1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2018/19

  • darkforest
  • 14. Mai 2018 um 15:41
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 25. März 2019 um 09:10
    • #1.226
    Zitat von christian 91

    @ spielbeginnzeiten:

    die mutter erlaubts nicht, aus - schluss - pasta.

    hat's der mann im play off schon nicht leicht, kann ich nicht hier auch noch eine debatte und diskussion entfachen :sleeping:

    den zweifrontenkrieg verlierst!

    Gegen dieses Argument sind wir machtlos! Alle. Immer. Überall.:kaffee:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. März 2019 um 09:50
    • #1.227

    So, liebe Leute, jetzt gehen die Playoffs so richtig los; die Pflicht ist mit dem überstandenen VF gegen die Beton-Grünhelme positiv erfüllt worden und jetzt geht es um die ungleich spielstärkeren Grazer um die Kür.

    Die bisherigen Saisonergebnisse zeigen ein klares Übergewicht der 99ers - 6 Spiele, 3:15 Punkte, 11:22 Tore. Auf gut Deutsch war heuer nichts zu holen gegen die Grazer, wenn man bedenkt, dass der einzige Sieg (1:0 n.V.) auch höchst glücklich und nur aufgrund einer nahezu außerirdischen Leistung von Haugen zustande kam.

    Graz ist spielstark, defensiv kompakt, überragend im Powerplay und bis jetzt vor allem "pumperlgsund", was wohl der größte Faktor in dieser Serie sein kann, wenn beim KAC nicht zumindest einige der vielen Verletzten zurückkehren. Aufgrund der vielen ? im lineup des KAC fällt es derzeit schwer, eine realistische Einschätzung zu dieser Serie abzuliefern, wobei zu erwähnen ist, dass man im Grunddurchgang auch mit der annähernden Bestbesetzung keine Meter hatte.

    Was stimmt also trotz der mageren Vorzeichen positiv? Im Tor sehe ich einen Vorteil beim KAC, da Rahm solide, aber keineswegs herausragend ist. Das Duo Comrie/Fischer braucht sich vor Setzinger/Caito nicht zu verstecken, dahinter wird viel davon abhängen, ob Gartner zurück kommt.

    So wie es aussieht, wird mit Nick Petersen der wohl beste Offensivspieler der Liga rechtzeitig und vor allem ausgeruht zurückkommen. Graz hat mit Loney aber auch einen Top RW, der zudem die selbe Kretzn sein kann, wie Blunden im VF.

    Imposant war beim KAC, wie man Bozen ungeachtet der vielen Ausfälle richtiggehend nieder gefightet hat, ihnen keine Luft zum Atmen gelassen hat.

    Diese Geschichte mit der fehlenden Playofferfahrung der Grazer halte ich für einen Mythos, da sie mehr als genug Spieler drinnen haben, die schon Meister waren, bzw. zumindest im Halbfinale gespielt haben - nur halt nicht mit Graz.

    Unterm Strich sehe ich die Grazer doch im Vorteil, vor allem aufgrund ihrer viel druckvolleren und tieferen Offensive, was das Scoring anbelangt.

  • Fridolin
    NHL
    • 25. März 2019 um 10:06
    • #1.228

    Was noch für Graz spricht ist das sie es bisher perfekt geschafft haben unser Offensiv Spiel mit ihrem Forecheck schon im Ansatz zu ersticken, diese Serie kann der KAC aber nur durch eine ganz starke defensive gewinnen.

  • Scott#13
    NHL
    • 25. März 2019 um 10:11
    • #1.229

    Graz klarer Favorit, allerdings für mich unter den verblieben Teams auch das Team, das man am ehesten schlagen kann. Ich seh sie defensiv weniger sattelfest wie immer verwiesen, glaube, dass man ihnen mit aggressivem forecheck und ein bissl Kretzn-Hockey durchaus wehtun könnte. 2nd Scoring wird wohl den Ausschlag geben,- und da hoff ich halt... .

  • Labertasche
    Gast
    • 25. März 2019 um 10:16
    • #1.230

    Denke auch das die Serie Graz-Klagenfurt ein Krätzn-Hockey wird mit dem ein oder anderen verletzungsbedingten Ausfall.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. März 2019 um 10:19
    • #1.231
    Zitat von kacfan12

    Jetzt kommt für mich das eigentliche Highlight, was Terminisierung anbelangt: Finalspiel 4 findet am Karsamstag! um 17 Uhr statt. Das mag außerhalb Kärntens egal sein, in Kärnten gibts dann statt Osterjause mit Famile Eishockey. Ich bin gespannt auf den Aufschrei

    Na servas....mega getimed.=O:veryhappy:

  • IwoTom
    NHL
    • 25. März 2019 um 10:20
    • #1.232
    Zitat von Labertasche

    Denke auch das die Serie Graz-Klagenfurt ein Krätzn-Hockey wird mit dem ein oder anderen verletzungsbedingten Ausfall.

