1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NYR Saison 2018/19

    • New York Rangers
  • Malone
  • 1. Juli 2018 um 17:28
  • Geschlossen
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 4. Oktober 2018 um 00:17
    • #26
    Zitat von Astaroth

    Macht ein Torhüter als Kapitän im Eishockey schon Sinn? Der darf doch z.B. nicht einfach so zur Spielerbank oder über die Mittellinie fahren --> im Spiel wäre er als Kapitän schon eingeschränkt.

    Eigentlich dachte ich mir sogar dass das nicht erlaubt ist, habe aber in den Regeln nichts derartiges gefunden.

    Ob es Sinn macht oder nicht sei dahingestellt, aber Henke wäre an Sich der Typ für eine Führungsrolle. Wikipedia meint:

    Ein Torhüter darf unter normalen Umständen nicht zum Mannschaftskapitän ernannt werden. Zu dieser Regel gab es mit Roberto Luongo, dem ehemaligen Kapitän der Vancouver Canucks aus der National Hockey League, jedoch auch eine Ausnahme. Allerdings durfte Luongo das charakteristische „C“ nicht offiziell auf dem Dress tragen. Stattdessen ließ er den Buchstaben im Kinnbereich seiner Maske in das Design integrieren. Ebenso war es ihm untersagt, im Spielverlauf mit den Schiedsrichtern zu diskutieren. Diese Aufgabe übernahmen seine Assistenten.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. Oktober 2018 um 04:09
    • #27
    Zitat von Lenny the Swede

    Ob es Sinn macht oder nicht sei dahingestellt, aber Henke wäre an Sich der Typ für eine Führungsrolle. Wikipedia meint:

    Ein Torhüter darf unter normalen Umständen nicht zum Mannschaftskapitän ernannt werden. Zu dieser Regel gab es mit Roberto Luongo, dem ehemaligen Kapitän der Vancouver Canucks aus der National Hockey League, jedoch auch eine Ausnahme. Allerdings durfte Luongo das charakteristische „C“ nicht offiziell auf dem Dress tragen. Stattdessen ließ er den Buchstaben im Kinnbereich seiner Maske in das Design integrieren. Ebenso war es ihm untersagt, im Spielverlauf mit den Schiedsrichtern zu diskutieren. Diese Aufgabe übernahmen seine Assistenten.

    Damit macht es eigentlich keinen Sinn, denn außerhalb ist Lundqvist so oder so einer der Leader

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. Oktober 2018 um 04:19
    • #28

    Mögliches Line-Up für Saison Opener mit kleinen Überraschungen zB Namestnikov nur in der 4ten Linie

    Kreider - Zibanejad - Buchnevich

    Vesey - Hayes - Zuccarello

    Spooner - Chytil - Fast

    Namestnikov - Howden - Lettieri

    Skjei - McQuaid

    Smith - Shattenkirk

    Staal - Pionk

    Lundqvist

    Georgiev

    Ersatz: Claesson, DeAngelo, McLoed

    Sehr offensiv und vorallem ohne eine richtige 4ten Linie!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. Oktober 2018 um 07:21
    • #29

    Vorm Spiel wurden die Alternate Kapitäne vorgestellt ( Fast, Staal, Kreider, Zuccarello, Zibanejad)

    Und Howden ändert seine Nummer, beim Camp zog er noch die #48 am Rücken nun wird er mit #21 auflaufen, gefiel mir bei seinen NHL Debüt gut!

    Erstes Spiel der neuen Saison und leider gleich mit der ersten Niederlage – doch die Rangers spielten überraschend gut und daher tut die Niederlage vlt noch mehr weh.

    Mit so einer anspruchsvollen Leistung habe ich nicht gerechnet!

    Man muss sich Nashville mit 2:3 geschlagen geben!

    Lundqvist mit einigen guten Saves – aber auch Rinne auf der anderen Seite vereitelt einige gute Chancen! Somit ging es folgerichtig mit einen Torlosen Spiel in die erste Pause!

    Aus der Pause kam Nashville besser raus und erzielte nach nicht einmal 4 Minuten das 1:0 – hat sich zu diesen Zeitpunkt abgezeichnet!

    Doch der Schock sitzte nicht lange und das Gegentor weckte die Rangers aus und mit einer Traumkombination von Fast und Chyitl erzielen die Rangers nur wenige Minuten später den Ausgleich Fast (1) (Chytil (1))!

    Dann liesen beide Abwehrreichen nicht mehr viel zu, doch die beste Chance hatten die Gäste aus Nashville!

