1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

BOS Saison 2018/19

    • Boston Bruins
  • Malone
  • 1. Juli 2018 um 17:28
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Boston.gif



    Nicknames: „Beaners“, „B’s“
    In der NHL seit 1924 - Original Six Team

    Name:
    Die Bruins erhielten ihren Namen durch Geschäftsmann Charles Adams, der sein neues Team mit einem Begriff von Stärke und Kraft in Verbindung bringen wollte.

    Retired Numbers:
    2 Eddie Shore
    3 Lionel Hitchman
    4 Bobby Orr
    5 Dit Clapper
    7 Phil Esposito
    8 Cam Neely
    9 John Bucyk
    15 Milt Schmidt
    24 Terry O'Reilly
    77 Ray Bourque

    Stanley Cups:
    - 6x (1929, 1939, 1941, 1970, 1972, 2011)

    Stanley Cup Finals:
    - 19x (1927, 1929, 1930, 1939, 1941, 1943, 1946, 1953, 1957, 1958, 1970, 1972, 1974, 1977, 1978, 1988, 1990, 2011, 2013)

    Farmteams:
    - AHL: Providence Bruins
    - ECHL: Atlanta Gladiators

    Stadion:
    - TD Garden (vormals Shawmut Center, FleetCenter, TD Banknorth Garden) seit 1995
    - “The Boston Garden”, „The Gahden“, "Hockey Town"
    - 17.565 Plätze
    - Boston, Massachusetts

    Trainer:
    - Bruce Cassidy seit 2017

    General Manager:
    - Don Sweeney seit 2015

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (4. Juli 2018 um 17:40)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2017-2018

    G
    Jaroslav Halák
    2.750.000
    1way
    2 Jahre
    NY Islanders
    D Steven Kampfer 650.000 1way 1 Jahr NY Rangers
    D John Moore 2.750.000 1way 5 Jahre
    New Jersey
    F
    Martin Bakoš
    700.000
    2way
    1 Jahr
    Liberec/CZE
    F Joakim Nordström 1.000.000 1way 2 Jahre
    Carolina
    F Chris Wagner 1.250.000 1way 2 Jahre NY Islanders

    5 Mal editiert, zuletzt von Malone (16. September 2018 um 21:21)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2018-2019

    G
    Anton Khudobin
    → → UFA
    → → Dallas
    D
    Nick Holden
    → → UFA
    → → Vegas
    D Adam McQuaid → → Trade → → NY Ramgers
    D Paul Postma
    → → UFA → → Kazan/KHL
    F Kenny Agostino → → UFA → → Montreal
    F Austin Czarnik → → UFA → → Calgary
    F Brian Gionta
    → → → → → → Rücktritt
    F Rick Nash
    → → UFA → → ???
    F Riley Nash
    → → UFA → → Columbus
    F Tim Schaller → → UFA → → Vancouver
    F Tommy Wingels
    → → UFA → → Genéve/NLA

    6 Mal editiert, zuletzt von Malone (29. September 2018 um 20:34)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 12. Juli 2018 um 20:02
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Falls jemand einen neuen Job sucht...

    Think you can be the next Rene Rancourt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Dezember 2018 um 14:56
    • #5

    Eigenartige, wenn auch garnicht unerfolgreiche Saison bis dato. Man befindet sich auf Playoff Kurs, gmahte Wiesn ist der einzug in die Playoffs aber keineswegs.

    Halak spielt Rask raus, so wie Khudobin letzte Saison. Heuer etwas nachhaltiger, wobei Rask aktuell wieder im kommen ist und auch schon Back2back starts hatte. Seine Zahlen sprechen auch für ihn in letzter Zeit. Im Endeffekt wird er Halak denke ich aber nicht verträngen können und sie werden sich das Tor denke ich 1/2 1/2 aufteilen.

    Bergeron könnte die gesamte Saison ausfallen - eine Katastrophe für Boston, vorallem für die Playoffs. Man hat praktisch niemanden der ihn ersetzen kann. Ein Krejci in aktueller Form ist zwar ok, aber bei weitem kein Ersatz. Cave und Donato sind zu jung bzw. unausgereift und Backes über dem Zenit. Dazu kommt der Ausfall von DeBrusk - damit hat sich quasi die gesamte zweite Linie in Luft aufgelöst und die erste ist stark gehemmt in ihrer Schlagkraft, auch wenn nach wie vor alles über die Schläger von Pastranak und Marchand läuft.

