1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

ANA Saison 2018/19

    • Anaheim Ducks
  • Malone
  • 1. Juli 2018 um 17:28
  • Geschlossen
  • Icehockey
    KHL
    • 30. Dezember 2018 um 15:47
    • #301
    Zitat von SelliTalent

    Was is denn mit Getzlaf los?

    4 Spiele ohne Punkt ne -6 in den letzten 4

    Spielte er immer mit Aberg und Sprong?

    Gibt’s evtl News von C. Perry?

    Danke im voraus :)

    5 Niederlagen in Serie und generell wenig Tore. Spielt jetzt schon 3 Spiele mit Aberg und Sprong ja. Davor mit Aberg und Kase bzw auch mal kurz Kase und Sprong glaub ich. Spielt aber sonst nicht schlecht. Das wird schon wieder.

    Perry wohl Ende Februar-Anfang März. Bin gespannt ob wir dann den alten Perry sehen der beim Skating wieder stärker ist. Die Verletzung hat er ja schon länger mitgeschleppt. Fowler dürfte nächste Woche auch wieder zurück sein. Wird Zeit, dann Mahura wieder zu den Gulls. Rakell wohl auch im Januar wieder zurück.

    Die Niederlage heute wieder unnötig. Dominiert und 4:2 in Führung. Bitte endlich Kesler weg vom Powerplay. Schrecklich. Ritchie dafür mit einer Galavorstellung. Tut ihm gut wieder mit Henrique und Kase.

    Habe vorhin gerade auf YouTube das komplette Stadium Series Match gegen die Kings wieder angeschaut. Geile Erinnerung. Freu mich auch schon auf Dienstag mit den Hawks und Bruins, auch wenn es leider immer die selben sind.

  • Icehockey
    KHL
    • 31. Dezember 2018 um 12:10
    • #302

    Gulls heute Nacht mit einem 5:1 Sieg gegen den Spitzenreiter San Jose Barracuda. Max Jones dabei mit 3 Toren. Hoffe der schafft es mal länger fit zu bleiben und bekommt eine Middle 6 Rolle bei den Ducks. Statt Gibbons oder aktuell auch Cogliano könnte ich ihn mir gut vorstellen.

    Troy Terry auch mit 2 Punkten, ist auf Platz 11 der Scorerliste in der AHL.

  • Icehockey
    KHL
    • 5. Januar 2019 um 10:03
    • #303

    Sehr ärgerliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten. 2x Pfosten und die Refs haben einen Sieg verhindert.

    Nicht falsch verstehen, auch Vegas hat gut gespielt und sich die Punkte verdient. Das erste Tor hätte imo nicht zählen dürfen. Auch das lange 5 vs 3 fand ich nicht ganz in Ordnung. Faceoff Violation :banghead: hier nehmen sich die Linesmen quer durch alle Spiele viel zu wichtig. Werft den Puck ein und lasst die Jungs spielen.

    Positiv Carter Rowney. Starke Partie wieder. Auch Sprong und Ritchie gut gespielt.

    Rakell und Fowler können trotzdem nicht früh genug kommen. Auch auf Perry freu ich mich wieder. Eaves auch wieder im Training aber da erwarte ich nicht viel mehr. ;(

    Die Top 3 mittlerweile außer Reichweite. Es wird ein Duell um die 2 Wildcardplätze mit Dallas, Colorado, Edmonton und Minnesota. Nur 3 von diesen 5 Teams werden es ins Playoff schaffen.


    Die Gulls übrigens mit einem weiteren Sieg gegen San Jose. 4:3, 3 Punkte Blandisi, 2 Tore Troy Terry (welcher auch beim AHL All Star Game dabei ist).

    Damit seit 10 Spielen keine reguläre Niederlage mehr, 8 Siege. Die Trades (Cracknell und Murphy) dürften einen ordentlichen Boost gegeben haben. Jared Coreau (Goalie) wurde übrigens an die Blues abgegeben. Man hat mit Boyle und Glass 2 Goalies, sollte Miller wieder fit werden wird man wohl auch Chad Johnson waiven.

    Einmal editiert, zuletzt von Icehockey (5. Januar 2019 um 10:11)

  • Icehockey
    KHL
    • 7. Januar 2019 um 13:04
    • #304

    Auf Twitter die erste Quelle die von einem möglichen "Coaching Change" bei den Ducks berichtet. Bitte lass es wahr sein.

