Unterweger heute im Farmteam und morgen auf der Tribüne

KAC-Saison 2018/19
-
-
Unterweger heute im Farmteam und morgen auf der Tribüne
Wird wohl nach dieser Saison wieder das Weite suchen.
-
Wird wohl nach dieser Saison wieder das Weite suchen.
Zurück zu Doug 😉
-
Kraus heute auch im Farmteam.
-
Kraus heute auch im Farmteam.
Und der ist zumindest stammspieler
-
ob sich @hockeyaustria-verteidiger clemens unterweger sein engagement beim KAC anders vorgestellt hat? die letzten vier partien reservist, heute im farmteam, morgen gegen ex-klub graz99ers auf der tribüne (sollte nicht jemand wieder kurzfristig krank werden) #nurinderEBEL
Tweet von Herrn Quendler.
Matikainen mag ihn wohl nicht. Duller hat sich aber auch zurückgekämpft und zuletzt gut gespielt. So ehrlich muss man sein.
Vielleicht hat PM die Analyse von Haxo aus der Vorbereitung gelesen
:
„Nein, die Rede war davon, einen Spieler nach dem ersten Spiel zu "zerlegen", ich hab das nur wohlwollend umgetextet.
Man wird sich schon etwas dabei denken, Testspiele zu vereinbaren. Wenn für manch einen das Erste nur den Sinn hat, damit er ab dem Zweiten zu analysieren beginnen kann, bitte. Ich glaube die Verantwortlichen werden auch aus dem Ersten ihre Schlüsse ziehen. Das mache ich auch, zumal ich sowieso wenig vom KAC sehen werde in der ersten Zeit (auch ein Grund warum ich jetzt doch noch nachgeschaut habe). Kann ja jeder in Kontext setzen das Gesehene, wie er möchte. Ich stelle keine finale Bewertung eines Spielers anhand eines Spieles auf, habe bereits eine Meinung gebildet und nutze dieses Testspiel dazu, diese zu justieren, in welche Richtung auch immer. Weiters sind meine Eindrücke die eines Laien, bin aber gespannt wie Andere diese Situationen einschätzen, sollte jemand gewillt sein im Detail darauf einzugehen, und nicht nur irgendwelche Floskeln zu dreschen.
Erstes Drittel:
16:08 Faceoff, Fehler 28 bei der Übergabe 16:04, Schumnig geht auf Harands Mann, daraus resultiert Verwirrung, Unterweger spielt Position erst gut, Verschläft vor der Strafzeit ein wenig die Rotation, ist aber vielleicht ein wenig Opfer von Chaos Schumnig+Harand. 2-3/5
13:26 spielt nach der Strafe RW, geht tief in die Ecke die Scheibe holen (als Verteidiger eh klar), verliert leicht den Zweikampf 1/5
12:29 Set Play vom Faceoff, Scheibe wird gewonnen, 92 braucht zu lange sie hinterm Tor raus zu schießen, Schläger vom Forechek dabei, Scheibe wird einfach hinterm Tor verloren, schwerer Fehler. 3-4/5, verliert daraufhin Zweikampf in der Rundung, zwar guter Stick in der Mitte gegen den Querpass, um dann die Scheibe wieder leichtfertig in den hohen Slot zu verschenken. Er weiß es und ärgert sich dementsprechend. Gesamte Situation 4/5
9:58 chipped die Scheibe entlang der Bande, LW kann diese nicht kontrollieren, 92 wird danach im 1on1 bissl verladen, 1/5
9:51 bissl weak play vorm Tor im 1vs1, schlechte Position zum Mann, where you goin behind the net? – keine Auswirkung, 1/5
7:17 spielt aggressiv, versucht das play am Leben zu erhalten, kommt dadurch nicht zum Wechsel, kein Fehler im eigentlichen Sinn, danach halt komplett blau. 0,5/5
2:39 gewinnt erstmals – wenn auch mit grenzwertigen Mitteln - einen Zweikampf
0:52 ist als erster zurück an der Scheibe und hat sie sicher am Schläger, fährt in den Verkehr rein, Scheibe geht nicht raus, schlechte Entscheidung, 1,5-2/5
Zweites Drittel:
18:45 Kann Scheibe nicht im Offensivdrittel halten, schwierige Situation, kein Fehler im eigentlichen Sinn, 0,5/5
11:35 lässt im 1on1 vorm Tor den Stürmer wieder leicht in die gute Position für den Rebound kommen, aber das Tor fällt ohne dessen Zutun von der anderen Seite. Keine Schuld am Treffer, trotzdem könnte das 1on1 besser sein. 1-2/5
7:14 zweite Strafzeit, hat seinen Mann, schwer zu sehen, sieht aber ein bissl nach dreckigem „Blindside“ hit aus, wobei der RW auch weiß dass er da is... Schiri gibt Behinderung naja, bissl hart, da der Pass ja schon dort war, wenns nicht Ellenbogen oder was gegen den Kopf war, find ich die Strafe grenzwertig.