    Hinten hast zumindest mit Krug einen verlässlichen Mann, der ist aber auch der einzige. Grzelcyk hatte einen netten Start, nicht mehr. McAvoy ist wohl noch immer nicht ganz fit, könnte theoretisch mehr aber die Gehirnerschütterung hindert ihn scheinbar noch dran. Der langfristige Ausfall von Chara tut sein übriges, auch wenn selbiger nicht mehr das ist, was er einmal war, eine Präsenz am Eis ist er nach wie vor.

    Speziel im Spiel ggn. Ottawa ist mir auch die Zahnlosigkeit aufgefallen, mir der man agiert. Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, mit der aktuellen Form das Spiel auswärts noch heimschaukeln ist auch eine Kunst, auch wenns ein low scoring game war.

    Chara wird wohl nach der Saison aufhören, 5mio. kostet er aktuell, bei den anderen "teuren" Spielern laufen die Verträge noch ein paar Jahre.

    Vorallem Krejci 7,25 Mio. bis 20/21 und Backes 6 Mio. bis 20/21 stechen ins Auge weil mMn. zu teuer wenn man bedenkt dass sie in der gleichen Gehaltsklasse rangieren wie Marchand (6,125), Pastranak (6,66) und Bergeron (6,875) von denen keiner an Krejci heran kommt.

    Mit DeBrusk, Heinen, Donato und McAvoy laufen in den nächsten 2 Saisonen viele Verträge mit wichtigen jungen Spielern aus die es großteils zu verlängern gilt. Alle wird man nicht halten können, denn alle haben aktuell etwas gemeinsam: alle 4 verdienen aktuell noch unter 1Mio. teurer werden sie alle werden. Die Frage wird also sein wie viel sich die Bruins ihren noch jungen Unterbau für die Zukunft kosten lassen. Viel Spielraum wird in den nächsten Jahren für Blockbusterverpflichtungen nicht sein denke ich...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Dezember 2018 um 15:04
    • #6

    Backes war eine komplette Flopverpflichtung, der war in St. Louis mind. eine Klasse besser.

  • Alex1204
    EBEL
    • 11. Dezember 2018 um 15:07
    • #7
    Zitat von weile19

    Backes war eine komplette Flopverpflichtung, der war in St. Louis mind. eine Klasse besser.

    Witzig, auch St. Louis war mit ihm eine Klasse besser :veryhappy:

    Bergeron verletzte, das ist ja irgendwie völlig an mir vorbei gegangen.....dann wundert mich das aktuelle Abschneiden aber nicht mehr. Wobei man trotz für Bosten Verhältnisse mieser Saison noch gut im Rennen ist um die Playoff Plätze.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Dezember 2018 um 08:40
    • #8
    Zitat von weile19

    Backes war eine komplette Flopverpflichtung, der war in St. Louis mind. eine Klasse besser.

    Ursprünglich dachte ich, geil, Backes, ein phyischer Spieler der auch punkten kann und C/RW ist. Was kann da schief gehen, das passt wie die Faust aufs Auge.

    Jetzt habens ihn auf der Backe(s) und dürfen 6Mio. für ein leeres Trikort hinblättern. Capmäßig ist zwar noch Platz, gerade mit Caperhöhung nach der Saison, aber es wird verdammt eng werden. Gesetz dem Fall man kann die jungen 20-22 Jährigen im Kader halten, musst halt auch darauf vertrauen, dass die sich dementsprechend weiterentwickeln werden, zukaufen wird nicht gehen. Auf jeden Fall wird das Cap die nächsten Jahre bei Boston stark ausgenützt sein.

    Interessant wird auch die Saison 22/23 werden, im Sommer vor dieser Saison laufen die Verträge von Krejci und Backes aus, da hast 13mio. Capspace freigeschaufelt UND die aktuelle Toplinie hat noch laufende Verträge. Hier könnte sich schon was ergeben und ein schlagkräftiges Team mit 2 guten Scoringlinien zusammengebaut werden. Allerdings ists noch ein Zeitl (4 Jahre) hin und die aktuellen Stars werden auch nicht jünger (Marchand aktuell 30, Bergeron 33, Pastranak 22) - in Summe alles irgendwie nicht ideal bei den Bruins.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 12. Dezember 2018 um 08:58
    • #9

    Ich sehe das etwas optimistischer. Denn Pastrnak und Marchand haben top-Verträge. Um diese Herren (und ihre Verträge) kann man ein Team bauen, ohne zwangsläufig mit dem salary cap Probleme zu bekommen.

