So den Florida Roadtrip mit 2 regulären Siegen beendet.
Sehr stark, auch gegen die Panthers gestern in Ordnung gewesen. War ja ein Back to Back für uns.
Ritchie ist zwar noch immer nicht viel schneller geworden, aber zeigt viel mehr hockey iq. Macht oft Kleinigkeiten richtig. Keinen unnötigen Forecheck. Immer nur dann, wenn er wirklich den Check fahren kann oder eine Chance auf den Puck hat. Gestern dann wieder brav gepunktet. Mittlerweile bei 12 Spielen und 9 Punkten und einer +4.
Adam Henrique bekommt ja auch etwas Kritik ab, möchte ich aber dagegenhalten. Er spielt einfach nicht sehr spektakulär aber für mich noch immer einer der "smartesten" in der ganzen NHL. Kaum Scheibenverluste, dafür auch kaum Risiko. 14 Punkte aus 27 Spielen sind zwar nicht optimal, aber mehr als nur ordentlich meiner Meinung nach. Zusammen mit Ritchie und Kase am Flügel gefällt er mir auch wieder besser.
Pontus Aberg ist in der vierten Linie etwas verloren, zwar gegen Tampa mit 2 Assists, aber würde ihn dennoch lieber weiter oben sehen. Am ehesten mit Getzlaf oder auch mit Kesler, sollte Silf bei Getz bleiben. Sherwood ist leider nicht mehr wirklich wertvoll. Am Anfang bei den verletzten hat er mir gut gefallen, sein Forecheck ist immer noch stark. Aber Offensiv kommt bei einer Linie Cogliano - Kesler - Sherwood halt nichts zusammen.
Jake Dotchin möchte ich noch kurz hervorheben. Ist ein solider Bottom Pairing Guy, definitiv besser als ein Sustr. Der eine Pass im dritten Drittel (glaub auf Sherwood) war absolut genial von ihm. Defensiv macht er kaum Fehler, spielt aber auch immer den leichten Pass über die Bande. Einen wirklichen Aufbau gibt es unter ihm nicht. Aber solange er nicht wie Bieksa glaubt er ist Erik Karlsson, ist mir dies ohnehin lieber.