1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

OTT Saison 2018/19

    • Ottawa Senators
  • Malone
  • 1. Juli 2018 um 17:28
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Ottawa.gif



    Nicknames: „Sens“
    In der NHL seit 1992

    Name:
    Die Senators erhielten ihren Namen vom ehemaligen Team, das bis 1934 in der NHL spielte, jedoch keinen Bezug zur jetzigen Franchise hat. Ottawa ist die Hauptstadt Kanadas und Sitz des kanadischen Senats, daher der Namensursprung.

    Retired Numbers:
    8 Frank Finnigan (spielte noch bei den „Original“-Senatoren)

    11 Daniel Alfredsson

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - 1x (2007)

    Farmteams:
    - AHL: Belleville Senators
    - ECHL: Brampton Beast

    Stadion:
    - Canadian Tire Center (vormals The Palladium, Corel Centre, Scotiabank Place) seit 1996
    - “The Bank”
    - 18.572 Plätze
    - Ottawa, Ontario

    Trainer:
    - Guy Boucher seit 2016

    General Manager:
    - Pierre Dorion seit 2016

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (13. Oktober 2018 um 16:03)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2017-2018

    G
    Mike McKenna
    700.000
    2way
    1 Jahr
    Dallas
    D Dylan Demelo 900.000 1way 2 Jahre San Jose
    F Chase Balisy 650.000 2way 1 Jahr
    Florida
    F
    Mikkel Bødker
    4.000.000
    1way
    2 Jahre
    Arizona
    F Paul Carey 700.000 2way 1 Jahr NY Rangers
    F Chris Tierney 2.937.500 1way 2 Jahre
    San Jose

    5 Mal editiert, zuletzt von Malone (16. September 2018 um 21:29)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2018-2019

    G Danny Taylor → → UFA → → Novosibirsk/KHL
    D
    Fredrik Claesson
    → → UFA
    → → NY Rangers
    D Erik Karlsson
    → → Trade → → San Jose
    F Mike Blunden → → UFA → → Bozen/EBEL
    F
    Alex Burrows
    → → Buyout
    → → Rücktritt
    F Mike Hoffman → → Trade → → San Jose

    4 Mal editiert, zuletzt von Malone (16. September 2018 um 21:23)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 4. Juli 2018 um 21:01
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Update punkto Erik Karlsson:

    - angestrebt wird angeblich ein Deal wie jener von Doughty (8 Jahre, ca 90 Mio)

    - es gibt Gespräche mit Colorado, Ottawa will auf jeden Fall Cale Makar (Dman, 1st-Rounder 2017) im Paket retour

    - Angebot Vegas: Theodore, Tuch, Suzuki, 2019 1st, 2019 2nd (CBJ) für Karlsson and Ryan

    - weitere Interessenten: Sharks, Rangers, Bolts, Flyers, Stars

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (4. Juli 2018 um 23:38)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • H-Hauptstadt
    Lord
    • 4. Juli 2018 um 21:37
    • #5

    Rangers sind angeblich raus, und im NHL TV hams gsagt: das beste Angebot kommt im Moment von Dallas

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 5. Juli 2018 um 02:04
    • #6

    artikel zu einem möglichen Karlsson transfer

    https://www.nj.com/devils/index.s…art_river_index

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. Juli 2018 um 07:30
    • #7

    Rangers halten sich bei allen Verhandlungen sehr zurück zur Zeit ..

    Wobei dass Karlsson richtig teuer wird und dies gegen den Rebuild spricht ist klar ..

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. Juli 2018 um 07:36
    • #8
    Zitat von Razor78

    artikel zu einem möglichen Karlsson transfer

    https://www.nj.com/devils/index.s…art_river_index

    Würde aber definitiv schauen dass der zweite Pick.. wird wohl unter 2 nicht sein einer ist der nur so hoch ist wenn er verlängert ..

    Gilt für alle Teams..

    Aber Rangers dürften sich aus den Verhandlungen ausgeklinkt haben ..

