1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball WM 2018 in Russland

  • Vaclav Nedomansky
  • 6. Juni 2018 um 19:45
  • Geschlossen
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. Juli 2018 um 19:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1.301
    Zitat von SNIPER #74

    Wahnsinn was so ne welle der euphorie ausmachen kann.Wenn man bedenkt was für'n teggl die Russen vor der wm gespielt haben

    Ja, die Euphorie wird es sein. Die hat ihnen ja auch schon in Sochi zu einem außerordentlich guten Ergebnis verholfen. Das muss eine ganz spezielle russische Tugend sein, die Eporie, ähh die Ephedrie, nein, wie heißts noch mal, aja, die Euphorie, die die Russen bei Großveranstaltungen in der Heimat immer zu Höchstleistungen treibt ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • silent
    KHL
    • 9. Juli 2018 um 20:16
    • #1.302
    Zitat von MacReady

    Ja, die Euphorie wird es sein. Die hat ihnen ja auch schon in Sochi zu einem außerordentlich guten Ergebnis verholfen. Das muss eine ganz spezielle russische Tugend sein, die Eporie, ähh die Ephedrie, nein, wie heißts noch mal, aja, die Euphorie, die die Russen bei Großveranstaltungen in der Heimat immer zu Höchstleistungen treibt ;)

    Von Fußball hast du definitiv keine ahnung, bestenfalls von blöden meldungen. da bist weltmeister.

    Schau dir mal die auslosung an die die russen gehabt haben. hätten die eine stärkere gruppe gehabt und das erste spiel verloren wäre wahrscheinlich nach den gruppenspielen endstation gewesen.

    und das sie das 1/8 finale überstanden haben war der unfähigkeit der spanier zu verdanken. nur ballbesitz ohne torchancen funktioniert halt auch nicht.

    und das elferschiessen ist glücksache. oder glaubst mit doping bist da besser?

  • coach
    YNWA
    • 9. Juli 2018 um 20:34
    • #1.303

    silent

    ich glaub du hast da ein klein wenig was falsch verstanden :thumbup:

    btw milan1287

    https://www.bild.de/sport/fussball…51766.bild.html

  • gino44
    Highlander
    • 9. Juli 2018 um 20:48
    • #1.304
    Zitat von silent

    Von Fußball hast du definitiv keine ahnung, bestenfalls von blöden meldungen. da bist weltmeister.

    Schau dir mal die auslosung an die die russen gehabt haben. hätten die eine stärkere gruppe gehabt und das erste spiel verloren wäre wahrscheinlich nach den gruppenspielen endstation gewesen.

    und das sie das 1/8 finale überstanden haben war der unfähigkeit der spanier zu verdanken. nur ballbesitz ohne torchancen funktioniert halt auch nicht.

    und das elferschiessen ist glücksache. oder glaubst mit doping bist da besser?

    Wieso sagst DU net ganz einfach, dass du Russland, die Russen und alles was mit diesem Land zusammenhängt, , nicht magst und dadurch es auch nicht schaffst, Leistung einfach nur anzuerkennen ?

    Und außerdem bist du nicht sonderlich freundlich im Umgang mit anderen Usern !

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. Juli 2018 um 21:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1.305
    Zitat von silent

    Von Fußball hast du definitiv keine ahnung, bestenfalls von blöden meldungen. da bist weltmeister.

    Ja, ich wurde auch immer als Lenker und Denker im Mittelfeld eingesetzt, weil ich keine Ahnung habe ;)

    Zitat von silent

    und das elferschiessen ist glücksache. oder glaubst mit doping bist da besser?

    Nein, zum Glück gibts ja beim Fußball auch noch eine technische Komponente. Aber laufen kann man besser mit Doping, ist aber sicher nur ein Zufall, dass die Russen bedeutend mehr gerannt sind als alle anderen Mannschaften :)

