1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2018/19

  • darkforest
  • 14. Mai 2018 um 15:41
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. Oktober 2018 um 11:54
    • #301
    Zitat von runjackrun

    1: Ja, ich bin schon jahrelang überglücklich mit der Spielweise :)

    2: Warum?

    3: Suchs dir aus. Am einfachsten beantwortet: Als ein KAC, den ich sehen will. Ansonsten: Graz, Innsbruck, Salzburg, Wien

    1. Ich bin da eh bei dir, uns fehlt es einfach an Scoring-Tiefe, die diese 1-1,5 Tore pro Spiel dann ausmachen.

    2. War ein rein subjektives Empfinden

    3. Solange wir auch die wenigsten Tore bekommen ist es, zum aktuellen Zeitpunkt der Saison, auch nur bedingt schlimm. Es wird sich aber mit Fortdauer der Saison zu einem Problem entwickeln, wenns so weiter geht.

  • starting six
    NHL
    • 15. Oktober 2018 um 12:44
    • #302

    Aber eines muss man schon auch ein wenig beleuchten . KOzek Verletzung hin oder her scoring tiefe hin oder her

    wenn ich nur das Derby als Beispiel hernehme dann darf es alleine schon vom Kader her keine Frage geben ,wer hier als Sieger vom EIs. das soll jetzt keine Abwertung der Adler sein. aber bei ungefähr gleich viel TK auf der Platte, wo ein jeder wohl Qualitativ dann wohl über jene der Adler zu stellen wäre, und bei disem Stamm an EInheimischen , muss ich langsam auch die Spielanlage hinterfragen. und wenn ich dann noch de EInstellung anschaue, welche im Derby an den Tag gelegt wurde, dann braucht einen das Ergebnis nicht wundern. die Adler haben sich ihrer Stärke besinnt, haben gekämpft sind dorhin gegangen , wo es weh tut und habe nalles gegeben, während die Roten sich mehr oder weniger ihrem Schicksal ergaben . ein Matikainen war fuchsteufelswild nach der Partie . und was dann in Wien abgeliefert wurde zeigte ,dass man mit notwendigem Einsatz sehr wohl mithalten kann und lieferte eine blitzsaubere Leistung ab., die sich auf alle Fälle einen Punkt verdient hätte

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. Oktober 2018 um 12:49
    • #303
    Zitat von starting sex

    Aber eines muss man schon auch ein wenig beleuchten . KOzek Verletzung hin oder her scoring tiefe hin oder her

    wenn ich nur das Derby als Beispiel hernehme dann darf es alleine schon vom Kader her keine Frage geben ,wer hier als Sieger vom EIs. das soll jetzt keine Abwertung der Adler sein. aber bei ungefähr gleich viel TK auf der Platte, wo ein jeder wohl Qualitativ dann wohl über jene der Adler zu stellen wäre, und bei disem Stamm an EInheimischen , muss ich langsam auch die Spielanlage hinterfragen. und wenn ich dann noch de EInstellung anschaue, welche im Derby an den Tag gelegt wurde, dann braucht einen das Ergebnis nicht wundern. die Adler haben sich ihrer Stärke besinnt, haben gekämpft sind dorhin gegangen , wo es weh tut und habe nalles gegeben, während die Roten sich mehr oder weniger ihrem Schicksal ergaben . ein Matikainen war fuchsteufelswild nach der Partie . und was dann in Wien abgeliefert wurde zeigte ,dass man mit notwendigem Einsatz sehr wohl mithalten kann und lieferte eine blitzsaubere Leistung ab., die sich auf alle Fälle einen Punkt verdient hätte

    Da hast vollkommen recht. Das schlechteste Spiel, welches ich heuer gesehen habe war mit Abstand das Derby. Das war leider ein komplett blutleerer Auftritt.

