1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NJD Saison 2018/19

    • New Jersey Devils
  • Malone
  • 1. Juli 2018 um 17:28
  • Geschlossen
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 27. Oktober 2018 um 10:15
    • #126
    Zitat von hockeyflyer

    Puh, und bei Gryba weine ich John Moore schon auch nach. Also in der D fehlt einfach ein gestandener, auch wenn Gryba nur #8 ist.


    Heute dann um schon 18 Uhr CEST. Zielen die Devils heuer echt auch auf europäische Seher ab? Die early games heuer sind ja schon sehr extrem im Vergleich zum Vorjahr. Leider für mich in Asien Mitternacht und da werd ich wohl schlafen, weil ich einen Flug um 6 Uhr habe. Werd da eher nicht durchziehen. ;)

    defense werden wir (wie erwartet) richtige probleme bekommen wenn wer ausfällt (oder haben sie eigentlich schon), nicht nur Gryba auch Lovejoy und Mueller (im 1er pair) sind da schwachstellen, bei Vatanen häufen sich auch die leichten fehler hinten, der machts halt mit seiner offensivpower wieder wett, richtig solide sind für mich bis jetzt nur Greene und Butcher.

    und die 2. linie....., dass sie etwas abfällt gegen die meisten anderen 2er linien habe ich mir eh gedacht, aber dass da rein gar nichts geht ist schon bitter und eigentlich fast nicht mehr zu glauben bei den chancen die sie oft haben.

    also mir passt 18.00 sehr gut da stehe ich gerade auf, wird dann eine partie zum frühstück. ;)

    guten flug, wo auch immer es hingeht.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 27. Oktober 2018 um 18:11
    • #127

    New Jersey Devils vs. Florida Panthers

    FORWARDS

    Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri

    Miles Wood - Pavel Zacha - Jean-Sebastien Dea

    Blake Coleman - Travis Zajac - Stefan Noesen

    Brian Boyle - Kevin Rooney - Joey Anderson

    DEFENSEMEN

    Mirco Mueller - Sami Vatanen

    Andy Greene - Damon Severson

    Will Butcher - Eric Gryba

    GOALIES

    Starter: Keith Kinkaid

    Backup: Eddie Lack

    SCRATCHES

    Forward: Marcus Johansson (illness)

    Defenseman: Egor Yakovlev (healthy)

    Goalie: Cory Schneider (hip, played on Friday in AHL)

    On IR: F Jesper Bratt (broken jaw, skating on own);

    F Drew Stafford (upper body, skating on own);

    D Ben Lovejoy (lower body, skating on own)

    D Steven Santini (broken jaw, skating on own)

    - Quenneville wieder in Binghamton

    - anstatt Johansson gibt der 20 jährige Joey Anderson sein Debut

    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…776&encode=TRUE

    live:

    - Wood mit 9 strafminuten im 1. drittel, das ist wohl etwas zuviel des guten

    - eine 3 vs. 5 unterzahl überstanden

    - und bis 10 sekunden vor drittelende haben die Panthers unsere 1er linie komplett neutralisiert, im ersten moment dachte ich auch es war goaltender interference war aber keine, the call on the ice stand it was a good goal.

    - sog 9 : 12 stand 1 : 0

    - riesenbock von Mueller an der blauen linie und beim 2 auf 1 haben wir riesenglück (und Kinkaid) 8o

    - kurz danach richtet es wiedermal die HHP linie 2 : 0

    - jetzt waren da auch mal zwei patzer von Butcher dabei, das ist man garnicht gewohnt.

    - sog 14 : 12 stand 3 : 0

    - 2 tore holen die Cats noch auf im letzten drittel, das wars aber dann auch.

    - sog 3 : 13 endstand 3 :2

    - auch wenns zum schluß noch einmal fast knapp wurde, hatte ich trotz der sog überlegenheit der Panthers eigentlich nie das gefühl man könnte das spiel verlieren.

    - wenn Kinkaid so weiterspielt wird es für Schneider nicht leicht werden wieder den platz an der sonne einzunehmen

    - ansonsten nicht viel neues, 1er und 3er linie funktionieren, die 2er auch mit Wood überhaupt nicht,

    - von den rookies Rooney und Anderson war nicht viel zu sehen, die haben sich schwer getan.

