !

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. Februar 2024 um 12:47
    • #575

    Die zwei Meistertitel sprechen dafür, dass der Führungsstil von PM schon noch seine Berechtigung hat.

    Was da vielleicht gefehlt hat, ist das Fingerspitzengefühl, wenn es mal nicht so läuft, die Spieler aufzubauen und sie nicht noch mehr in die Ecke zu treiben.

    Und ja - in der Schweiz hat man wohl weniger Geduld. wenn es nicht läuft, wobei man die 'Nebengeräusche' nicht kennt, was und wie dort abgelaufen ist.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • weiss007
    • 21. Dezember 2017 um 11:02
    • EC Villacher SV
  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 6. Februar 2018 um 23:29
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • gino44
    • 13. Mai 2018 um 07:08
    • EC Villacher SV
  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC
  • Vienna Capitals - Saison 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 25. Mai 2017 um 15:00
    • EV spusu Vienna Capitals

Tags

  • Mitja Robar
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™