Aus Linz bin ich jetzt wieder nach einem Jahr in Asien.

ANA Saison 2018/19
-
- Anaheim Ducks
-
Malone -
1. Juli 2018 um 17:28 -
Geschlossen
-
-
Brendan Guhle led the Ducks in both shot attempts (10) and shots on goal (4) in his 20:01 TOI tonight. First helper, three credited hits and two blocked shots.
-
Ryan Kesler heut mit Spiel 1000 in der NHL.
Unglaublicher Typ. Wenn man die letzten Berichte liest hat man noch mehr Respekt vor ihm. Der konnte 2016 kaum mehr Stiegen steigen und immer nur einen Fuß vor den anderen setzen und hat trotzdem gespielt. Allein wenn man bedenkt wie er einen McDavid in den Playoffs raußgenommen hat 2017.
Diese Schmerzen unter denen er gespielt hat (und wie viele Minuten noch dazu) sind für mich kaum vorstellbar.
Ein Warrior der alles für sein Team gibt.
Würde mir trotzdem wünschen, dass er nach dieser Saison die Schuhe an den Nagel hängt nach dem er die 1000 Spiele erreicht hat. LTIR oder Retired. Würde den Ducks helfen und ihm würde ich es gönnen seinen Körper zu erholen.
Bin froh ein Trikot von ihm zu haben und er wird immer einer meiner All Time Lieblinge sein.
-
Sehr starkes Spiel wieder von unseren Ducks.
Sieg war mehr als verdient. Da passt momentan wieder einiges.
Man muss immer bedenken mit welchem Lineup wir spielen. Shore auch ausgefallen dank Cole im letzten Spiel. Ritchie auch nicht dabei.
Dafür mit Terry, Steel und Jones 3 absolut junge Spieler. Terry begeistert mich immer mehr, auch wieder ein Tor von ihm.Jones mit unglaublich viel Effort. Dachte der ist kein so schneller und guter Skater. Auch einen hohen IQ. Keine dummen Checks oder unüberlegte Spielzüge.
Silf seit der "inoffiziellen" Verlängerung mit einer unglaublichen Serie. Ganz stark was der abliefert.
Roy auch ein high skill Spieler. Da sieht man schon, dass er was kann. Hat auch eine Strafe sehr schön raußgeholt.Defensiv nach Drittel 1 ohne Guhle (Upper Body). Wenn du mit einem Holzer und Megna so wenige Chancen zulässt, machst du vieles richtig im System.
Sprong wurde auch gebencht, war auch eines seiner schwächeren Spiele. Nach 2 Turnovers und einem ganz gefährlichen "misshandle" durfte er dann nicht mehr aufs Eis.
Highlight natürlich Henrique bei seinem EN Versuch
-
Abgesehen von den letzten 2 Minuten wieder eine starke Partie von uns. Back to Back gegen einen Contender wirklich gut gespielt.
Am meisten beeindruckt bin ich von Troy Terry. Hätte mir nach seinem ersten Call Up niemals gedacht, dass er in dieser Saison schon eine Linie "führen" kann. So smart wie der spielt ist es wirklich ein Genuss zuzusehen. Immer das perfekte Auge für den Mitspieler.
Sollte er nächstes Jahr bei den Ducks oben bleiben, traue ich ihm 40-50 Punkte zu.
-
-
ich glaube ihr habt´s den Gibbons falsch eingesetzt.
bei Ottawa hat er jetzt nach 6 spielen 5 scorerpunkte, genau soviel wie nach seinen 44 spielen in Anaheim.
-
So ziemlich das geilste Spiel heuer. Man hatte nie den Eindruck dass die eine Mannschaft im Tabellenkeller ist und die andere ums Playoff kämpft.
Troy Terry
einfach nur noch Irre was der mit der Scheibe macht. War glaub ich vor 3 Jahren ein 5th rounder. Sprong auch wieder im Lineup und mit einem schönen Schuss zum 1:0.
Am allermeisten freut es mich jedoch für Jones. Der arbeitet jedes Spiel 100%. Ist unglaublich schnell und wichtig im PK. Erinnert etwas an Cogliano nur mit besseren Händen und mehr Physis.
Bei seinem Torjubel sah man auch welche Last ihm da abgefallen ist nach etlichen Top Chancen in den letzten Spielen. Noch schöner zu sehen wie sich die Teamkameraden (auch bei diesem Spielstand) auf der Bank für ihn gefreut haben. Terry springt durch die Gegend als wäre man gerade Meister geworden.
Auch den Pass von Silf auf Rakell möchte ich noch erwähnen. Unglaublich stark.
Wenn man nächste Saison halbwegs fit bleibt und auch Kase retour ist, habe ich wenig Bedenken. Mit einem richtigen Trainer braucht man keinen wirklichen Rebuild. 2 1st rounder hat man sowieso heuer. Terry und Jones zeigen mehr als nur NHL Qualität. Steel, Lundestrom, Mahura, Comtois klopfen auch schon laut an der Tür.
