1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2018/19

  • darkforest
  • 14. Mai 2018 um 15:41
  • christian 91
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 09:23
    • #326

    was folgt ist ein wochenende mit mit drei heimspielem en suite. mag wer den wien-thread eröffnen?

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 22. Oktober 2018 um 10:41
    • #327

    Die sportliche Führung (und nicht Matikainen!) hat bei ihrer Kaderplanung für 18/19 entschieden, zwei Einheimische die ersten beiden Linien centern zu lassen. Also wurde Liivik für die 3. Linie geholt. Dass Matikainen bereits vor Beginn der Saison Hundi degradiert hat, führt die ganze Kaderplanung rund um die entscheidende Center-Frage ad Absurdum. Geier-Liivik-Geier ist nun unsere zweite Linie. Das ist eine Zumutung. Die gesamte Liivik-Linie hat es bislang trotz regelmäßiger PP-Einsätze auf stolze 4 Tore gebracht.

    Wenn man schon bei der Saisonvorbereitung entscheidet, Hundi und Koch die ersten beiden Linien centern zu lassen und einen hölzernen Legionär für die dritte Linie holt, dann sollte man wenigstens so konsequent sein und Hundi zumindest über einen halbwegs vertretbaren Zeitraum hinweg jenes Vertrauen schenken, das man ja während der Saisonplanungen offensichtlich hatte. Dass sich der Trainer derart offensichtlich darüber hinweg setzt, kann nur als ein Affront gegenüber der sportlichen Führung verstanden werden.

    Was ich bis jetzt auf dem Eis gesehen habe, war sehr viel Kampf und Einsatz. Das ist ja gut. Jeder führt seinen Job aus. Aber gleichzeitig sehe ich NULL SPIELFREUDE. Und ohne diese Freude am Spiel, macht es keinen Spaß. Weder auf den Rängen noch auf dem Eis. Und genau das ist in der Messehalle mit den Händen zu greifen.

  • kacfan12
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 10:49
    • #328

    Die sportliche Führung (Matikainen, Reichel, Pilloni) hat laut einem Reichel Interview sehr lange darüber diskutiert welches Personal geholt wird. Man war sich dabei nicht immer einig. Dann rate mal auf wen der Liivik wohl gegangen ist?

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 22. Oktober 2018 um 10:57
    • #329

    kacfan12

    Ja, Liivik geht auf Matikainens Rechnung, schon klar. Nur vorausgegangen ist dem die Entscheidung, dass kein Center für Linie 1, sondern für Linie 3 kommt. Das ist der springende Punkt!

  • Malone
    ✓
    • 22. Oktober 2018 um 11:06
    • Offizieller Beitrag
    • #330
    Zitat von sergej zinovjev

    Dass sich der Trainer derart offensichtlich darüber hinweg setzt, kann nur als ein Affront gegenüber der sportlichen Führung verstanden werden.

    Ist jetzt deine Kritik jetzt dahin zu verstehen, dass sich der Trainer von anderen nicht die Aufstellung vorschreiben lässt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sergej zinovjev
    Gast
    • 22. Oktober 2018 um 11:22
    • #331

    Malone

    Gegenfrage: Glaubst du, ein Trainer trifft seine Entscheidungen völlig frei und unabhängig davon, was in den Gesprächen vor seiner Vertragsunterzeichnung abgemacht wurde?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Oktober 2018 um 12:02
    • #332

    Irgendwie ist der Coach schon für Aufstellung und Linieneinteilung zuständig.

    Wer sonst? Der Zambonifahrer?

    Das ist auch die Adresse des Protestes, wenn es nicht läuft. Und der, der gehen muss, wenn es überhaupt nicht läuft...

  • Malone
    ✓
    • 22. Oktober 2018 um 12:38
    • Offizieller Beitrag
    • #333

    @sergej zinovjev Man kann Ziele und Vorstellungen besprechen, aber einem Trainer vorschreiben, dass Spieler X gefälligst in Linie Y zu spielen hat, ist mMn nicht sehr professionell (siehe Post Vaclav Nedomansky)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 12:53
    • #334

    Es gibt die, die nicht können, und die, die nicht wollen.

    Malone: ich denke was sergeij meint ist, dass es auch nicht ausgesprochen "professionell" daher kommt, wenn man sich innerhalb der sportlichen Führungsebene nicht auf eine gemeinsam zu verfolgende Strategie einigen kann.