    6 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (27. Oktober 2018 um 21:19)

  • Icehockey
    KHL
    • 27. Oktober 2018 um 19:29
    • #128

    Effizient bisher. Wood wirklich nicht sehr intelligent in Drittel 1. Scheint eine gute Wette auf euch zu sein heute.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 28. Oktober 2018 um 07:13
    • #129

    Ein regular season Spiel, das ohne OT fast 3h dauert. Also irgendwann reichts dann. Ich find das jetzt echt schon übertrieben, wie lange Spiele dauern müssen.

    Coleman und Hall vergeben in 1-1 Situationen. Wieviele solche hatte man in den bisherigen 8 Spielen? Sicher zweistellig und draus geworden ist nie was. Hätte locker 4-0 oder 5-0 stehen können zum Schluss, oder: ein Tor für Florida war auch locker drinnen, weil die Dadonov-Chance im zweiten war ja mal irre. Fährt da ganz langsam auf Kinkaid zu bis er 2 Meter vor ihm steht.

    Joey Anderson war ziemlich unauffällig bei seinem ersten Auftritt. Mit Rooney, Anderson, Gryba und Dea waren gestern auch gleich mal 4 Leute dabei, die es im Vorjahr noch nicht gab. Aber so wirklich Lust auf mehr macht vorerst noch keiner.

  • Icehockey
    KHL
    • 28. Oktober 2018 um 10:04
    • #130

    Seitdem es hier erwähnt wurde fällt es mir auch immer mehr auf mit der Zeit.

    Bei gefühlt jedem dritten Bully wird mind. 1 weggeschickt. Das summiert sich natürlich schon etwas. Dazu die Werbepausen, die mich relive zum Glück nicht stören.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 28. Oktober 2018 um 20:06
    • #131
    Zitat von hockeyflyer

    Mit Rooney, Anderson, Gryba und Dea waren gestern auch gleich mal 4 Leute dabei, die es im Vorjahr noch nicht gab. Aber so wirklich Lust auf mehr macht vorerst noch keiner.

    Rooney verstehe ich sowieso nicht da kam überhaupt nichts bisher, von Quenneville hat man wenigstens öfters ganz gute aktionen gesehen, aber Dea finde ich ganz ok für einen waiver spieler.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 29. Oktober 2018 um 17:15
    • #132

    New Jersey has called up Cory Schneider from his conditioning loan in Binghamton of the AHL.

    Eddie Lack has been sent to Binghamton on a conditioning loan.

    die Devils wollen wohl noch nicht riskieren Läck auf die waiver zu stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (29. Oktober 2018 um 17:23)

  • Icehockey
    KHL
    • 29. Oktober 2018 um 19:06
    • #133
    Zitat von Razor78

    New Jersey has called up Cory Schneider from his conditioning loan in Binghamton of the AHL.

    Eddie Lack has been sent to Binghamton on a conditioning loan.

    die Devils wollen wohl noch nicht riskieren Läck auf die waiver zu stellen.

    Wie funktioniert das genau? Normal müssen diese Spiele ja über den Waiver gehen oder? Oder ist der conditioning loan zeitlich begrenzt irgendwie? Vllt will man ihn ja auch traden?

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 29. Oktober 2018 um 21:13
    • #134
    Zitat von Icehockey

    Wie funktioniert das genau? Normal müssen diese Spiele ja über den Waiver gehen oder? Oder ist der conditioning loan zeitlich begrenzt irgendwie? Vllt will man ihn ja auch traden?

    conditioning loan ist auf 14 tage begrenzt, dann müsste er auf die waiver soviel ich weis.

    ich glaube man will erst schauen ob es mit Schneider wieder passt, bevor man riskiert (riskieren muss) ihn auf die waiver zu setzen.

    traden würden keinen sinn machen weil man ohnehin nicht sehr tief besetzt ist mit den goalis derzeit.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 30. Oktober 2018 um 20:19
    • #135