    Im letzten Drittel ähnliches Bild wie im zweiten, Nashville kam besser aus der Kabine und netzte wieder nicht einmal nach 4 Minuten zum 2:1. Nur diesmal erholte man sich nicht mehr! Die Rangers wurden zwar besser und kamen auch zu ihren Chancen doch Rinne im Tor packte einige BigSaves aus!

    Am Ende passierte das wohl unvermeindliche Empty Net Goal zum 3:1. Rangers gaben aber nicht auf und somit erzielte Buchnevich (1) ( Zibanejad(1), Zuccarello (1)) noch mal den Anschlusstreffer ( Ebenfalls ohne Torhüter am Eis )

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Oktober 2018 um 05:33
    • #30

    2tes Spiel zwar wieder verloren, aber wieder mit einen guten Spiel

    Defensiv wirken sie nun stabiler als in der PreSaison.. offensiv passt es noch nicht

    Erstes Gegentor doppelt bitter! Strafe mehr als fragwürdig.. sehr gut von Skinner gemacht, aber fast schlimmer finde ich dass die Refs die 6 Feldspieler nicht gesehen haben am Eis!

    Hutton mit unglaublichen Saves, aber auch King Henrik hält vorallem im 3ten Drittel das Team im Spiel nach dem man im zweiten das 2te Tor in Untezahl bekam.

    5 Minuten vor Schluss erzielt Howden sein erstes NHL Tor im 2ten Spiel!

    Der Empty Net Treffer 2 Sekunden vor Ende zum 1:3 gegen Buffalo ist dann auch egal!

    Vor allem offensiv für mich ein wenig zu viele Changes innerhalb der Linien, vorallem die Center waren da betroffen

    Kleine Überraschung im Line-Up namenstikov heute gar nicht dabei dafür McLeod!

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 7. Oktober 2018 um 09:22
    • #31

    habe mir nur die highlights angeschaut, 44 zu 29 sog trotzdem auch das zweite match verloren kein optimaler start in die saison.

    von beiden goalis ein paar schöne saves dabei und ich liebe den kommentator der Sabres. :veryhappy:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Oktober 2018 um 11:17
    • #32

    Ja chancenauswertung muss wirklich besser werden .. sie erspielen sich aber eine Menge

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 7. Oktober 2018 um 17:07
    • #33

    Ist der alte RJ bei den sabres noch immer am kommentieren? =O

    Ich glaub ich muss mal wieder ein sabres spiel ansehen

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 7. Oktober 2018 um 20:54
    • #34
    Zitat von dany_

    Ist der alte RJ bei den sabres noch immer am kommentieren? =O

    Ich glaub ich muss mal wieder ein sabres spiel ansehen

    ja mach das, seit 1971 ist er am werken (76 ist er mittlerweile) und auch der Kehlkopfkrebs hat ihn nicht davon abgehalten weiter zu machen.

    ich kann mit dem Sabres wenig anfangen aber der ist einfach klasse wie er mit dem team mitgeht, leider wird er es wohl nicht mehr erleben dass die Sabres mal den Staney Cup holen, da hätte ich ihn gerne gehört. :veryhappy:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (7. Oktober 2018 um 21:09)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. Oktober 2018 um 05:46
    • #35

    3tes Spiel 3te Niederlage und bis dahin auch das schwächste Spiel der Rangers!

    Zwar begann man gut und ging innerhalb von 6 Minuten mit 2 Toren in Führung ( Vesey und Kreider) doch seit dieser Führung spielte nur noch die Hurricanes im 3ten Drittel, also keine Überraschung dass es mit 2:2 in die erste Pause geht!

    Im zweiten Drittel das selbe Bild gefühlt jeder Angriff von Carolina gefährlich und die Abwehr wirkte diesmal wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen! Rangers ging zwar 2 mal in Führung ( Vesey und Buchnevich ) doch nur weil sie diesmal ihr Chancen nutzten, aber kassierten ebenfall 2 Tore, vorallem das 4:4 tut weh, da schaute Georgiev ( übrigens jüngster aktive Torhüter der NHL ) verdammt schlecht aus!

    Im letzten Drittel starten Rangers gut und Kreider brachte sein Team wieder in Führung, doch wenige Sekunden später der Ausgleich! Und dann kam das was kommen musste Hurricanes gehen in Führung und dies via Doppelschlag innerhalb 1er Minute! Das Empty Net zum 5:8 Entstand war dann nur noch Draufgabe!

