1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

BOS Saison 2018/19

    • Boston Bruins
  • Malone
  • 1. Juli 2018 um 17:28
  • Geschlossen
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Dezember 2018 um 15:58
    • #26

    ...eben ;) soll nicht heißen dass es unmöglich ist, aber diesen sagen wir mal natürlichen Kreislauf in der NHL mit den Ups & Downs haben sie eigentlich ganz gut im Griff.

    Wenn man schaut, Montreal bis vor ein paar Jahren noch top ist jetzt ziemlich zerfallen, Pittsburgh heuer extrem schlecht obwohl bis vor kurzem noch Contender, dafür kommen neue Mannschaften ans Licht wie die 3 kanadischen Teams in den Top 10 (Winnepeg, Calgary & Toronto) oder Buffalo.

    Wirkliche Dauernieten gibts eigentlich wenige. Arizona kommt nicht so recht in Gang, Edmonton ist halt für sich genommen ein Phänomen, Vancouver war seit dem Finale 2011 auch praktisch nur schlecht, Florida wird besser, aber ist auch nicht der Burner, Detroit und NYR kommen quasi von "oben" herab, Carolina dafür verbessert.

    Find das System in der Liga eigentlich toll :)

  • Malone
    ✓
    • 18. Dezember 2018 um 16:09
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    Nach dem Lockout war man 2 Jahre weg vom Fenster, ua. war da der Abgang von Thornton. Einziger Lichtblick war zu dieser Zeit ein Goalie, der aus Europa zurückkam, und mit dem dann der Cup gewonnen wurde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BTR
    EBEL
    • 18. Dezember 2018 um 16:15
    • #28

    Ja ich finde das System auch wirklich super! Wobei bei Buffalo bin ich mir noch nicht sicher!!???? Auch Calgary hatte die letzten Jahre immer wieder gute Jahre dann aber wieder für zwei drei Jahre im Keller!Toronto war mit Babcock zu erwarten! Die werden auch die nächsten Jahre einen Cup einfahren! Nur die Devensive muss noch gestärkt werden!!! Hat man auch voriges Jahr in den Playoffs gesehen dass die Bruins da besser aufgestellt sind. Und wenn alles fit ist dann is der Angriff nicht viel schlechter als von den Leafs!! Ich glaube die Bruins haben mit den Farmteams anscheinend gute Leute und die machen sehr gute Arbeit!!!

  • BTR
    EBEL
    • 18. Dezember 2018 um 16:19
    • #29

    Und ja aus Rask werde ich sowieso nicht schlau! Manchmal unglaublich stark unter den Top 3 der Nhl dann aber wieder unterer Durchschnitt!!!! Momentan hat er mit Halak zu kämpfen! Der kommt mir konstanter vor!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Dezember 2018 um 12:05
    • #30
    Zitat von BTR

    Und wenn alles fit ist dann is der Angriff nicht viel schlechter als von den Leafs!!

    ...da würd ich jetzt nicht zustimmen.

    Die erste Linie in Boston ist stark, danach fällt die Kurve aber stark ab. Die Verteidigung inkl. Goalies ist gut, nur wennst die Bergeron Linie im Griff hast, hast gewonnen.

    Bei Toronto siehts da anders aus:

    Hyman-Tavares-Marner

    Johnsson-Matthews-Kapanen

    Marleau-Kadri-Nylander

    das sind 3 bärenstarke Linien und ein brutal starkes PP. Noch dazu heißt die Verteidigung gemessen an den Namen zwar nichts, aber wenn man sich die Werte von Andersen anschaut sieht man schon, dass da nicht nur hurra nach vorne gelaufenwird.

    Wennst das mit Winnepeg vergleichst, die Haben zwar mit bigBuf, Myers, Morrissey und Trouba 4 gute Offensivverteidiger, aber in der eigenen Zone ist da noch Luft nach oben. Im Schnitt bekommens 3 Gegentore, das ist zuviel für den SC. Entweder sie stellen da ihr Spiel um oder sie werden halt rausfliegen...