    Dürfte lt. einigen Usern auch ein gut informierter Typ sein, der bei den Ducks desöfteren richtig liegt.

    Carlyle hat einfach kein modernes System. Kesler im Powerplay, immer wieder! Gibbons im Lineup, Fowler im Powerplay.

    Warum zum Teufel kommt Fowler zurück und spielt anstelle von Larsson? Welcher deutlich besser war als ein Mahura? Wieso spielt gegen ein physisch starkes Team wie die Oilers nicht ein Dotchin über Welinski. Dotchin sowieso stärker, egal gegen welchen Gegner.

    Und warum ändert man in jedem Spiel gefühlt 3x die Linien? Sollte sich nicht endlich zeigen wer mit wem am meisten Chemistry hat? Ich verstehe es aus taktischer Sicht wenn man etwas anpasst, aber nicht in dieser Häufigkeit.

    In den ersten 2 Linien fehlt bis auf Ritchie die Präsenz vor dem gegnerischen Goalie. Ich mag Sprong, Kase und Aberg, die sind aber alles keine Spieler die mal vor dem gegnerischen Tor stehen. Das fehlt einfach total. Ritchie hat daher sowohl mit Kase als auch mit Sprong die passenden Linemates. Sieht man immer wieder wie er den Puck auf Sprong ablegt und sich dann selbst vor dem gegnerischen Goalie positioniert.

    Hoffe dennoch sehr stark auf den Trainerwechsel. Spätestens wenn du gegen die Oilers (die in einem B2B Game sind und am Abend zuvor gegen die Kings verloren haben) so deutlich verlierst, musst du reagieren. Vor allem wenn Q für uns verfügbar wäre.

  • Alex1204
    EBEL
    • 7. Januar 2019 um 14:22
    • #305

    Q bei den Ducks :thumbup:

    Mich wundern die letzten Ergebnisse schon etwas, weil man eigentlich keine Chance hatte. Schade eigentlich, aber nun muss man den Turnaround schaffen, sonst sind die Playoffplätze dahin....

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 8. Januar 2019 um 13:28
    • #306

    Jetzt kommt erst mal Rakell zurück. Gegen Ottawa in der Nacht auf Donnerstag muss endlich wieder ein Sieg her!

    The Anaheim Ducks have lost eight straight games. Getzlaf has no goals, one assist and is minus-12 during the losing streak, and Anaheim's struggles mounted in a 4-0 home loss to the Edmonton Oilers on Sunday.

    One glimmer of hope for the Ducks is the upcoming return of forward Rickard Rakell (ankle), who has 20 points (five goals, 15 assists) in 30 games on mostly Getzlaf's wing but hasn't played since Dec. 5.

  • H-Hauptstadt
    Lord
    • 8. Januar 2019 um 14:25
    • #307

    Bereits zwei Mal zuvor in ihrer Geschichte hat Anaheim acht Spiele hintereinander verloren. Ihren Negativrekord haben die Ducks vom 12. bis 30. Oktober 1996 (0-8-0) aufgestellt und vom 3. bis 20. November 2005 (0-5-3) eingestellt. In beiden Fällen schafften die Ducks trotzdem am Ende den Einzug in die Playoffs. Sie erreichten 1997 das Conference-Halbfinale und 2006 sogar das Conference-Finale, ehe sie 2007 erstmals den Stanley Cup gewannen. Kein Grund zur Panik also.

  • Icehockey
    KHL
    • 9. Januar 2019 um 19:57
    • #308

    Rakell heute wohl zurück. Aberg offenbar healthy scratch. Wenn wir dafür weiter Gibbons bewundern dürfen, greif ich mir das erste mal auf den Kopf.

    Dafür offenbar Mahura zu den Gulls. Könnte Larsson - Dotchin bedeuten, würde mir sehr gefallen.

    Senators ohne den besten Verteidiger (Chabot) und einen der wichtigsten Stürmer (Duchene). Sollten wir also heute nicht gewinnen, weiß ich auch nicht weiter.

  • Alex1204
    EBEL
    • 9. Januar 2019 um 20:00
    • #309

    Das sehe ich auch so, ev. passiert auch was, wenn gegen die Sens nicht gewonnen wird.

