1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2018/19

  • darkforest
  • 14. Mai 2018 um 15:41
  • EspinFadnes
    EBEL
    • 13. September 2018 um 14:08
    • #176

    Das wird die EBEL-Saison des KAC

    von Bernd FreimüllerFoto: © GEPA

    Der Countdown zur EBEL-Saison 2018/19 läuft.

    Auch beim Rekordmeister gab es in der Offseason einschneidende Änderungen. Johannes Reichel wurde als Sportmanager eingesetzt, Head Coach Steve Walker musste trotz eines gültigen Vertrages nach nur einem Jahr gehen. Mit Nick Petersen wurde ein großer Name aus der DEL geholt, der wieder für mehr Tore bei den offensiv etwas schwachbrüstigen "Rotjacken" sorgen soll.

    Werden die Klagenfurter in diesem Spieljahr ein ernstzunehmender Titelkandidat sein?

    Bernd Freimüller wirft in seiner Saison-Vorschau einen Blick auf den KAC:

    TOP! Das sollte klappen:

    Wie die meisten Anwärter auf die oberen Tabellenregionen verfügt auch der KAC über mehr Tiefe als die kleineren Teams. Auch wenn das neue Coach-Duo (angeblich ziemlich gleichgeschaltet) Petri Matikainen/Jarno Mensonen nur sechs Defender aufbietet, stehen dennoch acht zur Verfügung.

    Im Angriff wiederum gibt es genügend Tiefenspieler. An der Kaderbreite wird der KAC sicher nicht scheitern.

    Die Verpflichtung von Nick Petersen wurde in Klagenfurt geradezu enthusiastisch gefeiert. Für mich auch durchaus verständlich, er gehörte über Jahre zu den DEL-Spitzenleuten und kam nicht etwa nach einer verkorksten Saison, sondern als Playoff-Topscorer. Dazu befindet er sich im Gegensatz zu anderen Neuzugängen aus der DEL mit 29 Jahren auch noch im heiratsfähigen Alter. Wenn er in der EBEL nicht einschlägt - wer dann?

    Mit dem schussstarken Defender Adam Comrie, dem in Innsbruck starken Winger/Center Mitch Wahl (wenn auch eher ein Skilled Player) und dem robusten Center Siim Liivik ist das Team größer und körperlich stärker geworden. Der KAC galt über Jahre nie als sehr physisch auftretendes Team. Lediglich Defender Robin Gartner definiert sich nicht über sein Körperspiel.

    Über das Offensiv-Potenzial des Teams kann man diskutieren, doch die Defensive sollte halten. Viele Gegentore gaben die Klagenfurter über die Jahre nicht ab, das sollte auch so bleiben.

    SCHAU MA MAL - Das kann in beide Richtungen gehen:

    Die 50/50-Goalie-Rotation ist ein Ding der Vergangenheit. Mit dem norwegischen Team-Goalie Lars Haugen steht ein neuer Einser vor David Madlener (Backup und Nationalteam-Goalie - nur in Österreich ergibt das Sinn) parat.

    Ich stufe Haugen als stilistisch ausgefeilt agierenden Goalie ein, der zu den besseren EBEL-Torhütern gehören sollte. Ich habe ihn im Sommer mit einigen Teams auch diskutiert, der Tenor war immer: "Guter Torhüter, aber ...". Schwer, diese Einwände zu entkräften, legt Haugen doch auch Spiele hin, wo er zu oft den ersten Move macht und so seinen Stil verliert.

    Zwei Jahre Dieter Kalt wurden ausradiert, Hellmuth Reichel hat – wenn auch inoffiziell – wieder das Zepter in der Hand. Wo Kalt vielleicht ab und an zu abwartend agierte, war in der Ära Reichel dagegen meist Aktionismus angesagt. Sein Sohn Johannes Reichel bat als neuer Sportmanager auch in einer Pressekonferenz um Geduld bis Jänner. Aus seiner Sicht und in einem stets sprunghaften Markt wie Klagenfurt verständlich – aber hoffentlich hat er dieses Thema auch beim sonntäglichen Familien-Dinner aufs Tapet gebracht.

    Ich lasse mich gerne positiv überraschen, dass bei Niederlagen nicht gleich wieder quergeschossen wird. Neun Auswärtsspiele zu Saisonbeginn sind ohnehin von Haus aus keine leichte Hürde.

    ACHTUNG! Problem-Potenzial:

    Thomas Koch (35) und Thomas Hundertpfund sind als die Top-Center gesetzt – schön, dass verdiente Österreicher so geschätzt werden, aber können sie diese Rollen wirklich einnehmen? Rückt bei Bedarf Wahl in die Mitte oder kommt noch ein Offensiv-Center?

    Neben Petersen geht nur noch Andrew Kozek als Torgarant durch, daneben vielleicht noch Wahl als größere Offensiv-Waffe. Das Toreschießen geht dem KAC schon seit Jahren nicht leicht von der Hand und es sieht auch in dieser Saison ganz danach aus.

