1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball WM 2018 in Russland

  • Vaclav Nedomansky
  • 6. Juni 2018 um 19:45
  • Geschlossen
  • milan1287
    KHL
    • 28. Juni 2018 um 14:29
    • #801
    Zitat von coach

    hab ich in den letzten wochen schon oft genug geschrieben.

    als gruppenletzter die wm verlassen, das bestätigt bzw. verstärkt das ganze noch.

    krise ist evtl. das falsche wort, probleme sind aber offenkundig.

    Wir sind immer wieder aufgestanden. Nach der EM 2004 zum Beispiel. Und wir werden wieder aufstehen!

    Ich denke aber eher das es ein Luxusproblem ist. Ja Defizite im Sturm, keine Frage, aber fast jede andere Nation, würde sich die Hände nach unserem Mittelfeld, Abwehr und Torwart lecken. Auch wenn es bei der WM nicht danach aussah.

    Jetzt ist es halt wie es ist!!!

  • coach
    YNWA
    • 28. Juni 2018 um 14:46
    • #802

    selbstverständlich wird deutschland wieder zu den besten gehörten. das sind immer phasen u. prozesse die jede top-nation schon mitgemacht hat.

    aber es fängt bei der stark schwächelnden liga und deren vereine an. das schon länger. jetzt ist das ganze auch auf das nt übergeschwappt.

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Juni 2018 um 14:54
    • #803
    Zitat von coach

    selbstverständlich wird deutschland wieder zu den besten gehörten. das sind immer phasen u. prozesse die jede top-nation schon mitgemacht hat.

    Italien war 2006 Weltmeister und ist heuer gar nicht dabei....

    schlechtes Omen für die Deutschen 8o

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. Juni 2018 um 15:02
    • #804
    Zitat von coach

    selbstverständlich wird deutschland wieder zu den besten gehörten. das sind immer phasen u. prozesse die jede top-nation schon mitgemacht hat.

    aber es fängt bei der stark schwächelnden liga und deren vereine an. das schon länger. jetzt ist das ganze auch auf das nt übergeschwappt.

    ist immer die Frage was man als schwächelnde Liga bezeichnet - eine Liga wo zumindest die Vereine "vernüftig" wirtschaften -

    sehe eher das Problem, der Dominanz der Bayern .. bei den letzten Turniern gab es in der BL noch andere Teams die mal die Bayern ärgern konnten .. jethzt kommt jeder Bayern Spieler zu den Deutschen "hochnäßig" daher .. auch wenn es nur im Unterbewusst sein ist - ist ja nicht unbedingt das Problem der deutschen siehe Alaba bei Österreich!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Juni 2018 um 15:12
    • #805

    So. jetzt sind wieder die Bayern schuld - war ja abzusehen...:veryhappy:

    Schon merkwürdig, was da alles hineininterpretiert wurde.

    Wenigstens, der Österreicher kann wieder seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen - Schadenfreude, wenn die Deutschen mal auf die Schnauze fallen.

    Wir sollten eher vor unser eigenen Tür kehren, Länder wie die Schweiz, Kroatien, Belgien, jetzt Größen mäßig vergleichbar, liefern eine Gala nach der anderen ab - das ÖFB Team sitzt vor dem Fernseher. Mal darüber nachgedacht?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. Juni 2018 um 15:24
    • #806
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So. jetzt sind wieder die Bayern schuld - war ja abzusehen...:veryhappy:

    Schon merkwürdig, was da alles hineininterpretiert wurde.

    Wenigstens, der Österreicher kann wieder seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen - Schadenfreude, wenn die Deutschen mal auf die Schnauze fallen.

    Wir sollten eher vor unser eigenen Tür kehren, Länder wie die Schweiz, Kroatien, Belgien, jetzt Größen mäßig vergleichbar, liefern eine Gala nach der anderen ab - das ÖFB Team sitzt vor dem Fernseher. Mal darüber nachgedacht?

    du hast mich falsch verstanden .. Bayern macht einen Superjob wie ich finde .. nur die anderen Klubs haben einfach in den letzten 3 Jahren komplett den anschluss an die Bayern verloren! Und das merkt man halt schon am auftreten der Spieler dann .. sind sich teils zu sicher, da sie jede Woche mühelos bestehen!


    und ich mag den Deutschen Fußball und finde es schade, dass sie raus geflogen sind

    und genau diese Länder, die du aufzählst sind so viel besser als Österreich und das gibt mir zu denken - Schweiz nutzt die Heim Euro besser als der ÖFB