    Es macht nicht den Anschein, dass jemand Matikainen die Aufstellung vorschreibt, Liivik spielt ja eh Powerplay und stellt mit den Geiers de facto die zweite Linie. Es macht jedoch den Anschein, dass Matikainen mit der Entscheidung, mit den beiden Einheimischen als Einser und Zweier in die Saison zu gehen, nicht konform ging ( @es wurde lange diskutiert und nicht immer waren alle einer Meinung), sich Reichel und Pilloni aber wohl durchgesetzt haben dürften, worauf hin man Liivik verpflichtete, der dem geforderten Profil eines drittlinien Centers entspricht. Matikainen findet ihn nun besser als Pfundi (oder spielt er gar beleidigt?) und lässt ihn vor ihm spielen. Da gibts bestimmt ein paar, die unzufrieden sind. Ich bin gespannt.:kaffee:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Oktober 2018 um 13:00
    • #335

    Ich hätte das ja eher so verstanden, dass die Verantwortlichen keine große Freude mit einem Spielertypen wie Liivik (dem auch noch schmutziges Spiel nachgesagt wird) auf einem Legionärsplatz hatten. Schließlich will man ja weniger, dafür bessere Imports. Könnte mir schon vorstellen, dass wir einen ganz anderen Typen im Kader hätten, wenn es nach Reichel und Co. gegangen wäre.

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 22. Oktober 2018 um 13:35
    • #336

    Tine

    Joe Reichel hat sich mit seiner Position, mit Koch und Hundi als Einser- und Zweiercenter in die Saison zu gehen, durchgesetzt. Also wurde ein Center für die 3. Linie geholt. Dass das dann keine Offensivgranate geworden ist, sollte einleuchten. Deshalb spielt Liivik bei uns. Matikainen schneidet jetzt Hundi und konterkariert damit eine zentrale Kaderplanungsentscheidung der Führung. Liivik muss Aufgaben übernehmen, denen er nicht gerecht werden kann.

    Wie Haxo es sagt: Man darf gespannt sein wie es weitergeht

    Einmal editiert, zuletzt von sergej zinovjev (22. Oktober 2018 um 13:59)

  • Haxo
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 13:36
    • #337

    Tine Warum wurde Liivik dann geholt? Weil er einfach nur ein Buddy vom Trainer ist? Da begreife ich die Logik irgendwie nicht, der Trainer muss mit der Truppe ja Erfolg haben...

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (22. Oktober 2018 um 13:45)

  • KAC`ler
    EBEL
    • 22. Oktober 2018 um 13:42
    • #338

    Würde Hundertpfund nur ansatzweise so performen wie man sich das erwartet hat, gäbe es diese Diskussion hier gar nicht (ändert natürlich nichts an der Sache das Liivik einfach zu schwach ist)

    Traurigerweise gab es tatsächlich Leute die Hundertpfund die Rolle als 1er zugetraut haben....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Oktober 2018 um 13:50
    • #339

    Hundi ist bislang so ziemlich die Enttäuschung der Saison.

    Da kommt wenig, zu wenig.

    Irgendwie wirkt er recht apathisch... die Folge der 'Zurücksetzung' im PP?

    Oder einfach nur Unform?

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 22. Oktober 2018 um 13:53
    • #340

    Im Powerplay brauch ich Spieler die gute Entscheidungen treffen können, wenn ich mir aktuell Hundi anschaue der bei 5gg5 meist schlechte Entscheidungen trifft, wundert es mich nicht, dass er nicht im PP zum Zug kommt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Oktober 2018 um 13:58
    • #341

    Wobei die Liivik Linie ja auch nicht von Ideen gesegnet ist.

    Gewohnten Kurvenkreisen der Geiers, mehr kommt da nicht...

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 22. Oktober 2018 um 14:13
    • #342

    Hundi ist - trotz seiner Schwächen (v. a. Schnelligkeit und Abschluss) - im "österreichischen Hockeymaßstab" ein außergewöhnlich begabter Spieler. Ihn hinter einem Liivik versauern zu lassen, ist ein Hohn.

    Hundi bekam in dieser Saison von Beginn an noch nicht einmal die Chance sich in einer Rolle als 2er-Center zu beweisen. Wenn Liivik scoren und offensiv gut spielen würde, könnte man das ja noch rechtfertigen. So wirkt es einfach nur wie ein Machtspielchen des Trainers. Warum in aller Welt sollte Liivik sonst die zweite PP-Formation centern? Gibt es in diesem Forum wirklich jemanden der glaubt, Hundi könnte das nicht besser?

    Fürs Erste gehört eines geklärt:

    Sollen Koch und Hundi die erste und zweite Linie centern?

    Wenn nein, gehört schleunigst statt Liivik ein echter Playmaker verpflichtet.

    Wenn ja, dann muss Hundi die zweite PP-Formation anführen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Oktober 2018 um 14:25
    • #343
    Zitat von Haxo

    Tine Warum wurde Liivik dann geholt? Weil er einfach nur ein Buddy vom Trainer ist? Da begreife ich die Logik irgendwie nicht, der Trainer muss mit der Truppe ja Erfolg haben...

    Ja eh, ganz nachvollziehbar ist das nicht. Aber es spricht auch für die "Buddy-These", dass Hundertpfund von Matikainen zum Vorteil von Liivik komplett links liegen gelassen wird. Für die Mannschaft entsteht dadurch kein Vorteil.

  • KAC`ler
    EBEL
    • 22. Oktober 2018 um 14:33
    • #344
    Zitat von sergej zinovjev

    Hundi ist - trotz seiner Schwächen (v. a. Schnelligkeit und Abschluss) - im "österreichischen Hockeymaßstab" ein außergewöhnlich begabter Spieler. Ihn hinter einem Liivik versauern zu lassen, ist ein Hohn.