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Oktober 2018 um 12:51
    • Offizieller Beitrag
    • #304

    Das wissen die Jungs aber eh selber auch! Geier hat nach dem Derby gesagt, sie haben geglaubt, sie könnten das spielerisch gewinnen, aber ohne Einsatz, Wille und Kampf funktioniert es halt nicht!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • aku
    KHL
    • 15. Oktober 2018 um 13:10
    • #305

    „Spielerisch“ schlägt dieser KAC nur sich selbst, ohne Einsatz und Kampf geht da gar nix. Ob es bei diesem dichten Spielplan überhaupt menschenmöglich ist, in jeder Partie die für diesen Spielstil nötige Kampfkraft aufzubringen, sei dahingestellt.

    Eiszeit für Linie 1 gestern jedenfalls schon brutal, sicher keine Dauerlösung.

    Und bei aller Freude über das lang ersehnte Heimdebut, zum Anschauen war‘s nicht, so ehrlich muss man schon sein.

  • Fridolin
    NHL
    • 15. Oktober 2018 um 13:22
    • #306
    Zitat von aku

    „Spielerisch“ schlägt dieser KAC nur sich selbst, ohne Einsatz und Kampf geht da gar nix. Ob es bei diesem dichten Spielplan überhaupt menschenmöglich ist, in jeder Partie die für diesen Spielstil nötige Kampfkraft aufzubringen, sei dahingestellt.

    Eiszeit für Linie 1 gestern jedenfalls schon brutal, sicher keine Dauerlösung.

    Und bei aller Freude über das lang ersehnte Heimdebut, zum Anschauen war‘s nicht, so ehrlich muss man schon sein.

    Das ist mir schon in Wien aufgefallen, der Spielstill benötigt sehr viel Aufwand und Kraft, dazu noch viel Eiszeit für die Top Spieler Petersen, Koch, Fischer, Comrie, .....fraglich ob das auf Dauer so geht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Oktober 2018 um 15:15
    • #307

    Warum soll das nicht gehen? Auch die anderen Mannschaften müssen da durch.

    Wir haben den Vorteil, immer vier Linien am Eis zu haben, auch wenn Spieler ausfallen.

    Das Problem gegen den VSV war wohl eher ein mentales.

    Aber das hatte jede Mannschaft in einem Derby, wenn sie so klarer Favorit war.

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 15. Oktober 2018 um 16:34
    • #308
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Warum soll das nicht gehen? Auch die anderen Mannschaften müssen da durch.

    Wir haben den Vorteil, immer vier Linien am Eis zu haben, auch wenn Spieler ausfallen.

    Das Problem gegen den VSV war wohl eher ein mentales.

    Aber das hatte jede Mannschaft in einem Derby, wenn sie so klarer Favorit war.

    Weil bei so vielen Runden einfach die Verteilung der Eiszeit ausschlaggebend ist, wieviel Saft am Ende übrig ist. Ausgeglichene Eiszeit für alle Linien gibts nirgends, da hast Du sehr wohl recht, aber man KANN nicht fehlende Torgefahr durch permanentes Overpowern der Topspieler kompensieren. Ein Kollege hier hat schon anfang der Saison gesagt, ihm kommt der Sturm nicht tief genug vor und ist in Grund und Boden geredet worden von wegen Größenwahn und so. Aber wenn 3/4 des Sturms einfach kaum oder keinen Output produziert und sich zusätzlich noch ein/zwei wichtige Spieler verletzen, ist die Aussage nicht mehr so weit hergeholt.