Drittes Drittel:
14:47 geblockter Schuss, stolpert in der Rückwärtsbewegung, findet aber seinen Mann wieder und ist am Gegentor unschuldig, ohne Stolperer wärs dazu aber vielleicht nicht gekommen, jedoch kein Fehler im eigentlichen Sinn, 0,5/5
11:25 „holprige“ Übergabe, Flügel vor dem Tor vielleicht etwas zu hoch, er braucht lange bis er hinterm Tor beim Mann ist, verliert dann eigentlich den Zweikampf, zieht aber das Foul. 0,5/5
7:57 der eh schon angesprochene Pass, hat die scheibe am Blatt und Zeit, spielt einen übermotivierten Risikopass durch den eigenen hohen Slot, wird abgefangen. Wenn der Winger in die Mitte zieht gehts vielleicht gut, aber der muss eigentlich schon dort hin wo er hin will. 5/5
Positives:
- "closing the gap" zum Stürmer funktioniert dank guter läuferischer Fähigkeiten ganz gut
- schöner Schuss zum Tor
- aktiv an der offensiven Blauen, versucht das Spiel am Leben zu erhalten
- Paar nette kleine Pässe und wirkt nicht hektisch an der offensiven Blauen
- eine Strafe gezogen
Sonst:
- sein Partner Schumnig in der Partie defensiv weitestgehend total von der Rolle
- spielten viel mit der vierten Linie
- wenig Zeit in der offensiven Zone
Fazit:
Dem Tor und den restlichen Positiven stehen zwei kapitale Böcke, einige Situationen mit Hängen und Würgen, schwaches Zweikampfverhalten im eins gegen eins, zwei genommene Strafen (inkl. Diszi), kein einziger (?) geordnet eingeleiteter Angriff und keinerlei weiteren offensiv gefährlichen Aktionen gegenüber. Die viele Eiszeit mit der Vierten und sein schwacher Partner waren sicher nicht gerade förderlich. Alles in Allem eine schwache Partie meiner Meinung nach. So bitte, - "zerlegt" - aber nicht weil ich böse bin. Wenn einer scheiße spielt ist das nicht meine Schuld. Korrigiert mich!
Nickl hingegen hat mich wirklich überrascht, hat mir in ein paar AHL Partien im Vorjahr schon super gefallen, dass er auf dem nächsten Level aber einen richtig guten Eindruck hinterlässt, ist sehr erfreulich. Sehr beweglich und gut auf den Eisen, überhaupt nicht hektisch, den kann man anspielen, super One-Timer im zweiten Drittel, bot sich immer als Support für Fischer an. Traut sich auch einen Pass zu. Der ein oder andere Stellungsfehler war vielleicht dabei, aber ein super Spiel von einem wirklich jungen!“
-
Wenn in den beiden Begegnungen gegen Zagreb nicht eine Reihe von AHL-Spielern auflaufen werden, wäre ich sehr entäuscht von PM.
-
Wozu? Dieses Niveau was Zagreb zur Zeit spielt, hat mit EBEL Erfahrung für AHL Spieler nichts zu tun. Viel besser ist es in Vollbesetzung weiter zu spielen um vl. andere Linien zu versuchen etc.
-
Wozu? Dieses Niveau was Zagreb zur Zeit spielt, hat mit EBEL Erfahrung für AHL Spieler nichts zu tun. Viel besser ist es in Vollbesetzung weiter zu spielen um vl. andere Linien zu versuchen etc.