Einzig Bottom Pairing muss man etwas machen und durch den Montour Abgang einen Top 4 Verteidiger. Goalie, wenn möglich, Miller 1 Jahr verlängern.
Morgen in der Nacht dann das Derby
Go Ducks Go
-
War Montreal so schlecht oder spielte auch das back 2 back Game auch ne Rolle?
-
War Montreal so schlecht oder spielte auch das back 2 back Game auch ne Rolle?
Ich fand Montreal wirklich schwach. Vor allem wurde ja Price geschont im ersten b2b Game um den vermeintlich leichteren Sieg gegen die Ducks zu machen.
Ergebnis natürlich etwas zu hoch aber die Abwehr sehr schwach. Auch von Drouin und Gallagher fast nichts zu sehen. Kotkaniemi gefiel mir gut.
-
Morgen in der Nacht dann das Derby
das dürft ihr ruhig mal verlieren gegen L.A., die müssen noch ein wenig aufholen.
wobei das bei den desaströsen leistungen der Kings in letzter zeit wahrscheinlich sehr schwer wird.
-
-
da haben die Kings doch wirklich gewonnen.
-
-
Nicht sehr gut für unsere Draft Lottery aber ein Sieg gegen Nashville tut immer gut. Subban hat sich auch ordentlich Freunde gemacht mit seinem herumjammern.
Fowler die letzten Spiele, vorallem auf der rechten Seite, sehr stark.
Silf seit seiner Verlängerung auch, schöne Tore von ihm immer. Silfversniper ist zurück.
Sprong
seit dem er gebencht wurde nun mit 3 Toren in 3 Spielen. Was für ein Backhander von ihm. Schade, dass er defensiv so Probleme hat oder ihm oft einfache Fehler unterlaufen. Dennoch muss man so einen Spieler behalten, unglaublich wichtig auch einen "shoot first" Typen zu haben .
-
Silfversniper
TOP, gefällt mir!
-
Sam Steel gestern bei den Gulls mit einer unglaublichen Partie.
1 Tor und 3 Assists beim Overtime Sieg gegen die Condors.
Unsere Ducks noch mit 11 Spielen in der regular season.
Bis auf 3 Spiele (Colorado, Winnipeg und Florida) alle in der Pacific Division.
Heute Nacht geht es wieder gegen die Coyotes. Das formstärkste Team (letzten 10 Spiele mit 8 Siegen) muss fast punkten, um weiter im Playoff Rennen zu bleiben. Eine Niederlage zuhause gegen uns wäre schon ein ziemlicher Rückschlag.Morgen Nacht geht es dann B2B gegen eines meiner Lieblingsteams, die Avs
. Hoffentlich schaffen wir ein Spiel gegen diese Truppe ohne Verletzung.
Wenn ich mir einen Sieg aus den beiden Partien aussuchen könnte, wäre er ganz klar gegen Colorado.
-
-
Niederlage gegen die Coyotes obwohl man relativ gut mitgespielt hat zu Beginn.
Schade eigentlich, die Special Teams von den Yotes zu stark für uns und auch Miller nicht in Höchstform.Heute Nacht dann Gibson gegen die Avs. Bin schon sehr gespannt und hoffe auf ein Tor von Troy Terry, dessen ganze Familie und Freunde heute in Denver anwesend sein werden. Er hat über 100 Tickets organisiert angeblich.
-
Sieg gegen die Florida Panthers, die aktuell auch stark unterwegs waren.
Sieg diesmal zwar nicht unverdient, aber hätte gut und gerne auch anders ausgehen können.
Getzlaf dann mit einem Stangenschuss knapp vor Schluss und Silf dann mit dem erlösenden Tor per Backhand nach Rakell Vorarbeit.
Silf generell mit einer tollen Serie in den letzten Spielen. Seit seiner Verlängerung wirkt er befreit. Auch tut es ihm gut, nicht mehr mit Cogliano und Kesler zu spielen, sondern mit Rakell und Shore.Obwohl es für Getzlaf eine eher schwache Saison ist, mittlerweile auch schon mit 33 Vorlagen, irre seine Karriere. Ich glaube mittlerweile in 13 Saisonen in Serie immer mind. 30 Assists geschafft.
Ganz zufällig zuletzt auch über unsere eingesetzten Spieler heuer gestolpert. Ich wusste dass es viele sind, aber 44 Feldspieler ist schon eine unfassbare Zahl. Zusätzlich noch 4 Goalies und Redmond war zumindest mal auf der Bank dabei. Also 49 Spieler die bei uns am Spielbericht standen schon in dieser Saison -
Eaves mit ähnlichen oder den selben Symptomen wie letztes Jahr. Ich wünsche ihm einfach ein gesundes Leben. Mit Eishockey hat er damit wohl abgeschlossen.
Auch mit Kesler und seinem Agent wird die Zukunft besprochen. Buyout? Retire? LTIR? Bin gespannt. Seine 1000 Spiele hat er zum Glück erreicht. Bemerkenswert unter welchen Schmerzen er vor 2 Jahren im Playoff gespielt hat.