    Wir haben auf der einen Seite einen Vladimir Putin, dessen größtes Interesse es ist, Russland am weltpolitischen Markt und vor allem im eigenen Land als Großmacht, wenn möglich, überhaupt als stärkste Macht, darzustellen, bewiesene Vorfälle in der jüngsten Vergangenheit, die zeigen, mit welchen Mitteln er Sportevents für diesen Zweck nutzt, der ganz sicher alles versuchen würde, Russland so gut wie möglich aussehen zu lassen. Auf der anderen Seite haben wir die FIFA, derselbe Verein, der diese WM an Russland vergeben hat, die nächste WM an Quatar vergeben hat und sich in der Vergangenheit bewiesenermaßen bereits mehrmals bestechen hat lassen und bei der WM die Dopingkontrollen selbst durchführt (zum Glück ohne russische Beteiligung), die als Veranstalter des ganzen Spektakels natürlich ganz sicher großes Interesse an einem Doping-Skandal beim Fußball hat. Von den mysteriös verschwundenen Proben reden wir da noch gar nicht. Und die Russen natürlich ganz zufällig das laufstärkste Team und auch ganz zufällig um Welten besser abschneidet als es die letzten Ergebnisse erwarten lassen würden :)

    Also man möge mir verzeihen, wenn ich bei diesen Vorzeichen starke Zweifel an der Sauberkeit des russischen Teams hege. Viel was anderes bleibt einem aber auch nicht übrig, wenn man 1 + 1 zusammenzählt. Aber es bleibt ja jedem selbst überlassen, zu denken, was er möchte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sergej zinovjev
    Gast
    • 9. Juli 2018 um 21:40
    • #1.306

    Ihr Mods seid echt lieb.

    Der eine unterbindet zuerst eine Debatte, die er selbst angeheizt hat. Dann kommt der nächste - seines Zeichens selbsternannter Denker und Lenker im Mittelfeld - daher und setzt mit den selben tausendfach wiederholten Anschuldigungen fort. Ich dachte jetzt sollte wieder über Fußball gesprochen werden. Wie jetzt?

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 9. Juli 2018 um 22:01
    • #1.307

    Zum Thema Doping und die Fußball-WM kann ich euch die aktuelle Ausgabe des Rasenfunk Tribünengesprächs sehr ans Herz legen:

    http://podplayer.net/#/?id=52556171

    Viele Infos, u. a. auch zur Tatsache, dass die FIFA der einzige Sport-Weltverband ist, der keine externen Experten der WADA zulässt, sonder alle Proben intern testet.

    Ein Schelm, wer böses denkt... Die Experten im Gespräch kommen jedenfalls aufgrund unterschiedlicher Indizien zum Schluss, dass 1/3 der Spieler der WM gedopt sind, was eher eine vorsichtig, niedrige Schätzung ist.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Juli 2018 um 22:04
    • #1.308

    Ja unser Denker und Lenker im Mittelfeld Popcorn...

    Dann wird dir auch nicht entgangen sein, dass das russische Konzept in erster Linie auf Verteidigung ausgelegt war. Und da musst eben auch dementsprechend rennen.

    Auch waren die Russen meist in der zweiten Hälfte schon so ziemlich fertig. Da hat es dann nur noch gelegentliche Entlastungsangriffe gegeben.

    Jetzt unbewiesen, Dopingvergehen anzunehmen, ist gelinde gesagt, schon ein wenig dreist und Klischee beladen.

    Ich ziehe meinen imaginären Hut vor der russischen Mannschaft, die mit bescheidenen technischen Mitteln, durch herausragende Disziplin mehr rausgeholt hat, als zu erwarten war.

  • coach
    YNWA
    • 9. Juli 2018 um 22:10
    • #1.309

    die laufleistungen der russen, die in jedem spiel 10% und mehr als der gegner gelaufen sind, lassen schon den einen oder anderen verdacht aufkommen.

    außer ein bissl euphorie hat es ihnen eh nix gebracht und die spanier haben mit einer solchen leistung eh heimgeschickt gehört.

  • milan1287
    KHL
    • 9. Juli 2018 um 22:17
    • #1.310
    Zitat von coach

    silent

    ich glaub du hast da ein klein wenig was falsch verstanden :thumbup:

    btw milan1287

    https://www.bild.de/sport/fussball…51766.bild.html

    Was willst du mir als ausgewiesener Experte im Hufball damit sagen?

  • coach
    YNWA
    • 9. Juli 2018 um 22:21
    • #1.311

    ich gar nix.

    das machen deine deutschen kollegen der bild, oder der scholl, oder der kahn, oder der harmann, ...