    Bin nach wie vor der Meinung, dass ein Spielmacher á la Schremp DRINGEND notwendig wäre, sowohl Petersen als auch Kozek und/oder Wahl können nur profitieren. Momentan hat man das Gefühl, dass der Nick sich aber auch ALLES selbst erarbeitet, obwohl der Dago sicher besser im letzten Match war.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 15. Oktober 2018 um 16:39
    • #309
    Zitat von crasher9479

    Weil bei so vielen Runden einfach die Verteilung der Eiszeit ausschlaggebend ist, wieviel Saft am Ende übrig ist. Ausgeglichene Eiszeit für alle Linien gibts nirgends, da hast Du sehr wohl recht, aber man KANN nicht fehlende Torgefahr durch permanentes Overpowern der Topspieler kompensieren. Ein Kollege hier hat schon anfang der Saison gesagt, ihm kommt der Sturm nicht tief genug vor und ist in Grund und Boden geredet worden von wegen Größenwahn und so. Aber wenn 3/4 des Sturms einfach kaum oder keinen Output produziert und sich zusätzlich noch ein/zwei wichtige Spieler verletzen, ist die Aussage nicht mehr so weit hergeholt.

    Bin nach wie vor der Meinung, dass ein Spielmacher á la Schremp DRINGEND notwendig wäre, sowohl Petersen als auch Kozek und/oder Wahl können nur profitieren. Momentan hat man das Gefühl, dass der Nick sich aber auch ALLES selbst erarbeitet, obwohl der Dago sicher besser im letzten Match war.

    Ganz richtig. Matikainen ist auch nicht blöd und hat erkannt, dass er Petersen, Koch, Wahl oder BB auf die Platte schicken muss, wenn er KAC-Tore sehen will. Ab Linie eineinhalb kommt offensiv nichts mehr.

    Einser-Center ist nötig, ohne Diskussion.

  • Blackhawk
    Gast
    • 15. Oktober 2018 um 17:24
    • #310

    "Einser-Center" darfst keinen fordern, sonst kommt die "Koch ist der beste Center ever-Fraktion". :S

    Benenne ihn als zusätzlichen spielstarken Center, der auf dieser Position besser ist als #27 oder #72 und uns eine torgefährliche 2. Linie,

    sowohl bei Even strength als auch PP, ermöglicht.

    Bei den lt. Freimüller verbrauchten 54 von 60 Punkten bin ich mir nicht sicher, ob Duller überhaupt schon angemeldet ist :/.

    Ganahl´s Wert ist vermutlich 2,5 :/

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Oktober 2018 um 17:53
    • #311
    Zitat von crasher9479

    Weil bei so vielen Runden einfach die Verteilung der Eiszeit ausschlaggebend ist, wieviel Saft am Ende übrig ist. Ausgeglichene Eiszeit für alle Linien gibts nirgends, da hast Du sehr wohl recht, aber man KANN nicht fehlende Torgefahr durch permanentes Overpowern der Topspieler kompensieren. Ein Kollege hier hat schon anfang der Saison gesagt, ihm kommt der Sturm nicht tief genug vor und ist in Grund und Boden geredet worden von wegen Größenwahn und so. Aber wenn 3/4 des Sturms einfach kaum oder keinen Output produziert und sich zusätzlich noch ein/zwei wichtige Spieler verletzen, ist die Aussage nicht mehr so weit hergeholt.

    Bin nach wie vor der Meinung, dass ein Spielmacher á la Schremp DRINGEND notwendig wäre, sowohl Petersen als auch Kozek und/oder Wahl können nur profitieren. Momentan hat man das Gefühl, dass der Nick sich aber auch ALLES selbst erarbeitet, obwohl der Dago sicher besser im letzten Match war.

    Was ich so gesehen habe, haben wir so ziemlich durchgehend mit vier Linien gespielt - die Doppelschichten wurden erst nach Marco Richters Verletzung notwendig.

    Coach Petri sollte vielleicht einen 13. Stürmer auf die Bank setzen.

    Und was jetzt Dago betrifft - den Treffer hat er selbst gemacht und auch die Idealvorlage auf Comrie... Man braucht ihn auch nicht schlecht reden.:)

    Der Streit um Dago Koch ist so und so fürn Ludwig.

