Lappin und Yakovlev gehen nach Binghamton, Stafford und Gryba bleiben im kader.
entweder ich bin blind, oder habe wirklich keine ahnung vom hockey.
Lappin und Yakovlev gehen nach Binghamton, Stafford und Gryba bleiben im kader.
entweder ich bin blind, oder habe wirklich keine ahnung vom hockey.
Lappin und Yakovlev gehen nach Binghamton, Stafford und Gryba bleiben im kader.
entweder ich bin blind, oder habe wirklich keine ahnung vom hockey.
also bei Stafford verstehe ich dich,
Gryba aber mit einen ordentlichen Trainingscamp!
also bei Stafford verstehe ich dich,Gryba aber mit einen ordentlichen Trainingscamp!
so gehen die meinungen auseinander, für mich war Gryba in den pre season games ein besserer hydrant.
du hast wahrscheinlich genauer hingeschaut bei den Devils - natürlich John Moore ist er keiner!
du hast wahrscheinlich genauer hingeschaut bei den Devils - natürlich John Moore ist er keiner!
nein leider, der geht uns schon sehr ab und Mueller ist auch kein ersatz für ihn.
im spiel gegen die Rangers habe ich speziell auf Yakovlev und Gryba geachtet, da hat mir Yakovlev wesentlich besser gefallen daher verstehe ich die entscheidung überhaupt nicht.
vielleicht will ihm Hynes noch mehr praxis für die kleinere eisfläche in der AHL geben, ich weis es nicht.
The New Jersey have claimed Jean-Sebastien Dea off waivers from the Pittsburgh Penguins.
Dea had 18 goals and 50 points in 70 AHL contests in 2017-18. He also scored a goal in five games with Pittsburgh while averaging just 5:29 minutes per contest. The 24-year-old doesn't have a ton of upside, but it will be interesting to see what kind of role the Devils have in mind for him.
Projected Lineup
With the projected players above, here's what the four lines and three defensive pairings could look like:
FORWARDS
Hall-Hischier-Palmieri
Johansson-Zacha-Bratt
Coleman-Zajac-Noesen
Wood-Boyle-Quenneville
DEFENSEMEN
Mueller-Vatanen
Greene-Severson
Butcher-Lovejoy
GOALIES
Kinkaid
Lack
EXTRAS
Santini, Gryba, Dea
Also Eis Training macht Cory Schneider schon mal. Und in der Schweiz ist er auch mit. Wird hoffentlich was werden mit Einsätzen im Oktober.
wer von euch ist bei einen der beiden Spielen von den Devils in Europa!
Old Devil und hockeyflyer
Eure Devils gerade gegen Bern im Einsatz. Ich finde ja auf dem großen Eis wirkt es nicht so aufregend. Da geht viel der "Magie" verloren.
wer von euch ist bei einen der beiden Spielen von den Devils in Europa!
ich habe kurz nachdem es angekündigt wurde mich um karten für Bern umgesehen, die waren sofort ausverkauft.
Old Devil und hockeyflyer
Eure Devils gerade gegen Bern im Einsatz. Ich finde ja auf dem großen Eis wirkt es nicht so aufregend. Da geht viel der "Magie" verloren.
ich schau mir es eh am stream an, spielerisch schwer überlegen aber trotzdem nur 1:1 bis jetzt.
inwieweit es sinn macht vorbereitungsspiele kurz vor der saison auf großem eis auszutragen, ist auch die frage.
ich schau mir es eh am stream an, spielerisch schwer überlegen aber trotzdem nur 1:1 bis jetzt.
inwieweit es sinn macht vorbereitungsspiele kurz vor der saison auf großem eis auszutragen, ist auch die frage.
naja das erste Saisonspiel ist doch auch auf großen Eis ..
naja das erste Saisonspiel ist doch auch auf großen Eis ..
ja, aber die restlichen 81 nicht.
und die bisherigen auftritte waren auch nicht gerade berauschend, ich glaube dass wir heuer ein ziemliches problem mit der defense bekommen, zeigt sich gegen Bern jetzt gerade auch wieder.
ja wirken teilweise sehr behäbig!
Mein Eindruck: wenn die Devils mal aufs Gas gedrückt haben, konnte Bern nur noch reagieren und mitlaufen. Das ist schon ein Wahnsinn, was die drauf haben. Stocktechnisch, Passtechnisch, Läuferisch absolut überlegen.
Die Stimmung im Stadion war erwartungsgemäss schlecht bis nicht vorhanden (die Tickets wurden ja auch nicht direkt vom SC Bern vertrieben - so waren Fans aus der ganzen Schweiz anwesend). Die typischen Pausen, in denen das Eis gereinigt wurde passen auch nicht zum europäischen Hockey - das Publikum hat diese auch mit Pfiffen beurteilt.
Es war sehr nett anzusehen, was da aufs Eis gezaubert wurde - sowohl von Bern, als auch von den Devils. Alles in allem also ein gelungener Auftritt der NHL in Bern.
Mein Eindruck: wenn die Devils mal aufs Gas gedrückt haben, konnte Bern nur noch reagieren und mitlaufen. Das ist schon ein Wahnsinn, was die drauf haben. Stocktechnisch, Passtechnisch, Läuferisch absolut überlegen.