    Tampa Bay Lightnings vs. New Jersey Devils

    FORWARDS

    Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri

    Miles Wood - Travis Zajac - Blake Coleman

    Marcus Johansson - Pavel Zacha - Jean-Sebastien Dea

    Brian Boyle - Kevin Rooney - Stefan Noesen

    DEFENSEMEN

    Mirco Mueller - Sami Vatanen

    Andy Greene - Damon Severson

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    GOALIES

    Starter: Keith Kinkaid

    Backup: Cory Schneider

    SCRATCHES

    Forward: Joey Anderson (healthy)

    Defenseman: Egor Yakovlev (healthy)

    Goalie: Eddie Lack (in AHL on conditioning assignment)

    On IR:

    F Jesper Bratt (broken jaw, skating/on road trip);

    F Drew Stafford (upper body, practicing);

    D Steven Santini (broken jaw)

    - Schneider ist zurück im team

    - mal eine erschreckende statistik der 2. line spieler - Johansson - Zacha - Noesen - Dea - Stafford - Wood (wenn sie in der 2. linie gespielt haben) 4!!!!!!!! scorerpunkte in 8 spielen alle miteinander, wir haben de facto keine 2. linie. ;(


    live:

    - Hynes hat die 2. und 3. linie umgedreht, die Zajac linie spielt den offensiveren part und die Zacha linie die shutdown linie gegen die 1er von Tampa - ergebnis, die "neue" 2er linie trifft im 1. drittel zwei mal, Wood und Zajac.

    - klasse penaltykilling von Tampa

    - sog 14 : 11, stand 2 : 2

    - viel zu viele strafen und die Bolts nützen das eiskalt aus.

    - sog 21 : 11, stand 5 : 3

    - nach gegentor nummer 7 kommt Cory Schneider zu seinem saisondebut, erster schuss, erster gegentreffer. :(

    - jetzt geht das bei Butcher auch los mit den flüchtigkeitsfehlern wie bei Vatanen......

    - sog 9 : 8, endstand 8 : 3

    fazit:

    - die stärkste mannschaft gegen die wir bisher gespielt haben.

    - wie zu saisonbeginn schon erwartet hat unsere defense große probleme wenn sie unter druck kommt.

    - die Zacha linie wieder so gut wie unsichtbar.

    wenns nach mir ginge würde ich versuchen Zacha und Johansson zu traden für einen vernünftigen 2. linien center und dem dann Wood und Bratt an die seite stellen, die 3er shutdown linie mit Zajac - Coleman - Noesen ist eh top und in der 4. dann Boyle, Dea und einen prospect.

    defensiv bräuchte es unbedingt einen 1er pair shut down verteidiger und Mueller wieder zurück ins 3. pair zu Butcher.


    13 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (31. Oktober 2018 um 03:29)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. November 2018 um 13:09
    • #136

    Eishockey-Profi Jordin Tootoo: Flucht aufs Eis http://spon.de/aflIi

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 1. November 2018 um 21:01
    • #137

    Detroit Red Wings vs. New Jersey Devils

    FORWARDS

    Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri

    Marcus Johansson - Travis Zajac - Miles Wood

    Blake Coleman - Pavel Zacha - Jean-Sebastien Dea

    Brian Boyle - Kevin Rooney - Joey Anderson

    DEFENSEMEN

    Mirco Mueller - Sami Vatanen

    Andy Greene - Damon Severson

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    GOALIES

    Starter: Cory Schneider

    Backup: Keith Kinkaid

    SCRATCHES

    Forward: Stefan Noesen (upper body, day-to-day)

    Defenseman: Egor Yakovlev (healthy)

    Goalie: Eddie Lack (On conditioning assignment in Binghamton)

    On IR: F Drew Stafford (upper body, practicing);

    F Jesper Bratt (broken jaw, skating);

    D Steven Santini (broken jaw)

    - erster start für Cory Schneider diese saison, alles gute

    - Zacha und Zajac tauschen die linien

    - Anderson für den verletzten Noesen im lineup

    - what a fucking interference call der zum 2 : 2 führt, normalerweise muss Larkin 2 min. in die box für diving! :cursing:

    - dann auch noch Butcher mit einem bock (wie auch schon die letzten spiele) an der blauen linie und beim 4 vs. 6 empty net gleich nochmal und wir fangen zwei shorthander.