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Juni 2018 um 15:35
    • #807
    Zitat von Riichard89

    du hast mich falsch verstanden .. Bayern macht einen Superjob wie ich finde .. nur die anderen Klubs haben einfach in den letzten 3 Jahren komplett den anschluss an die Bayern verloren! Und das merkt man halt schon am auftreten der Spieler dann .. sind sich teils zu sicher, da sie jede Woche mühelos bestehen!


    und ich mag den Deutschen Fußball und finde es schade, dass sie raus geflogen sind

    und genau diese Länder, die du aufzählst sind so viel besser als Österreich und das gibt mir zu denken - Schweiz nutzt die Heim Euro besser als der ÖFB

    :prost:

    Wort, Wort, Wort, Wort

  • milan1287
    KHL
    • 28. Juni 2018 um 15:54
    • #808
    Zitat von coach

    selbstverständlich wird deutschland wieder zu den besten gehörten. das sind immer phasen u. prozesse die jede top-nation schon mitgemacht hat.

    aber es fängt bei der stark schwächelnden liga und deren vereine an. das schon länger. jetzt ist das ganze auch auf das nt übergeschwappt.

    Ich denke, es gibt so viele Dinge die dabei eine Rolle spielen, von denen wir alle nichts wissen.

    Ich hoffe/glaube/ bin überzeugt, das wir bei der EM, eine andere deutsche Mannschaft sehen. Schon alleine, weil mein Nerven das nicht nochmal verkraften.

  • pupo
    KHL
    • 28. Juni 2018 um 15:58
    • #809
    Zitat von milan1287

    Wir sind immer wieder aufgestanden. Nach der EM 2004 zum Beispiel. Und wir werden wieder aufstehen!

    Ich denke aber eher das es ein Luxusproblem ist. Ja Defizite im Sturm, keine Frage, aber fast jede andere Nation, würde sich die Hände nach unserem Mittelfeld, Abwehr und Torwart lecken. Auch wenn es bei der WM nicht danach aussah.

    Jetzt ist es halt wie es ist!!!

    Nach der EM hat man sich reformiert und sehr viel Geld in die Hand genommen, das weiterhin sehr großzügig fließt. Allerdings sind die großen Talente nicht in Sicht, da wurden die deutschen bereits eingeholt wenn nicht überholt.

    Du musst auch einsehen das außer neuer keiner weit und breit Weltklasse besitzt, Kroos Reus internationale klasse vielleicht, der Rest ist gehobene klasse. Trotzdem mit diesem Kader musst in so einer Gruppe weiterkommen und da wären wir brim Trainer...

  • gm99
    Biertrinker
    • 28. Juni 2018 um 17:57
    • #810

    Zwischen Japan und Senegal entscheidet tatsächlich die Fairplay-Wertung (Punktegleichstand, gleiche Tordifferenz, gleich viele geschossene Tore, unentschieden im direkten Duell) zugunsten der Asiaten.

    EDIT: Damit kein afrikanischer Verein im Achtelfinale. Und für die Engländer und Belgier sollte es im Abendspiel ein Anreiz sein, Gruppensieger zu werden und damit auf Japan statt Kolumbien zu treffen.

  • gino44
    Highlander
    • 28. Juni 2018 um 18:00
    • #811

    Also was mich bei dieser WM wirklich gewaltig nervt, ist das "auf die Fußspitzen des Gegners ohne Ball steigen", das man pro Spiel ungschauter 2-3x sieht. Tut mörderisch weh und wird selten mit Gelb geahndet.

  • pupo
    KHL
    • 28. Juni 2018 um 18:14
    • #812
    Zitat von gm99

    Zwischen Japan und Senegal entscheidet tatsächlich die Fairplay-Wertung (Punktegleichstand, gleiche Tordifferenz, gleich viele geschossene Tore, unentschieden im direkten Duell) zugunsten der Asiaten.

    EDIT: Damit kein afrikanischer Verein im Achtelfinale. Und für die Engländer und Belgier sollte es im Abendspiel ein Anreiz sein, Gruppensieger zu werden und damit auf Japan statt Kolumbien zu treffen.

    Gruppensieger trifft im 1/4 Finale auf Brasilien anstatt den Sieger sui-swe...