    Da man zur Zeit auch nicht Andrew Kozek zumindest zeitweise ersetzen wollte, wird jetzt vorerst auch nicht der ominöse Einser Center kommen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. Oktober 2018 um 18:14
    • #312

    Es gibt glaub ich momentan keinen adäquaten 13. Stürmer! Die sind momentan alle verletzt :|

  • Scott#13
    NHL
    • 15. Oktober 2018 um 21:41
    • #313

    Egal welchen KAC relevanten Thread man liest,- die Analysen drehen sich immer in eine Richtung,- latente Unzufriedenheit mit dem Status quo, sprich dem Kader und dem bisher gezeigten. Vielleicht wäre es tatsächlich besser, mal wieder alles was Rang und Namen hat zusammenzukaufen, den Titel zu holen, um dann wieder in aller Ruhe über Spiele und Spieler diskutieren zu können, ohne in den andauernden „wir sind zu schlecht, wir schießen zu wenig Tore, wir haben keinen Center, endlich haben wir einen 1ser Tormann, aber was nützts, weiß der Matikainen überhaupt was er tut, es geht eh schon keiner mehr in die Halle....Trott zu verfallen. Irgendwie fehlt die substantielle Analyse,- sprich für die Jenigen, die die Spiele leider nicht live verfolgen können ergibt sich aus dem Gejaule hier kein schlüssiges Bild, wie die Mannschaft tatsächlich gespielt hat. Finde ich schade.

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 15. Oktober 2018 um 23:10
    • #314
    Zitat von Scott#13

    Egal welchen KAC relevanten Thread man liest,- die Analysen drehen sich immer in eine Richtung,- latente Unzufriedenheit mit dem Status quo, sprich dem Kader und dem bisher gezeigten. Vielleicht wäre es tatsächlich besser, mal wieder alles was Rang und Namen hat zusammenzukaufen, den Titel zu holen, um dann wieder in aller Ruhe über Spiele und Spieler diskutieren zu können, ohne in den andauernden „wir sind zu schlecht, wir schießen zu wenig Tore, wir haben keinen Center, endlich haben wir einen 1ser Tormann, aber was nützts, weiß der Matikainen überhaupt was er tut, es geht eh schon keiner mehr in die Halle....Trott zu verfallen. Irgendwie fehlt die substantielle Analyse,- sprich für die Jenigen, die die Spiele leider nicht live verfolgen können ergibt sich aus dem Gejaule hier kein schlüssiges Bild, wie die Mannschaft tatsächlich gespielt hat. Finde ich schade.

    Hier verfällt keiner in einen Trott, rechne Dir doch einfach mal den Torschnitt aus, dann wirst Du auch merken, in welche Richtung sich die Spiele bewegen. Ist hier schon lang und breit diskutiert worden. Auch die Abwehr wird nicht immer so gut halten, also glaubst Du wirklich, man wird die Saison mit den 7+1 und weit vorne beenden, wenn man sehr oft nur 2 Tore pro Spiel schießt? Es kam nur der Vorschlag, lieber EINMAL Qualität nachzurüsten (und warum nicht gleich, solange der Markt noch was hergibt), als wieder Fallobst aus der Not heraus zu holen, weil man nichts mehr vernünftigeres nach bekommt. Deshalb hat noch keiner von "alles zusammenkaufen" geredet, sondern nur von punktueller Verstärkung auf einer absoluten Schlüsselposition. Wiederhole es nur nochmal, ein Petersen erarbeitet sich momentan hartnäckig nahezu jedes Pünktchen selbst, aber ist das der Sinn der Sache? Mit dem richtigen Center könnte der noch viel mehr performen, der gehört sicher zu den 3 besten Spielern der Liga, kann aber meiner Meinung nach sein volles Potential nicht voll ausschöpfen.

  • Blackhawk
    Gast
    • 16. Oktober 2018 um 08:47
    • #315

    Ich sehe seit den 1980-er Jahren sehr viele Spielen meines Herzensvereins. Viele Jahre als Abonennt, etliche Auswärtstrips waren auch dabei, oder vor dem TV. Unser Club stand zumeist für eine Spielweise der "feinen Klinge". Es gab oft einen gesunden Mix aus Kämpfern und Gestaltern, viele Einheimische und vor allem den Willen und die "Verpflichtung", dem großen Namen und seinem Ruf gerecht zu werden. Natürlich gab es auch ab und an schwächere Partien, aber der Grundgedanke war immer ein Spiel zu gewinnen. Von der ersten Minute an.

