1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Red Bull Salzburg Saison 2018/19

  • Lehrbua
  • 8. August 2018 um 21:38
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 3. Februar 2019 um 22:51
    • #176

    Ich würde eh gerne was intelligentes dazu sagen, aber dazu müsste ich intelligenter sein.

    Ich hab Probleme mit Poss weil mir gewisse Sachen gar nicht einleuchten wollen.

    Kristler muss man benchen: Ausgerechnet den Kristler, der zwar kein Künstler ist, aber das fehlende Talent mit Kampfgeist meistens mehr als wett macht muss gebencht werden? Dazu noch der vielsagende Tweet vom Komarek dazu, also ich weis nicht wer von den beiden einen Ar.chtritt verdient hat, Poss oder Kristler.

    Von einem nicht ganz billigen Trainer sollte man schon erwarten können dass er Spieler einschätzen und individuell behandeln kann.

    Dann kommen Stimmen auf das Raffl gebencht gehört. Ausgerechnet Raffl, der mir Zeit seines Wirkens bei uns wie der inbegriff eines guadn Buam erschien, kurft übers Eis als ginge ihm alles nur am Rande was an. Das wird schon einen Grund haben und den liefert vermutlich nicht der Raffl selbst.

    Weis nicht wie es euch geht, aber obwohl das erste Spiel gegen München sehr gut war, hatte ich den Eindruck dass beim zweiten wieder die Posssche Ratlosigkeit durchkam und sie mit einem anderen Trainer besser ausgesehen hätten.

    Dann dieses nervtötende "mit riesigem Aufwand so ungefährlich wie nur möglich sein".

    Ich glaub nicht dass ich noch ein Jahr Poss aushalten würde, selbst wenn er zu allem Überfluss noch Meister werden würde. Bis dahin muss ich eh fressen was kommt oder zu Hause bleiben wie viele Dauerkartenbesitzer.

  • head1
    Nationalliga
    • 4. Februar 2019 um 06:30
    • #177

    Wobei ich sagen muss das für mich der Raffl gegen Znaim und Fehervar einer der besseren am Eis war! Mehr Sorgen machen mir da die Kollegen Harris, Hughes, Duncan, VandeVelde und vor allem ein Heinrich der zwar recht ordentlich scort aber hinten spielt wie ein blutiger Anfänger! Von all diesen Spielern kommt zur Zeit wenig bis gar nichts! Und bei den Goalies ist auch ziemlich der Hund drinn wenn man bedenkt das beide unter 90% Fangquote vorweisen und keiner der beiden in der Goaliestatistik der Liga unter den ersten 10 zu finden ist! Alles in allem kann man sagen das es einfach nicht passt und nur ein mittelgroßes Wunder die Saison halbwegs retten kann!

    Einmal editiert, zuletzt von head1 (4. Februar 2019 um 07:05)

  • Bewunderer
    NHL
    • 4. Februar 2019 um 07:54
    • #178

    Das mittelgroße Wunder heißt so, weil es das nur ganz, ganz selten gibt - als für uns wahrscheinlich heuer nicht.

    Voriges Jahr wollte man sich mit Peter Müller un Rob Schremp das mittelgroße Wunder erkaufen, nicht mal das hat geklappt.

    Aber wir haben eh jetzt schon alles zusammengefaßt, viel mehr brauchen wir drüber nicht mehr schreiben.

    Ich bin auf die Konsequenzen des Vereines gespannt und hoff da auf kluge Personalentscheidungen für das nächste Jahr

  • Huberdeau
    Gast
    • 4. Februar 2019 um 10:56
    • #179

    Nur so 3 Gedanken.

    1) Wenn man schon aus Florida einen Coach holt, warum holt man Poss vom Drittligateam und nicht den, ebenfalls zu dem Zeitpunkt freien, Head; der ist jetzt in Linz. Rowe ist bekannt dafür, dass er offensives Hockey spielen lässt.

    2) Warum schaffen wir es nicht Goaltender der Klasse von Haugen oder Irvin nach Salzburg zu holen.

    3) Warum schaffen wir es nicht und das schon seit Jahren einen Topsspieler wie z.B. Petersen oder Lundmark nach Salzburg zu holen

    Zu allen Punkten ist anzumerken, dass es am Geld nicht scheitern sollte.

  • jetto
    EBEL
    • 4. Februar 2019 um 11:31
    • #180

    der Spielplan ist schon nicht ohne, wird aber wohl allen so gehen...