    - wenns um nichts mehr geht trifft Johansson auch mal ins tor....

    - das spiel gedreht hat aber eindeutig die lächerliche strafe gegen Vatanen, bin stinksauer heute, endstand 4 : 3 X(

    3 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (2. November 2018 um 03:28)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 2. November 2018 um 19:09
    • #138

    bewertungen der spieler im oktober

    https://www.nj.com/expo/sports/er…art_river_index

    die schlechtesten erhielten die 2er linie Zacha, Johansson und Noesen, damit stimme ich völlig überein, aber ein Mueller bekommt A und Butcher B, Greene B+??? ok Butcher hat in den letzten 3 spielen etwas nachgelassen und sich ein paar fehler geleisten aber die spiele zuvor war er alle top und Greene ist absolut solide.

    aufgrund der bewertung habe ich gestern nochmal speziell Mueller beobachtet und ich habe nichts anderes gesehen als die spiele zuvor.

    ich sage ja nicht dass er schlecht spielt, aber man hat auch gestern wieder gesehen dass er als 1er pair verteidiger zu limitiert ist, einsatz alleine reicht da meiner meinung nach nicht und bei dem eindimensionalen spiel kannst eh nicht soviel fehler machen..

    Larkin hat ihn mehrmals stehen lassen wie einen hydranten, auch die reaktionszeit ist oft einen tick zu langsam und der spielaufbau besteht zu 99% darin den puck tief in die zone zu schicken, ich glaube da reden sich die verantwortlichen die entscheidung schön für Moore keinen ersatz gefunden zu haben.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 3. November 2018 um 05:38
    • #139

    Pavel Zacha will report to AHL Binghamton. - na das ist mal ein statement!

    Kevin Rooney has been sent to the minors. - verstehe ich auch.

    New Jersey has called up Brett Seney. - auf den bin ich schon gespannt, der könnte mal was werden

    Kurtis Gabriel has been summoned by the New Jersey Devils. - der call überrascht mich jetzt ein wenig, aber warum nichtmal einen anderen RW ausprobieren solange Bratt noch verletzt ist, viel schlimmer kanns eh nicht werden auf der position.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 3. November 2018 um 09:41
    • #140

    Hallo erstmal wieder. Hab mir Gott sei Dank die letzten 2 Spiele schenken können und dafür die Sonne Thailands genossen. War eindeutig die bessere Wahl.

    Pavel Zacha runter. Tja, schwer verdient. Mir kommt bei dem echt so vor, der muss seine besseren Spiele ganz am Anfang gehabt haben, weil in 150 NHL Partien hat er 51 Punkte gemacht. Nur wo waren die? Gefühlt sicher nicht in der nahen Vergangenheit. Einziger Trost ist, dass aus der staren Draft Class aus 2015 Arizona aus dem Pick noch weniger herausholen konnte als wir. Sind wir also doch noch nicht die Draft-Vollpfeifen. Wobei, vielleicht doch? Wann gabs mal einen 1st rounder, aus dem was wurde? Ty Smith ist noch zu kurz, um was zu sagen. Hischier wohl auch, wobei natürlich schon das Gefühl aufkommt, dass 2017 sowieso nicht der stärkste Draft-Jahrgang war. McLeod... da sollte bald mal was kommen, wenn der wirklich was kann. Dann danach haben wir Zacha, Quenneville, Matteau, Larsson und dazu Cory Schneider statt Bo Horvat. So wirklich ein gutes Händchen war da schon länger nicht mehr dabei.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 3. November 2018 um 23:08
    • #141

    New York Islanders vs. New Jersey Devils


    FORWARDS

    Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri

    Marcus Johansson - Travis Zajac - Miles Wood

    Blake Coleman - Brett Seney - Drew Stafford

    Brian Boyle - Jean-Sebastien Dea - Kurtis Gabriel

    DEFENSEMEN

    Mirco Mueller - Sami Vatanen

    Andy Greene - Damon Severson

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    GOALIES

    Starter: Keith Kinkaid

    Backup: Cory Schneider

    SCRATCHES

    Forward: Stefan Noesen (upper body, day-to-day);