    Wenn ich mir das Auftreten in Villach anschaue, wiederholt sich etwas, was sich erst in den letzten Jahren so richtig falsch entwickelt hat. "Wir waren nicht bereit", "Wir wollten nur durch unsere spielerische Überlegenheit gewinnen", etc.

    Wie ich bereits anfangs der Saison geschrieben habe, Salzburg hat die stärkeren Österreicher im Kader. Außerdem kommen Junge nach, die sich super weiterentwickeln (Baltram, Jakubitzka, Winkler), hier ist bei uns mehr oder weniger Stillstand. Der KAC verbraucht derzeit nur 54 Kaderpunkte,

    am Finanziellen ist es bei uns noch nie gelegen. Der von früheren Zeiten verwöhnte Fan wünscht sich halt einen KAC, der mit den dafür geeigneten Spielern ein technisch anspruchsvolles Eishockey mit vielen herausgespielten Chancen bietet. Petersen wäre wieder einmal ein Magnet, wie früher Lebler, Craig, Schneider, Nilsson, Emma, Kvartalnov etc. Eine Investition in einen Spielmacher a la Schremp würde sich allemal rechnen.

    Die nächsten Partien werden zeigen, ob wir uns in den Top 6 halten können. Die Grazer, die nun vollzähligen Dornbirner, Zagreb auswärts war auch selten ein Selbstläufer, dann gegen die in letzter Zeit unangenehmen Wiener und schon schaut die Realität möglicherweise anders aus.

    Ich habe nach dem Spiel mit meinem Sohn die Rotjacken beim Gang in die Kabinen angesehen, der Spirit passt. Habe aber auch selten einen Spieler so schnaufen gesehen wie unsere #8. Ein mehr als würdiger Lundmark-Nachfolger :thumbup:

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 16. Oktober 2018 um 20:47
    • #316
    Zitat von Blackhawk

    Wie ich bereits anfangs der Saison geschrieben habe, Salzburg hat die stärkeren Österreicher im Kader. Außerdem kommen Junge nach, die sich super weiterentwickeln (Baltram, Jakubitzka, Winkler), hier ist bei uns mehr oder weniger Stillstand. Der KAC verbraucht derzeit nur 54 Kaderpunkte,

    am Finanziellen ist es bei uns noch nie gelegen. Der von früheren Zeiten verwöhnte Fan wünscht sich halt einen KAC, der mit den dafür geeigneten Spielern ein technisch anspruchsvolles Eishockey mit vielen herausgespielten Chancen bietet. Petersen wäre wieder einmal ein Magnet, wie früher Lebler, Craig, Schneider, Nilsson, Emma, Kvartalnov etc. Eine Investition in einen Spielmacher a la Schremp würde sich allemal rechnen.

    Lass mal die Verteidiger weg und schau dir nur die österr. Stürmer. Ich würde mal provokant behaupten, dass sogar Wien momentan besser aufgestellt ist als wir. Schneider, Rotter, Nödl, (Nissner) können den Unterschied in der Offensive ausmachen. Bei uns sind es im Moment Bischofberger und vielleicht hin und wieder (und wenn der Mond grad günstig steht) noch Koch. Aber sicher nichts für die 1. Linie. Im Sturm-Nachwuchs herrscht leider seit einer gefühlten Ewigkeit Saure-Gurken-Zeit.

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 16. Oktober 2018 um 21:34
    • #317

    Leider und mit Wehmut muss ich Dir da Recht geben, so gerne ich auch widersprechen möchte... Und der Bischof stammt ja wissentlich auch nicht aus unserem Nachwuchs...