    Etwas pessimistischer bin ich in dieser Saison. Sollte Bergeron ausfallen, haben "wir" ein riesiges Problem. Ich bin mit der Leistung bislang eigentlich recht zufrieden, wenn man die Umstände bedenkt.

    Backes ist wirklich eine Nullnummer. Und das wundert mich auch sehr, denn ich hatte genau die gleichen Gedanken bei der Verpflichtung wie du, blaueRapunzel....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Dezember 2018 um 10:23
    • #10
    Zitat von el_greco

    Ich sehe das etwas optimistischer. Denn Pastrnak und Marchand haben top-Verträge. Um diese Herren (und ihre Verträge) kann man ein Team bauen, ohne zwangsläufig mit dem salary cap Probleme zu bekommen.

    dass man die beiden und auch Bergeron gebunden hat für gutes Geld war aboslut top - da stimm ich dir zu. Nur schnüren einem die Verträge von Backes, Chara und Krejci (der auch zuviel verdient) die Luft ab. Gut, Chara hat sich bald erleldigt, nur die anderen beiden fallen erst 20/21 raus, bis dahin laufen aber alle Rookie Verträge aus, hier siehe halt das Problem, dass Geld von Krejci und Backes blockiert wird und man nicht alle "jungen Wilden" halten kann.

  • BTR
    EBEL
    • 12. Dezember 2018 um 22:08
    • #11

    Wo habt ihr das mit Bergeron her? Dachte der fällt nur noch ca. 4 Wochen aus!!!???? Finde Boston macht das mit dem Nachwuchs sehr gut! Cassedy baut immer wieder auf junge Spieler! Nicht nur De Brusk, Mc Avoy.... Sondern auch Nordstrom oder Forsbracka Karlsson. Und dann noch einige in Providence!!!!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. Dezember 2018 um 08:16
    • #12

    Bergeron hasn't played since Nov. 16 after he suffered a rib and sternoclavicular injury. Boston hasn't provided a timetable for his return to the lineup.

    Eine OP steht im Raum, wenn er die machen muss, ist die Saison für ihn vorbei.

  • BTR
    EBEL
    • 13. Dezember 2018 um 16:26
    • #13

    Oje Shit!!!!! ?(

  • BTR
    EBEL
    • 13. Dezember 2018 um 16:27
    • #14

    Danke für die Info!

  • pupo
    KHL
    • 13. Dezember 2018 um 17:25
    • #15
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Gut, Chara hat sich bald erleldigt

    Der wird nächstes Jahr wenn nicht 2 spielen und wird seine Leistung immer noch bringen,Eiszeit ist er in den Top3. Klar wird er dann 1-2Mio zu viel verdienen,aber für die Kabine ist er unheimlich wichtig.

  • BTR
    EBEL
    • 16. Dezember 2018 um 19:29
    • #16

    Irgendwie schon ein leicht richtungsweisendes Spiel im TD Garden für die Bruins!?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Dezember 2018 um 21:01
    • #17

    Warum meinst du? Wenn ja bin ich gespannt wer im Tor spielen wird...

  • BTR
    EBEL
    • 17. Dezember 2018 um 20:55
    • #18

    Ich meinte dass bei einer Niederlage die ja jetzt passiert ist der Abstand zu den dreien ziemlich groß wird! Trotzdem steht man noch!!!! Auf einem Wildcard Platz. Glaub aber wenn Chara Bergeron und De Brusk zurück sind wird es wieder besser!!!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Dezember 2018 um 09:29
    • #19

    glaub ich auch. Gestern ein Shutout Sieg gg. Montreal auswärts. Halak im Kasten. Der 2 Kampf ums Tor ist nachwievor da in Bosten.

  • BTR
    EBEL
    • 18. Dezember 2018 um 11:54
    • #20

    Ja ich sehe sogar momentan Halak leicht im Vorteil! Die Bruins geben es diese Saison mal Heiß mal kalt!!!!! Habe aber wirklich das Gefühl dass Cassedy mit den jungen gut kann! Er verlässt sich nicht nur auf sein Top Drio. Kommen gute Nach. De Brusk, Heinen, Donato, Nordstrom, Forsbracka. Cave Obwohl der gar nicht mehr so jung ist!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Dezember 2018 um 12:08
    • #21

    ...wobei ich nicht glaube, dass es bei einen von denen für den ganz großen Wurf reichen wird.