  • christian 91
    NHL
    • 9. Juli 2018 um 22:46
    • #1.312

    Ich bin bekennender "three lionisti" und hoffe von daher, so wie ich jeden tag von der früh weg den song *football's coming back* malträtiere, auf ein finale mit englischer beteiligung auf einer s seite des spielfeldes.

    eine innere stimme warnt mich jedoch immer öfters, dass es für die, im wahrsten sinn des wortes, JUNGS, noch zu früh ist/sein könnte.

    die croaten scheinen für mich den entscheidenden tick reifer.....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Juli 2018 um 22:47
    • #1.313

    ad Coach

    Es wird dir als Coach ja nicht unbekannt sein, dass Spieler und Mannschaften, wenn sie unter gewissen Bedingungen (Heimspiele, nationaler Druck - von der Sbornaja wurde wohl auch von Staats wegen erwartet, eine gute Figur abzugeben), bereit sind, mehr zu leisten, mehr zu laufen, als andere Mannschaften, die sich auf ihre Stars verlassen.

    Ich sehe da jetzt nicht die Notwendigkeit gleich Doping zu vermuten.

    Lasse mich aber gerne durch positive Tests überzeugen...:)

  • silent
    KHL
    • 9. Juli 2018 um 22:54
    • #1.314
    Zitat von gino44

    Wieso sagst DU net ganz einfach, dass du Russland, die Russen und alles was mit diesem Land zusammenhängt, , nicht magst und dadurch es auch nicht schaffst, Leistung einfach nur anzuerkennen ?

    Und außerdem bist du nicht sonderlich freundlich im Umgang mit anderen Usern !

    und du hast leichte probleme mit lesen und dem was geschrieben steht zu verstehen.

  • silent
    KHL
    • 9. Juli 2018 um 23:02
    • #1.315
    Zitat von MacReady

    Nein, zum Glück gibts ja beim Fußball auch noch eine technische Komponente. Aber laufen kann man besser mit Doping, ist aber sicher nur ein Zufall, dass die Russen bedeutend mehr gerannt sind als alle anderen Mannschaften

    extra für dich

    die Sache mit den Laufleistungen hat sich nach der Hinrunde relativiert. Die Serben sind mit durchschnittlich 113 Kilometern pro Spiel am meisten gelaufen, vor den Deutschen (112) und Russland (110)

    also sind die serben und deutschen auch gedopt weil die so viel gelaufen sind? und wennst dann noch rechnen kannst und ein team läuft zb. 113 km und das andere 109 km dann sind das für jeden der 10 feldspieler genau 400 meter die er mehr laufen muss. dafür braucht man doping?

    gott sei dank musst ich nie in einer mannschaft spielen wo du im mittelfeld denker und lenker warst. das muss ja schrecklich gewesen sein.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. Juli 2018 um 23:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.316
    Zitat von sergej zinovjev

    Ich dachte jetzt sollte wieder über Fußball gesprochen werden. Wie jetzt?

    Ja eh. Mein Fehler, hab den Thread zuletzt nicht mehr ganz genau verfolgt, hatte aber gedacht, dass er wegen politischen Themen eskaliert ist. Ich wollt eigentlich schon vor ein paar Tagen was zum Doping sagen. Und nach den Vorfällen in Sochi sollte man mMn auch was sagen.

    silent: Die Entkräftigung eines Arguments bei gleichzeitigem Ignorieren der anderen kommt eigentlich eh einer Zustimmung gleich ;) Sochi, FIFA und das ausführende Organ der Dopingkontrollen sollte eigentlich schon reichen, um zumindest skeptisch zu sein. Und das bin ich, behaupten will ich nichts. Das gilt im Grunde aber nicht nur für Russland, sondern für alle Mannschaften. Selbst wenn die FIFA jeden Spieler positiv testen würde, würden wir von keinem einzigen Fall erfahren, weil die werden sicher nicht ihrem Premiumprodukt schaden wollen. Das allein ist mMn schon einmal Grund genug zur berechtigten Kritik.

    Einmal editiert, zuletzt von MacReady (9. Juli 2018 um 23:42)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 9. Juli 2018 um 23:38
    • #1.317
    Zitat von silent

    gott sei dank musst ich nie in einer mannschaft spielen wo du im mittelfeld denker und lenker warst. das muss ja schrecklich gewesen sein.

    Schafftst du es vielleicht ein einziges Mal, einen Post zu schreiben, ohne dabei jemanden zu beleidigen oder zu diffamieren??

    Langsam ist es echt nicht mehr lustig!!