  • Agares
    Nationalliga
    • 16. Oktober 2018 um 22:42
    • #318
    Zitat von Key Player

    Lass mal die Verteidiger weg und schau dir nur die österr. Stürmer. Ich würde mal provokant behaupten, dass sogar Wien momentan besser aufgestellt ist als wir. Schneider, Rotter, Nödl, (Nissner) können den Unterschied in der Offensive ausmachen. Bei uns sind es im Moment Bischofberger und vielleicht hin und wieder (und wenn der Mond grad günstig steht) noch Koch. Aber sicher nichts für die 1. Linie. Im Sturm-Nachwuchs herrscht leider seit einer gefühlten Ewigkeit Saure-Gurken-Zeit.

    Das Schneider ein Glücksgriff für die Wiener war, logisch.

    Rotter polarisiert stark und punktet immer verlässlich, hat auch immer wieder Ausreiser nach oben, aber im großen und Ganzen nicht mehr als Koch.
    Heuer hat Rotter den Saisonstart punktemäßig aber ein wenig verpasst. Mal sehen wie er sich weiterhin zeigt.

    Aber ein Nissner zB. wird sich erst über einen längeren Zeitraum beweisen müssen. Das er momentan in einer grandiosen Form ist, ist klar. Time will tell.

    Und Nödl ein Differencemaker?:veryhappy:

    Was unseren Nachwuchs angeht:
    Ich glaube es wurde schon 1000x diskutiert, dass in den letzten Jahren stark daran gearbeitet wurde, die Verfehlungen im Nachwuchsbereich wieder gut zu machen. Das ein derartiges Nachwuchszentrum mit eigenem Betreuungszentrum , professionellen Trainern etc. keinen schnellen Erfolg bringt sollte klar sein. Allerdings auf langfristige Sicht wird uns dies viel Freude bringen. Wir haben zB. in der U18 einen 14jährigen Center, welcher in 6 Spielen um die 15 Punkte gemacht hat oder auch einen 17 jährigen Hochegger im Farmteam, welcher mir gut gefällt. Hier ist auch von Fan-Seite etwas Geduld gefragt. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Agares (17. Oktober 2018 um 00:10)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Oktober 2018 um 22:56
    • #319

    Geduld ist auch das, was man der Kampfmannschaft entgegenbringen sollte.

    Wenn ein Eishockey-Uninformierter so manche posts liest, kommt er unweigerlich zu der Ansicht - der KAC, der Tabellenletzte, eigentlich chancenlos, Center haben sie keinen, der was taugt, die österreichischen Spieler, alles nur Mitläufer, die treffen das Tor nicht, das Werkl ist hoffnungslos verfahren...

    Kritisch sein, recht und schön, aber das ständige Schwarzmalen und das Herbeireden einer Krise?

    Sollten wir nicht etwas positiver an die Sache rangehen?

  • Blackhawk
    Gast
    • 17. Oktober 2018 um 14:41
    • #320

    Also ich bin positiv. Petersen, Haugen sind schon mal richtige Burner, Wahl, Gartner & Comrie sehr gute Verpflichtungen.

    Bei Matikainen werden wir erst sehen, was er so drauf hat. Momentan konnte ich seine Handschrift noch nicht ausmachen. Mal sehen.

    Nach der mehr oder weniger verpatzten Vorsaison ist man halt etwas kritischer. Hat mit Schwarzmalerei nichts zu tun.

    Auch übertriebene Lobhudelei bringt nichts.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 17. Oktober 2018 um 15:04
    • #321

    Welchen Mehrwert bringt uns eigentlich Liivik? Von diesem wird gar nicht gesprochen. Kann diese Rolle ein Harand bspw. nicht übernehmen? Ist sein Output ein Legioplatz wert?

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. Oktober 2018 um 15:19
    • #322
    Zitat von Yul

    Welchen Mehrwert bringt uns eigentlich Liivik? Von diesem wird gar nicht gesprochen. Kann diese Rolle ein Harand bspw. nicht übernehmen? Ist sein Output ein Legioplatz wert?