    Für mich würde dieses Spiel grundsätzlich leider auch vercoacht! Begann schon das man mit 11 Stürmern und 7 Defender spielte, da kam in der Abwehr kein Rhythmus rein! Und weiteres muss Quinn meiner Meinung Georgiev nach dem 4:4 zur Drittelpause ersetzen um ihn vorallem zu schützen!

    Mein Fazit nach der Opening Week!

    Ersten zwei Spiel wirklich okay aber sollte wohl nicht sein, das letzte Spiel war eher das was zu erwarten war, ein junges Team mit einer unerfahren Bank, beide Teile machten bis jetzt Fehler, die gehören nun abgestellt! Namestikov für mich die größte Enttäuschung, im Spiel 2 zurecht nicht im Kader und wenig bis keine Reaktion im 3ten Spiel! Weiteres Hayes sowie Zuc noch weit weg von Normalform. Spooner fühlt sich auch noch nicht sowohl! Aber es gibt auch positives Howden und Chytil gefallen mir sehr gut! Aber auch Fast zeugt dass er enorm wichtig für das Team ist!

    Wie immer alles rein subjektiv gibt sicher andere Meinungen

    Einmal editiert, zuletzt von Riichard89 (8. Oktober 2018 um 06:52)

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 8. Oktober 2018 um 08:32
    • #36

    besonders viel war ja heuer eh nicht zu erwarten, aber wenns gleich so beginnt...... :check:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. Oktober 2018 um 11:19
    • #37
    Zitat von Razor78

    besonders viel war ja heuer eh nicht zu erwarten, aber wenns gleich so beginnt...... :check:

    ja das stimmt, aber wenn man gleich zwei wirklich vernünftige Spiele gegen Nashville und Buffalo spielt und mit 0 Punkten da raus geht - tut das gleich doppelt weh!

    habe da viel positives gesehen! - aber alles was positiv war, war im 3ten Spiel schon wieder weg!

    auch Quinn hat mich noch nicht überzeugt - wie er und seine Co an der Bande stehen, wirken teilweise ähnlich überfordert wie so mancher Spieler in seinen ersten NHL Spielen!

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 12. Oktober 2018 um 04:14
    • #38

    obwohl es zwischenzeitlich wieder nicht gut ausgesehen hat, doch endlich mal angeschrieben. 8o:thumbup:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 12. Oktober 2018 um 06:47
    • #39

    Im viertel Spiel feiern die Rangers nun endlich ihren ersten Sieg!

    Schon vor den Spiel gab es eine Überraschung – Shattenkirk und Pionk waren nicht im LineUp dafür kam Claesson zu seinen Rangers Debüt!

    Es war ein wieder ein gutes Spiel, auch wenn San Jose wesentlich öfter auf das Tor von Lundqvist schoss, am Ende 43 zu 27 Schüsse aufs Tor für die Sharks! Doch erspielten sich die Rangers eine Menge Torchancen wo er letzte Pass nicht passt und somit kein Torschuss zustande kam!

    Im ersten Drittel überrannten die Sharks die Rangers förmlich und erarbeiten sich Chance um Chance! Und auch in Unterzahl war man anfagns stets gefährlich und die Rangers konnten in keinster Weise ein Spiel bei 5:4 aufziehen, aber sie taten sich auch bei 5:5 schwer. Es war nur eine Frage der Zeit, dass San Jose in Führung geht und sie erzielen die verdiente Führung ( in Unterzahl ), da waren aber noch keine 5 Minuten gespielt! ( übrings dieses Tor war mehr als sehenswert - sollte sich jeder Eishockeyfan anschauen!)

    Doch dieses Gegentor weckte das Team langsam auf! Und man erarbeitete sich nach und nach Chancen - vorallem die Linie rund um den Jungen Brett Howden (der im gesamten Spiel der beste Rangersspieler war, kam in jeder Spielsituation aufs Eis, Unterzahl, Powerplay, usw ) war stets gefährlich und so war es auch diese Linie, die den zu diesen Zeitpunkt noch schmeichelhaften Ausgleich schießt. Howden mit seinen zweiten Tor in der Saison, auch dieses Tor richtig gut gemacht, am Ende war dann ein wenig Glück dabei!