Das stimmt schon nur kann man einmal ein paar Stammkräfte schonen und Jungen die Gelegenheit geben sich mit Ebel-Linemates einzuspielen für den Fall der Fälle hinsichtlich Verletzungen die noch passieren können. Für das Linienbingo hätte Petri den ganzen Herbst Zeit gehabt. Keine Ahnung warum man ausgerechnet dann wie es am besten lief mit Traumtoren am laufenden Band (bb-Wahl-Neal und Witting Harand Kraus) beginnt sinnlose oder zumindest Antiscoringlines zu kreieren. Ich hoffe da steckt ein Plan dahinter, nur welcher weiss ich nicht!
-
Ich habe mal die aktuellen KAC-Stats aus meiner Datenbank rausgezogen. Im ersten Dokument findet ihr die clubinternen Stats gesamt, Home/Road, nach Monaten und - wegen des heutigen Spiels - gegen die 99ers.
Im zweiten Dokument sind die Stats nach Dritteln zu finden.
Obwohl die offiziellen Stats scheinbar tatsächlich regelmäßig korrigiert werden (ein paar Tage nach jedem Spiel passen die Torschützen und Assistenten normalerweise mit den videokorrigierten Daten des KAC zusammen) gibt es ein paar Merkwürdigkeiten.
Das Tor zum 2:1 (PP) im Spiel gegen Znaim vom 7.12. (das 8:4) scheint beispielsweise im Boxscore im Spielbericht in der Plusminus-Statistik NICHT zu zählen (Liivik scheint da z. B. mit -1 auf), in der Gesamtstatistik aber schon (in Liiviks Game Log steht da für dasselbe Spiel -2, was auch zu seiner Gesamtsumme passt).
Außerdem scheint es so, dass in manchen Spielen irgendwann aufgehört wird, die FaceOffs zu erfassen. Beim letzten Spiel in Villach waren es z. B. angeblich nur 28 (normal ist ein Wert um 50 bis 65).
-
Für das Linienbingo hätte Petri den ganzen Herbst Zeit gehabt. Keine Ahnung warum man ausgerechnet dann wie es am besten lief mit Traumtoren am laufenden Band (bb-Wahl-Neal und Witting Harand Kraus) beginnt sinnlose oder zumindest Antiscoringlines zu kreieren. Ich hoffe da steckt ein Plan dahinter, nur welcher weiss ich nicht!
lt. der finnischen forumspolizei dürfen wir ja nichtmal ansatzweise über solche dinge nachdenken.
der trainer weiss was er tut, merk dir das.
-
Täääätüüüü tääätäää
This is the finnish Forum Police.
Don' t ever talk about this things.
It is forbidden by finnish forum law 🇫🇮
-
wie schnell und vor allem mit welchem leistungsgrad man aus einem tief heraus kommt, zeichnet in weiterer folge gute trainer aus.
ob petri matikainen ein solcher trainer ist, wird sich in den kommenden wenigen wochen entscheiden.
freilich sind auch die routinierten spieler des KAC gefordert, so schnell als möglich wieder zurück in die erfolgspur zu finden, um in der platzierungsrunde die nötige zeit und ruhe für die notwendige feinjustierung vorzufinden.
-
Bitte schickt Liivik und/oder Neal und holt einen vernünftigen Eishockeyspieler für den Sturm. Schön langsam wird man hoffentlich nachdenken anfangen. Dass diese Sinnlosverpflichtungen zu nix führen, war von Anfang an klar. Und wenn Hundertpfund noch länger so weiterspielt, wäre er ein guter Kandidat für ein Nachbar-in-Not Geschenk an Villach.
-
Bitte schickt Liivik und/oder Neal und holt einen vernünftigen Eishockeyspieler für den Sturm. Schön langsam wird man hoffentlich nachdenken anfangen. Dass diese Sinnlosverpflichtungen zu nix führen, war von Anfang an klar. Und wenn Hundertpfund noch länger so weiterspielt, wäre er ein guter Kandidat für ein Nachbar-in-Not Geschenk an Villach.
Hart aber herzlich .. . richtig!