    Preseason und EBEL haben nicht viel gemeinsam, aber die durchwachsene Vorbereitung (ein Sieg in acht Spielen) könnte kombiniert mit dem Endlos-Roadtrip zu Beginn der Saison für Unruhe sorgen.

    DIE PROGNOSE:

    Ein Top-6-Platz sollte garantiert sein, alleine schon deswegen, da die Konkurrenz nicht unbedingt stärker geworden ist. Ich habe den KAC in den letzten Jahren immer als sicheren Top-4-Anwärter gesehen, mich mit dieser Voraussage aber schon zu oft verbrannt...

  • trant
    KHL
    • 13. September 2018 um 18:06
    • #177

    Danke, ist aber jetzt nichts neues dabei, was nicht hier eh schon alles diskutiert wurde (Vl. liestn Bernd F. zu viel bei uns mit ;-))

  • H-Hauptstadt
    Lord
    • 13. September 2018 um 23:55
    • #178

    Sorry aber BF seine Prognosen decken irgendwie alle Möglichkeiten ab. Mich nervt der Typ nur noch!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. September 2018 um 04:25
    • #179

    Nur BF weiß genausowenig wie wir, wie sich die vielen neuen Spielern einordnen werden, wie sie schlussendlich als Team performen werden.

    Das werden wir erst nach den ersten Spielen halbwegs sehen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. September 2018 um 11:12
    • #180

    So, ich habe mal ein wenig herum gerechnet und die Offensivzahlen der Vorsaison zusammen getragen.

    Inklusive Platzierungsrunde (also 54 Spiele) hat der KAC im Vorjahr 144 Tore geschossen, was einen Schnitt von 2,6 erzielten Toren pro Partie bedeutet.

    In den 27 Heimspielen hat der KAC 72 Tore erzielt, was ebenfalls einen Schnitt von 2,6 Toren pro Partie bedeutet.

    Die Vorbereitung hat leider gezeigt, dass es heuer in der selben Tonart weitergehen könnte...

    Schon jetzt genug Grund, die Offensivabteilung aufzubessern.

  • aku
    KHL
    • 14. September 2018 um 12:28
    • #181
    Zitat von Tine

    So, ich habe mal ein wenig herum gerechnet und die Offensivzahlen der Vorsaison zusammen getragen.

    Inklusive Platzierungsrunde (also 54 Spiele) hat der KAC im Vorjahr 144 Tore geschossen, was einen Schnitt von 2,6 erzielten Toren pro Partie bedeutet.

    In den 27 Heimspielen hat der KAC 72 Tore erzielt, was ebenfalls einen Schnitt von 2,6 Toren pro Partie bedeutet.

    Die Vorbereitung hat leider gezeigt, dass es heuer in der selben Tonart weitergehen könnte...

    Schon jetzt genug Grund, die Offensivabteilung aufzubessern.

    Hat auch sein Gutes. Man kann in Ruhe während des Spiels Bier holen, die Wahrscheinlichkeit etwas zu versäumen ist als äußerst gering einzustufen.

    Zumal ich in der Vorsaison aus Zeitgründen vordergründig die Spiele gegen Wien, Salzburg, Linz, Villach etc. gesehen hab, da war der Torschnitt noch geringer...

  • obi
    NHL
    • 14. September 2018 um 19:54
    • #182

    PP wurde wohl noch trainiert:)

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 20. September 2018 um 11:51
    • #183

    Laut dem Klagenfurter auf FB wird 2020 im Wörthersee-Stadion wieder Eishockey gespielt :)

    Gespräche mit dem KAC werden bereits geführt.:veryhappy:

  • KAC`ler
    EBEL
    • 20. September 2018 um 12:00
    • #184
    Zitat von darkforest

    Laut dem Klagenfurter auf FB wird 2020 im Wörthersee-Stadion wieder Eishockey gespielt :)

    Gespräche mit dem KAC werden bereits geführt.:veryhappy:

    Für die Villacher wieder die Chance auf ein Erfolgserlebnis, auf das sie bei jeder Derbyniederlage in den darauffolgenden 8 Jahren zurückgreifen könnten!:prost:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. September 2018 um 12:06
    • #185

    2 0 2 0 erst? :rolleyes:

  • wenegro
    Nationalliga
    • 20. September 2018 um 20:49
    • #186

    Das war also der berüchtigte Villacher 5 Jahresplan....

    Alle 5 Jahre ein Derby gewinnen :P

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. September 2018 um 09:38
    • #187

    hats nicht 2019 geheißen?

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 22. September 2018 um 11:34
    • #188

    Kein freiluftspiel heuer in zagreb

  • coach
    YNWA
    • 22. September 2018 um 11:37
    • #189
    Zitat von wenegro

    Das war also der berüchtigte Villacher 5 Jahresplan....

    Alle 5 Jahre ein Derby gewinnen :P

    made my day ! :thumbup:

  • #74JL
    EBEL
    • 24. September 2018 um 10:27
    • #190

    Ganz gute Stats würd ich sagen.

    Bilder

    • DC57EA7E-43B4-449F-B17F-4D56BC225903.jpeg
      • 352,98 kB
      • 1.090 × 848
  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 24. September 2018 um 10:28
    • #191
    Zitat von KACaLEX

    Ganz gute Stats würd ich sagen.