    Wenn man überlegt, die von dir genannten sind alle 22 oder älter (Nordström 26, Heinen und Cave 23), wird da Entwicklungsmäßig nicht mehr viel weitergehen. Siehe Pastranak, wo der mit seinen 22 steht...DeBrusk ist ein braver 2. Linien Spieler und sicher wichtig fürs Team. Donato könnte noch eine interessante Aktie sein, ihm fehlt die Praxis auf Profi Niveau (kommt ja auch aus dem Uni Hockey). In der AHL hat er heuer in 10 Spielen 9P gesammelt und offensiv Center wachsen sowieso nicht auf den Bäumen.

    Der Rest sind klare bottom 6 Spieler, wenn sie den Grit dafür entwickeln können. Wenn man die Zahlen der Boston Univ. von Forsbracka Karlsson mit denen von Donato sieht man den Unterschied sehr deutlich.

    Dazu muss ich aber auch zugeben, dass ich keine große Freude mit diesen Spielern habe, die aus dem Unihockey kommen. Mir ist deutlich lieber, sie Spielen zwischen 16 und 19 in Profiligen, dann sinds soweit "fertig" wenn sie in die NHL kommen mit 20, anstatt erst mit 21/22 das erste mal Profihockey zu spielen.

  • BTR
    EBEL
    • 18. Dezember 2018 um 13:07
    • #22

    Okay! Du scheinst dich ja bei den Bruins ganz gut auskennen! Brauchen die Bruins nach Bergeron Marchand. Chara einen ganzen???? Umbruch oder hat man den schon eingeläutet!? Wie gesagt Cassedy baut immer wieder einige Junge ein! So wie in Chicago soll es nicht passieren! Da hat man es eindeutig übersehen! Zu lange auf Altbewährtes gesetzt!!!!!!

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 18. Dezember 2018 um 13:27
    • #23

    Zwischen Chara und Marchand liegen elf Jahre. Ein Umbruch nach Chara ist demnach nicht gleichzusetzen mit einem Umbruch nach Marchand.

    Meine subjektive Meinung dazu: Einen Umbruch braucht man nicht, weil eben Marchand noch nicht zum alten Eisen gehört und man mit McAvoy und Pastrnak bereits einige junge Leistungsträger hat. DeBrusk ist ebenfalls jung, die genannten Donato, Forsbakka und co. werden zwar wohl keine Topstars, aber sie können eine wichtige Rolle in einem Team spielen.

    Wenn man die Entwicklung nicht übersieht, dann gibt es also mMn keinen Grund für einen Rebuild. Was ich mir aber wünschen würde, wäre eine Verstärkung in der Defensive im Draft 2019.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Dezember 2018 um 14:14
    • #24

    Richtig!

    Rebuild wirds wohl keiner werden. Donato wird im Idealfall Krejci ersetzen als 2nd Line Center, Zulegen muss er dafür aber noch auf jeden Fall.

    Bergereon ist 33, bei ihm kann man erwarten, dass er sicher noch 2-3 Jahre der Topcenter den Bruins bleiben wird - Vertragsende 21/22, wird gut passen um zu evaluieren, ob man ihn weiter verpflichtet bzw. zu welchem Preis und ob er für den 1er Center noch gut genug ist.

    Marchand ist 30, der wird wohl auch bis 33/34 sein Niveau halten können. Sein Vertrag läuft bis 24/25. Auch hier passt die Vertragslaufzeit gut, er ist dann 35, da zeigt die Kurve gern nach unten.

    Beide sind absolute Franchise Player, wie Chara auch und wie Pastranak auch werden wird. Entscheidend wird sein Bergeron richtig einzuschätzen bei Vertragsende (ggf. auch Traden, obwohl ich mir das nicht vorstellen kann). Kaum eine Position ist so wichtig wie der 1er Center.

    Ein Rebuild wird wie gesagt nicht notwendig werden, wenn man nicht öfter solche unglücklichen Entscheidungen trifft wie bei Backes.

  • BTR
    EBEL
    • 18. Dezember 2018 um 15:36
    • #25

    Sehr gut! Das hört sich gut an! Bruins machen das wirklich gut! Andere Teams verlieren mal vollkommen den Anschluss! Seit ich mich für die Nhl interessiere das ist schon 25 Jahre! bei den Bruins kann ich da nicht erinnern!!!!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™