-
bin bei euch.
wir kommen langsam aber sicher in die entscheidende phase der meisterschaft, von der wir heuer ja zu recht schon zu träumen gewagt haben.
davon sind mir im moment meilenweit entfernt.
jetzt bzw. in den nächsten wochen müssen sich trainer(team) und keyplay wieder wieder finden/sammeln und zeigen was sie wirklich drauf haben.
und ja christian, allein am trainer liegt es sicher nicht. trotz 4 punkte in den letzten beiden spielen gibt ein petersen zur zeit auch nur die diva, spielt lässig und überheblich.
mein gefühlt sagt mir das durch sehr komische trainerentscheidungen unruhe und vielleicht auch schlechte stimmung im kader herrscht.
und wenn man die körpersprache etlicher spieler mit der vor wochen vergleicht, glaube ich da richtig zu liegen.
-
KAC hat selbst eine Baustelle aufgerissen
Die Rotjacken präsentierten sich gegen die Graz 99ers ausgelaugt. Matikainens Karussell scheint eine falsche Richtung zu nehmen.
Es gibt gewisse Gesten, die eine Situation ausführlich beschreiben. KAC-Trainer Petri Matikainen stand gegen Ende des zweiten Drittels mit den Händen im Hosensack hinter der Bande. Er wirkte zerknirscht, strahlte nicht unbedingt Zuversicht aus und nahm dann miss-mutig seine Taktiktafel in die Hand. Die Rotjacken lagen zu diesem Zeitpunkt 1:3 zurück, verloren auf dem Eis die Kontrolle. Vielleicht wurde dem Filmen klar, dass er an der fehlenden Chemie, die schon die letzten Partien bewiesen, nicht ganz unbeteiligt ist. In allen drei Spielabschnitten wechselte er sein Lire-up. Andrew Kozek musste im Mittelabschnitt sitzen, doch da traf es aber den falschen Import. Ein indisponierter Siim Liivik verlor in einem Wechsel drei Mal den Puck, bleibt aber scheinbar des Coaches Liebling. Auserkorene Sündenböcke sind offensichtlich die Österreicher. Verteidiger Clemens Unterweger kam erst zur Spielmitte zum Einsatz. Der zu Saisonstart so starke Niki Kraus saß nur auf der Tribüne. Die so hochgepriesene teaminterne Konkurrenz scheint allmählich Spuren zu hinterlassen. Im negativen Sinn. Der KAC wirkte über weite Strecken behäbig, schwerfällig und zu kompliziert. Explosivität fehlte in Zweikämpfen, vor allem bei überspielten Leistungsträgern. So verwertete Graz. seine erste Chance eiskalt. Ein Jakobsson-Hammer dürfte noch abgefälscht worden sein. Nick Petersen sorgte dann im Alleingang für den 1:1-Ausgleich. Doch Oliver Setzinger erzielte mit einem Schuss ins Kreuzeck die neuerliche Führung. Und Daniel Natter schlug aus einem Haugen-Fauxpas Kapital. Im Schlussdrittel versuchte es der KAC mit der Brechstange. Spielerisch waren die 99ers stärker. Comrie machte es noch einmal spannend, aber die Gäste sorgten mit dem 4:2 für klare Verhältnisse. Nun gilt für Matikainen wie auch für seine Mannschaft, die Ärmel hochzukrempeln. Bevor ein Abwärtstrend einsetzt. (Quendler, KLZ)
coach : Petersen kann noch so arrogant auftreten. Er punktet trotzdem fast immer, auch wenn es eines der schlechten Spiele ist.
Eigentlich wirklich faszinierend, wie man mit so einem Spiel auf dem 3. Platz sein kann. Man hat heuer wirklich Glück, dass Salzburg und Linz auch immer wieder straucheln.
Ich denke, dass die Neal Verpflichtung sicher auch einiges dazu beigetragen hat. Wenn man einem Spieler einen wirklich starken Spieler, der auch Spiele entscheiden kann, vor die Nase setzt wird das Verständnis sicher größer sein. Aber mit Neal ... Vermutlich spüren auch alle anderen, in welchem Verhältnis Matikainen zu Liivik steht. Das ganze wird sich noch zuspitzen, sollte Geier heuer wirklich nochmals auflaufen.
-
bin bei euch.
wir kommen langsam aber sicher in die entscheidende phase der meisterschaft, von der wir heuer ja zu recht schon zu träumen gewagt haben.
davon sind mir im moment meilenweit entfernt.
jetzt bzw. in den nächsten wochen müssen sich trainer(team) und keyplay wieder wieder finden/sammeln und zeigen was sie wirklich drauf haben.
und ja christian, allein am trainer liegt es sicher nicht. trotz 4 punkte in den letzten beiden spielen gibt ein petersen zur zeit auch nur die diva, spielt lässig und überheblich.
mein gefühlt sagt mir das durch sehr komische trainerentscheidungen unruhe und vielleicht auch schlechte stimmung im kader herrscht.
und wenn man die körpersprache etlicher spieler mit der vor wochen vergleicht, glaube ich da richtig zu liegen.