  • silent
    KHL
    • 28. Juni 2018 um 18:16
    • #813
    Zitat von gm99

    Und für die Engländer und Belgier sollte es im Abendspiel ein Anreiz sein, Gruppensieger zu werden und damit auf Japan statt Kolumbien zu treffen.

    dafür hast dann danach wahrscheinlich brasilien. ob das so ein großer anreiz ist?

    da nehm ich lieber kolumbien, weil die bis jetzt auch nicht überragend gespielt haben.

  • gm99
    Biertrinker
    • 28. Juni 2018 um 18:21
    • #814
    Zitat von pupo

    Gruppensieger trifft im 1/4 Finale auf Brasilien anstatt den Sieger sui-swe...

    Ist das schon fix, dass Brasilien gegen Mexiko gewinnt? Weil dann würde ich schnell noch was setzen ;)

  • pupo
    KHL
    • 28. Juni 2018 um 18:23
    • #815
    Zitat von gm99

    Ist das schon fix, dass Brasilien gegen Mexiko gewinnt? Weil dann würde ich schnell noch was setzen ;)

    hab mich nur deiner Spekulation angeschlossen und diese weiterverfolgt ;)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 28. Juni 2018 um 18:28
    • #816
    Zitat von gino44

    Also was mich bei dieser WM wirklich gewaltig nervt, ist das "auf die Fußspitzen des Gegners ohne Ball steigen", das man pro Spiel ungschauter 2-3x sieht. Tut mörderisch weh und wird selten mit Gelb geahndet.

    Nie selber gespielt? War und ist gang und gäbe. Gibts noch andere Kleinigkeiten wie bei Ecken in die E... zwicken usw.

    Wird viel zu wenig geahndet

  • Ösi-Power
    NHL
    • 28. Juni 2018 um 18:34
    • #817
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So. jetzt sind wieder die Bayern schuld - war ja abzusehen...:veryhappy:

    Schon merkwürdig, was da alles hineininterpretiert wurde.

    Wenigstens, der Österreicher kann wieder seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen - Schadenfreude, wenn die Deutschen mal auf die Schnauze fallen.

    Wir sollten eher vor unser eigenen Tür kehren, Länder wie die Schweiz, Kroatien, Belgien, jetzt Größen mäßig vergleichbar, liefern eine Gala nach der anderen ab - das ÖFB Team sitzt vor dem Fernseher. Mal darüber nachgedacht?

    und deshalb soll man zu den deutschen halten, nur weil wir zuschauen? ich freue mich, wenn sie ausscheiden und stehe dazu. Aber meine Lieblingsbeschäftigung ist das noch lange nicht. Was bist du ? Österreicher, Deutscher oder Slowake;)

  • SNIPER #74
    NHL
    • 28. Juni 2018 um 19:17
    • #818
    Zitat von gm99

    Ist das schon fix, dass Brasilien gegen Mexiko gewinnt? Weil dann würde ich schnell noch was setzen ;)

    Die Simpsons haben Finale portugal-mexico vorausgesagt..Nur nicht wann:veryhappy:

  • Jürgen63
    Gast
    • 28. Juni 2018 um 19:32
    • #819

    Ärgerlich, dass es für den Senegal nicht geklappt hat. Kolumbien wäre auch mit einem 0:0 weitergewesen, gewinnt aber 1:0. Polen schießt kein zweites Tor gegen Japan, und der Senegal trifft selbst auch nicht. Und am Ende entscheidet die Fair-Play-Wertung zu gunsten der Japaner. No na net sind Japaner fairer als Senegalesen!!! So ein Japaner ist zum Einen enorm höflich und zum Anderen zu klein, um seine Gegenspieler zu foulen, während der Senegalese an sich doch einfach nur tanzen möchte. So a Schmarrn :D

    Verzichte darauf, die Klischees als Ironie zu kennzeichnen, sollte ersichtlich sein ;) Nachdem ja auch Island bereits draußen ist, heißt es für mich jetzt bis auf Weiteres: Rock You Like A Harry Kane!

  • milan1287
    KHL
    • 28. Juni 2018 um 19:40
    • #820
    Zitat von pupo

    Nach der EM hat man sich reformiert und sehr viel Geld in die Hand genommen, das weiterhin sehr großzügig fließt. Allerdings sind die großen Talente nicht in Sicht, da wurden die deutschen bereits eingeholt wenn nicht überholt.