    Hundi bekam in dieser Saison von Beginn an noch nicht einmal die Chance sich in einer Rolle als 2er-Center zu beweisen. Wenn Liivik scoren und offensiv gut spielen würde, könnte man das ja noch rechtfertigen. So wirkt es einfach nur wie ein Machtspielchen des Trainers.

    Grundsätzlich bin ich bei dir.

    Hundertpfund ist sicherlich ein begabter Spieler, der zumindest in der Theorie eine Verstärkung für jede EBEL Truppe darstellen würde!

    Die Realität sieht für mich allerdings anders aus! Hundertpfund wird seit Jahren von jedem Trainer "geschnitten" - egal ob der Trainer Mason, Pellegrims oder eben Matikainen heißt!

    Bei Hundertpfund wird es mittlerweile schon zur Routine das er Jahr für Jahr degradiert wird! Schon Mal daran gedacht das es vielleicht an ihm selbst liegt? Stichwort Einstellung...

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 22. Oktober 2018 um 14:34
    • #345

    Kann mir ehrlich gesagt bei bestem Willen nicht vorstellen das ein Trainer sein Ego vor seinem eigenen Erfolg stellt. Jeder Trainer will erfolgreich sein.

  • listiger lurch
    EBEL
    • 22. Oktober 2018 um 14:45
    • #346

    Der liebe Hunde wird bald das 29. Lebensjahr vollendet haben. Der versauert hinter nichts und niemandem.

    Ganz im Gegenteil.

    Der Hundi verkörpert (als einer der letzten seiner Art?) die (durchaus charmante!) ureigenste österreichische Mentalität des "schau ma amal, dann seh' ma's eh" ... Er hat gelernt, dass er bei seinem Klub es tun oder es auch lassen kann, ganz wie er will, je nach Wetterlage, Lust oder Laune. Denn wie es alte Tradition beim KAC ist, wird ohnehin der Coach gegangen, und als Bonus gibt's im Sommer einen neuen Vertrag. Man ist ja immerhin wer! Nämlich selbst mit knapp 30, immer noch das große Talent mit passendem Geburtsort. Und protegiert, wird ja sowieso immer nur der Andere!

  • coach
    YNWA
    • 22. Oktober 2018 um 14:45
    • #347
    Zitat von KACaLEX

    Kann mir ehrlich gesagt bei bestem Willen nicht vorstellen das ein Trainer sein Ego vor seinem eigenen Erfolg stellt. Jeder Trainer will erfolgreich sein.

    unabhängig von dem angesprochenen thema, da weiss ich nichtmal ob die beiden sich wirklich so gut kennen.

    bis zu einem gewissen grad passiert das immer wieder.

    du kennst jemanden, nimmst den mit zu einem neuen verein, in ein anderes land ... nona wirst du ihn pushen was geht.

    das kann dauern bis da ein umdenken stattfindet.

    passiert ja auch immer wieder das trainer (zu) lange an spielern festhalten mit denen sie irgendwann mal erfolge gefeiert haben.

    siehe jogi löw z.b.

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 22. Oktober 2018 um 15:03
    • #348

    Tine

    Also ein guter Buddy kann der Matikainen dann aber nicht sein. Durch diese scheinbare "Bevorzugung" macht er ja eben genau Liivik zur Zielscheibe der Kritik. Es wird darauf hinauslaufen, dass Liivik früher oder später gehen wird müssen. Ein schmutziges Spiel:thumbdown:

    KAC`ler

    Sollte es so wie von dir dargestellt sein, hätte der Verein dann aber nicht mit Hundi in einer so tragenden Rolle planen dürfen. Fakt ist, dass er Liivik offensiv in allen Belangen weit überlegen ist und trotzdem der Este statt ihm jedes PP spielen darf/muss.

    listiger lurch

    Deinen Kommentar schreibt der pure Neid.

  • coach
    YNWA
    • 22. Oktober 2018 um 15:15
    • #349
    Zitat von sergej zinovjev

    listiger lurch

    Deinen Kommentar schreibt der pure Neid.

    so leids mir tut. aber ein bissl wahrheit ist in dem post vom lurch schon drin.

    und jeder der den kac seit jahren verfolgt weiss das.

  • KAC`ler
    EBEL
    • 22. Oktober 2018 um 15:17
    • #350
    Zitat von sergej zinovjev

    KAC`ler

    Sollte es so wie von dir dargestellt sein, hätte der Verein dann aber nicht mit Hundi in einer so tragenden Rolle planen dürfen. Fakt ist, dass er Liivik offensiv in allen Belangen weit überlegen ist und trotzdem der Este statt ihm jedes PP spielen darf/muss.

    Das will ich damit auch sagen! Weder Hundertpfund & schon gar nicht Liivik sind in der Lage eine Powerplay Linie zu führen!

    Ein neuer Center würde zwar nicht alle, aber viele Probleme lösen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™