    Liivik ist ein körperlich starker, bulliger C, der auch ein Liga-adäquates Skillset besitzt. Bildet mit den Geiers eine starke Power-Linie die in den ersten Spielen die Gegner tlw. im Offensivdrittel eingeschnürt hat. Leider ist der Spirit in den letzten Partien etwas weggeblieben. DH würd ich die Linie mittlerweile auch aufsplitten.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (17. Oktober 2018 um 16:18)

  • smart
    Entschuldiger
    • 17. Oktober 2018 um 16:27
    • #323
    Zitat von darkforest

    ein Liga-adäquates Skillset

    wow, man lernt nie aus. Coole Formulierung, muss ich gleich mal fladern und damit angeben gehen bei den ahnungslosen Grazer Kumpels im Büro :D


    In diesem Zusammenhang hoffe ich, dass wir die Grazer Offense am Freitag so sehr stören wie nur möglich. sonst fegen uns die weg. Normalerweise tun wir uns im "offenem" Spiel etwas leichter. Defense passt generell gut - und die wird auch wichtig sein gegen Graz. Ich hoffe zudem, dass Haugen spielt, der im Gesamtpaket mit der beste Goalie der Liga sein dürfte. Nix gegen Madlener, aber Haugen bringt einfach eine enorme Qualität mit, da kommt der David nicht ran. Und gegen die momentan stark aufspielenden 99ers werden wir voraussichtlich einen Hexer brauchen.


    Zur Saison bisher:

    Das mit der Kozek Verletzung ist natürlich sehr ärgerlich und bitter - er ist mit Petersen das Um und Auf der Offensive, ich hoffe daher inständig, dass er nach seiner Rückkehr möglichst rasch wieder zu seiner gewohnten Form findet. Ende November wirds wohl so weit sein.

    Ansonsten ist das ja alles ganz ok. Der endless road trip endlich vorüber, daraus schöpft man Hoffnung. Wirklich schwach waren wir anscheinend nur in Znaim, tlw im Derby und tlw in Ungarn, aber alle 3 Spiele hätten ohne weiteres auch in unsere Richtung kippen können - bringt uns zwar nix, aber das soll heißen, dass Spiele, in denen wir - wie unter Walker noch üblich - taktisch, physisch und in puncto Einstellung unbewaffnet zu Werke gehen, der Vergangenheit anzugehören scheinen.

    Defense sehr ordentlich, Comrie offenbar stärker, als von vielen (auch mir) erwartet. Der Rest gut eingespielt und souverän, dazu wie erwähnt der sehr starke Haugen. An defensiver Qualität mangelts uns mal nicht.

    Zur Koch-Thematik bzw Offensive iA:

    Ich würde nicht unterschätzen, wie wichtig Kozek für den offensiven Output ist. In den letzten Partien merkte man schon, dass er recht massiv fehlte. Mit seiner Rückkehr wird auch wieder mehr Punch drin sein.

    Petersen sehr effektiv, wie Haugen ein richtiger Kracher und wie der Norweger auf seiner Position bzw in seiner Rolle definitiv einer der Besten in der Liga, womöglich der Beste.

    Koch macht halt Koch-Dinge. Glanz und Gloria konnte man ohnehin nicht erwarten, aber solide Qualität mit ein paar Ausreißern nach oben und wenigen nach unten allemal - und diese liefert er. Würde mir aber ebenfalls einen richtigen 1er Center wünschen. Wär das eigentlich eine mögliche Rolle für Ganahl? Asking for a friend.

    Sehe uns in der derzeitigen Besetzung mit einem fitten Kozek unter den Top 4, möglicherweise Top 3 der Liga. Mit einem richtigen 1er Center Top 2.