    Im zweiten Drittel war San Jose nicht mehr so überlegen wie im ersten doch wenn sie vors Tor kamen wurde es gefährlicher als im Ersten und somit war es vorallem Lundqvist zu verdanken, dass man in diesen Drittel nur ein Gegentor kassiert! Dieses Tor ist ganz bitter weil man eine 1 Zu 3 Situation hatte die so nie und nimmer zustande kommen darf - schlechtes Timing des unüberlegten "Forchecking" sowie ein ganz schlechter Wechsel, führten zum 1:2!

    Im letzten Drittel spielten plötzlich fast ausschließlich dich Rangers, das bis dato stärkste Drittel in der Saison krönte Brendan Smith nach Zuckerpass von Buchnevich gut 3 Minuten vor Schluss zum 2:2. Kuriose Szene in der letzten Minute San Jose Torhüter Dell haut sich einen gechippten Puck von der Neutralenzone fast selber ins Tor!

    In der Overtime, auch hier begann Howden, machte Skjei mit einer schönen Einzelaktion den 3:2 Sieg perfekt!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. Oktober 2018 um 06:27
    • #40

    Rangers verlieren gegen die Oilers in einen sehr ausgeglichen Spiel wo letztlich die individuelle Klasse von McDavid und leider auch 2 fragwürdige Entscheidung der Refs in einer Aktion das Spiel entscheiden

    Im ersten Drittel ging es gleich gut los und Zibanejad mit einen Stangenschuß und seinen ersten Saisontor, doch mit dieser Führung könnte man nicht in die Pause gehen, sondern kassierte das 1:1

    Im zweiten Drittel schauten mehr Teams auf die Defensive einzig ein weiterer Stangenschuß von Zibanejad ist das Highlight, da beide Torhüter keine Fehler machten und gut hielten!

    Im letzten Drittel dann die Entscheidung, nach einen nicht gegeben Foul an Hayes hinterm Tor bekommt dann Namestnikov eine Strafe wo man eigentlich nur anders rum entscheiden hätte können! Und in diesem PowerPlay erzielt McDavid den Siegtreffer, er hält nun bei 5 Punkten und war somit bei jeden Tor der oilers beteiligt. Nach dem Gegentor gab es noch eine richtige haarige Aktion wo Talbot das Glück des Tüchtigen hätte und dann beim Empty Net könnte man noch gefährlich aufs Tor schießen, doch im ganzen gab es zu wenig zwingende Chancen im gesamten Spiel!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Oktober 2018 um 21:44
    • #41

    Weiß jemand warum Sam Rosen heuer noch kein Spiel kommentiert hat?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 15. Oktober 2018 um 06:56
    • #42
    Zitat von weile19

    Weiß jemand warum Sam Rosen heuer noch kein Spiel kommentiert hat?

    dem ist ja nicht so?

    Spiel 1 zB war von erm und bin mir ganz sicher dass da noch eines war!!!

    war aber im letzten Jahr schon immer öfters dass man es mit den Duo John Giannone und Joe Micheletti - die auch sehr gut miteinander funktionieren!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Oktober 2018 um 08:09
    • #43

    Aja stimmt, der home opener gegen Nashville wurde von Rosen kommentiert.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 15. Oktober 2018 um 08:52
    • #44
    Zitat von weile19

    Aja stimmt, der home opener gegen Nashville wurde von Rosen kommentiert.

    bin mir auch sicher, dass er ein zweites auch schon kommentiert hat!

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 15. Oktober 2018 um 17:02
    • #45

    kann es sein dass er vielleicht aufgrund seines alters nur mehr die heimspiele kommentiert, ähnlich wie RJ bei den Sabres?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 15. Oktober 2018 um 20:41
    • #46

    Nein auch diese macht er nicht alle

    Das zweite Spiel welches Sam Rosen gemacht war der Sieg gegen San Jose

    Einmal editiert, zuletzt von Riichard89 (15. Oktober 2018 um 20:46)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Oktober 2018 um 06:47
    • #47

    Die Rangers belohnen mit einen Shoot-Out Sieg für eine richtig gute Leistung!

    Im ersten Drittel begann man Bären stark und ließ vor allem Defensiv wenig zu, dies sollte sich übers gesamte Spiel nicht ändern! Auch auf die defensiv Rebounds war man heuer richtig stark! Im PowerPlay war es dann Kreider, der einen Schuss von Shattenkirk, der für mich sein besten Spiel als Rangers spielte, zur verdiente Führung für Rangers abfälschte!