    Na wenn es so kommt klarer Vorteil für uns .. denn so viele hamma nimma die sich noch weh tun könnten ..

    fehlt eh schon a ganzes Heer ... :ironie:

  • Pure85
    Nationalliga
    • 25. März 2019 um 10:50
    • #1.233
    Zitat von kacfan12

    Jetzt kommt für mich das eigentliche Highlight, was Terminisierung anbelangt: Finalspiel 4 findet am Karsamstag! um 17 Uhr statt. Das mag außerhalb Kärntens egal sein, in Kärnten gibts dann statt Osterjause mit Famile Eishockey. Ich bin gespannt auf den Aufschrei

    Egal! Wir haben gegen RBS e Heimvorteil im Finale, dass heißt wir spielen Game 4 auswärts :veryhappy:

  • xtroman
    4ever#44
    • 25. März 2019 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1.234

    Stellt euch das mal vor, 4. Finalspiel am Karsamstag und keiner geht hin 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • smart
    Entschuldiger
    • 25. März 2019 um 11:03
    • #1.235

    Will nicht den Hellseher spielen, aber ich denke, der Meister wird weder Graz noch Klagenfurt heißen. Uns fehlt die personelle Konstanz und der Punch in der Offense, Graz ein starker Goalie und die Nerven (wie man zT schon vs Linz sehen konnte - und Wien und Salzburg sind beim Zipfen etc. noch mal ganz andere Kaliber).

  • xtroman
    4ever#44
    • 25. März 2019 um 11:05
    • Offizieller Beitrag
    • #1.236

    Freilich, aber jetzt geht's erstmal darum wer von den beiden ins Finale kommt, übern Meistertitel red' ma dann später :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. März 2019 um 12:27
    • #1.237

    Inwiefern sollen Wien und Salzburg beim Zipfen andere Kaliber sein? :/ Moderer und Loney sind Kretzn deluxe, wir haben aber auch Liivik und Harand. Ersterer darf sich ruhig wieder unbeliebt machen beim Gegner.

    Abgesehen davon wird Zipfen kaum die Meisterschaft entscheiden.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. März 2019 um 12:31
    • Offizieller Beitrag
    • #1.238

    mei, da hätt i a bitte... kunt wer dem moderer stellvertretend a watschn geben? danke :*;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 25. März 2019 um 12:39
    • Offizieller Beitrag
    • #1.239

    Frage mich auch wer bei Wien und Red Bull besagte Zipfkaliber sein sollen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. März 2019 um 12:46
    • #1.240
    Zitat von OldSwe

    Frage mich auch wer bei Wien und Red Bull besagte Zipfkaliber sein sollen.

    Auf die Schnelle fallen mir Lakos, Trattnig und Schiechl ein die dem Gegner unter die Haut gehen können

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 25. März 2019 um 12:49
    • #1.241
    Zitat von OldSwe

    Frage mich auch wer bei Wien und Red Bull besagte Zipfkaliber sein sollen.

    Also bei Wien fällt mir da ein gewisser RR ein ;) spielt der diese Saison noch?

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 25. März 2019 um 13:06
    • Offizieller Beitrag
    • #1.242
    Zitat von darkforest

    Auf die Schnelle fallen mir Lakos, Trattnig und Schiechl ein die dem Gegner unter die Haut gehen können

    Lakos ist doch kein Zipfer bitte. Der greift nur ein wenn der Gegner zuviel zipft.

    RaRo würde ich jetzt auch nicht als Zipfer sehen, er ist eher einer der Zipfern (sogar amateur Zipfern) zu 100% auf den Leim geht.

    Einmal editiert, zuletzt von OldSwe (25. März 2019 um 13:12)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. März 2019 um 13:08
    • #1.243
    Zitat von OldSwe

    Lakos ist doch kein Zipfer bitte. Der greift nur ein wenn der Gegner zuviel zipft.

    RaRo würde ich jetzt auch nicht als Zipfer sehen, er ist eher einer der Zipfern zu 100% auf den Leim geht.

    Ich hab auch geschrieben "unter die Haut gehen", meinte da eher mit Checks und harten Aktionen, als nur reines Provozieren!

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 25. März 2019 um 13:10
    • Offizieller Beitrag
    • #1.244

    Achso ok dann ja.

    Aus der Kategorie die ich als Zipfer sehe war Gratton der Letzte an den ich mich erinnern kann.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • smart
    Entschuldiger
    • 25. März 2019 um 13:19
    • #1.245
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Also bei Wien fällt mir da ein gewisser RR ein ;) spielt der diese Saison noch?

    Wenn ich mir dein Profilbild anschaue, fiele mir in dem Zusammenhang auch noch Tessier ein. Auch Peter kann eine Krätzn sein, Rotter sowieso. Generell beherrscht es Wien gut, dem Gegner mit kleinen Gemeinheiten seinen Drive zu nehmen. Gesehen gegen Graz in der pick round zB. Und das meine ich jetzt durchaus 'respektvoll', denn genau so musst du in den playoffs auftreten.

    Bei den Bullen gibt's natürlich unser aller Liebling Trattnig, der für 5 Krätzn zählt, dazu Schiechl und manchmal Heinrich.