    Freitag 1.3. Fehervar auswärts

    Sonntag 3.3. Bozen auswärts

    Dienstag 5.3. Graz zuhause

    Auf die Schnelle aber das einzige 3er Paket an Spielen hintereinander...

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 4. Februar 2019 um 11:49
    • #181

    den "lustlosen" Raffls dürft's gern wieder heim schicken 8)

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 4. Februar 2019 um 12:08
    • #182

    Also ich würde den Raffl sicher nicht heim schicken, sondern endlich diesen Trainer !!

    Raffl wirkt zwar tatsächlich öfter einmal nicht über motiviert, er bringt aber trotzdem sein Punkte und seine Rolle vor dem Tor ein.

    Fakt ist, dass ein Hughes oder Duncan in Wirklichkeit keine Einserreihe mehr sein sollten oder müßten - nur leider sind die von Poss verpflichteten Importspieler wie VandeVelde und Gazley derzeit ganz schlecht. Und das Harris von Schremp und Mueller gelebt hat, dass wussten wir auch schon

    letzte Saison. Diese Imports verkörpern momentan unsere 3. Linie !!!!

    Und Raffl-Rauchenwald-Huber find ich als Reihe durchaus ok derzeit! Die punkten wenigstens.

    Aber mit unserem nicht vorhandenen System kann man nichts gewinnen!! POSS - R A U S !!!

  • Labertasche
    Gast
    • 4. Februar 2019 um 12:33
    • #183
    Zitat von Rookie o.t. year

    den "lustlosen" Raffls dürft's gern wieder heim schicken 8)

    Hoffentlich biegt er falsch ab und macht einen kurzen 2 Jahres Stopp in Linz 😎

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Februar 2019 um 12:44
    • #184

    Ich hab keine Ahnung von Poss, aber bei euch wird er ja als Hauptverantwortlicher bei jeder Niederlage gesehen. Kann ja sein.

    Interessanterweise haben die Spieler aber in der CHL jedesmal, bis hin ins Halbfinale, sehr wohl gewusst, was zu tun ist und da hat sich nie jemand über ein fehlendes System des Trainers aufgeregt.

    Von außen schaut es so aus, dass der Kern der Mannschaft nur noch an ausgesuchten Tagen wirklich Lust hat, sich zu plagen. Das ist eine mentale Sache; wennst einerseits in der großen CHL die Schweizer oder Skandinavier herpanierst, fehlen wohl die letzten Prozent Wille, um in der EBEL das "Tagesgeschäft" engagiert anzugehen. Und vielleicht fehlen da mittlerweile die Leithammel wie Trattnig oder Welser, die da mal kräftig auf den Tisch hauen.

    Was aber auch dazu kommt - Salzburg hat schon einen guten Kader, aber die herausragenden Akteure fehlen eben. VandeVelde, Harris, Gazley - gute Leute, aber Spieler dieser Qualität hat man bald einmal in der EBEL. Bleiben eben die Dauerbrenner um Duncan, Hughes und Raffl + Huber und Rauchenwald. Sehe hier keine Vorteile gegenüber Wien, Linz oder KAC, weshalb Erfolg sich nur einstellt, wenn die Einstellung zu 100% passt. Und wenn die Herren eben die halbe Zeit keinen rechten Bock haben, sind sie dafür mehr in die Verantwortung zu ziehen, als der Trainer. Weil ich glaube nicht, dass er vor CHL-Spielen eine tolle Taktik ausgibt und sie bestens motiviert, um dann beispielsweise gegen Znaim oder Villach zu sagen "lassts es kamot angehn und spielts Scheisse".

  • jetto
    EBEL
    • 4. Februar 2019 um 13:01
    • #185
    Zitat von Tine

    Ich hab keine Ahnung von Poss, aber bei euch wird er ja als Hauptverantwortlicher bei jeder Niederlage gesehen. Kann ja sein.

    Interessanterweise haben die Spieler aber in der CHL jedesmal, bis hin ins Halbfinale, sehr wohl gewusst, was zu tun ist und da hat sich nie jemand über ein fehlendes System des Trainers aufgeregt.

    Von außen schaut es so aus, dass der Kern der Mannschaft nur noch an ausgesuchten Tagen wirklich Lust hat, sich zu plagen. Das ist eine mentale Sache; wennst einerseits in der großen CHL die Schweizer oder Skandinavier herpanierst, fehlen wohl die letzten Prozent Wille, um in der EBEL das "Tagesgeschäft" engagiert anzugehen. Und vielleicht fehlen da mittlerweile die Leithammel wie Trattnig oder Welser, die da mal kräftig auf den Tisch hauen.