    Joey Anderson (healthy)

    Defenseman: Egor Yakovlev (healthy)

    Goalie: Eddie Lack (On conditioning assignment in Binghamton)

    On IR: F Jesper Bratt (broken jaw, skating); D Steven Santini (broken jaw)

    - endstand 3 : 0

    - zumindest kämpferisch war heute eine reaktion zu sehen, aber Greiss war mit 35 schüssen nicht zu bezwingen.

    - heute muss ich mal Mueller loben, diesesmal war er wirklich gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (4. November 2018 um 02:37)

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 4. November 2018 um 03:57
    • #142

    Wieder eines dieser Spiele, wo sie noch 3 weitere Stunden hätten spielen können und sie hätten das Tor nicht gefunden. Also abgesehen von den ersten 4 Spielen ist die Saison nun wirklich so geworden, wie das von uns schon befürchtet wurde.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 4. November 2018 um 06:47
    • #143
    Zitat von hockeyflyer

    Also abgesehen von den ersten 4 Spielen ist die Saison nun wirklich so geworden, wie das von uns schon befürchtet wurde.

    genau so ist es. ;(

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 5. November 2018 um 19:31
    • #144

    Pittsburgh Penguins vs. New Jersey Devils

    FORWARDS

    Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri

    Marcus Johansson - Travis Zajac - Miles Wood

    Blake Coleman - Brett Seney - Drew Stafford

    Brian Boyle - Jean-Sebastien Dea - Joey Anderson

    DEFENSEMEN

    Mirco Mueller - Sami Vatanen

    Andy Greene - Damon Severson

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    GOALIES

    Starter: Keith Kinkaid

    Backup: Cory Schneider


    SCRATCHES

    Forward: Kurtis Gabriel (healthy)

    Defenseman: Egor Yakovlev (healthy)

    Goalie: Eddie Lack (On conditioning assignment in Binghamton)

    On IR: F Stefan Noesen (upper body, day-to-day);

    F Jesper Bratt (broken jaw, skating);

    D Steven Santini (broken jaw)


    - endstand 1 :5

    - erster karriere hattrick von Brian Boyle.

    - ganz starke 4. linie heute.

    - und die neuformierte 2. line hat auch getroffen.

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (6. November 2018 um 04:32)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 9. November 2018 um 20:26
    • #145

    Toronto Maple Leafs vs. New Jersey Devils

    FORWARDS

    Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri

    Marcus Johansson - Brett Seney - Jesper Bratt

    Blake Coleman - Travis Zajac - Joey Anderson

    Brian Boyle - Jean-Sebastien Dea - Miles Wood

    DEFENSEMEN

    Mirco Mueller - Sami Vatanen

    Andy Greene - Damon Severson

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    GOALIES

    Starter: Keith Kinkaid

    Backup: Cory Schneider

    SCRATCHES

    Forwards: Drew Stafford (healthy), Kurtis Gabriel (healthy)

    Defenseman: Egor Yakovlev (healthy)

    On IR: F Stefan Noesen (lower body, practicing); D Steven Santini (broken jaw, practicing)


    - saison debut von Jesper Bratt nach seinem kieferbruch

    - Eddie Lack has gone unclaimed on waivers, that will allow the Devils to keep Lack in AHL Binghamton


    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (9. November 2018 um 20:39)

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 10. November 2018 um 06:16
    • #146

    Die Aktivität in dem Thread spiegelt die Saison auch ganz gut wider. Jetzt ist es wirklich nur noch zum Abwenden. 7 in Ottawa, 6 in Toronto.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 10. November 2018 um 19:47
    • #147
    Zitat von hockeyflyer

    7 in Ottawa, 6 in Toronto.

    was soll man da noch sagen........ ;(

    ich hätte mir wirklich gewünscht dass ich falsch liege mit meiner vermutung dass uns die untätige off season auf den kopf fallen wird.