    Die Moves bei den Duck versteht man heuer wer will aus meiner Sicht.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 10. Januar 2019 um 06:41
    • #310

    Also jetzt ist es einfach nur mehr peinlich!!

    Edmonton und Ottawa kriegen Runde für Runde immer nur Dresch, und selbst die pack ma ned!

    I geh schlofn :cursing:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 10. Januar 2019 um 06:46
    • #311

    zur Zeit läuft bei den Ducks und Rangers wenig zusammen!!!

  • Alex1204
    EBEL
    • 10. Januar 2019 um 07:07
    • #312

    Da stimme ich zu, 1 Tor gegen die Senators erzielt. Wo ist die Offensive?

    Frage mich echt wie man die Balance derartig verlieren kann.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 10. Januar 2019 um 07:17
    • #313
    Zitat von Riichard89

    zur Zeit läuft bei den Ducks und Rangers wenig zusammen!!!

    uns kannst auch noch mit ins boot nehmen. ;(

  • Alex1204
    EBEL
    • 10. Januar 2019 um 08:10
    • #314

    und die Blackhawks, wenn wir schon dabei sind :thumbup:

  • Icehockey
    KHL
    • 10. Januar 2019 um 12:51
    • #315
    Zitat von Erpel

    Also jetzt ist es einfach nur mehr peinlich!!

    Edmonton und Ottawa kriegen Runde für Runde immer nur Dresch, und selbst die pack ma ned!

    I geh schlofn :cursing:

    Wo bekommen wir AHL TV her?

    Die Gulls mit dem nächsten Sieg, 7:4. Am liebsten würde ich das Gulls Lineup mal sehen statt den Ducks aktuell. Viel schlimmer kanns net sein. Cracknell 4 Punkte, Steel und Terry erneut gepunktet. Blandisi ebenfalls.

    Man war bis zum Gegentor ja überlegen gegen die Sens, aber wieso legt man da nicht das 2:0 oder 3:0 nach? Richtig hochkarätige Chancen haben wir ja auch nicht generiert. Ritchie 2 gute Chancen. Einmal Kase mit einem schönen Pass im Powerplay wo keiner den Schläger schön hinbringt.

    Und wieso darf Gibbons da weiter spielen anstatt Aberg? Aberg in die vierte damit Rowney wenigstens jemanden hat, der spielerisch auch etwas kann. Sherwood dazu passt eh optimal. Von mir aus noch besser Aberg - Rowney - Silf und Cogliano - Kesler - Sherwood.

    UND BITTE KESLER WEG VOM PP!

    Alex1204

    Muss dir beim oberen schon widersprechen. Die Moves die man getätigt hat, vor allem während der Saison, waren alle sinnvoll eigentlich.

    Vor der Saison war ich auch etwas enttäuscht über Sustr und auch Rowney. Rowney aber eine absolute Verstärkung, Sustr mittlerweile eh in der AHL.

    Dotchin und Aberg als Waiver Pickups waren top. Chad Johnson wohl nur weil Miller verletzt war.

    Ansonsten noch der Trade Sprong - Pettersson, den ich immer wieder machen würde. Man hat links mit Fowler, Lindholm Larsson eine schöne Defensive. Mahura ist noch nicht ganz soweit und Megna war auch schon heroben. Da hatte man zu viel und mit Sprong endlich einen "Shoot first" Spieler geholt.

    Einzig das Ingame Coaching von Carlyle bzw. auch die NHL/AHL Moves sind nicht immer ganz klar für mich. Das Terry und Steel in der AHL Spielzeit bekommen und auch Powerplay Eiszeit und so weiter passt für mich.

    Einmal editiert, zuletzt von Icehockey (10. Januar 2019 um 13:03)

  • Alex1204
    EBEL
    • 10. Januar 2019 um 13:26
    • #316

    Gut vielleicht etwas falsch ausgedrückt - Das Raufziehen bzw. Runterschicken so mancher Spieler wie eben Steel oder sogar ein Comtois. Trotz aller Kaderrochade, der aktuelle Stamm sollte eigentlich fähig sein mehr Spiel als aktuell für sich zu entscheiden. Chancenlosigkeit würde ich es nicht nennen, aber wie du schon gesagt hast, die generierten Hochkaräter bleiben einfach aus. Schon letztes Jahr war die Anzahl der Torschüssen einfach zu wenig und so kannst du bei knappen Partien einfach nicht punkten. Nichts gegen die Sens, aber die müssen geschlagen werden mit dem Prospect bei den Ducks.