    Was aber auch dazu kommt - Salzburg hat schon einen guten Kader, aber die herausragenden Akteure fehlen eben. VandeVelde, Harris, Gazley - gute Leute, aber Spieler dieser Qualität hat man bald einmal in der EBEL. Bleiben eben die Dauerbrenner um Duncan, Hughes und Raffl + Huber und Rauchenwald. Sehe hier keine Vorteile gegenüber Wien, Linz oder KAC, weshalb Erfolg sich nur einstellt, wenn die Einstellung zu 100% passt. Und wenn die Herren eben die halbe Zeit keinen rechten Bock haben, sind sie dafür mehr in die Verantwortung zu ziehen, als der Trainer. Weil ich glaube nicht, dass er vor CHL-Spielen eine tolle Taktik ausgibt und sie bestens motiviert, um dann beispielsweise gegen Znaim oder Villach zu sagen "lassts es kamot angehn und spielts Scheisse".

    Sehr schön und unaufgeregt analysiert!

    Bin ja sicher selber auch nicht als der größte Poss Fan verschrien aber "alles" auf Poss zu schieben (und zwar von Fan- und Spielerseite!) ist halt auch zu einfach...

  • Ktw-2015
    KHL
    • 4. Februar 2019 um 13:42
    • #186

    Tine hat unser Dilemma treffend zusammengefasst.

    Und auch wenn man die Spieler mit zur Verantwortung ziehen müsste, so ist halt der erste Ansatzpunk der Trainer, weil der Coach schon auch für die Motivation der Spieler mit verantwortlich ist. Und wenn die Spieler nicht motivierbar sind, was ich nicht glaub, dann hätte er zumindest Veränderungen im Kader durchsetzen müssen. Er ist ja schon das dritte Jahr bei uns.

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 4. Februar 2019 um 15:48
    • #187

    Finde die Ferndiagnose von Tine auch absolut ok. Allerdings ist unser Trainer in seinem 3. Jahr bei uns und hat national eben noch nichts gewonnen.

    Auch mit der Einstufung unserer Legionäre, finde ich hat Tine es auf den Punkt gebracht. Allerdings hatten wir vergangene Saison mit Schremp und

    Mueller herausragende Spieler für unsere Liga und das Finale gegen Bozen trotzdem verloren.

    Und irgendwann muss man in der Führung dann auch reagieren! Ich habe jetzt aber gar nicht das große Problem, wenn wir nicht jedes Jahr Meister werden - dann aber bitte mit den Spielern aus der RB Akademie und nicht mit teuren Legios.

  • Bert
    motiviert
    • 4. Februar 2019 um 15:49
    • #188
    Zitat von Almöhi

    Dann dieses nervtötende "mit riesigem Aufwand so ungefährlich wie nur möglich sein".

    Ich glaub nicht dass ich noch ein Jahr Poss aushalten würde, selbst wenn er zu allem Überfluss noch Meister werden würde. Bis dahin muss ich eh fressen was kommt oder zu Hause bleiben wie viele Dauerkartenbesitzer.

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

  • Huberdeau
    Gast
    • 4. Februar 2019 um 15:53
    • #189
    Zitat von Tine

    Ich hab keine Ahnung von Poss, aber bei euch wird er ja als Hauptverantwortlicher bei jeder Niederlage gesehen. Kann ja sein.

    Interessanterweise haben die Spieler aber in der CHL jedesmal, bis hin ins Halbfinale, sehr wohl gewusst, was zu tun ist und da hat sich nie jemand über ein fehlendes System des Trainers aufgeregt.

    Von außen schaut es so aus, dass der Kern der Mannschaft nur noch an ausgesuchten Tagen wirklich Lust hat, sich zu plagen. Das ist eine mentale Sache; wennst einerseits in der großen CHL die Schweizer oder Skandinavier herpanierst, fehlen wohl die letzten Prozent Wille, um in der EBEL das "Tagesgeschäft" engagiert anzugehen. Und vielleicht fehlen da mittlerweile die Leithammel wie Trattnig oder Welser, die da mal kräftig auf den Tisch hauen.