Es war sehr nett anzusehen, was da aufs Eis gezaubert wurde - sowohl von Bern, als auch von den Devils. Alles in allem also ein gelungener Auftritt der NHL in Bern.
bin ich absolut bei dir nur von einem NHL team mit der 1er garnitur erwarte ich mir im letzten testspiel vor der regular season gegen Bern schon noch etwas mehr, normalerweise muss das ein ganz klarer sieg werden.
marketingtechnisch und für die fans sicher top, ob es für die vorbereitung sinn macht ist eine andere frage.
meine generelle einschätzung:
offense:
Hischier linie: top, da werden wir auch heuer viel freude haben damit
Zacha linie: die wird glaube ich das sorgenkind , technisch und läuferisch zwar gut aber körperlich und defesiv viel zu schwach für eine 2. linie
Zajac linie: war letztes jahr schon eine top shut down linie, da unverändert hoffe ich mal das bleibt so.
Boyle linie: schwer zu sagen mit wem er da auf dauer spielt, wird aber glaube ich auch passen.
defense:
da graut mir jetzt schon, bis zum letzten pre season spiel weis Hynes scheinbar immer noch nicht wen er zusammenspannen soll (auch heute wechselnde paare).
Mueller, Lovejoy, Santini und Gryba sind für mich da einfach zu viele schwachpunkte vor allem bei den shut down verteidigern.
goalis:
unverändert, Kinkaid sicher ein brauchbarer backup, ich hoffe aber schon dass Schneider bald wieder topfit ist.
Die erste Linie ist eine Top Line, aber dann kommen drei potentielle Bottom 6 Lines. Wenn es da nicht irgendeine Leistungsexplosion gibt bei einigen, dann wird das sicher auch noch zum Verhängnis werden, dass man in der Breite nicht gut genug aufgestellt ist. Wird dann wohl mal dazu führen, dass Hynes die Top 3 auseinanderreisst und vielleicht einen Palmieri in die 2. Linie wieder steckt. Johansson muss heuer auch liefern, weil Jahr 1 war nicht viel. Bratt bleibt abzuwarten ob er so weitermachen kann wie im Vorjahr.
Zur Defense wurde eh schon alles gesagt.
Unterm Strich bleib ich dabei: das ist heuer keine Playoff Mannschaft.
und wehe uns wenn sich Hall verletzt, ich verstehe einfach nicht warum trotz massivem cap space im sommer nichts unternommen wurde, im gegenteil, mit Moore gab es auch noch einen schmerzlichen abgang.
ich bin richtig sauer über die off season.
Eric Gryba im Roster dabei. Genauso wie Jean-Sebastien Dea.
Eric Gryba im Roster dabei. Genauso wie Jean-Sebastien Dea.
Dea kann ich noch schwer einschätzen kann aber RW spielen und somit bleibt uns Stafford zumindest erspart.
was ich von Gryba halte ist eh bekannt, ich gehe mal davon aus dass er eh nur 8. defender ist, bei Santini hoffe ich dass er mal Lovejoy ablösen wird.
mit Quenneville hat es wenigstens ein prospect mal ins line up geschafft das freut mich, so richtig aufgedrängt hat sich ja sonst keiner.
Interessant ist auch dass die 3. keine shut down linie mehr ist sondern mit Wood und Quenneville wohl eher offensiv ausgerichtet, da bin ich mal gespannt.
Mueller-Vatanen, da bin ich auch gespannt wenns gegen top 1er linien geht.
Projected lineup
FORWARDS
Hall-Hischier-Palmieri
Johansson-Zacha-Bratt
Wood-Zajac-Quenneville
Coleman-Boyle-Noesen
DEFENSEMEN
Mueller-Vatanen
Greene-Severson
Butcher-Lovejoy
GOALIES
Kinkaid
Lack
EXTRAS
Santini, Gryba, Dea
Alles anzeigenDea kann ich noch schwer einschätzen kann aber RW spielen und somit bleibt uns Stafford zumindest erspart.
was ich von Gryba halte ist eh bekannt, ich gehe mal davon aus dass er eh nur 8. defender ist, bei Santini hoffe ich dass er mal Lovejoy ablösen wird.
mit Quenneville hat es wenigstens ein prospect mal ins line up geschafft das freut mich, so richtig aufgedrängt hat sich ja sonst keiner.
Interessant ist auch dass die 3. keine shut down linie mehr ist sondern mit Wood und Quenneville wohl eher offensiv ausgerichtet, da bin ich mal gespannt.
Mueller-Vatanen, da bin ich auch gespannt wenns gegen top 1er linien geht.
Projected lineup
FORWARDS
Hall-Hischier-Palmieri
Johansson-Zacha-Bratt
Wood-Zajac-Quenneville
Coleman-Boyle-Noesen
DEFENSEMEN
Mueller-Vatanen
Greene-Severson
Butcher-Lovejoy
GOALIES
Kinkaid
Lack
EXTRAS
Santini, Gryba, Dea
Fehlen da noch welche? Ansonsten sieht das ja nicht berauschend aus. Würds euch ja sehr gönnen aber ein Playoff würde mich überraschen. Bis auf Linie 1 fehlt es da deutlich an Qualität.
Fehlen da noch welche? Ansonsten sieht das ja nicht berauschend aus. Würds euch ja sehr gönnen aber ein Playoff würde mich überraschen. Bis auf Linie 1 fehlt es da deutlich an Qualität.
außer Schneider fehlt kein einziger, ein klarer rückschritt zur letzten saison, ich bin stocksauer über die off season.
außer Schneider fehlt kein einziger, ein klarer rückschritt zur letzten saison, ich bin stocksauer über die off season.
Vorallem hätte man Platz im Capspace gehabt
vl. spekuliert man ja darauf, dass Nylander sich VERspekuliert.
Wobei mit dem Gedanken im Hinterkopf wird man nicht alleine sein...
Kann nur die einzige Taktik sein, dass man auf einen Trade wartet, wenn man schon in der Free Agency nix unternimmt. Nur: was hat man im Gegenzug anzubieten? Ned viel...