  • BTR
    EBEL
    • 19. Dezember 2018 um 12:18
    • #31

    Ja stimmt schon der Angriff ist sicher etwas besser! Gardiner ist jederzeit ein Sicherheitsfaktor!!! Vom Angriff her sicher ein Cup Anwärter. Habe die Leafs unter den drei Cup Anwärter diese Saison! Bin aber noch etwas vorsichtig. Noch ist zu wenig gespielt. Mal sehen zb.wenn sich Stamkos bei Tampa verletzen sollte???????? Sharks sicher auch ein Kandidat!!!! BRUINS habe ich sowieso nicht auf der Liste!!!!!!!

  • BTR
    EBEL
    • 19. Dezember 2018 um 12:36
    • #32

    Und ich möchte die Leafs auch auf keinen Fall schlecht reden. Ich bin nämlich nicht nur Bruins Fan sondern auch Toronto! Ich weiß etwas unüblich ;)8)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Dezember 2018 um 12:49
    • #33

    Ach, viele haben mehrere Teams zu denen sie halten. Die hard Fans gibts in Europa glaub ich wenige...

    San Jose von der Tiefe her im Sturm und in der Verteidigung ja, aber sie spielen auch zu offensiv, das wird im Playoff denke ich nicht funktionieren, auch wenn ich es ihnen können würde.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 19. Dezember 2018 um 15:45
    • #34

    Ich sehe mich in der NHL schon als "nur" Bruins-Fan, aber natürlich gibt es Teams, die einem nicht unsympathisch sind. Ich habe jetzt auch kein Problem mit den Leafs. Sie sind zwar Divisionsrivalen, aber immerhin ein traditionsreiches Team das nicht aus Montreal (oder Detroit oder New York ;)) stammt. ;)

    Im Westen würde ich schon die Predators vorne sehen, aber generell ist die Qualität der Teams hoch und im Playoff könnten auch andere Teams mit einem guten Lauf überraschen. Ich sehe den Osten aber momentan qualitativ über dem Westen - Tampa und Toronto sind wohl die creme de la creme der Conference.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Dezember 2018 um 16:00
    • #35
    Zitat von el_greco

    Tampa und Toronto sind wohl die creme de la creme der Conference.

    ...sogar der Liga wenn du mich fragst.

    Im Punkte Goaltending, Defensive und Offensive sind diese Teams so ausgeglichen und das auf hohem Niveau. Ich leg mich da auch heuer fest, dass der Titel eine dieser beiden Mannschaften abstauben wird und dass das Conference Final das vorgezogene SC Finale sein wird.

  • BTR
    EBEL
    • 19. Dezember 2018 um 16:15
    • #36

    Ich habe jetzt auch kein Problem mit den Leafs. Sie sind zwar Divisionsrivalen, aber immerhin ein traditionsreiches Team das nicht aus Montreal (oder Detroit oder New York ;)) stammt. ;)

  • BTR
    EBEL
    • 19. Dezember 2018 um 16:15
    • #37

    Finde ich cool die Einstellung

    :thumbup::thumbup::thumbup:

  • BTR
    EBEL
    • 19. Dezember 2018 um 16:23
    • #38

    Ich sehe auch Tampa als Favorit allerdings hat man schon einige ale gesehen wenn sich Stamkos verletzt tut es ihnen sehr weh!!!!! Die Leafs auf alle Fälle! Nur die Verteidigung könnt ein Handicap werden!!!! Zudem habe ich vor kurzem im Stream das Spiel Bruins gegen Leafs im TD Garden gesehen!! Da hatten die Leafs mit der harten körperbetonten Gangart der Bruins echt Probleme! Bruins spielten fast Play Off Hockey!!!!!!!!!!! Die Sharks glaube ich sind nochmal besonders Heiß! Und wer weiß vielleicht doch auch noch ein zwei Überraschungen???? !!!!Caps auch nicht zu vergessen! Und wenn die Pens mal im Play Off sind könnte es schon nochmal mit Crosby Malkin rund gehen!!!!

  • kankra9
    GOON
    • 19. Dezember 2018 um 16:33
    • #39
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...sogar der Liga wenn du mich fragst.