    Im zweiten Drittel ähnliches Bild Rangers waren an diesen Tag einfach bissiger, doch Colorado konnte nun gefährliche Nadelstiche setzen als noch im ersten und somit bekam man in Unterzahl den Ausgleich, auch dieses Tor wurde unhaltbar abgefälscht, sogar doppelt! Rangers ließen sich davon aber nicht verunsichern und Hayes hämmert den Puck einfach mal unter die Latte und stellt den alten Vorsprung wieder her. Doch in der letzten Minute des Drittel spielten sich unglaubliche Szenen ab, Lundqvist mit zwei brillanten Saves, als in die Halle zu recht feiert, fällt 15 Sekunden vor Pause trotzdem der Ausgleich, auch bei diesen Tor wurde der Puck gleich zwei Mal abgefälscht. MacKinnon erzielte nun in allen 5 Spielen ein Tor!

    Ich persönlich befürchtete, dass dieser Schock kurz vor der Pause nun die Rangers gebrochen hat, doch ich wurde Gott sei Dank eines Besseren belehrt. Man verteidigte weiterhin sehr konsequent und ließ wenig hochkarätige Torchancen zu! In diesen Drittel sollten aber auch die Rangers nicht treffen und somit ging es in die Overtime.

    In der Overtime vergaben die Rangers eine 4:3 Überzahl, war nicht gespielt, hatte Probleme ins Angriffsdrittel zu kommen und wenn man drinnen war wenig Bewegung! Am Ende der Overtime hatte man dann mächtig Glück da Colorado gleich 2x die Stange traf!

    Im Shoot-Out behielten dann die Rangers die nerven und Zuc sowie Shattenkirk treffen!

    Sie flogen direkt nach dem Match nach Washington und war man schon heute auf die Capitals treffen wird!

    ps.: das Spiel kommentierte übrigens Sam Rosen!

  • Alex1204
    EBEL
    • 17. Oktober 2018 um 20:43
    • #48

    Zwar hatten die Rangers in der OT extremes Glück, oder Avalanche Pech, aber bis dahin ein sehr engagierter und beherzter Auftritt der Blauen. Lundqvist ist ein absoluter Ausnahmegoalie 👍

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Oktober 2018 um 11:05
    • #49

    Back To Back Games und diesmal löste man es besser als letztes Mal!

    Man erkämpfte sich den ersten Auswärtspunkt der Saison und konnte mit dem Spiel wieder zufrieden sein!

    In einem Spiel welches vor allem durch die Speizalteams entschieden wurde - bei Washington durchaus zu erwarten - doch auch die Rangers trafen gleich doppelt in Überzahl!

    Doch der Reihe nach!

    Washington begann extrem stark und setzte die Rangers gleich mal ordentlich unter Druck und man hatte relativ schnell ein Schussverhältnis von 7:1 für die Caps stehen. Doch aus dem nichts plötzlich die Führung der Rangers Zibanejad ist Nutznießer einer starken Aktion von Pionk, der an alle 3 Toren beteiligt war und punktete! Doch dieses Tor hat einen kleinen Schönheitsfehler wurde für mich ein Foul von Lettieri übersehen, der Pionk frei blockt, vor allem wenn im nachhinein betrachtet wo für weit weniger Smith aber auch Orlov auf die Strafpunkt mussten hatten die Rangers hier ein wenig Glück! Doch ab diesen Treffer ist es eine ausglichen Partie. Noch im ersten Drittel gleichen die Caps aus - was für ein Strich von Carlson!

    Im zweiten Durchgang selbe Bild wie am Ende zum ersten, ein enges Spiel welches hin und her ging, nur Strafen sollte man sich keine erlauben. Jedes mal auf neues faszniert mich das das Powerplay der Caps Backström, Ovi und Carlson sind da schon eine Macht! Zwei Mal Ovi und einmal Vesey jewels im Überzahl sind die Torschützen in diesen Drittel!

    Im Letzten Drittel selbe Bild, enges Spiel und Kreider gleicht wieder Überzahl aus!

    In der Overtime setzt es dann den Todesstoß der Caps!

    Aber im großen und ganzen kann man mit den Punkt bei den Rangers sicher gut leben!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Oktober 2018 um 07:05
    • #50

    Kader Update

    Rangers schicken Alexander Georgiev nach Hartford, dafür wird der Tscheche Marek Mazanec vorübergehend BackUp sein!

    Mazanec hat heuer in seinen 4 Spielen in der AHL 2-2-0 record.. kann mir gut vorstellen, dass die verantwortlich momentan mehr auf Lundqvist bauen wollen und seine früh Form ausnutzen wollen und Georgiev weniger Spiele als gedacht bekommt!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™