1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

CHI Saison 2018/19

    • Chicago Blackhawks
  • Malone
  • 1. Juli 2018 um 17:28
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Chicago.gif



    Nicknames: „Hawks“
    In der NHL seit 1926 - Original Six Team

    Name:
    Teamgründer Frederic McLaughlin war Kommandant des 333.Maschinengewehr-Battalions der 85.Division der US-Armee, der Blackhawk-Division. Um seine Militäreinheit zu ehren, erhielt der Klub deren Namen.

    Retired Numbers:
    1 Glenn Hall
    3 Keith Magnuson/Pierre Pilote
    9 Bobby Hull
    18 Denis Savard
    21 Stan Mikita
    35 Tony Esposito

    Stanley Cups:
    - 6x (1934, 1938, 1961, 2010, 2013, 2015)

    Stanley Cup Finals:
    - 13x (1931, 1934, 1938, 1944, 1961, 1962, 1965, 1971, 1973, 1992, 2010, 2013, 2015)

    Farmteams:
    - AHL: Rockford IceHogs
    - ECHL: Indy Fuel

    Stadion:
    - United Center seit 1994
    - “The UC”, “The Madhouse on Madison II”, “The House That Jordan Built”
    - 22.428 Plätze
    - Chicago, Illinois

    Trainer:
    - Joel Quenneville seit 2008

    General Manager:
    - Stan Bowman seit 2009

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (4. Juli 2018 um 17:59)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2017-2018

    G
    Kevin Lankinen
    925.000
    2way
    2 Jahre
    HIFK/Liiga
    G Cam Ward 3.000.000 1way 1 Jahr Carolina
    D Brandon Davidson
    650.000 1way 1 Jahr NY Islanders
    D Brandon Manning 2.250.000 1way 2 Jahre Philadelphia
    F Michael Chaput --- --- --- Vancouver
    F
    Dominik Kahun
    925.000
    2way
    2 Jahre
    München/DEL
    F Marcus Krüger
    2.775.000 1way 1 Jahr Carolina
    F Chris Kunitz 1.000.000 1way 1 Jahr
    Tampa Bay
    F Jacob Nilsson
    925.000 2way 1 Jahr Mora/SHL
    F Jordan Schroeder 650.000 1way 1 Jahr
    Columbus

    4 Mal editiert, zuletzt von Malone (29. September 2018 um 20:28)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2018-2019

    G J-F Bérubé
    → → Trade → → Columbus
    G Jeff Glass
    → → UFA → → Toronto/AHL
    D Adam Clendening
    → → UFA → → Columbus
    D Cody Franson
    → → UFA → → Omsk/KHL
    D
    Jordan Oesterle
    → → Trade
    → → Arizona
    D Michal Rozsíval
    → → UFA → → ???
    F Lance Bouma
    → → UFA → → Genéve/NLA
    F Michael Chaput → → UFA → → Montreal
    F Chris DiDomenico → → UFA → → Langnau/NLA
    F Anthony Duclair → → UFA → → Columbus
    F Vinnie Hinostroza → → Trade → → Arizona
    F
    Marián Hossa
    → → Trade
    → → Arizona
    F Tomáš Jurčo → → UFA → → ???
    F Tanner Kero → → Trade → → Vancouver
    F Patrick Sharp
    → → → → → → Rücktritt

    7 Mal editiert, zuletzt von Malone (13. Oktober 2018 um 15:08)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • pupo
    KHL
    • 6. November 2018 um 15:15
    • #4

    Chicago fire head coach Joel Quenneville and name Jeremy Colliton as his replacement

  • Alex1204
    EBEL
    • 6. November 2018 um 15:22
    • #5

    Was :?:

    Auf nhl.com ist noch nichts zu lesen.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 6. November 2018 um 15:37
    • #6
    Zitat von pupo

    Chicago fire head coach Joel Quenneville and name Jeremy Colliton as his replacement

    Schlau ist das nicht - aber hey, die Teams die einen HC suchen werden sich die Hände reiben.

    Colliton is btw gleich alt wie Seabrook - die 2 haben sogar gemeinsam U18/U20 in Team CAN gespielt :D

  • pupo
    KHL
    • 6. November 2018 um 15:52
    • #7
    Zitat von ThankYou#21

    Schlau ist das nicht - aber hey, die Teams die einen HC suchen werden sich die Hände reiben.

    Diese denke hat ihn das letzte Jahr überleben lassen, ansonsten wäre es schön ein Jahr eher geschehen...