    Graz hat zwar Loney, Moderer und Setzinger, aber Letzterer bringt sich mit seinen Aktionen eigentlich meist nur selber aus dem Rhythmus und lässt sich auch viel zu leicht provozieren (mMn). Moderer gehört einfach mal links und rechts gwatscht wie ein Tanzbär, dann vergehen ihm die Spompanadln. Aber da wir keinen aus der Kategorie haben, der ihm das abgewöhnt, wird er sich auch im Halbfinale ungeahndet aufführen können.

    Zitat von Tine

    Inwiefern sollen Wien und Salzburg beim Zipfen andere Kaliber sein? :/ Moderer und Loney sind Kretzn deluxe, wir haben aber auch Liivik und Harand. Ersterer darf sich ruhig wieder unbeliebt machen beim Gegner.

    Harand ja. Das ist aber schon der einzige.

    Bei Liivik musste ich jetzt kurz auflachen. Dem eigenen Spielmacher zuzusehen, wie er von der Paradekrätzn des Gegners hergfotzt wird, war wahrlich ein Heldenepos. Und dass der Moderer dafür auch zu keinem späteren Zeitpunkt stellvertretend hergfischt worden is, war noch toller. Sachen, die man nur mit uns machen kann.

    Zitat

    Abgesehen davon wird Zipfen kaum die Meisterschaft entscheiden.

    Hab ich auch nirgends geschrieben. Aber es ist ein Faktor bzw. kann einer sein. Könnte ich's mir aussuchen, hab ich lieber eine Mannschaft, die den Gegner mit solchen Sachen zur Weißglut treiben und damit die Ruhe und Präzision nehmen kann als unsere derzeitige Ministrantentruppe. Bewusst überspitzt formuliert.

  • Labertasche
    Gast
    • 25. März 2019 um 13:51
    • #1.246

    Na vielleicht macht sich ein KACler zum Held vieler Linzer und hilft Moderer mit einem Denkanstoß.

    Die Hoffnung lebt! :veryhappy:

  • aku
    KHL
    • 25. März 2019 um 14:55
    • #1.247
    Zitat von kacfan12

    Jetzt kommt für mich das eigentliche Highlight, was Terminisierung anbelangt: Finalspiel 4 findet am Karsamstag! um 17 Uhr statt. Das mag außerhalb Kärntens egal sein, in Kärnten gibts dann statt Osterjause mit Famile Eishockey. Ich bin gespannt auf den Aufschrei

    Wollte schon immer mal eine "geweihte" Lerberkässemmel vernaschen...

  • Ösi-Power
    NHL
    • 25. März 2019 um 18:07
    • #1.248
    Zitat von christian 91

    nein nicht raunzen:

    klagenfurt samt einzugsgebiet ist klagenfurt-land, st. Veit, feldkirchen etc . . . da werden auch viele fans generiert.

    das spiel geht ohne verlängerung bis 21:40, dann aus der halle raus, 10min mit auto ausm stau etc., heimfahrt ca. 17min bist so gegen 22:10 z'haus, meine eishockeyinteressierten kinder sind 10 & 13 . . . .

    selber schuld, wärt ihr vsv-fans, gäbs das Problem nicht.;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. März 2019 um 18:40
    • #1.249
    Zitat von smart

    Harand ja. Das ist aber schon der einzige.

    Bei Liivik musste ich jetzt kurz auflachen. Dem eigenen Spielmacher zuzusehen, wie er von der Paradekrätzn des Gegners hergfotzt wird, war wahrlich ein Heldenepos. Und dass der Moderer dafür auch zu keinem späteren Zeitpunkt stellvertretend hergfischt worden is, war noch toller. Sachen, die man nur mit uns machen kann.

    Ich weiß, welche Situation du meinst, habe mich da auch enorm geärgert, erstens über Petersen, der das Ganze herausgefordert hat und zweitens über seine Kollegen am Eis, die da nicht sofort eingegriffen haben. Ob Liivik da überhaupt am Eis war, weiß ich nicht.

    Dennoch ist er von seinen Anlagen her schon unsere nominalle Nr.1, wenn es ums Zipfen geht, siehe Viertelfinale.

  • Agares
    Nationalliga
    • 25. März 2019 um 19:09
    • #1.250
    Zitat von Tine

    Ich weiß, welche Situation du meinst, habe mich da auch enorm geärgert, erstens über Petersen, der das Ganze herausgefordert hat und zweitens über seine Kollegen am Eis, die da nicht sofort eingegriffen haben. Ob Liivik da überhaupt am Eis war, weiß ich nicht.

    Dennoch ist er von seinen Anlagen her schon unsere nominalle Nr.1, wenn es ums Zipfen geht, siehe Viertelfinale.

    Liivik war auf der Bank, wollte glaub ich sogar eingreifen, wurde aber von einem Mitspieler zurückgehalten. Auch der Linesman stellte sich immer zwischen Liivik & dem Fight. Mit am Eis waren Hundertpfund & Wahl, die Defender waren glaub ich Fischer & Strong.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™