    Du musst auch einsehen das außer neuer keiner weit und breit Weltklasse besitzt, Kroos Reus internationale klasse vielleicht, der Rest ist gehobene klasse. Trotzdem mit diesem Kader musst in so einer Gruppe weiterkommen und da wären wir brim Trainer...

    Bin ich nicht ganz bei dir. Die Talente sind da und man braucht nicht den besten Spieler der Welt herausbringen. Man muss ein Team haben und ich glaube daran das wir bei der EM wieder um den Titel spielen werden. Ansonsten geb ich dir in Znojmo 5 Bier aus zum Hockey!?

  • pupo
    KHL
    • 28. Juni 2018 um 19:50
    • #821
    Zitat von milan1287

    Bin ich nicht ganz bei dir. Die Talente sind da und man braucht nicht den besten Spieler der Welt herausbringen. Man muss ein Team haben und ich glaube daran das wir bei der EM wieder um den Titel spielen werden. Ansonsten geb ich dir in Znojmo 5 Bier aus zum Hockey!?

    passt abgmacht :prost:

    Man wurde auch Weltmeister 2014 ohne Stars da hast recht.

    Wenn wir schon spekulieren und Löw aufhört, wer könnte dann sein Nachfolger werden, der Markt gibt nicht viel her....

    Zitat von milan1287

    Bin ich nicht ganz bei dir. Die Talente sind da und man braucht nicht den besten Spieler der Welt herausbringen. Man muss ein Team haben und ich glaube daran das wir bei der EM wieder um den Titel spielen werden. Ansonsten geb ich dir in Znojmo 5 Bier aus zum Hockey!?

  • SNIPER #74
    NHL
    • 28. Juni 2018 um 20:38
    • #822

    ohne Stars ja,aber mit Typen die den unbedingten siegeswillen hatten;)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 28. Juni 2018 um 20:43
    • #823

    Neuer, Lahm, Schweinsteiger oder Kroos waren also 2014 keine Stars :thumbup:

    Wieder was gelernt. Starallüren nein, Stars ganz klar Ja!!!

    Was den Deutschen heuer am meisten gefehlt hat waren Führungsspieler. Mit Lahm, Klose und Schweinsteiger hatte man die damals. Die konnten mit einem Superpass, einem gewonnenen Zweikampf und manchmal allein mit ihrer Aura eine ganze Truppe mitreißen!

    Hunmels, Khedira, Kroos oder Boateng konnten diese Rolle nicht ausfüllen. Der einzige Leader im Team der Deutschen steht halt nun mal im Tor und da hatte er leider den geringsten Einfluss auf seine Vorderleute.

  • milan1287
    KHL
    • 28. Juni 2018 um 20:47
    • #824
    Zitat von pupo

    passt abgmacht :prost:

    Man wurde auch Weltmeister 2014 ohne Stars da hast recht.

    Wenn wir schon spekulieren und Löw aufhört, wer könnte dann sein Nachfolger werden, der Markt gibt nicht viel her....

    Ich hoffe das Löw bleibt ansonsten kann ich es wirklich nicht sagen. Was denkst du?

    Jon Schnee , ich meine diese Medienstars als Messi, Ronaldo, Ibrahim usw. Das braucht Deutschland nicht. Damit gewinnst „in der Regel“ auch keine EM oder WM (ja EM Portugal, ich weiß)

  • coach
    YNWA
    • 28. Juni 2018 um 20:52
    • #825
    Zitat von milan1287

    Ich denke, es gibt so viele Dinge die dabei eine Rolle spielen, von denen wir alle nichts wissen.

    Ich hoffe/glaube/ bin überzeugt, das wir bei der EM, eine andere deutsche Mannschaft sehen. Schon alleine, weil mein Nerven das nicht nochmal verkraften.

    sicher gab es auch disharmonien und troubles die jetzt noch nicht nach außen gedrungen sind.

    aber hast stefan kuntz heute im ersten gesehen/gehört ?

    er hat genau diese von mir erwähnten probleme angesprochen.

    nachwuchs (siehe unten), liga (das schlechteste abschneiden in europa ever), ...

    Zitat von pupo

    Allerdings sind die großen Talente nicht in Sicht, da wurden die deutschen bereits eingeholt wenn nicht überholt.

    genau das hat kuntz auch gesagt.

    wobei das jetzt für das wm-aus keine wirkliche rolle gespielt hat

    aber es gehört zur bewertung des status quo des deutschen fußball.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™