  • Online
    open ice
    Bandenskater
    • 6. November 2018 um 16:01
    • #8

    Hab gehört in LA ist das Wetter auch viel angenehmer als in Chicago...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. November 2018 um 16:02
    • #9

    Die letzte Saison war schon schlecht, die neue hat auch nicht besser begonnen.

    Die Entlassung irgendwie nachvollziehbar...

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 6. November 2018 um 16:04
    • #10

    Mit dem Kader wird's halt für jeden Trainer schwer :D

  • Alex1204
    EBEL
    • 7. November 2018 um 07:19
    • #11

    Bis vor ca. 4-5 Spiele war alles noch in Ordnung, auch die Ergebnisse stimmten bis dahin und auf einmal hatte man Null Chance Spiele zu gewinnen. Alles Energie von den Spielen zu Beginn der Saison war verflogen wie es schien. Doch wie die meisten Hawks im Netz sehe auch ich nicht den Fehler bei Q dem Trainer, sondern Bowman hat ihn als Sündenbock für seine verfehlte Transferpolitik geopfert!

  • pupo
    KHL
    • 7. November 2018 um 09:09
    • #12
    Zitat von Alex1204

    Bis vor ca. 4-5 Spiele war alles noch in Ordnung, auch die Ergebnisse stimmten bis dahin und auf einmal hatte man Null Chance Spiele zu gewinnen. Alles Energie von den Spielen zu Beginn der Saison war verflogen wie es schien. Doch wie die meisten Hawks im Netz sehe auch ich nicht den Fehler bei Q dem Trainer, sondern Bowman hat ihn als Sündenbock für seine verfehlte Transferpolitik geopfert!

    Es sind die Verträge von Kane Toews ,der Trade von Panarin, dazu der Abgang Hossas.

  • Alex1204
    EBEL
    • 7. November 2018 um 09:14
    • #13
    Zitat von pupo

    Es sind die Verträge von Kane Toews ,der Trade von Panarin, dazu der Abgang Hossas.

    Kane und Toews sind wohl mehr als gerechtfertigt, Probleme werden noch die Verträge mit Keith und Seabrook machen!!

  • pupo
    KHL
    • 7. November 2018 um 09:19
    • #14
    Zitat von Alex1204

    Kane und Toews sind wohl mehr als gerechtfertigt, Probleme werden noch die Verträge mit Keith und Seabrook machen!!

    Vor 2-3 Jahren jetzt werden sie zum Problem, genauso wie Keith und Seabrook.

  • Alex1204
    EBEL
    • 7. November 2018 um 10:06
    • #15

    Wie man es sieht - Kane7Toews sind Fanchiseplayer mit guter Punkteausbeute, Jahr für Jahr - Seabrook/Keith sind teilweise gut, großteils aber enttäuschend und die viel zu langen Verträgen rächen sich halt bei der Kaderplanung. In dem Sinne waren die drei Stanleycupsiege nicht gerade sein Segen, den was amchst du mit Stanleycupspielern, die über Jahre gut zusammenspielen?

    Auf der anderen Seite gibt es keine erfolgreichen Vereine, die ständig ihr Personal austauschen und verjüngen.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 7. November 2018 um 10:17
    • #16

    Es gibt aber GMs die es schaffen eine Truppe so zu formen bzw. den Leistungsträgern vermitteln dass es besser wär sie würden auf etwas Geld verzichten, hätten dafür bessere Mitspieler (Tampa, jetzt auch Toronto, Dallas bei Seguin/Benn, Pittsburgh ebenso)

    Auf der anderen Seite gibt's GMs die dann alles zahlen (verdient - keine Frage, aber eben nicht förderlich für die Franchise) - als Bsp. aktuell zB auch Edmonton mit Draisaitl/McDavid - und auch so noch einigen Vertragsleichen - da kannst halt dann kein Team aufbauen wenn dir a) schon keiner kommen will weil Edmonton einfach am A der Welt ist und b) dann auch kein Capsspace da ist um die einzigen Talente zu unterstützen

    Klar haben sich Kane und Toews die Kohle verdient - aber im Endeffekt schaden sie sich jetzt selbst damit - Seabrook stimmt auf jeden Fall mit "teilweise gut" aber Keith (auch wenn er jetzt natürlich älter/schwächer) wird war eigentlich nie enttäuschend und schon gar nicht "großteils" - zumindest könnt ich mich daran nicht erinnern - glaub in 14 Saisonen grad mal 3 mit einer negativen +/- (und da auch nur 1 wo er wirklich schlecht war, letzte Saison), dabei immer mächtig Punkte UND shutdown defender - schwer so einen zu finden heutzutage

  • Alex1204
    EBEL
    • 7. November 2018 um 10:35
    • #17

    Wie auch in anderen Threads angeschnitten, die +/- Statistik ist nicht alles, den was Keith heuer schon für Böcke "geschossen" hat .... aber natürlich ist hier die ganze Mannschaft am Eis in der Pflicht, das ist klar.