Denke Mal das die Sonderbehandlung für den Liivik nicht gerade förderlich ist fürs Mannschaftsklima. Der gehört endlich getauscht oder soll für KAC 2 AHL spielen. Jedes Jahr werden Legionäre mitgezogen beim KAC, andere Vereine schauen nicht lange zu und tauschen. Zur Nealverplichtung: ist sicher billig gewesen und wäre für die AHL durchaus sinnvoll gewesen. Dann könnte man den bei Bedarf hochziehen. Aber was bringts wieder Mal a sturer Trainer der das offensichtlich anders sieht..und seinen Landsmann schützt der ja heuer Publikumsliebling sein sollte 🙈🙈
-
KAC hat selbst eine Baustelle aufgerissen
Die Rotjacken präsentierten sich gegen die Graz 99ers ausgelaugt. Matikainens Karussell scheint eine falsche Richtung zu nehmen.
Es gibt gewisse Gesten, die eine Situation ausführlich beschreiben. KAC-Trainer Petri Matikainen stand gegen Ende des zweiten Drittels mit den Händen im Hosensack hinter der Bande. Er wirkte zerknirscht, strahlte nicht unbedingt Zuversicht aus und nahm dann miss-mutig seine Taktiktafel in die Hand. Die Rotjacken lagen zu diesem Zeitpunkt 1:3 zurück, verloren auf dem Eis die Kontrolle. Vielleicht wurde dem Filmen klar, dass er an der fehlenden Chemie, die schon die letzten Partien bewiesen, nicht ganz unbeteiligt ist. In allen drei Spielabschnitten wechselte er sein Lire-up. Andrew Kozek musste im Mittelabschnitt sitzen, doch da traf es aber den falschen Import. Ein indisponierter Siim Liivik verlor in einem Wechsel drei Mal den Puck, bleibt aber scheinbar des Coaches Liebling. Auserkorene Sündenböcke sind offensichtlich die Österreicher. Verteidiger Clemens Unterweger kam erst zur Spielmitte zum Einsatz. Der zu Saisonstart so starke Niki Kraus saß nur auf der Tribüne. Die so hochgepriesene teaminterne Konkurrenz scheint allmählich Spuren zu hinterlassen. Im negativen Sinn. Der KAC wirkte über weite Strecken behäbig, schwerfällig und zu kompliziert. Explosivität fehlte in Zweikämpfen, vor allem bei überspielten Leistungsträgern. So verwertete Graz. seine erste Chance eiskalt. Ein Jakobsson-Hammer dürfte noch abgefälscht worden sein. Nick Petersen sorgte dann im Alleingang für den 1:1-Ausgleich. Doch Oliver Setzinger erzielte mit einem Schuss ins Kreuzeck die neuerliche Führung. Und Daniel Natter schlug aus einem Haugen-Fauxpas Kapital. Im Schlussdrittel versuchte es der KAC mit der Brechstange. Spielerisch waren die 99ers stärker. Comrie machte es noch einmal spannend, aber die Gäste sorgten mit dem 4:2 für klare Verhältnisse. Nun gilt für Matikainen wie auch für seine Mannschaft, die Ärmel hochzukrempeln. Bevor ein Abwärtstrend einsetzt. (Quendler, KLZ)
coach : Petersen kann noch so arrogant auftreten. Er punktet trotzdem fast immer, auch wenn es eines der schlechten Spiele ist.
Eigentlich wirklich faszinierend, wie man mit so einem Spiel auf dem 3. Platz sein kann. Man hat heuer wirklich Glück, dass Salzburg und Linz auch immer wieder straucheln.
Ich denke, dass die Neal Verpflichtung sicher auch einiges dazu beigetragen hat. Wenn man einem Spieler einen wirklich starken Spieler, der auch Spiele entscheiden kann, vor die Nase setzt wird das Verständnis sicher größer sein. Aber mit Neal ... Vermutlich spüren auch alle anderen, in welchem Verhältnis Matikainen zu Liivik steht. Das ganze wird sich noch zuspitzen, sollte Geier heuer wirklich nochmals auflaufen.