    Im Punkte Goaltending, Defensive und Offensive sind diese Teams so ausgeglichen und das auf hohem Niveau. Ich leg mich da auch heuer fest, dass der Titel eine dieser beiden Mannschaften abstauben wird und dass das Conference Final das vorgezogene SC Finale sein wird.

    Ich glaube ja man darf Washington gekonnt dazu zählen zu den Favoriten.

    Da ist ausser Ovechkin auch ein Kuznetsov und Bäckström und auch die Defensive gehört zu den besseren + Goalie.

  • BTR
    EBEL
    • 22. Dezember 2018 um 11:37
    • #40

    Schon wer gehört? In Kanada geht das Gerücht um das Die Bruins Backes na h Edmonton abgeben und dafür Lucic kommen soll!?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Dezember 2018 um 18:53
    • #41
    Zitat von kankra9

    Ich glaube ja man darf Washington gekonnt dazu zählen zu den Favoriten.

    Da ist ausser Ovechkin auch ein Kuznetsov und Bäckström und auch die Defensive gehört zu den besseren + Goalie.

    Grundsätzlich ja, nur halte ich es nicht für realistisch, dass sie 2 Cups hintereinander gewinnen und das sag ich, als großer Ovi Fan ;)

  • Malone
    ✓
    • 25. Dezember 2018 um 15:10
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    Bergerons Rückkehr ins Lineup gg Nashville am Samstag wurde bestätigt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    werbefläche
    EBEL
    • 25. Dezember 2018 um 20:53
    • #43

    Das Spiel war bereits am 22.12.

    Bergeron mit 2T und 2A bei seiner Rückkehr.

  • Malone
    ✓
    • 26. Dezember 2018 um 02:41
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    Uups, ist der NHL-Online-Abstinenz geschuldet, weil ich mit den Spielen wieder hinterherhinke und nicht registriert habe, wann das Ding auf Instagram gepostet wurde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BTR
    EBEL
    • 26. Dezember 2018 um 22:42
    • #45

    Der Jahresbeginn gleich mit den Bruins im Winterclassic! 19 MEZ und wer Dazn hat live im TV :veryhappy:

  • BTR
    EBEL
    • 2. Januar 2019 um 08:35
    • #46

    Dank einer der besten Linien der Nhl ein nicht unverdienter Sieg im Winterclassic! Endlich auch mal wieder ein starker Rask!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Januar 2019 um 10:39
    • #47

    Vorallem für Rask hats mich gefreut, bin ein großer Fan von ihm, aber da waren heuer wirklich ein paar bescheidene Spiele dabei und Halak ist nach wie vor unwiderstehlich gut. Wird trotzdem schwer werden für ihn das 1er Leiberl zurück zu holen.

    Wobeis im Moment ja wieder besser aussieht, Rask begann 3 der letzten 4 Spiele der Bruins, hat 2 davon gewonnen, Dazu hat er in den letzten 5 Starts 3 Siege feiern können. Auf sein erstes Shutout wartet er allerdings noch.

    Ich vermute mal, die Bruins haben eines der besten, wenn nicht das beste Goalie Duo der Liga.

  • BTR
    EBEL
    • 10. Januar 2019 um 19:25
    • #48

    Bruins haben momentan einen Lauf! Schon im Windschatten der Leafs! De Brusk tut den Bruins richtig gut! Mal sehen heute Nacht gegen Washington!?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Januar 2019 um 13:44
    • #49

    ...secondary scoring is back 8)

    Weiters hat Rask endlich seine alte Form wieder und wird wohl auch (wie letzte Saison bereits) in der zweiten Hälfte der GDs den großteil der Starts bekommen. Bezeichnend dafür Rask zuletzt mit dem ersten Shutout, Halak gestern mit einer Niederlage und auch sonst in den letzten 3 Spielen nicht mehr so stark wie zu Saisonbeginn (2x 4 1x 3 Gegentore zuletzt).

  • BTR
    EBEL
    • 13. Januar 2019 um 17:49
    • #50

    Widder starke Leistung von Tuuuuuuka :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™