  • pupo
    KHL
    • 7. November 2018 um 11:09
    • #18

    +/- ist die Beachtung nicht wert und wird überbewertet

  • doc11chris
    NYR
    • 7. November 2018 um 11:24
    • #19

    Mal schauen was jetzt wird.

    Frischer Wind kann auch gut sein?!

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 7. November 2018 um 11:39
    • #20

    Dann war seine Wahl in die Top 100 Spieler wohl auch überzogen.

    Ich rede ja von seiner gesamten Zeit - nicht was heuer war

    Ich bin selbst der größte Kritiker der +/- aber im Makro zeigt sie schon dass der Spieler nicht "großteils enttäuschend" ist

    Und CF% 54 über seine ganze Karriere ist auch nicht von schlechten Eltern

    Einmal editiert, zuletzt von ThankYou#21 (7. November 2018 um 11:45)

  • pupo
    KHL
    • 7. November 2018 um 11:53
    • #21
    Zitat von ThankYou#21

    Dann war seine Wahl in die Top 100 Spieler wohl auch überzogen.

    Ich rede ja von seiner gesamten Zeit - nicht was heuer war

    Ich bin selbst der größte Kritiker der +/- aber im Makro zeigt sie schon dass der Spieler nicht "großteils enttäuschend" ist

    Und CF% 54 über seine ganze Karriere ist auch nicht von schlechten Eltern

    Naja Top 100 Spieler ist so ne Sache (allgemein), mehr US Marketing m.M. nach,aber mit dem Rest gib i da Recht

  • Alex1204
    EBEL
    • 7. November 2018 um 12:12
    • #22

    Das stimmt natürlich, aber in dem Fall wird man immer an der aktuellen Leistung gemessen und nicht an jener vor Jahren, wo alles wie am Schnürchen lief. Meine Argumentation bezieht sich halt auf die letzten 1,5 Saisonen und da muss man einfach sagen, dass Preis/Leistung nicht passt. Wie gesagt aus meiner Sicht bringt eigentlich nur Kane seine Leistung und punktet entsprechend, Toews mit abstrichen, aber das ist auch oftmals subjektiv wie Spieler wahrgenommen werden.

    Frischer Wind ist wohl nötig, aber nicht nur von Trainer Seite. Ich finde es halt einfach dem Trainer den Misserfolg anzudichten, den man muss nicht im Lande sein um zu erkennen, dass in Chicago auch abseits einiges schief läuft, vor allem auf Bowman bezogen, der halt am längeren Ast sitzt. Aber that's Business, kennt ja jeder von uns in der Arbeitswellt.

  • pupo
    KHL
    • 7. November 2018 um 12:34
    • #23

    Alex1204 dem Trainer wurde reichlich Zeit eingeräumt,andere wären spätestens letzte Saison nach 2-3monaten geflogen. Die Misere hat mit dem sweep gegen Columbus angefangen,seitdem ging’s nur noch abwärts.

  • Alex1204
    EBEL
    • 7. November 2018 um 12:36
    • #24
    Zitat von pupo

    Alex1204 dem Trainer wurde reichlich Zeit eingeräumt,andere wären spätestens letzte Saison nach 2-3monaten geflogen. Die Misere hat mit dem sweep gegen Columbus angefangen,seitdem ging’s nur noch abwärts.

    Die Frage ist wie lange hat Bowman noch Zeit???

    Du meinst Nashville?

  • pupo
    KHL
    • 7. November 2018 um 13:28
    • #25
    Zitat von Alex1204

    Die Frage ist wie lange hat Bowman noch Zeit???

    Du meinst Nashville?

    Klar Nashville:thumbup:

    Tja es sind ihm teils Hände gebunden und er muß hoffen das er mehr DeBricants auftreibt.... EU Spieler sind es bis jetzt anscheinend dauerhaft nicht:/

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™