    Es hilft zwar eh nichts, aber wenn Sie sich jetzt nicht fangen, ist der Playoff Einzug bald abgefahren, auch wenn es schon so manch enge Saison gab. Die Konkurrenz schläft nicht und ist in der Western Conference extrem stark wie ich finde!

  • Icehockey
    KHL
    • 10. Januar 2019 um 14:28
    • #317

    Die ist auch im Osten stark. Aktuell sind Konkurrenten Edmonton und Minnesota auch. Die musst einfach hinter dir lassen aber nicht mit einem Coach der einfach nicht mehr kann.

    Es tut weh zu sehen ja, so eine Niederlagenserie ist hart. Auf Verletzungen kann man es auch nicht mehr schieben. Defensiv ist man eigentlich komplett. Offensiv kann vielleicht Perry den Umschwung bringen noch. Seine net front presence könnte noch Gold Wert sein. Sieht man aktuell eh bei Ritchie. Der einzige der jedes Spiel zu seinen Chancen kommt und das nur, weil er vor dem gegnerischen Goalie steht .

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 12. Januar 2019 um 04:01
    • #318

    Ich glaube zwar nicht, dass die längste Niederlagenserie der franchise history heute enden wird, aber schauen wir mal...

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 12. Januar 2019 um 07:19
    • #319

    Unterhaltsames Spiel für den neutralen Seher. Aber ein Auswärtsspiel für die Ducks im Honda Center. Unglaublich, wieviele Fans die Penguins immer haben.

  • Icehockey
    KHL
    • 12. Januar 2019 um 23:01
    • #320
    Zitat von Erpel

    Ich glaube zwar nicht, dass die längste Niederlagenserie der franchise history heute enden wird, aber schauen wir mal...

    Trotz 3:0 Führung leider nicht. Nach dem 3:3 geht man durch Silf sogar wieder in Führung. Einfach nur ärgerlich.

  • Icehockey
    KHL
    • 13. Januar 2019 um 08:15
    • #321

    Unsere Gulls mit dem nächsten Sieg. 5:2.

    Bisschen hab ich mir live angeschaut. Blandisi - Steel - Terry ganz stark. Auch Jones und Carrick haben dominiert.

    Dazu Cracknell und Street in der dritten Linie. Für die AHL ein unglaubliches Line-Up. 13 Spiele Point Streak für San Diego.

    Bin gespannt ob Terry bald oben wieder eine Chance bekommt. Sein Selbstvertrauen muss wahnsinnig hoch sein. Er und Carrick über einen Punkt pro Spiel.

  • Alex1204
    EBEL
    • 14. Januar 2019 um 17:28
    • #322

    Cogliano getraded für Devin Shore (Dallas Stars) 8o:thumbdown:

  • Icehockey
    KHL
    • 14. Januar 2019 um 18:14
    • #323
    Zitat von Alex1204

    Cogliano getraded für Devin Shore (Dallas Stars) 8o:thumbdown:

    Wenn es irgendwie dafür da ist um Silf zu verlängern bin ich absolut dafür. Cogliano hat einfach etwas zu viel verdient.

    Dennoch hasse ich den Trade irgendwie und glaub viele Spieler auch. Der Ironman war extrem beliebt in der Kabine, immer mit dem richtigen Einsatz und Herz.

    Tut sehr weh. Aber wie gesagt, sollte dafür eine Million mehr Raum für Silf sein, bin ich absolut dafür.

    Und Sherwood ist ein Typ Cogliano.

  • Alex1204
    EBEL
    • 14. Januar 2019 um 19:40
    • #324

    Ich kann’s jetzt schwer begründen, aber in wie fern hat Silferberg eine entsprechende Erhöhung seines Etats verdient? Mir ist natürlich klar, dass zuletzt alle bis auf Gibson unter ihren Möglichkeiten gespielt haben. Welche Rolle könnte eine Shore damit übernehmen?

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 14. Januar 2019 um 20:36
    • #325

    Hätten lieber Carlyle nach Dallas traden sollen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™