    Bin gespannt wo er landet

  • Malone
    ✓
    • 5. Juli 2018 um 10:24
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von Razor78

    artikel zu einem möglichen Karlsson transfer

    https://www.nj.com/devils/index.s…art_river_index

    Hab diese Beitrag verschoben, damit nicht an vier Ecken über Karlsdon geschrieben wird.

    Bei diesem Artikel ist mMn ein Denkfehler - es wird nur überlegt wie sich die Gehälter bei den Devils auswirken und was man für den Trade abgibt. Nach dem Wechsel würden Sens fast 14 Mio an Caphit verlieren - da erscheint ein Return von rund 5 etwas zu niedrig um den Capfloor zu erreichen. Wäre aber dann der große Deal für Stone (derzeit RFA - der könnte locker 6 Mio fordern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SelliTalent
    Breakaway
    • 6. Juli 2018 um 07:53
    • #10

    Weitere Gerüchte rund um Erik Karlsson. Demnach hätte Tampa Bay nun die Nase vorne, aber der Deal scheint nur über einen 3-Way-Deal möglich.

    Heißeste Trade Aktie von TBL Mikhail Sergachev

    https://www.cbssports.com/nhl/news/erik-…ble-3-way-deal/

  • Malone
    ✓
    • 6. Juli 2018 um 08:37
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    3-Waydeal wahrscheinlich deswegen, weil 3 Spieler (Callahan, Stralman, Coburn) modified NTCs (können 16 Teams angeben, wo sie hin wollen) haben. Theoretisch hat McDonagh ebenfalls eine M-NTC, nur wurde dessen Vertrag gerade erst verlängert. Alternative für Trades wäre Sergachev und Kucherov - beides gefällt mir persönlich wenig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 6. Juli 2018 um 09:14
    • #12

    also wenn Ottawa für Karlsson wirklich Callahan, Stralman und Coburn bekommen, dazu wird noch ein vernüftiger Pick kommen vlt nicht heuer aber Saison drauf - hat diesen Deal für mich ganz klar Ottawa gewonnen!!!

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 6. Juli 2018 um 09:18
    • #13
    Zitat von Riichard89

    also wenn Ottawa für Karlsson wirklich Callahan, Stralman und Coburn bekommen, dazu wird noch ein vernüftiger Pick kommen vlt nicht heuer aber Saison drauf - hat diesen Deal für mich ganz klar Ottawa gewonnen!!!

    Und zwar weil? Bis auf Stralman (der ist ganz solide, aber zu Saisonbeginn auch schon 32) und einen Pick kommt da defacto nix brauchbares zurück - außer Caphit vielleicht :D

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 6. Juli 2018 um 09:33
    • #14
    Zitat von ThankYou#21

    Und zwar weil? Bis auf Stralman (der ist ganz solide, aber auch schon 30+) und einen Pick kommt da defacto nix brauchbares zurück - außer Caphit vielleicht :D

    also Stralman ist für mich einer der unterschätztesten Defender in der Liga - spielt extrem ruhig und solide, mit einen guten ersten Pass - er hat in Tampa noch mal einen Sprung nach vorne gemacht! Er hat in den letzten 7 Jahren immer eine positive +/- Bilanz und die kommt nicht von ungefähr!

    Bei Callahan bin ich überzeugt dass er vlt nicht mehr der ist der mal früher war - vorallem dürfte er ja verletzt sein - doch mit ihn bekommen sie einen Leader außerhalb vom Eis - da würde er Karlsson 1 zu 1 ersetzen wenn nicht sogar besser! ( persönliche Meinung )

    und ist trotzdem vorallem im PP einer der ständig Gefahr ausstrahlt!

    Coburn als Draufgabe okay hier wäre eventuell ein junger Prospect besser!


    Doch auch in Tampa muss man erst mal eine Vertragsverlängerungen von Karlsson stemmen im nächsten Jahr!