  • silent
    KHL
    • 10. Juli 2018 um 04:55
    • #1.318
    Zitat von MacReady

    Die Entkräftigung eines Arguments bei gleichzeitigem Ignorieren der anderen kommt eigentlich eh einer Zustimmung gleich

    weniger zustimmung, sondern eher verwunderung. wäre die wm nämlich irgendwo im westeuropa oder in den usa würde kein mensch nur irgendwas über doping schreiben oder sagen. da wäre dann alles gänzlich normal.

    das ist die scheinheiligkeit die ich nicht verstehe. und irgendwas behaupten nur weil es sein könnte ist halt schwach.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 10. Juli 2018 um 06:34
    • #1.319
    Zitat von silent

    ich glaub du hast keine ahnung was beleidigen und diffamieren wirklich ist. sollt ich dich einmal in der eishalle sehen sag ich es dir dann.

    Ich bin sprachlos... Bitte lass' mich einfach in Ruhe, sowohl hier im Forum, wie auch in der Halle. Ich hoffe, die Botschaft ist angekommen!

  • christian 91
    NHL
    • 10. Juli 2018 um 08:37
    • #1.320

    können wir dann wieder threadgemäß zur thematik zurückkehren?

    für mich sind beide semifinalis schwer zu tippen.

    die etwas schwächere verteidigung könnt heute z.b. den ausschlag geben.

    was meinen die ost-, äh fußballeXperten dazu?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. Juli 2018 um 08:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1.321

    wow... kann man als drohung auslegen. da bettelt wer um einen nachdenkpause hier herinnen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milan1287
    KHL
    • 10. Juli 2018 um 09:03
    • #1.322

    Ich hoffe auf ein Finale zwischen Belgien und Kroatien. Einfach damit mal eine andere Nation den Titel holt.

  • pupo
    KHL
    • 10. Juli 2018 um 09:06
    • #1.323

    MacReady

    http://www.sueddeutsche.de/sport/sportpol…s-dfb-1.3449910

    Hoch lebe der saubere Sport,also Amateur Sport 8o

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 10. Juli 2018 um 09:14
    • #1.324

    Ich hoffe immer noch auf ein Finale Brasilien gegen Russland. Aus zwei Gründen:

    1. Damit Brasilien Weltmeister wird.

    2. Damit die Verschwörungstheorien noch ein bisschen wilder, vor allem aber plausibler werden.

    Vielleicht könnte Zar Vladimir I. da ein Machtwort sprechen und der Welt seine wahren Machtambitionen offenlegen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. Juli 2018 um 10:31
    • Offizieller Beitrag
    • #1.325
    Zitat von silent

    weniger zustimmung, sondern eher verwunderung. wäre die wm nämlich irgendwo im westeuropa oder in den usa würde kein mensch nur irgendwas über doping schreiben oder sagen. da wäre dann alles gänzlich normal.


    das ist die scheinheiligkeit die ich nicht verstehe. und irgendwas behaupten nur weil es sein könnte ist halt schwach.

    Wäre die WM irgendwo in Westeuropa und gäbe es eine unabhängige Dopingagentur, die testet, wäre das Turnier glaubwürdig, ja. Wäre sie in Russland und gäbe es eine unabhängige Dopingagentur, wäre sie ebenfalls glaubwürdig. Also das hängt ganz sicher nicht nur damit zusammen, dass sie in Russland ausgetragen wird, macht die Sache aber umso brisanter.

    Und es wird hier nicht irgendwas behauptet, weil es sein kann, sondern weil es in der jüngsten Vergangenheit so war und da der Umstand, dass das Ereignis in der Heimat stattfand, ausgenutzt wurde, um das ganze krumme Ding überhaupt erst zu ermöglichen. Und diese Möglichkeit gibt es als veranstaltendes Land und der FIFA als veranstaltende Organisation und gleichzeitiger Dopingagentur wieder.

    Aber ich seh schon, du redest da einfach von irgendwas womit du dich in keinster Weise genauer beschäftigt hast.

    Zitat von silent

    ich glaub du hast keine ahnung was beleidigen und diffamieren wirklich ist. sollt ich dich einmal in der eishalle sehen sag ich es dir dann.

    Und ich glaub, du hast keine Ahnung wie man angemessen mit Mitmenschen umgeht, sollt ich dich einmal in der Eishalle sehen, zeig ich es dir dann. Um es in deiner Sprache zu sagen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™