    Was aber auch dazu kommt - Salzburg hat schon einen guten Kader, aber die herausragenden Akteure fehlen eben. VandeVelde, Harris, Gazley - gute Leute, aber Spieler dieser Qualität hat man bald einmal in der EBEL. Bleiben eben die Dauerbrenner um Duncan, Hughes und Raffl + Huber und Rauchenwald. Sehe hier keine Vorteile gegenüber Wien, Linz oder KAC, weshalb Erfolg sich nur einstellt, wenn die Einstellung zu 100% passt. Und wenn die Herren eben die halbe Zeit keinen rechten Bock haben, sind sie dafür mehr in die Verantwortung zu ziehen, als der Trainer. Weil ich glaube nicht, dass er vor CHL-Spielen eine tolle Taktik ausgibt und sie bestens motiviert, um dann beispielsweise gegen Znaim oder Villach zu sagen "lassts es kamot angehn und spielts Scheisse".

    Schon recht, aber wer ist denn schuld, wenn er eine Mannschaft nicht motivieren kann ?

    Eines kann ich mal rausrücken von meinen Infos, der Mr. Poss beschäftigt sich Zuviel mit Kleinigkeiten und versucht die Spieler in ein System zu pressen (siehe die 3 gleichen Tore gegen München) und es gibt keinen Plan B.

    PP war ein Chaot vom feinsten und hat manchmal Aktionen getätigt, da hast Du Dir an den Kopf gegriffen , aber er hat die Spieler gepusht bis zum geht nicht mehr.

  • head1
    Nationalliga
    • 4. Februar 2019 um 15:59
    • #190

    Wenn es blöd läuft bekommen wir nächste Woche die Rechnung für das gute abschneiden in der Chl präsentiert! In den ersten 2 iihf breaks waren keine Salzburg Spieler für das Nationalteam abgestellt weil sie eben noch in der Chl vertreten waren! Dieses mal sind 10 Spieler für Österreich, Hochkofler für Italien und Stajnoch für die Slowakei abgestellt! Abgesehen von der Verletzungsgefahr fehlen diese 12 Mann die ganze Woche beim Mannschaftstraining und das ist auch nicht gerade förderlich! Denke das wird ein zäher Start in die Pick-Round werden!

  • Ktw-2015
    KHL
    • 4. Februar 2019 um 16:06
    • #191
    Zitat von head1

    Abgesehen von der Verletzungsgefahr fehlen diese 12 Mann die ganze Woche beim Mannschaftstraining und das ist auch nicht gerade förderlich! Denke das wird ein zäher Start in die Pick-Round werden!

    Na vielleicht tut ihnen ein anderer Trainer eh gut ;)

    Im Ernst, ich denk das muß drinnen sein, dass eine Mannschaft Spieler für das Nationalteam abstellt. Klar hast du ein Verletzungsrisiko, aber wenn man als breit aufgestelltes Team wie Salzburg keine Spieler abstellen will, was täten dann Mannschaften wie Villach, die echt keine Reserven haben.

  • jetto
    EBEL
    • 4. Februar 2019 um 16:14
    • #192

    ...und die letzten Breaks wo die Mannschaft zusammen blieb waren auch nicht wirklich förderlich...

  • head1
    Nationalliga
    • 4. Februar 2019 um 17:15
    • #193

    Schon klar das Spieler abgestellt werden sollen bzw müssen! Nur wäre es mir persönlich lieber gewesen es wäre in den ersten 2 Breaks passiert! Ich denke einfach das jetzt für Salzburg ein ungünstiger Zeitpunkt ist aber vlt täusche ich mich auch und den Jungs tut etwas Abwechslung gut!

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 4. Februar 2019 um 18:30
    • #194
    Zitat von hlinka21

    Allerdings ist unser Trainer in seinem 3. Jahr bei uns und hat national eben noch nichts gewonnen.

    Naja, hat er doch. österreichischer Meistertitel 2017/2018.

  • Malone
    ✓
    • 4. Februar 2019 um 20:16
    • Offizieller Beitrag
    • #195
    Zitat von Huberdeau

    1) Wenn man schon aus Florida einen Coach holt, warum holt man Poss vom Drittligateam und nicht den, ebenfalls zu dem Zeitpunkt freien, Head; der ist jetzt in Linz. Rowe ist bekannt dafür, dass er offensives Hockey spielen lässt.

    Rowe war zum Zeitpunkt der Poss-Verkündung seit ca. 1 Woche neuer GM der Panthers.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 4. Februar 2019 um 20:47
    • #196

    Hier der Spielplan der Pickround für RBS

  • Ultimate84
    KHL
    • 5. Februar 2019 um 08:38
    • #197
    Zitat von Tine

    Ich hab keine Ahnung von Poss, aber bei euch wird er ja als Hauptverantwortlicher bei jeder Niederlage gesehen. Kann ja sein.