  • Malone
    ✓
    • 6. Juli 2018 um 10:46
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Um hier ein Mißverständnis auszuräumen - ich hab nur die Spieler aufgelistet, die als Tradekandidaten herhalten würden. Dorion will sicher keine 3 +30-Spieler haben, außerdem wird Sergachev wohl im Trade vorkommen müssen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 6. Juli 2018 um 11:39
    • #16
    Zitat von Malone

    Um hier ein Mißverständnis auszuräumen - ich hab nur die Spieler aufgelistet, die als Tradekandidaten herhalten würden. Dorion will sicher keine 3 +30-Spieler haben, außerdem wird Sergachev wohl im Trade vorkommen müssen.

    achso dachte ist ein konkretes Angebot .. habe ich falsch verstanden!

    Sergachev ist ein riesen Defender Talent -

    werden spannende Stunden bis der Deal unter Dach und Fach ist ..

    könnte mir auch vorstellen, dass man sich eine 3te Partei her holt, hat Ottawa zuletzt ja häufiger gemacht!

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 6. Juli 2018 um 12:23
    • #17
    Zitat von Riichard89

    Doch auch in Tampa muss man erst mal eine Vertragsverlängerungen von Karlsson stemmen im nächsten Jahr!

    Alleine mit den 3 genannten hätten sie 14 Mio freigeschaufelt

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 8. Juli 2018 um 23:22
    • #18

    Neue Gerüchte um EK65:

    Laut Sportbladet, die der Fourth Season zitieren, soll heute der Trade von Erik Karlsson über die Bühne gehen. Neueste Adresse könnte New York Rangers werden.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Juli 2018 um 07:36
    • #19
    Zitat von Lenny the Swede

    Neue Gerüchte um EK65:

    Laut Sportbladet, die der Fourth Season zitieren, soll heute der Trade von Erik Karlsson über die Bühne gehen. Neueste Adresse könnte New York Rangers werden.

    würde die Ruhe bei den Rangers erklären .. doch bin ich auch gespannt was man dafür hergeben musste..

    Rob O Gara oder/und Vesey gute Picks und Prospects ..

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 9. Juli 2018 um 07:51
    • #20
    Zitat von Lenny the Swede

    Neue Gerüchte um EK65:

    Laut Sportbladet, die der Fourth Season zitieren, soll heute der Trade von Erik Karlsson über die Bühne gehen. Neueste Adresse könnte New York Rangers werden.

    Interessanter Bericht, Danke für den Link.

    Warte ja schon jeden Tag bis ein vermeintlicher Trade durchsickert Popcorn

  • Malone
    ✓
    • 9. Juli 2018 um 10:34
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Wie viele Artikel gibt es schon, dass es heute Abend passiert? :D

    Lt hockeywriters lähmt Karlssons Nicht-Deal dzt die halbe NHL - keine traut sich großartige Deals abzuschließen, da ja 14 Mio Caphit im Umlauf sind.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Juli 2018 um 11:33
    • #22

    ja große Frage wer schluckt Bobby Ryan mit!

    4 Jahre Vertrag ist eine Menge!

    Obwohl er ohne weiteres über 40 Punkte machen kann nur Frage auch in den kommenden 4 Jahren!!!

  • Icehockey
    KHL
    • 9. Juli 2018 um 20:36
    • #23

    Also heut wohl eher kein Deal mehr? Vegas dürfte auch im Rennen sein. Wäre für Ottawa auch schön EK in die andere Conference zu traden. Auch wenn sie selbst die nächsten Jahre eher kein Playoff Anwärter sind.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Juli 2018 um 21:36
    • #24
    Zitat von Icehockey

    Also heut wohl eher kein Deal mehr? Vegas dürfte auch im Rennen sein. Wäre für Ottawa auch schön EK in die andere Conference zu traden. Auch wenn sie selbst die nächsten Jahre eher kein Playoff Anwärter sind.

    Wieder kein Deal heute!?

    Jeden Tag ein neuer Anwärter!!!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 10. Juli 2018 um 05:55
    • #25

    wieder aufgewacht und noch immer kein Deal durch

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™