    Jzt musst nur hoffen, dass der Nikolic bei uns nicht all zu oft pfeift :kaffee:

  • #74JL
    EBEL
    • 24. September 2018 um 10:28
    • #192

    ... .... .... ....

    Bilder

    • 40AC3CEA-AE59-4357-96AD-6CABEF089054.jpeg
      • 390,64 kB
      • 1.100 × 1.014
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. September 2018 um 10:45
    • #193

    Trotz der durchwachsenen Vorbereitung können wir mit den bisherigen Spielen recht zufrieden sein.

    Die Legios treffen, es dürfte auch kein Totalversager darunter zu sein.

    Coach Petri hat die Mannschaft im Griff.

    Das PP scheint auch verbessert.

    Spielerisch ist wohl noch ein wenig Luft nach oben, was ja auf noch bessere Ergebnisse hoffen lässt.

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 24. September 2018 um 10:45
    • #194

    „Ich denke, dass wir insgesamt eine gute Partie abgeliefert haben, zumal wir wie schon am Freitag viel Charakter zeigten und von einem Zwei-Tore-Rückstand zurückkamen. Der konsequente Einsatz von vier Linien hat sich erneut bezahlt gemacht, so konnten wir das Level an Intensität hochhalten. Auch wenn wir zweifellos zu viele Strafzeiten genommen haben, so war die Vorstellung insgesamt in vielen Bereichen so, wie wir Trainer uns das vorstellen. Konsequent in der eigenen Zone, mobil und agil im Angriff, hinten ein starker Goalie - das war ein guter Abend.“ (Petri Matikainen, Head Coach EC-KAC)

    https://www.kac.at/de/news/spiel-…eg-beim-meister

    Sieht nach nicht vielen Einsätzen für Madlener aus:/

  • Fridolin
    NHL
    • 24. September 2018 um 10:55
    • #195
    Zitat von darkforest

    „Ich denke, dass wir insgesamt eine gute Partie abgeliefert haben, zumal wir wie schon am Freitag viel Charakter zeigten und von einem Zwei-Tore-Rückstand zurückkamen. Der konsequente Einsatz von vier Linien hat sich erneut bezahlt gemacht, so konnten wir das Level an Intensität hochhalten. Auch wenn wir zweifellos zu viele Strafzeiten genommen haben, so war die Vorstellung insgesamt in vielen Bereichen so, wie wir Trainer uns das vorstellen. Konsequent in der eigenen Zone, mobil und agil im Angriff, hinten ein starker Goalie - das war ein guter Abend.“ (Petri Matikainen, Head Coach EC-KAC)

    https://www.kac.at/de/news/spiel-…eg-beim-meister

    Sieht nach nicht vielen Einsätzen für Madlener aus:/

    Bin persönlich froh das man das krampfhafte abwechseln abgestellt hat. Madlener wird schon zu seinen Einsätzen kommen, das man aber den 1er Goalie bei einem guten Streak mal drinnen last ist sportlich einfach richtig.

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 24. September 2018 um 11:00
    • #196
    Zitat von Fridolin

    Bin persönlich froh das man das krampfhafte abwechseln abgestellt hat. Madlener wird schon zu seinen Einsätzen kommen, das man aber den 1er Goalie bei einem guten Streak mal drinnen last ist sportlich einfach richtig.

    War meinerseits auch keine Kritik, sondern eine Feststellung. Aber wenn Haugen so weiter spielt, dann soll das unser kleinstes Problem sein :)

    Wir steuern, so glaube ich, in eine gute Saison :veryhappy:

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 26. September 2018 um 08:37
    • #197

    Übrigens war heute eine nette Info in der KLZ. Der Pyramidenkogel wird zukünftig nach Derbies in den Siegerfarben rot weiss oder blau weiss erstrahlen.

  • Fridolin
    NHL
    • 26. September 2018 um 08:43
    • #198
    Zitat von kac_fan_29

    Übrigens war heute eine nette Info in der KLZ. Der Pyramidenkogel wird zukünftig nach Derbies in den Siegerfarben rot weiss oder blau weiss erstrahlen.

    Also immer in rot sozusagen.

  • FTC
    NHL
    • 26. September 2018 um 08:49
    • #199
    Zitat von kac_fan_29

    Übrigens war heute eine nette Info in der KLZ. Der Pyramidenkogel wird zukünftig nach Derbies in den Siegerfarben rot weiss oder blau weiss erstrahlen.

    Siehe Ebelthread 2018/19 mit Bild in den richtigen Farben

  • kacfan12
    NHL
    • 27. September 2018 um 13:04
    • #200

    Ich weiß nicht mehr in welchem Thema das letztens besprochen wurde. Auf jeden Fall wurden mittlerweile alle KAC Stats von der EBEL korrigiert. (Comrie Tor und sämtliche Assist, sogar dem Wahl wurde der 2nd Assist vom Kozek Tor weggenommen) Also wie angekündigt perfekte Biedermann Arbeit

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™