    jetzt passen sich auch noch diejenigen an die zu saisonanfang gut gespielt haben wie Butcher, in jedem spiel ein oder mehrere böcke die zu gegentoren führen, Vatanen ist ohnehin schon unglaublich fehleranfällig die ganze saison sodaß jetzt langsam Mueller wirklich zu den besseren defender gehört obwohl er keinen geraden pass aus dem eigenen drittel zusammenbringt.

    mittelfristig sehe ich noch ein anderes problem auf die Devils zukommen, wenn Hall das gefühl hat das wird nichts können wir uns eine vertragsverlängerung abschminken, das ist fix.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 12. November 2018 um 00:34
    • #148

    Winnipeg Jets vs. New Jersey Devils

    heute gibt es keine offizielle aufstellung, das zeigt perfekt das ganze chaos das derzeit herrscht. :banghead:

    lt. nj.com werden die linien wieder durcheinandergemischt, Bratt wie letztes jahr in der 1er linie, Palmieri in die 2., center? keine ahnung, Seney oder Zajac, wie im lotto, alles ist möglich.

    in der verteidigung sitzt der immer so gelobte Mueller plötzlich auf der tribüne und Yakovlev gibt sein NHL debut.

    auch da keine ahnung wer mit wem, auf der NHL seite steht er mit Butcher, und Lovejoy mit Severson, kann ich mir aber nicht vorstellen dass zwei rechtsschützen miteinander spielen und zwei linksschützen....

    im tor soll Schneider beginnen.

    wenns nicht so traurig wäre könnte man fast glauben man will mit dem ganzen durcheinander den gegner verwirren. :check:

    edit: kompletter umbruch, heute darf jeder mit jedem. :hilfe:


    - 3:30 gespielt 2 : 0 Jets <X

    - die nächste klatsche obwohl es offensiv zeitweise sogar ganz gut ausgeschaut hat das sieht man auch an den torschüssen, aber hinten passt garnichts mehr wobei ich da Yakovlev explizit ausnehmen möchte der hat ein starkes debut gemacht.

    5 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (12. November 2018 um 14:50)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 13. November 2018 um 17:04
    • #149

    New Jersey Devils vs. Pittsburgh Penguins

    FORWARDS

    Taylor Hall - Travis Zajac - Kyle Palmieri

    Marcus Johansson - Pavel Zacha - Jesper Bratt

    Blake Coleman - Brett Seney - Joey Anderson

    Miles Wood - Jean-Sebastien Dea - Stefan Noesen

    DEFENSEMEN

    Andy Greene - Sami Vatanen

    Egor Yakovlev - Damon Severson

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    GOALIES

    Starter: Keith Kinkaid

    Backup: Cory Schneider

    SCRATCHES

    Forwards: Drew Stafford (healthy), Nico Hischier (upper body)

    Defenseman: Mirco Mueller (healthy)

    On IR: F Brian Boyle (upper body) D Steven Santini (broken jaw, practicing)


    - Hischier und Boyle out, zwei der wenigen die immer leistung gebracht haben, das macht es nicht leichter.

    - Zacha dadurch notgedrungen wieder von der AHL geholt.

    - Yakovlev bleibt anstatt Mueller im team, das hat er sich verdient nach seinem starken debut.

    - da hat sich Hynes dann (leider) doch noch umentschieden und es spielt wieder Mueller.


    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (14. November 2018 um 01:55)

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 14. November 2018 um 05:18
    • #150

    Daheim hui, auswärts pfui. Komisch, dass es in Home Games dann doch halbwegs rennt. 6-1-1 at the Rock. Und Pittsburgh anscheinend mal ein Lieblingsgegner.

    Strittig fand ich das 2. Tor von PIT. Manchmal versteh ich auch die Regelauslegung nicht ganz. Coleman pusht Crosby leicht aber meiner Ansicht nach nicht so, dass der unbedingt in Kinkaid crashen muss. Gut, dass es am Ende kein Faktor war, da Taylor:love: Hall eine 4-Punkte-Nacht hinlegte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™