Trifft zumindest den Nagel auf den Kopf. Bin gespannt ob Matikainen die Mannschaft wieder richtig in die Gänge bringt.
-
der artikel von quendler bestätigt genau meine vermutung. innerhalb der mannschaft gibt es unruhen.
verständlich wie ich meine.
@Richard0001
das eine so offensichtliche bevorzugung von einem spieler keine negativen konsequenzen hat, das glaub mitlerweile nur mehr einer hier drin.
aber der ist laut eigener aussage nie im mannschaftssport involviert gewesen, also sei ihm das verziehen.
bezüglich petersen.
für mich ist er der talentierteste spieler seit andy schneider. nicht nur beim kac, sondern in der liga.
aber das alleine reicht mir nicht. er muß auch verantwortung übernehmen und voran gehen.
mit seiner aufreizenden spielweisse macht er aber genau das gegenteil.
-
Der Abwärtstrend hat genau mit dem ersten Spiel von Neal begonnen.
Also hat dieser Transfer die ersten Unruhen gebracht. Weiter die nicht mehr vertretbare Bevorzugung von Liivik.
Zusätzlich noch a bissl gezündelt von Herrn Quendler und fertig ist die erste Krise unter PM.
Durch die Entmachtung von Reichel wird es nicht leichter werden, die Sturheit von PM zu brechen. Im Gegenteil... Er hat dadurch noch mehr Macht bekommen.
Das wichtigste ist es jetzt Liivik mal auf die Bank zu setzen. Wenn PM das jetzt nicht macht, gehört er gemeinsam mit Liivik zurück nach Finnland geschickt.
-
Schade ist, dass in dem Moment, wo ein Sportmanager gebraucht werden könnte (z.B. mit kräftiger Ansage an Matikainen seinen Finnen-Boy zu schicken) dieser nicht mehr in der Funktion ist.
Bezeichnend, dass man sich mit der Sinnlos-Verpflichtung Neal sowie Liviik und deren Negativ-Auswirkungen in vielerlei Hinsicht, selbst um die Früchte bringt. Im Play-Off geht es um die viel berühmten Kleinigkeiten.
Und an was schon viele gescheitert sind: zu lange an Fehlentwicklungen festhalten, weil es sonst eine Ego-Kränkung gibt.
-
Ja, so schnell geht es.
Vom Messias , ich zitiere aus verschiedenen posts, 'arroganten, aufreizenden 'spielweis(s)e'', naja zur Kritikperson, obwohl er genauso spielt wie vorher - als one man show.
Nick Petersen, der so ziemlich als einziger weiterhin verlässlich scored - from hero to zero...
Petri Matikainen vor einigen Wochen noch der Retter, weil im Gegensatz zu Steve Walker, mit Erfahrung und Trainerwissen ausgestattet, macht alles falsch, ist, wenn man die posts von gestern und heute betrachtet, bereits heißer Favorit für die 'Martin Stloukal Trophy'
Das nenne ich mal 'Blattln im Wind'.
Selbstverständlich ist Kritik völlig berechtigt.
Wenn ich mir so anschaue, was da von so manchen österreichischen Spielern kommt, und damit meine ich die Herren Hundertpfund (!), St Geier, Bischofberger, Sankt Patrick Harand, Unterweger, frage ich mich für was die Herren ihr, wahrscheinlich recht fettes Gehalt kassieren.
Ein David Fischer bringt mitunter keinen geraden 3 Meter Pass zustande und ein Andy Kozek als Goalgetter? - Das war einmal.
-
Neal hat immerhin 8 Punkte in 11 Spielen gemacht. In der richtigen Linie kann das schon ein guter Mann sein. Von seiner Verpflichtung jetzt zu viel aufs mannschaftsklima abzuleiten halte ich für übertrieben!
Liivik gehört aber ohne wenn und aber geschickt, besser heute als morgen!!
-
Einen Matt Neal muss man in eine scoring line setzen.
Linie eins, wie gestern, oder zu Mitch Wahl, wie in den ersten Spielen - das passt.
Matt hat gute Hände, ist schnell und hat Passübersicht. Das Toreschießen ist nicht so seines, aber dazu hat man ja entsprechende Linemates.
-