Spiel heute gegen die Sharks "egal". Morgen dann das Derby gegen LA
-
Sam Steel
Hattrick für ihn, unglaublich. Beim ersten Tor entwischt er Elias Pettersson und der Penalty war große Klasse, auch wenn ich diese "Strafe" so noch nie gesehen habe.
Punktegleich mit den Canucks mittlerweile. Der gute Pick verabschiedet sich langsam aber es ist schön zu sehen, wie die Jungen aufspielen und dass unser Team ohne Carlyle nicht so schlimm ist wie erwartet.
Fehlten ja auch heute mit Getzlaf, Ritchie und Kase wieder 3 Topspieler.
Schöne Szene übrigens wie Miller auf der Bank einen Puck fängt und ihn ins Publikum wirft. Dort wird er von einem Erwachsenen Mann zu einem kleinen Mädchen mit Ducks Kapperl gegeben.
-
Auszug aus dem Artikel:
Young forwards on rise: The future is bright in Anaheim with forwards Troy Terry (No. 148 pick, 2015 NHL Draft), Sam Steel (No. 30 pick, 2016 NHL Draft), Max Comtois (No. 50 pick, 2017 NHL Draft) and Max Jones (No. 24 pick, 2016 draft). Terry has 13 points (four goals, nine assists) in 31 games this season; Steel has eight points (four goals, four assists ) in 18 games, including a hat trick against the Vancouver Canucks on Tuesday; and Comtois has seven points (two goals, five assists) in 10 games. Jones has two points (one goal, assist) in 26 games with the Ducks but could be a regular next season.
Der ganze Artikel:
-
-
Wenn alle fit sind werden wohl maximal 2 von ihnen nächste Saison beim Opening Roster dabei sein.
Vor allem am Wing wird es dann knapp.
Rakell, Ritchie, Perry, Silf, Sprong, Terry, Kase und eventuell Rowney (je nach dem ob Shore und/oder Grant bleiben) sind an den Flügeln gesetzt.
Jones hat den Vorteil, dass er in der 4th line und PK spiele kann. Denke aber sowohl ihm, als auch Comtois würde einige AHL Zeit nicht schaden.
Sherwood wäre für mich auch ein Bottom 6 Wing. Perfekt dafür, schnell, 100% Energy, PK Spieler.
-
Ich habe mich richtig gefreut als Dotchin wieder im lineup war. Und als er nach gut 2 Minuten in die Kabine geschickt wurde weil er nicht am Spielbericht sondern noch auf der scratchedlist stand, tat es mir zum Einen unheimlich leid für ihn, und zum Anderen dachte ich, dass das Spiel nun abgebrochen und 5:0 für Edmonton gewertet wird.
De Leo mit seinem Debüt, Duck Nummer 49, und fast als 10. Ente in dieser Saison mit seinem ersten NHL-Tor. Viel hat nicht gefehlt!
John Ahlers mit dem Kommentar der Saison nach Rakells natural Hattrick: "And the ducks swedish hockey mafia of Silvferberg and Rakell strikes again!"
-
Irre mit welchem Lineup wir mittlerweile auflaufen. Shore - Carrick - Sherwood klingt nach einer guten AHL Linie.
Das mit Dotchin hat mir auch leid getan für ihn. Armer Kerl.
Ansonsten war die Rakell - Steel - Silf unglaublich. Die Oilers hatten 0 Zugriff auf diese Linie. Zusätzlich zu Getzlaf, Kase, Kesler, Eaves und Ritchie haben auch Troy Terry und Daniel Sprong nicht gespielt.
Koskinen als 1er Goalie bei den Oilers ist halt auch
-
Spät aber doch:
Schon oft erwähnt aber schön zu sehen, dass wir nächstes Jahr wohl konkurrenzfähig sind. Auch wenn Calgary einige Spieler geschont hat, bei uns fehlten ja auch Kase, Gibson, Manson und Guhle.
Schade wohl um den guten Draft Pick.
Die Rakell - Steel - Silf Linie könnte von mir aus nächstes Jahr gerne zusammen bleiben.
Bin echt aufs Lineup gespannt, wir sind doch ordentlich besetzt und ich erwarte keine großen Änderungen.
Aktuell sieht es ja so aus:
Ritchie - Getz - Sprong
Rakell - Steel - Silf
Shore - Rico - Perry
Jones - Grant - Rowney
Terry und Kase müssen da definitiv noch rein, rechne daher am ehesten mit dem Grant Abgang und eventuell Jones in der AHL mit Top 6 Minutes.
Sprong und Shore sind dann noch am ehesten Trade Kandidaten. Sonst könnte es wohl so aussehen:
Ritchie - Getz - Sprong
Rakell - Steel - Silf
Kase - Rico - Terry
Shore - Rowney - Perry
-
bitte gegen die Kings heute verlieren, dann hat Shero sein saisonziel erreicht.
-
-