  • Scott#13
    NHL
    • 17. Oktober 2018 um 22:07
    • #324
    Zitat von smart

    wow, man lernt nie aus. Coole Formulierung, muss ich gleich mal fladern und damit angeben gehen bei den ahnungslosen Grazer Kumpels im Büro :D


    In diesem Zusammenhang hoffe ich, dass wir die Grazer Offense am Freitag so sehr stören wie nur möglich. sonst fegen uns die weg. Normalerweise tun wir uns im "offenem" Spiel etwas leichter. Defense passt generell gut - und die wird auch wichtig sein gegen Graz. Ich hoffe zudem, dass Haugen spielt, der im Gesamtpaket mit der beste Goalie der Liga sein dürfte. Nix gegen Madlener, aber Haugen bringt einfach eine enorme Qualität mit, da kommt der David nicht ran. Und gegen die momentan stark aufspielenden 99ers werden wir voraussichtlich einen Hexer brauchen.


    Zur Saison bisher:

    Das mit der Kozek Verletzung ist natürlich sehr ärgerlich und bitter - er ist mit Petersen das Um und Auf der Offensive, ich hoffe daher inständig, dass er nach seiner Rückkehr möglichst rasch wieder zu seiner gewohnten Form findet. Ende November wirds wohl so weit sein.

    Ansonsten ist das ja alles ganz ok. Der endless road trip endlich vorüber, daraus schöpft man Hoffnung. Wirklich schwach waren wir anscheinend nur in Znaim, tlw im Derby und tlw in Ungarn, aber alle 3 Spiele hätten ohne weiteres auch in unsere Richtung kippen können - bringt uns zwar nix, aber das soll heißen, dass Spiele, in denen wir - wie unter Walker noch üblich - taktisch, physisch und in puncto Einstellung unbewaffnet zu Werke gehen, der Vergangenheit anzugehören scheinen.

    Defense sehr ordentlich, Comrie offenbar stärker, als von vielen (auch mir) erwartet. Der Rest gut eingespielt und souverän, dazu wie erwähnt der sehr starke Haugen. An defensiver Qualität mangelts uns mal nicht.

    Zur Koch-Thematik bzw Offensive iA:

    Ich würde nicht unterschätzen, wie wichtig Kozek für den offensiven Output ist. In den letzten Partien merkte man schon, dass er recht massiv fehlte. Mit seiner Rückkehr wird auch wieder mehr Punch drin sein.

    Petersen sehr effektiv, wie Haugen ein richtiger Kracher und wie der Norweger auf seiner Position bzw in seiner Rolle definitiv einer der Besten in der Liga, womöglich der Beste.

    Koch macht halt Koch-Dinge. Glanz und Gloria konnte man ohnehin nicht erwarten, aber solide Qualität mit ein paar Ausreißern nach oben und wenigen nach unten allemal - und diese liefert er. Würde mir aber ebenfalls einen richtigen 1er Center wünschen. Wär das eigentlich eine mögliche Rolle für Ganahl? Asking for a friend.

    Sehe uns in der derzeitigen Besetzung mit einem fitten Kozek unter den Top 4, möglicherweise Top 3 der Liga. Mit einem richtigen 1er Center Top 2.

    Alles anzeigen

    Soweit bei dir, mit einer kleinen ausnahme: Kozek sollte/wird neben P. das Um und Auf in der offense sein, hat dies aber in den ersten Spielen vor seiner Verletzung nur bedingt gezeigt. Da muss/kann mehr erwartet werden.

  • mike211
    Gast
    • 21. Oktober 2018 um 22:08
    • #325

    Der Auftritt in Zagreb verzögert sich ein weiteres Mal:

    Zitat


    Seine nächste Partie bestreitet der EC-KAC erst am kommenden Freitag (Stadthalle, 19.15 Uhr) gegen den noch ungeschlagenen Leader, die Vienna Capitals. Das für Mittwoch vorgesehene Nachtragsspiel bei Medveščak Zagreb musste aufgrund von Verzögerungen beim Umbau des Dom Sportova erneut (auf einen noch festzulegenden Termin) verschoben werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™