    Interessanterweise haben die Spieler aber in der CHL jedesmal, bis hin ins Halbfinale, sehr wohl gewusst, was zu tun ist und da hat sich nie jemand über ein fehlendes System des Trainers aufgeregt.

    Von außen schaut es so aus, dass der Kern der Mannschaft nur noch an ausgesuchten Tagen wirklich Lust hat, sich zu plagen. Das ist eine mentale Sache; wennst einerseits in der großen CHL die Schweizer oder Skandinavier herpanierst, fehlen wohl die letzten Prozent Wille, um in der EBEL das "Tagesgeschäft" engagiert anzugehen. Und vielleicht fehlen da mittlerweile die Leithammel wie Trattnig oder Welser, die da mal kräftig auf den Tisch hauen.

    Was aber auch dazu kommt - Salzburg hat schon einen guten Kader, aber die herausragenden Akteure fehlen eben. VandeVelde, Harris, Gazley - gute Leute, aber Spieler dieser Qualität hat man bald einmal in der EBEL. Bleiben eben die Dauerbrenner um Duncan, Hughes und Raffl + Huber und Rauchenwald. Sehe hier keine Vorteile gegenüber Wien, Linz oder KAC, weshalb Erfolg sich nur einstellt, wenn die Einstellung zu 100% passt. Und wenn die Herren eben die halbe Zeit keinen rechten Bock haben, sind sie dafür mehr in die Verantwortung zu ziehen, als der Trainer. Weil ich glaube nicht, dass er vor CHL-Spielen eine tolle Taktik ausgibt und sie bestens motiviert, um dann beispielsweise gegen Znaim oder Villach zu sagen "lassts es kamot angehn und spielts Scheisse".

    Da geb ich dir eigentlich absolut Recht:, wovon man sich aber verabschieden sollte ist folgender Punkt:

    wir haben in der CHL niemanden herpaniert (gut, die Franzosen im Rückspiel), das war es dann aber wieder. In 9 von 10 Spielen in Finnland im 1/4 Finale gehst du da unter, da lief alles für uns. In der Gruppenphase gegen Bern im Rückspiel detto, im Hinspiel gegen die Finnen auch. Da ging einfach alles auf. So ehrlich muss man einfach sein. Klar haben wir da auch besser gespielt, aber wir sind bei Weitem nicht so gut, wie es mancher Spieler glaubt.

    Im Endeffekt haben wir mit Hughes oder Duncan natürlich noch immer sehr gute Spieler, fallen für mich aber zu sehr in die Kategorie Schönwetterspieler. Paar andere kann man da gerne noch dazurechnen. Im Sommer gehört da ein Schnitt her, ganz gleich wie es im PO dann ausgeht. Aber dieser Schlendrian zieht sich jetzt im 3. Jahr unter Poss durch, es gehört sowohl am Trainer, als auch am Spielersektor in meinen Augen ein radikaler Schnitt her.

    Rauchenwald, Huber, Raffl, Baltram, Heinrich, Jakubitzka, Schiechl, Herburger, Viveiros, Winkler - das ist eine solide Ausgangslage, dazu dann einige wirklich starke Legionäre und keine 08/15 Kost á la vanDeVelde, Gatzley und Co.

    Einmal editiert, zuletzt von Ultimate84 (5. Februar 2019 um 08:48)

  • Huberdeau
    Gast
    • 5. Februar 2019 um 08:47
    • #198
    Zitat von Malone

    Rowe war zum Zeitpunkt der Poss-Verkündung seit ca. 1 Woche neuer GM der Panthers.

    Ups, die Zeit vergeht so schnell, hab ich mich doch glatt um 1 Jahr verrechnet. Poss ist ja schon seit Sommer 16 bei uns;)

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 5. Februar 2019 um 09:27
    • #199
    Zitat von Huberdeau

    1) Wenn man schon aus Florida einen Coach holt, warum holt man Poss vom Drittligateam und nicht den, ebenfalls zu dem Zeitpunkt freien, Head; der ist jetzt in Linz.

    Willst mit Linz tauschen im Moment?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 5. Februar 2019 um 10:27
    • #200
    Zitat von spieleragent

    Willst mit Linz tauschen im Moment?

    in Linz machens auch von Zeit zu Zeit Fehler, aber die werden nicht so konsequent weiterverfolgt wie bei uns.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™